Hikr » Schwägalp » Touren

Schwägalp » Tourenberichte (320)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 1
Appenzell   WT4  
1 Apr 11
Im Nassschnee auf die Lauchwis
Nach verspäteter Ankuft auf der Passhöhe derSchwägalp machten wir (barna10, Claudia und ich) uns um 07.15 Uhr auf den Weg Richtung Lauchwiis. Der Weg führte uns etwa 60 Min. entlang auf asphaltiertem Weg bis wir zum Dreckloch kamen, wo wir unsere Schneeschuhe montierten. Noch war die schöne Wetterfront nicht auszumachen,...
Publiziert von Newa 4. April 2011 um 20:07 (Fotos:15)
Mär 6
Appenzell   WT1  
6 Mär 11
Kronberg - Schwägalp
Zwei Hikrs feiern mit Freunden auf dem Kronberg ihr Hochzeitsfest!! tschiin76 und aivla luden ihre Freunde zu einem Fondueabend und einem tollen Schneeschuhtag ein. Grund war ihre Hochzeit und die Taufe ihres Sohnes. Samstagabend: Wir fuhren von Jakobsbad mit der Luftseilbahn zum Kronberg auf 1663 m.ü.M.. Nach dem Betten...
Publiziert von chamuotsch 9. März 2011 um 22:32 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Feb 19
Appenzell   T2  
19 Feb 11
Kronberg bei Mondschein
Eine Vollmond-Abendwanderung, mit wenig Schnee und viel Aussicht! Netterweise hat cf die Tour organisiert und gleich auch einen Bericht geschrieben: Um halb sechs lud uns das letzte Postauto des Tages auf der Schwägalp aus. Wir stärkten uns im Berghotel mit einer Gerstensuppe und beobachteten im Fersehbild der...
Publiziert von KraxelDani 24. Februar 2011 um 13:48 (Fotos:19)
Jan 16
Appenzell   WS+  
16 Jan 11
Säntisrundtour
Leichte Einstiegsskitour in die Saison Mit der Schwebebahn gehts auf den Säntis, dann folgt bereits die erste Abfahrt zur Meglisalp. Der Schnee ist im oberen Teil eher hart, weiter unten zeigen sich öfters vereiste Stellen. Zum Glück reicht der Schnee noch bis zur Meglisalp, sodass wir hier die Skier noch nicht tragen...
Publiziert von Tina 22. Januar 2011 um 13:33 (Fotos:8)
Jan 2
Appenzell   T2 WT2 L  
2 Jan 11
Kronberg (1663m) via Schwägalp in Nebel und Schnee
Wetter: Wir waren optimistisch was das Wetter angeht, wurden aber schön enttäuscht. Der Hochnebel war auch noch auf der Schwägalp da ( auf 1250m ) und dazu erwischte uns noch die vorhergesagte Kaltfront mit Schneefall und bis -6Grad zurückgehenden Temperaturen am frühen Abend. Alles nicht so toll, die Sicht war manchmal nur...
Publiziert von milan 3. Januar 2011 um 10:12 (Fotos:4)
Okt 14
Appenzell   T3+  
14 Okt 10
Säntis-Begehung über den Nebel...
Meine erste Säntis-Besteigung wollte ich dieses Jahr auch noch hinter mich bringen. Der 14. Oktober 2010 bot sich hier an - bei einer Hochnebelgrenze von (wenn ich mich richtig erinnere) 1800 m.ü.M. In der Schwägalp angekommen waren wir froh zu sehen, wo die Seilbahn "hinzielt" - weil einen Berg, geschweige denn Berggipfel,...
Publiziert von hikrown 24. Oktober 2010 um 17:33 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Okt 10
Appenzell   T3+  
10 Okt 10
Girenspitz (2448) - Säntis (2501)
Start der Tour auf der Schwägalp im Nebel. Wie ich bald feststellen kann, ist eine eigentliche Völkerwanderung unterwegs. Ich steige auf zur Tierwis. Wunderbar ist immer der Blick auf das Nebelmeer. Weiter geht es bis zum Girensattel. Dort bin ich froh, der Karawane zu entfliehen. Ich steige auf den Girenspitz und bin dort...
