Schnebelhorn 1291 m


Gipfel in 229 Tourenberichte, 186 Foto(s). Letzter Besuch :
9 Mär 25

Geo-Tags: Zürcher Oberland, CH-SG, CH-ZH
In der Nähe von: Hörnli, Schwarzenberg, Wolfsgrueb


Das Schnebelhorn (1291,9m) im Zürcher Oberland ist der höchste Berg vom Kanton Zürich, über seinen Gipfel verläuft die Kantonsgrenze zwischen Zürich und Sankt Gallen. Der Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird häufig von der Hulftegg (953m) oder von Steg (699m) im Tösstal her... [Weiterlesen]



Fotos (186)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (229)


Wandern (185) · Schneeschuhe (23) · Skitouren (16) · Mountainbike (9)

St.Gallen   T2  
9 Mär 25
Schlosshöchi und Schnebelhorn über aussichtsreiche Kämme
Den Tag vor dem Wetterwechsel wollte ich noch für eine Wanderung nutzen. Schnee musste es nicht unbedingt sein und starken Föhn wollte ich auch nicht erleben müssen. Mit meiner heutigen Runde konnte ich beides vermeiden. Fast Windstille am Gipfel machte die Rast auf dem Kantonshöhepunkt sehr angenehm. Die Kämme am...
Publiziert von alpstein 9. März 2025 um 16:38 (Fotos:22)
Zürich   WS  
1 Jan 25
Schnebelhorn, Neujahrs-Skitour
Happy New Year 2025 - mit einer etwas gesuchten Skitour im Züri Oberland Es war mir wohl bewusst, dass die Schneemenge aufgrund der sehr hohen Temperaturen über der Inversion schon knapp geworden ist. Aber nordseitig müsste es schon noch etwas haben. Tatsächlich dürfte die Schnebelhorn-Tour nicht zu den besten Ausflügen...
Publiziert von Delta 1. Januar 2025 um 21:05 (Fotos:9)
St.Gallen   T3  
1 Dez 24
Höchhand - Hüttchopf - Schnebelhorn
Fantastischer Trailrun zum 1. Advent über 10 Gipfel in den heimischen Hügeln Tags zuvor hatte ich noch Schnee im Züri Oberland gesucht für die letzten Ski-Schwünge. Natürlich hatte ich da schon gesehen, dass die Bedingungen deutlich geeigneter sind für Läufe als Skitouren. So nutzte ich das perfekte Wetter für eine...
Publiziert von Delta 1. Januar 2025 um 19:50 (Fotos:9)
Zürich   T2  
5 Okt 24
Top of Züri Oberland
Langer Trailrun über die höchsten Gipfel des Züri Oberlandes Da heute vergleichsweise viel Zeit blieb, entschied ich mich für eine etwas längere Runde im Züri Oberland, welche die wichtigsten Gipfel (Hörnli, Schnebelhorn, Höchhand, Hüttchopf) kombiniert. In Erinnerung bleibt mir der Lauf aber eher da ich, wie sonst...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 09:28 (Fotos:1)
Zürich   ZS  
26 Aug 24
Runde um die Tössquelle
Ich kann mich nicht erwehren, meinen Aufstieg mir zu erschweren. Das Wetter gibt nicht viel her für eine Tour in den Bergen, mit dem hinteren Tösstal steht dennoch eine prima Alternative bereit. Start am Bahnhof Gibswil, von wo aus eine asphaltierte Strasse ins Hüebli führt. Hier habe ich die prima Idee, dem...
Publiziert von ossi 24. November 2024 um 13:25 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
29 Mär 24
Lange Umrundung der Oberen Töss – Vom Farnergrind zum Brandegg
Ein Föhnsturm war pünktlich zu den Osterfeiertagen angekündigt. Die Vorbereitungen für das Osterfest sind immer sehr Raum greifend, so dass ich schon am Karfreitag losziehe. Ich kann mich nach meiner Tour auf den Guli nicht so sehr für einen Föhnsturm und Skitour erwärmen, es fällt mir auch keine passende Tourenwahl ein....
