Schmilka 150 m


Ort in 22 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
19 Jan 25

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Beuthenfall, Obere Häntzschelstiege, Schrammsteinaussicht


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (22)


Wandern (21) · Klettern (11) · Klettersteig (6) · Mountainbike (1)

Elbsandsteingebirge   T3+  
19 Jan 25
Sonniges Winterwandern bei Schmilka mit Höhlenerkundung
Für meinen Sohn suche ich immer wieder mal geeignete Höhlenabenteuer in der Sächsischen Schweiz. Heute wollte ich im Rahmen einer Wanderung die "Lichtblickhöhle" erkunden und die Eignung für spätere Touren mit unserem Sohn prüfen. Gegen 11:20 Uhr startet ich von Schmilka aus in Richtung Heringsgrund. Hier wanderte ich in...
Publiziert von Simon_B 19. Januar 2025 um 21:37 (Fotos:9)
Elbsandsteingebirge   T4- I  
15 Okt 23
Die Terrassenwege in den Affensteinen und bei Schmilka
Mal nur ein paar Stiegen, die auch nicht so berühmt sind... Wer Beschreibungen zu den bekannteren und auch zu den unbekannteren Stiegen sucht, wird bei Hikr.org schon seit längerer Zeit bestens informiert. Insbesondere Nik Brückner hat in mehreren, sowohl technisch als auch konditionell anspruchsvollen Touren sehr viel von...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:35)
Elbsandsteingebirge   T6- II K3  
9 Jun 21
Stiegenmarathon bei Schmilka
Stiegen, Stiegen Stiegen! Ich war ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um (z.T. recht alte) Steiganlagen, mit deren Hilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wanderer die teilweise recht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2021 um 18:06 (Fotos:100 | Kommentare:10)
Elbsandsteingebirge   T3  
8 Okt 20
Lange Gratwanderung zum Grossen Winterberg
Nachdem wir am frühen Morgen die Basteibrücke besichtigt hatten, fuhren wir nachher mit unserem Camper nach Schmilka. Bei der Fähranlegestelle gibt es einen mittelgrossen Parkplatz auf dem auch grosse Autos einen Platz finden können. Mit dem Bus fahren wir zurück nach Ostrau, Haltestelle Schanzenweg. Von hier aus wandern...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 13:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   WS  
16 Jun 20
MTB Tour von Hinterhermsorf über die Balzhütte in die Felsenwelt
Am nächsten Morgen hielt das schöne Wetter an und die Beine fühlten sich auch noch recht brauchbar an. Also sollte es heute ein weiteres Mal auf eine nette MTB Tour gehen. Dieses Mal im südlichen Bogen durch Tschechien wieder bis nach Bad Schandau. Von Hinter Hermsdorf ging es hinab zur Kirnitzsch nach Zadni Doubice in...
Publiziert von dropsman 27. Juni 2020 um 22:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
6 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 3|5 - Schrammsteine und Großer Winterberg
Heute beginnen wir unsere Wanderung direkt beim Hotel. Zuerst fahren wir mit dem historischen Personenaufzug hinauf und begeben uns zum Luchsgehege. Beide zeigen sich freundlicherweise. Während der größere in seinem Gehege mehr oder weniger still sitzt, ist der Kleine dauernd auf Achse. Leider ist sein Auslauf nicht sehr groß,...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
5 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 2|5 - Oberer Affensteigweg
Gestartet sind wir heute wieder mit dem Bus 241 Richtung Nasser Grund. Von der Haltestelle müssen wir noch ein Stück zurück Richtung Parkplatz gehen, dort beginnt der Wanderweg mit dem Namen Nasser Grund. Ganz locker können wir den breiten Forstweg genießen, auch wenn die Sonne es heute aufgrund des Hochnebels sehr schwer...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
29 Sep 17
WW 2018 Oberer Affensteinweg 5|5
Letzter Tag der Reko-Woche im Elbsandsteingebirge. Für heute habe ich mir den oberen Affensteinweg ausgesucht. Affenstein leitet sich nicht von den Affen ab, sondern ist eine Verballhornung der Bezeichnung Aufensteine (Auf = Uhu). Die Tour ist im Rother Wanderführer als „Mittel“ bezeichnet, was uns jedoch an der...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
28 Sep 17
WW 2018 Großer Zschand 4|5
Ausgangspunkt meiner heutigen Tour ist erneut der kleine Ort Schmilka, den ich heute mit dem Bus erreiche. Dank Gästekarte ist die Fahrt kostenlos. Von der Bushaltestelle wandere ich, wie gestern durch den Ort Schmilka. Kurz vor dem Ende biege ich nach rechts auf den WW mit dem blauen Strich ab. Zuerst geht es moderat auf...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
27 Sep 17
WW 2018 Großer Winterberg, Schrammsteinaussicht 3|5