Publiziert von rihu 10. Oktober 2010 um 22:27 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 9
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
The missing link: Traversierung des Westlichen Alpsteins zwischen Scherenspitzen und Tierwies
Die Gegend zwischen Schwarzchopf und der Lauchwis zählt zu den wildesten und einsamsten Ecken des Alpsteins. Namentlich der Gamschopf (1959 m) erhielt im 21. Jahrhundert so gut wie gar keinen Besuch mehr. Dabei lässt sich die Besteigung gut mit einem Besuch der Scherenspitzen und der daneben liegenden Türme (Scherenturm,...
Publiziert von marmotta 10. Oktober 2010 um 16:23 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Okt 8
Appenzell   T4-  
8 Okt 10
Eine fantastische Alpstein Tour
Start beim Bahnhof von Brülisau, von dort durch das Brüeltobel aus dem Nebel raus zum wunderschönen Sämtisersee. Weiter zum Fahlensee, dort ist es Zeit für den ersten Kaffee und Nussgipfe (Eine von unzähligen Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Weg). Ab jetzt wird's wandertechnisch interessanter - vom Fahlensee geht's links...
Publiziert von lexx 11. Oktober 2010 um 14:02 (Fotos:11 | Kommentare:9)
Sep 18
Appenzell   T3+  
18 Sep 10
Über den Wolken - Säntis 2502 m
Schon zwei Jahre reden wir davon, mal wieder eine 2-Tagestour im Alpstein zu unternehmen. Ein Gutschein für eine Übernachtung im Berggasthaus „Alter Säntis“ liegt schon in meiner Schublade und beim Frühstück heute Morgen sprachen wir darüber, ob wir diesen Herbst, da Lagermuffel, noch ein 2-Bett-Zimmer für eine...
Publiziert von alpstein 18. September 2010 um 17:26 (Fotos:15)
Appenzell   T3+  
18 Sep 10
Säntis
Schützentour ab Schwägalp auf den Säntis Das jährliche Schützen-Ausflug-Berg-Wochenende führt uns dieses Jahr auf die Schwägalp. 28 an der Zahl, treffen wir nach 10.00h auf der Schwägalp ein und machen uns sogleich auf, den Säntis zu bezwingen. Die grössere Hälfte nimmt die Bahn, die Sportler nehmen die gut 1100...
Publiziert von adrian 20. September 2010 um 22:37 (Fotos:1)
Sep 12
Appenzell   T6 II  
12 Sep 10
Chammhalden-Hüenerbergsattel-Girenspitz Nordost-Säntis
Alle Jahre wieder lockt der Säntis mit seinen Reizen. Es vergeht kaum eine Sommersaison, die ich nicht für eine Besteigung dieses wunderbaren, seilbahnstationgekrönten Berges nutzen will. Besonders reizvoll wird die Besteigung des Säntis natürlich dann, wenn man ihn fern ab der grossen Wanderströme auf geheimnisvollen Pfaden...
Publiziert von ossi 15. September 2010 um 12:42 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Sep 11
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Ofenloch
Ein Samstag mit schönem Wetter! Bekannte laden für eine Tour ins Ofenloch ein. Da ich noch nie dort war, komme ich gerne mit meinen Kindern mit. Und wir werden nicht enttäuscht! Eindrücklich, diese Felswände und Wasserfälle am Neckerursprung. Der Start von der Schwägalp Passhöhe zum...
Publiziert von KraxelDani 13. September 2010 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 7
Appenzell   T4+ I  
7 Aug 10
Über die Nasenlöcher aufs Öhrli
Statteinen dergewohnten Säntiswege zu begehen, wollte ich einmal eineandereRoute ausprobieren: die sog. "Nasenlöcherroute". So habe ich mich, ermutigt durch die verschiedenen Berichte auf Hikr.org,erstmals an einen Alpinwanderweg herangewagt. Bei schönstem Sommerwetter mache ich mich von der...