Publiziert von Kauk0r 31. März 2024 um 13:07 (Fotos:25)
Zürich   T1  
17 Mär 24
Schnebelhorn - Hüttchopf
Trailrun im Züri Oberland Nachdem der Schnee im Züri Oberland, welcher vor 10 Tagen noch Skitouren erlaubt hatte, schnell wieder verschwunden ist, kann man sich wieder mit den leichten Schuhen aufmachen. An einem klaren Morgen spulte ich eine nette Runde mit gutem Tempo auf den Trails ab, die teilweise noch recht schmierig...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 07:01
Zürich   T2  
25 Feb 24
Mit Anlauf auf den Roten
Schönstes Wetter, kein Schnee und viel Motivation, das reicht für eine weitere Tour im erweiterten Garten. Wald - Scheidegg - Hüttchopf - Tössscheidi - Schnebelhorn - Roten - Steg (T2) Start in Wald um kurz vor 9 Uhr zuerst gemütliches einlaufen der Bahnhofstrasse entlang bis zum Beginn vom Sagenraintobel. Ab da zügig...
Publiziert von noisyalps 27. Februar 2024 um 07:10 (Fotos:1)
Zürich   T2  
3 Feb 24
Oberland-Runde
Schönes Wetter, begrenzte Zeit, Lust nach draussen zu gehen... Auf ins 'Hausgebirge' Steg - Roten - Schnebelhorn - Tössscheidi - Hüttchopf - Fischenthal (T2) Um 9 Uhr spuckt mich der Bummelzug in Steg aus. Zuerst ein wenig 'zurück' bis Boden um dann kurz und knackig bis zur Vorderegg aufzusteigen. Danach in sanfter...
Publiziert von noisyalps 6. Februar 2024 um 14:48 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
30 Dez 23
Schnebelhorn - Hasenböl
Trailrun im Züri Oberland Zum ditten Mal innerhalb sechs Tagen mit Laufschuhen in der Morgendämmerung auf dem Schnebelhorn. Etwas ein Déjà-Vu, doch passend zum Wetter zwischen Weihnacht und Neujahr. Die letzten Besuche beim Schnebelhorn waren von Süd, bzw. von Ost. Nun also noch der Aufstieg von West via Tierhag von...
Publiziert von Delta 3. Januar 2024 um 10:14
St.Gallen   T1  
26 Dez 23
Libingen - Schnebelhorn
Schnebelhorn von Osten am zweiten Weihnachtstag Schon wieder schönes, warmes Wetter. Zeit und Lust für eine frühe Morgenrunde im Tössbergland, auf der schon vor fast genau Jahresfrist erkundeten Route von der Chrüzegg via Libingen aufs Schnebelhorn. Wiederum herrschte starker Wind auf dieser landschaftlich schönen Route....
Publiziert von Delta 3. Januar 2024 um 09:55
St.Gallen   T1  
24 Dez 23
Schnebelhorn - Höchhand
Schöner Trailrun zum Sonnenaufgang an Heiligabend Der Schnee ist Züri Oberland ist schon (fast) Geschichte. Die Zeichen und Temperaturen stehen auf Trailrunning, statt Skitouren in den heimischen Hügeln. Am frühen Morgen reichte die Zeit für eine klassische Runde bei wunderschönem Wetter. In der Dunkelheit zur...
Publiziert von Delta 3. Januar 2024 um 09:49
Zürich   T2  
18 Nov 23
Schnebelhorn 1291 m - eine Stippvisite im Winter
Ein Zeitfenster von ein paar trockenen Stunden nutzten wir heute für eine Runde über das Schnebelhorn. Einen Bergläufer, eine Wandersfrau und eine Gemse waren die einzigen Lebewesen, welche uns heute bis zum Mittag über den Weg liefen. Schnee lag nur auf den oberen 100 Höhenmetern. Die Grödeln konnten im Rucksack bleiben....