Publiziert von Fico 9. August 2010 um 00:52 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Jul 18
St.Gallen   T5 II  
18 Jul 10
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis
Der alte Mann im Alpstein (aka Altmann)wollte endlich auch von uns bestiegen werden. Und den Säntis wollte ich mal von einer anderen Seite als von der Ebenalp her erklimmen. Die Wetterfrösche prophezeiten sonniges Wetter am Nachmittag - unserer Wanderung stand nichts mehr im Wege. Mit dem PW nach Nesslau und von dort...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2010 um 06:15 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 17
Appenzell   T4  
17 Jul 10
Säntis (2502 m) from North side
Approach From Schwägalp via Chammhaldenhütte it took about 45min to find the starting point (picture 1) which was anyway marked in a clear way as well as route (blue-white) Hiking No supprises, rather easy way up with some canyon like "cracks" with via ferrata steel wire. Some level 1-2 climbing...
Publiziert von Tampere 18. Juli 2010 um 22:07 (Fotos:3)
Jul 16
Appenzell   T5+ II  
16 Jul 10
Girenspitz und Säntis über Chammhalde
Die Chammhalde; ein fast vergessener Weg hoch zum Säntis. Will man dem Massentourismus etwas entfliehen, dann ist die Chammhaldenroute erste Wahl. Gestartet sind wir um 08.15 Uhr auf der Schwägalp. Von hier geht der Wanderweg in Richtung Sibenhütten. Bei der Verzweigung "Zweigemmer" steuern wir in Richtung Pt. 1357 zu. Ab...
Publiziert von Sherpa 16. Juli 2010 um 20:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 10
Appenzell   T3 I  
10 Jul 10
Silberplatten 2158m - Säntis 2501,9m - Altmann 2436m
Am Samstag bei 23 Grad Start bei der Schwägalp, z`nüni Bergrestaurant Tierwis, dann Abstecher zu den Silberplatten (oder dem?), schweißtreibend am Nachmittag zum Säntisgipfel. Übernachtung im alten Bergrestaurant Säntis mit Gewitter zur Eindämmerung war sehr eindrücklich, Sonntag dann Abstieg über den Lisengrat zum...
Publiziert von milan 13. Juli 2010 um 13:32 (Fotos:4)
Jul 3
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 10
Säntis (2502 m) - heute auf Abwegen erreicht
Der heutige Tag stand im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft. Das Spiel Deutschland – Argentinien wollte ich natürlich auf jeden Fall sehen. Bei dem Ergebnis von 4:0 wäre es ja auch wirklich ein Jammer gewesen, wenn ich dies verpasst hätte.   Früher als sonst ging es daher heute in die Berge. Um 6.30 Uhr...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2010 um 19:03 (Fotos:25 | Kommentare:10)
Jun 10
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Apr 25
St.Gallen   T2  
25 Apr 10
Den ersten Sonnenbrand im Frühling
Endlich ist es mal schön am Wochenende. Eigentlich wollte ich mich nicht mehr im Schnee tummeln, aber da war ich ein bisschen zu optimistisch. Mit dem Bus sind wir auf die Schwägalp gefahren, nachdem wir in Ennetbühl das Auto parkiert hatten. Auf der Passhöhe sind wir zuerst auf den Chräzerenpass...
Publiziert von Elju 11. Mai 2010 um 21:45 (Fotos:6)
Apr 19
St.Gallen   T2  
19 Apr 10
Pfingstboden 1461m / Hinterfallenchopf 1532m
Ganze zwei Stunden habe ich heute Morgen auf der Säntis-Bergstation auf gute Bedingungen gewartet. Meine Absicht war, vom Säntis über die Wagenlücke nach Wasserauen abzufahren. Entgegen der Prognosen war es aber total neblig und die Sichtweite nahe "null". Nach der Warterei mit Kaffee und Gipfeli im...
Publiziert von Bolivar 20. April 2010 um 13:09 (Fotos:20)
Feb 21
St.Gallen   L  
21 Feb 10
Stockberg - oder um die Säntisrundtour betrogen
Mit einer gewissen Flexibilität kann man immer eine Skitour durchführen. Meine geführte Sektionsskitour (Säntisrundtour anstelle Rätschenhorn) wurde auf heute verschoben. Wie sehr haben wir uns alle auf die Säntisrundtour (Säntis - Meglisalp - Rotsteinpass - Unterwasser) gefreut. Als wir an...
Publiziert von joe 23. Februar 2010 um 13:43 (Fotos:5 | Kommentare:6)
Nov 22
Appenzell   T2  
22 Nov 09
Kronberg 1663m
Auf den Kronberg führen diverse Wege, einer der einfachsten aber schönsten ist sicher derjenige von der Schwägalp aus. Von der Schwägalp wandert man über Chüesitz leicht ansteigend zur "heimeligen" SAC-Chammhaldenhütte, von wo der Weg dann weiter durch den Brugger Wald hinab führt. Ab Punkt 1312m geht's dann wieder...
Publiziert von Bolivar 23. November 2009 um 15:54 (Fotos:22)
Okt 3
Appenzell   T5 II  
3 Okt 09
Neue und alte Wege und Gipfel im Alpstein - Verflixter Hängeten!
Will man ein wahrer Alpsteinkenner sein, kommt man nicht darum herum, den "König" des Alpsteins, den Säntis (2502 m),einmal auf seinem vielleicht schönsten Zustiegsweg zu erreichen: Die Chammhaldenroute. Wies sie in der Vergangenheit in manchenJahrenerschreckende Unfallzahlen auf und war entsprechend...
Publiziert von marmotta 4. Oktober 2009 um 02:40 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Sep 27
Appenzell   T3  
27 Sep 09
Ein ruhiger Anstieg auf den Säntis
Nachdem ich etliche niedrigere Berge zu Füssen seiner Majestät erwandert hatte, wollte ich auch einmal auf den Säntis gehen. Immerhin war ich im April schon mit der Schwebebahn oben. Ein zweiter Versuch Anfang Juni scheiterte noch an zuviel Schnee. Die Frage war, wo soll ich hinauf? Ein rassiges T4 über...
Publiziert von Leopold 1. Oktober 2009 um 06:18 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Sep 26
Appenzell   WS  
26 Sep 09
Alpsteinbike
An diesem Samstag stand wieder einmal eine Biketour auf dem Tagesprogramm. Die Umrundung des Alpsteins mit dem Bike war schon länger ein Ziel auf meiner Tourenliste. Aus diesem Grund nutzen Sonja und ich die Chance und machten beim Alpsteinbike mit. Die Motivation zum frühen Aufstehen wurde beim Erblicken...
Publiziert von Urs 30. September 2009 um 21:01 (Fotos:3)
Sep 23
Appenzell   T4  
23 Sep 09
Nasenlöcher
Nach Feierabend zur Schwägalp (1360m). Vom grossen Parkplatz aus Aufbruch Richtung Chammhaldenhütte. Auf recht flachem Wanderweg (T1) bis zum Abzweiger zwischen Dreihütten und Schwizerälpli. Die Entfernung bis dahin habe ich unterschätzt. Was auf der Karte wie 3 km aussieht, sind dann mit sowohl...
Publiziert von dani_ 24. September 2009 um 21:48 (Fotos:4)
St.Gallen   T4+ I  
23 Sep 09
Säntis, Altmann, Jöchli
Bereits vor ein paar Tagen begab ich mich auf den Säntis und den Lisengrat. Damals wollte sich die Bewölkung um den Gipfel und den Grat partout nicht auflösen. Weshalb ich mich dann heute bei diesen Wettervorhersagen nochmals in den Alpstein wagte. Diesmal hats dann wettermässig super hingehauen. Schwägalp - Tierwis -...