Publiziert von alpstein 18. November 2023 um 15:14 (Fotos:28)
St.Gallen   T5+  
22 Aug 23
Tüfelsmüli (komplett von unten)
Ein weiteres Schmuckstück im Tössbergland. Seit 15 Jahren warte ich auf diesen einen, ganz besonderen Moment, dem ich mit einer Begehung der Tüfelsmüli die Krone aufsetzen kann. Nun muss ich feststellen, dass es diesen Moment vielleicht gar nie geben wird. Denn welcher Moment kann so besonders sein, dass er die Tüfelsmüli...
Publiziert von ossi 7. September 2023 um 15:28 (Fotos:16 | Kommentare:7)
St.Gallen   T2  
10 Jun 23
Schnebelhorn - Hüttchopf Runde
Klassische Trailrun-Kombi im Züri Oberland Eine super Runde über die grössten Gipfel des Tössberglandes mit immerhin 1500 Höhenmetern auf praktisch durchwegs schönen Trails. Genau diese Runde habe ich nun zum dritten Mal gemacht und es hat immer sehr viel Spass gemacht. Im ersten Licht von der Wolfsgrueb zum...
Publiziert von Delta 29. Juli 2023 um 22:09 (Fotos:1)
Zürich   T2  
8 Jun 23
Das Schnebelhorn 1292 m geht immer
Ein Wanderausflug mit Freunden stand auf dem Programm. In Unkenntnis der technischen und physischen Fähigkeiten unserer Begleiter suchten wir das Schnebelhorn quasi als Schnupperziel heraus. Moderate Höhenmeter summieren sich auf dem Hin- und Rückweg. Zwischenab- und -aufstiege gibt es auch und Flachpassagen zwischendurch immer...
Publiziert von alpstein 8. Juni 2023 um 18:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
18 Apr 23
Zahlreiche Gipfelchen von Steg (SG) bis Steg im Tösstal (ZH)
Die gestrige Tour führte uns über zahlreiche Hikr-Gipfelchen (22 Stk) von Steg bei Gebertingen nach Steg im Tösstal. Unsere Route folgte im wesentlichen dem Weg, den Krokus im letzten Herbst beging und detailliert beschrieb, siehe hier. Besten Dank Frau Krokus! Im Zeitalter der "True summit"-Diskussion liessen wir es uns nicht...
Publiziert von rhenus 19. April 2023 um 01:08 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Zürich   T2  
25 Mär 23
Schnebelhorn / Warten
2/3 meiner Frauen wollten zu Hause bleiben und so schnappte ich mir das andere Drittel und ging mit der Kleinen zum Parkplatz Bärloch 1055m. Sonne, Regen und Schnee wechselten im Minutentakt, beständig war nur der Wind, dafür richtig garstig. Nach dem Schnebelhorn 1291m ging es zum aufwärmen in die Alpwirtschaft Tierhag 1140m,...
Publiziert von miCHi_79 25. März 2023 um 21:06 (Fotos:9)
Zürich   T2  
24 Feb 23
Schnebelhorn - Sonnige Runde aus dem Tösstal
Trockene Verhältnisse durften wir erwarten, aber strahlenden Sonnenschein eher nicht. Winterausrüstung hatten wir keine dabei. Schneeschuhe oder Grödel brauchte es heute auch nicht. Schneekontakt hatten wir auf der ganzen Rundtour keinen, was Ende Februar doch ungewöhnlich ist. Vom kühlen Südwind am Gipfel abgesehen, war es...
Publiziert von alpstein 24. Februar 2023 um 17:58 (Fotos:24)
St.Gallen   T2  
4 Jan 23
Schindelegg + Schnebelhorn - fast vom Winde verweht
Alle reden über das Wetter, welches von einer großen Zeitung sogar für die Randale in der Berliner Silvesternacht verantwortlich gemacht worden ist. Ich nutzte die derzeitigen Verhältnisse heute lieber für einen Wanderung über den Tössbergland-Kamm. Die Schnee- und Alpensicht war vom Feinsten, Randale machte allein der...