Publiziert von sirius 25. September 2009 um 15:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 18
Appenzell   T4  
18 Sep 09
Nasenlöcher
Säntis über Nasenlöcher und Öhrli An diesem schönen Spätsommertag nahm ich mir vor, auf den Säntis zu gehen und zwar über die Nasenlöcher und Öhrli. Mit den nötigen Informationen machte ich mich auf zur Schwägalp. Hier lag noch etwas Hochnebel über mir....
Publiziert von Sherpa 2. Oktober 2009 um 11:55 (Fotos:28)
Sep 15
Appenzell   T5  
15 Sep 09
Alpstein: Chamm uuf – Tierwis abe
Jugenderinnerung: Als Stadt St.Galler musste ich das Knottergässchen (Holztreppe vom Kino „REX“ zum Kinderfestplatz) nur bis zur Redingstrasse hinaufsteigen, um den Berg zu sehen. Das sei der Säntis, hiess es. „Dort will ich hin, wenn ich einmal gross bin.“ Na ja. Gross bin ich (und wie!) und...
Publiziert von Seeger 15. September 2009 um 22:32 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 12
Appenzell   T4+ I  
12 Sep 09
ÖHRLI 2194m (Nasenlöcher), SÄNTIS 2502m
        Aller guten Dinge sind drei; und so zog es uns innert weniger Wochen zum dritten Mal in den Alpstein. Nachdem ich den Säntis auf dem Normalweg heuer bereits begangen hatte, wollten wir diesmal - wie kürzlich am Altmann - einer Alternativroute...
Publiziert von Wolfenstein 19. September 2009 um 15:13 (Fotos:8)
Sep 2
Appenzell   T4  
2 Sep 09
Schäfler, Öhrli, Nasenlöcher
Entgegen dem Wetterbericht bereits am Morgen schönes Wetter, obwohls am Abend wieder regnen soll. Also die Gelegenheit nutzen, und mit meinem Sohn ab in den Alpstein. Bis ich jedoch Wasserauen erreicht habe, sind die Wolken schon wieder da. Auf der ganzen Tour musste ich genau beobachten, was das Wetter macht, damit es eine...
Publiziert von KraxelDani 19. September 2009 um 14:44 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Aug 27
St.Gallen   T3  
27 Aug 09
Kampf gegen Geissen, Durst und den inneren Schweinehund...
Beim Klettern im Stoss-Gebiet musste ich als "Berg" den Stoss angeben. Obwohl ich noch nie auf ihm war. Und diese Scharte wollte ich jetzt ausmerzen ;-) Und ich geb's ja zu, ich hab mich etwas verschätzt. Aber die ersten Hügel gingen so gut, da bin ich wohl übermütig geworden ;-) Start war auf der Schwägalp, mit...
Publiziert von MunggaLoch 28. August 2009 um 14:40 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 19
St.Gallen   T5 II  
19 Aug 09
Säntis coté Nord.
Vu de la Schwägalp il n'est pas évident qu'il puisse exister dans la massive et très raide face Nord du Säntis un itinéraire relativement accessible. Il en existe cependant au moins trois. Ce sont d'Est en Ouest L'itinéraire menant au Öhrlisattel qui passe par les "trous de...
Publiziert von p47 21. August 2009 um 12:07 (Fotos:24)
Aug 16
Appenzell   T5 I  
16 Aug 09
Chammhalden und Girenspitz 2448 m
Nach 3 Tagen Bergabstinenz haben wir uns angesichts des schönen Wetters kurzfristig entschieden nochmals in den Alpstein zu fahren, um eine Tour zu machen, die uns schon länger im Kopf herumgeisterte. Wir waren zwar schon aus allen Richtungen auf dem Säntis, aber die Route über die Chammhalden haben wir uns lange Zeit nicht...