Publiziert von alpstein 4. Januar 2023 um 18:15 (Fotos:30)
St.Gallen   T1  
31 Dez 22
Chrüzegg - Schnebelhorn
Nochmals grüne Hügel, schlammige Wege Eigentlich hätte ich mir die letzten Tage im 2022 schon etwas anders vorgestellt. So mit Schnee unter den Latten und so. Obwohl weit oben in den Bergen solcher zu finden gewesen wäre, reichte die Zeit dorthin nicht aus. Also nochmals: Raus ins Oberland, ein weiteres Mal feuchte Trails...
Publiziert von Delta 16. Januar 2023 um 21:09
Zürich   T2  
25 Dez 22
Höchhand - Schnebelhorn
Weihnachtsmorgen ohne Schnee Weisse Weihnachten würde man sich wünschen, tritt leider aber selten ein. Diese Weihnachten passen aber wie aufs Auge zu diesem verrückten Jahr 2022. Viel zu warm und Schnee? - Fehlanzeige. Bevor die Familie wach ist, nutze ich den schönen Morgen für eine Runde in den heimischen Hügeln....
Publiziert von Delta 16. Januar 2023 um 19:15 (Fotos:1)
Zürich   T2  
7 Nov 22
Von Libingen SG nach Steg ZH: Schnebelhorn - Hirzegg - Roten
Bei der Ankunft in Libingen um 9 Uhr empfängt mich ein kalter Wind. Also Jacke anbehalten und losmarschieren. Allgemeine Richtung nordwärts den Hang hinauf. Es liegen für den Beginn etwas über 300 Hm vor mir, da müsste ich mich ja warm laufen können. Aber der Wind aus westlicher Richtung hat freie Zufahrt. Dafür...
Publiziert von CampoTencia 7. November 2022 um 21:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
22 Sep 22
Kretenwanderung von Steg SG nach Steg ZH
Schon vor etlichen Jahren hatte ich die Idee, einmal von Steg nach Steg zu wandern. Am Donnerstag, 22. September war es so weit, fast alles stimmte. Um 7.15 beginne ich die Wanderung bei der Bushaltestelle Steg (Gebertingen). Es braucht schon etwas Zeit, bis die dreispurige Strasse im dichten Verkehr sicher überquert werden...
Publiziert von Krokus 25. September 2022 um 21:02 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Zürich   T5 ZS  
15 Jul 22
Früetobel garniert
En Suiza se conoce el "Wurstsalat garniert", es una comida muy buena que contiene salchicha, queso y variados tipos de verdura. Pero aquí no quiero hablar de alguna comida, sino de una experiencia inigualable -es normal aquí en el fondo del valle de la Töss, lo juro- en el Früetobel. La travesía del Früetobel encaja muy bien...
Publiziert von ossi 18. September 2023 um 08:29 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Zürich   T2  
30 Jun 22
Der höchste Zürcher
Das ist kein Politiker, zum Beispiel aus Herrliberg oder so, sondern das Schnebelhorn auf 1292 Meter. Da ich schon lange wieder mal aufs Schnebelhorn wollte, und es dieses Jahr noch einer der 26 Summit ist, gab es mindestens zwei gute Gründe diese Wanderung zu unternehmen. Wir starten in Steg im Tösstal. Zuerst dem Wanderweg...
Publiziert von DanyWalker 6. August 2022 um 11:23 (Fotos:15)
St.Gallen   T2  
29 Jun 22
Auf dem Grat rund um Libingen
Gerne wollte ich eine Grattour rund um Libingen machen. Zunächst im Norden von Libingen den Grat gewinnen. Dann auf ihm zum Schnebelhorn und weiter über Schindelberghöchi, Rossegg und Habrütispitz zur Chrüzegg. Von dort wiederum auf dem Grat über Chegelboden und Alplispitz zur Chellenspitz. Hernach über Underälpli und Loh...
Publiziert von dani_ 3. Juli 2022 um 14:35 (Fotos:13)
Zürich   T2  
6 Jun 22
Schnebelhorn 1292 m.
Finalmente un’uscita … e addirittura in compagnia dei ragazzi … Gaia deve esercitarsi per l’esame di guida quindi oggi è la nostra autista e per farle “macinare” un po’ di chilometri la meta non è proprio dietro l’angolo! Lo Schnebelhorn si trova a 1292 m. sul livello del mare ed è la vetta più alta del...