Publiziert von alpstein 17. August 2009 um 07:10 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Aug 15
Appenzell   T4  
15 Aug 09
Alpstein: Nasenlöcher – Öhrli (Schwägalp - Wasserauen)
Bei allerschönstem Sommerwetter ziehe ich los. Dass ich dazu noch die „Alpabfahrt“ (Viehtrieb ins Tal) der Schwägalp unverhofft miterleben darf, ist ein glücklicher Zufall. Und der Zeitverlust ist damit mehr als wettgemacht! Zuerst die weissen Ziegen, angeführt von Bub und Meitli in Sonntagstracht....
Publiziert von Seeger 15. August 2009 um 23:31 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 12
Appenzell   T3  
12 Aug 09
Bergeinsamkeit am Säntis 2502 m
Bergeinsamkeit am Säntis gibt's doch nicht  ?  Wenn auch nicht  den ganzen Tag, so kann man diese aber durchaus in Tagesrandzeiten  antreffen. Am späteren Nachmittag, wenn die letzten Touristen zu Tal gefahren sind habe ich das schon erlebt und heute ist mir auf dem Gang von der Schwägalp bis zum...
Publiziert von alpstein 12. August 2009 um 16:43 (Fotos:12)
Appenzell   T3  
12 Aug 09
Säntis ( 2502m )
Die Säntis - Besteigung mitten in meinem Sommerurlaub am 12.08. war meine erste Bergtour. Zum einen hatte ich den Säntis dafür ausgewählt weil mir die anderen Tourenbeschreibungen hier auf der hikr - Seite gefielen, zum anderen liegt der Säntis nicht weit weg von mir und ist in gut anderthalb Stunden zu erreichen. Ich fuhr...
Publiziert von maawaa 9. September 2009 um 03:01 (Fotos:6)
Aug 6
Appenzell   T3  
6 Aug 09
SÄNTIS 2502m
Blauer Himmel und Sonnenschein veranlasste mich kurz vor Mittag, dem Büro ausnahmsweise den Rücken zu kehren und kurzfristig eine Trainingstour auf den Säntis zu unternehmen. Also flugs etwas zu...
Publiziert von Wolfenstein 21. August 2009 um 00:46 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 20
St.Gallen   T3  
20 Jul 09
Säntis 2502 m mit Abstecher zum Girenspitz 2448 m
Die Schutzpatrone unserer Heimatstadt haben uns heute Montag einen freien Tag beschert, den wir - zwischen den Festaktivitäten - genutzt haben um im Alpstein etwas Sauerstoff zu tanken. War der Säntis die letzten Tage ausschließlich in Nebel gehüllt, zeigte er sich heute doch schon auf der Anfahrt, wenn es auch nicht...
Publiziert von alpstein 20. Juli 2009 um 16:28 (Fotos:18)
Jun 27
Appenzell   T2  
27 Jun 09
SPICHER 1520m und HOCHALP 1530m Überschreitung
        Schon der zweite Samstag hintereinander fiel die geplante Begehung des Uri Rotstock buchstäblich ins Wasser. Da wir aber nicht schon wieder ein Wochenende in der guten Stube verbringen wollten, keimte die Idee, trotz Regen eine kleinere Wanderung...
Publiziert von Wolfenstein 30. Juni 2009 um 01:13 (Fotos:11)
Mai 3
Appenzell   T1  
3 Mai 09
Von Appenzell über Lehmen und Schwägalp nach Urnäsch(27km)
Nachdem im Säntisgebiet noch viel Schnee lag, war eine längere Talwanderung angesagt.Der Spaziergang unter dem Säntismassiv im Frühling kann jedem Naturfreund empfohlen werden.Start in Appenzell nach Weissbad und ins Tal hinter zum Gasthof Lehmen.Weiter zur Chammhaldenhütte und zur Schwägalp.Wer...