Publiziert von asus74 28. Juni 2022 um 09:22 (Fotos:52)
St.Gallen   T2  
15 Mai 22
Schnebelhorn, 1292m von Libingen
Libingen ist ein zentraler Punkt, von dem auf verschiedenen Wegen der Tössbergkamm erwandert werden kann. Für uns ist der Aufstieg auf`s Schnebelhorn über den Nordostrücken beliebt. Bis zur Alp Unterstein muss ab Libingen allerdings eine kleine asphaltierte Strasse benutzt werden. Heute hätten wir uns die Strasse sparen...
Publiziert von milan 17. Mai 2022 um 09:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
26 Mär 22
Schnebelhorn
Wir möchten endlich mal dem umgebauten Bergrestaurant Tierhag einen Besuch abstatten und wählen hiefür den weniger stark frequentierten Aufstieg ab Wisen. Ausnahmsweise erfolgt die Anfahrt mit dem Auto, denn über die Hulftegg ist es nur ein Katzensprung. Bei herrlichem Sonnenschein wandern wir ab dem Schulhaus Wisen auf der...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
19 Mär 22
Hörnli - Schnebelhorn
Trailrun im Züri Oberland Zwar lag am 2. Januar auch so wenig Schnee, dass es für einen ersten Trailrun 2022 im heimischen Züri Oberland reichte, aber nun kann die Saison wieder beginnen. An diesem noch recht kalten Morgen machte ich eine schöne Runde oberhalb Steg. Von Steg via Rosswisli auf den Waldsbergbööl -...
Publiziert von Delta 24. April 2022 um 07:12 (Fotos:2)
Zürich   T5+  
2 Jan 22
Züri Oberland Trails mit Pickel
Ausgedehnte Neujahrstour im Züri Oberland - die Kraxel-Trailrun-Kombi Eigentlich waren 3614adrian für diesen Sonntag für eine Skitour verabredet. Doch irgendwie wollte bei den erwarteten, beinharten Schneeverhältnissen nicht so recht Begeisterung aufkommen, in die Berge zu fahren. So planten wir kurzfristig um: Sommer-Modus...
Publiziert von Delta 3. Januar 2022 um 21:18 (Fotos:18)
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Hulftegg - Schnebelhorn - Mosnang
Bei kühlen Temperaturen, doch schönstem Wetter, ziehen wir nach dem Frühstück im Gasthaus Hulftegg los, gewinnen sofort die Passhöhe Hulftegg, und folgen alsbald dem sich länger im Wald erstreckenden WW, Hulftegg-Aelpli, bis zur grossen Lichtung (mit Hof und Baugeschäft ?!) auf Aelpli. An der Sonne streben wir in Kürze...
Publiziert von Felix 29. November 2021 um 17:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Zürich   ZS  
6 Sep 21
Goldschnehör-Trophy im oberen Tösstal
Nicht geplant und doch gewonnen. ossi befindet sich tags zuvor schon fast im Biwak im Weisstannental ohne Chance, Partnerin telefonisch zu erreichen. Ungünstig, denn die beiden wollten sich nach Erreichen des Biwakplatzes noch sprechen. Unerfreulich der Gedanke, dass deshalb irgendwann um zwei Uhr nachts ein Helikopter über...
Publiziert von ossi 14. November 2021 um 17:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Zürich   T2  
30 Jul 21
Höchhand - Schnebelhorn - Hüttchopf
Klassische Trailrun-Kombi im Züri Oberland Eine super Runde über die grössten Gipfel des Tössberglandes mit immerhin 1500 Höhenmetern auf praktisch durchwegs schönen Trails - so sollte der Start in den Arbeits-Tag immer sein. Mit den 2h21min dürfte für mich der Rahmen der Möglichkeiten langsam erreicht sein, aber ich...
Publiziert von Delta 24. Oktober 2021 um 07:26
Zürich   T5  
15 Jun 21
Durch die "Eishöhle" am Schnebelhorn
Der Tössbergland"gletscher" Mitte Juni - Ausflug in eine geheimnisvolle Welt Die Tüfelsmüli ist wohl einer der abgelegensten, spannendsten und eindrücklichen Orte im Tössbergland. Umso erstaunlicher ist es, dass es in der mittlerweile unglaublich umfangreichen Sammlung von wilden und wildesten "Kletterabenteuern" in der...
Publiziert von Delta 15. Juni 2021 um 22:37 (Fotos:13 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4  
24 Apr 21
Tösstalerrunde - einmal scharf mit allem!
Fast exakt vor einem Jahr zog es mich auch für einen längeren Trailrun in's Tösstal. Damals ab Wolfsgrueb (Hüttchopf, Schnebelhorn, Chrüzegg, Höchhand). Für heute plane ich das Hörnli mitzunehmen und starte ziemlich spontan aufgrund des kürzeren Anfahrtsweges in Steg (ein Detail mit lustiger Konsequenz). Aktuell herrschen...
Publiziert von 3614adrian 25. April 2021 um 09:21 (Fotos:21)
Zürich   T1  
24 Apr 21
Schnebelhorn Trailrun
Kurzer Trailrun im Tössbergland Das Zeitbudget ist etwas eingeschränkt heute und die Lust auf Schnee ist nach den vielen Gletscher-Ausflügen in den letzten Wochen nach wie vor eingeschränkt. Aber für eine kurze Runde in den heimischen Hügeln muss es reichen. Die Runde von Steg zum Schnebelhorn und via Hüttchopf zurück...
Publiziert von Delta 2. Mai 2021 um 07:51
Zürich   T1  
9 Mär 21
Schnebelhorn - Tössstock
Erster Züri Oberland Trailrun im 2021 Wieder mal ein Tag, wo man die Arbeit getrost etwas tiefer priorisieren darf ;-) Leider nicht wie bei Kollege 3614adrian jeweils Top-Wetter, sondern eher graue Bedingungen. Immerhin aber trocken und für die Jahreszeit scheint das Züri Oberland schon recht schneefrei zu sein, so dass ich...
Publiziert von Delta 1. Mai 2021 um 14:30
Zürich   WS+  
19 Jan 21
Brüttentaler Skirundtour und ein Plus dazu
Was für einen Wintertraum! Unglaublich, dass solche Schneemengen möglich sind in dieser Gegend. Und das nur wenige Jahre nach dem letzten "Jahrhundertschnee" in der Region.   Die Brüttentaler Skisafari bietet neben einer hübschen Aussicht auch skifahrerisch so einiges und sie wird wohl der interessanteste...
Publiziert von ossi 12. Februar 2021 um 08:00 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   T2  
14 Dez 20
Runde über Schlosshöchi, Laubberg & Schnebelhorn
Von Mosnang hoch zur Schlosshöchi, Aussichtspunkt mit grossem Kreuz. Abstieg nach Vorderrachlis und weiter über das Alpsträsschen nach Hinterrachlis. Dort geht's über einen schönen Gratweg im Wald zum Laubberg. Der Hauptgipfel ist unmarkiert, am Westgipfel steht ein Kreuz. Weiter über den Gratweg zum Schnebelhorn. Abstieg...
Publiziert von cardamine 28. Dezember 2020 um 21:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
3 Dez 20
Über den Tössbergland-Kamm - ein Wintermärchen
Ein niederschlagsfreier Tag war für heute angekündigt. Hoch hinaus brauchte man nach dem Neuschnee nicht. Der Ausgangspunkt Libingen und das Ziel Schnebelhorn lagen fest, über die Route wollte ich je nach Schneelage erst vor Ort entscheiden. Ein freundlicher Herr riet mir am Parkplatz unter Hinweis auf ein tragisches Unglück...
Publiziert von alpstein 3. Dezember 2020 um 21:23 (Fotos:46)
Zürich   ZS  
10 Nov 20
Beik: Hüttchopf - Hand - Orüti - Schnebelhorn
Viel Flow und viel Landschaft. Tour:Tourenplanung am 2020-11-10 • Mountainbike » outdooractive.com Steg - Hüttchopf - Scheidegg: Es geht gleich sehr steil aufwärts. Kurz vor Tannen wird die Naturstrasse zum Single, kurze Schiebepassagen bis zum Hüttchopf. Sie stören aber nicht. Abfahrt vom Hüttchopf direkt über den...