Publiziert von trainman 13. Mai 2010 um 00:59 (Fotos:20)
Feb 21
Appenzell   WT2  
21 Feb 09
Iglu Wochenende
Das Wochenende war schon länger auserkoren für den Versuch, ein Iglu zu bauen und darin zu übernachten. Je näher das Datum rückte desto mehr Schnee fiel in den Bergen, also ideale Bedinungen wenn dann noch das Wetter am Tag selber mitmacht. Die Wahl des Standorts gab im Vorfeld zu einigen Diskussionen...
Publiziert von phono 23. Februar 2009 um 11:55 (Fotos:17)
Feb 15
Appenzell   WT2  
15 Feb 09
Mit Schneeschuhen im traumhaften Alpstein
Powder-Alarm auf der Schwägalp. Der erste Schönwettertag nach dem Schneefall bescherte uns eine traumhafte Schneeschuhwanderung in gut 80 cm feinstem Pulver.   Aber erst mal von vorne. Losgefahren sind wir heute etwas unschlüssig, wo es genau hingehen soll. Der Hinterfallenchopf oder der Kronberg sollte es...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2009 um 17:39 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Feb 4
Appenzell   T3 WT2  
4 Feb 09
Hundwiler Höhe and Kronberg – completing some unfinished business in the Appenzellerland
My last attempt to hike up to Kronberg failed because of a Föhn storm and otti reminded me in his report to the Hundwiler Höhe that I still haven't tried "the other" Appenzeller Alpenbitter, the ausserhoder Berggeist: Two reasons to take my snowshoes and complete this unfinished business. I started the...
Publiziert von 360 5. Februar 2009 um 17:27 (Fotos:18)
Jan 28
St.Gallen   WT2  
28 Jan 09
Nesslau - Stockberg 1781m - Schwägalp
Die Hoffnung auf ein bisschen Sonnenschein hat sich heute leider nicht erfüllt. Da die Lawinengefahr laut SLF immer noch erheblich war, entschloss ich mich für eine Tour im Toggenburg, die auch unter diesen Bedingungen problemlos machbar ist. Schnee ist immer noch reichlich vorhanden. Gestartet bin ich am Bahnhof...
Publiziert von chaeppi 29. Januar 2009 um 08:34 (Fotos:9)
Jan 25
St.Gallen   WT2  
25 Jan 09
Schwägalp - Hinterfallenchopf 1532 m
Abwechslungsreiche, einfache Schneeschuhwanderung durch tief verschneite Winterlandschaften - immer im Banne der Säntiskette. Start auf der Schwägalppasshöhe (knapp 1300 m.ü.M.). Die Tour ist als Winterroute ausgeschildert - aber kaum markiert. Aufgrund der hier immer vorhandenen guten Spuren ist die...
Publiziert von Ivo66 25. Januar 2009 um 20:00 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jan 17
Appenzell   ZS II  
17 Jan 09
Säntis Chammroute
Kurzes Vorwort: Auf die Route wurde ich durch Michael Boos vor einigen Jahren aufmerksam gemacht, mit dem Hinweis, dass es sich um einen sehr schönen Anstieg im Winter handelt. Zusammen sind wir die Route 2x gegangen, einmal mit der Gipfelturmvariante, einmal als Überschreitung mit Abstieg über den Normalweg (Tierwis -...
Publiziert von Becks 24. August 2011 um 17:18 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Dez 31
Appenzell   WT2  
31 Dez 08
Hochalp 1530m - Im Banne der Kläuse
Zum Jahresabschluss eine Schneeschuhwanderung, die ganz im Zeichen des "Silvesterchlausens" stehen sollte. Dies ist ein eindrücklicher Winterbrauch im ausserrhodischen Hinterland, der am Neuen Silvester (31.12.) und am Alten Silvester (nach dem julianischen Kalender am 13.01.) stattfindet. Bereits am...
Publiziert von marmotta 1. Januar 2009 um 16:25 (Fotos:16)