Publiziert von ossi 10. April 2021 um 13:38 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
18 Okt 20
Schnebelhorn, 1291m, eine Runde diesmal von Nordosten
Viel gibt`s nicht mehr zu erzählen über das Schnebelhorn, so oft waren wir schon dort. Trotzdem ist es immer schön über die schöne Kulturlandschaft mit den vielen Einzelhöfen auf der Toggenburger Seite zu wandern. Auf der Schweizer Landeskarte am PC entdeckte ich eine Route, die wir noch nie gegangen sind. Als Ausgangspunkt...
Publiziert von milan 20. Oktober 2020 um 22:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
17 Okt 20
Hüttchopf - Schnebelhorn
Längerer Trailrun im Tössbergland Während des Corona-Frühlings habe ich so ziemlich alle Trails im Hinterhof mehrfach abgelaufen und diese Runde in ähnlicher Ausgestaltung mit Start und Ziel in der Wolfsgrueb und im Uhrzeigersinn schon einmal unter die Schuhe genommen. Nun im Herbst also wieder. Diesmal Gegenuhrzeigersinn...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 22:20
Zürich   T2  
16 Okt 20
Unbekannte Pfade in einem bekannten Gebiet
Hmmmm...in dieser Phase des Jahres ist es eigentlich immer sonnig und trocken. Manchmal herrschen sogar beinahe badetaugliche Temperaturen, heuer scheint das nicht der Fall zu sein. Immerhin: Baden könnte man durchaus angesichts der Niederschläge, die vom Himmel fallen. Oder mindestens duschen. Das Besondere an der Tour: Sie...
Publiziert von ossi 28. November 2020 um 08:37 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Zürich   T1  
18 Jul 20
Schnebelhorn
Familien-Tour zum höchten Zürcher Wir hatten rausgefunden, dass unser Nachwuchs noch nie auf dem Top of Zürich waren, also einmal mehr Rucksack gepackt und hoch, obwohl ich - nicht zuletzt dank Corona - im 2020 schon mehrfach übers Schnebelhorn gekommen war. Die Rundtour ist schön und abwechslungsreich, jedoch mit zwei...
Publiziert von Delta 17. August 2020 um 22:09 (Fotos:5)
Zürich   T5  
8 Mai 20
Früetobel: Hübschbodenroute
Die Arztpraxen haben nach Wochen des Lockdowns wieder Kapazitäten frei und freuen sich auf frische Patienten (das meint jedenfalls mein Zahnarzt). Nun, dann wollen wir mal schauen, ob ich mit einem gepflegten Bänderriss, einem angerissenen Mittelfussknochen oder einer "nähbedürftigen" Platzwunde einen Beitrag leisten kann zum...
Publiziert von ossi 5. Juni 2020 um 11:50 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Zürich   T2  
7 Mai 20
Schnebelhorn
Diesen wunderschönen Tag wollte ich wieder einmal für eine kurze Wanderung nutzen. Da ja für meine Generation von der Benutzung des ÖV immer noch abgeraten wird, beschloss ich mit dem PW nach Steg zu fahren. Gleich beim Skilift Steg befindet sich ein grosser Wanderparkplatz. Da ich schon oft auf dem Schnebelhorn war,...
Publiziert von chaeppi 7. Mai 2020 um 20:40 (Fotos:14)
Zürich   T1  
18 Apr 20
Hüttchopf - Schnebelhorn
Ein weiterer Trailrun im Tössbergland Das Wochenende 5 des Lock-Downs: Wie empfohlen bewege ich mich weiterhin im Hinterhof, also den Hügeln des Zürcher Oberlandes. Obwohl dies nicht die Alpen sind, gibt es dort doch immer wieder Schönes zu sehen, neue Wege zu entdecken und vor allem etwas Höhenmeter zu sammeln. Die Runde...
Publiziert von Delta 28. April 2020 um 21:03 (Fotos:3)