Endlich Sonnenschein. Beim Blick am Morgen aus dem Fenster verdeckte erstmal der Nebel jede Aussicht. Aber schon nach dem Frühstück hatte die Sonne allen Nebel vertrieben. Für die geplante Tour schien es ein schöner Tag zu werden. Vom Hotel aus folgte ich am Elbkai den Luchspfoten. Kleine Steine mit dem Pfotenabdruck sind...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3 I  
10 Sep 15
Rotkehlchenstiege und Affensteine
Von Schmilka ging ich heute über die Rotkehlchenstiege zur oberen Etage des Affensteingebiets. Dieser Zugang gefällt mir deutlich besser als die Heilige Stiege, weil hier wesentlich weniger Eisen verbaut ist. Danach auf absolut ebenem Wanderweg und in vielen Windungen Richtung Norden. Über die kleinen Domstiege zum Sandloch...
Publiziert von cresta 12. September 2015 um 21:39 (Fotos:35)
Elbsandsteingebirge   T3  
17 Jun 15
Stiegentour im Schrammsteingebiet
Da ich vorher noch nie im Elbsandsteingebirge war, versuchte ich, mich per Internet etwas schlau zu machen. Es gibt diverse Seiten, die mehr oder weniger ausgearbeitete Touren bereithalten. Leider fehlt es fast überall an einem grundsätzlichen Überblick. Am besten gefielen mir noch die Seiten...
Publiziert von cresta 16. August 2015 um 19:14 (Fotos:45)
Elbsandsteingebirge   T1  
16 Jun 15
Kleine Bastei
Abendlicher Spaziergang von Schmilka zur Kleinen Bastei. Man geht die Dorfstraße von Schmilka hinauf Richtung Zwieselhütte. Schon kurz vor der Hütte kann man links abbiegen und über den Roßsteigel abkürzen. Oben angekommen nach links und nach weiteren ca. 300m wiederum links abbiegen. Die Kleine Bastei bietet schöne...
Publiziert von cresta 16. August 2015 um 19:15 (Fotos:10)
Elbsandsteingebirge   T4- I  
7 Mai 15
Eine starke Stiege und der Winterberg
Die Sächsische Schweiz bietet eine Vielzahl von versteckten Aufstiegen auf die mächtigen Felsbastionen, meistens ungesichert, manchmal mit Hilfe von Eisentritten entschärft. Die Starke Stiege gehört zu letzeren, den sogenannten Stiegen. Mein zweiter Aufenthalt in der sächsischen Schweiz soll diese "abhaken", ebenso die...
Publiziert von Kris 17. Mai 2015 um 16:23 (Fotos:42)
Elbsandsteingebirge   T5+ II K2-  
25 Feb 14
Rauschenstein
Raubritternest hoch über Schmilka Mit seiner wuchtigen Erscheinung beherrscht der Rauschenstein den westlichen Schmilkaer Kessel. Unzählige Wanderer begehen die zahlreichen Wege und Stiegen in der Nähe, auf den Gipfel verirren sich jedoch nur wenige, obwohl früher einmal eine Stiege den Felsen zugänglich machte. Grund...
Publiziert von Bergmax 28. Februar 2014 um 23:36 (Fotos:19)
Elbsandsteingebirge   T2 I  
4 Okt 13
Zwischen Rübezahlstiege und Hinterem Raubschloss
Das Elbsandsteingebirge bietet auf kleinem Raum viele Tourenkombinationsmöglichkeiten. So haben auch wir uns einige Higlights für eine Tour zusammengestellt. Los geht es für uns in Schmilka bergauf Richtung Reitsteig, welcher sich über die Kammregion im Schrammsteingebiet bis zum Winterberg hinzieht. Da für mich die...
Publiziert von his 20. Dezember 2013 um 20:16 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Elbsandsteingebirge   T5 II K2  
22 Jun 13
Durch die Felsenlandschaft von Schmilka nach Bad Schandau
Unterwegs nach der großen Flut Ein komisches Jahr bis jetzt, hier in der Sächsischen Schweiz... Von Januar bis März in die Dunkelkammer gesteckt, im April endlich Schneeschmelze und überall Matsch, wurde man im Mai unfreiwillig geduscht und schließlich im Juni in der Elbe ertränkt. Seit zwei Wochen ist das Wasser weg,...
Publiziert von Bergmax 25. Juni 2013 um 23:47 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Elbsandsteingebirge   T2 I K2  
8 Sep 12
Rübezahlstiege, Grosstein, Richterschlüchte
Diese Wanderung hatte eigentlich nur zum Ziel die Rübezahlstiege zu begehen. Da dies als Tagesprogramm etwas dürftig wäre, haben wir die Runde etwas erweitert. Die Rübezahlstiege ist die schwierigste der Stiegen in der Sächsischen Schweiz und wurde 2012 saniert. Wir starten kurz vorm Ortseinangang Schmilka, am...
Publiziert von mp2012 5. Januar 2013 um 16:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3+ I K2  
10 Apr 12
Rotkehlchen-, Rübezahl- und Heilige Stiege
Mit meiner Schwester wollte ich heute mal die Rübezahlstiege begehen, die mit der Zwillings- und Häntzschelstiege zu den schwersten der Sächsischen Schweiz zählt. Für die Tour inklusive Hin- und Rückfahrt per Bahn und Fahrrad nahmen wir uns nur den Nachmittag und frühen Abend Zeit. Die Feiertage sind vorbei, so dass nun...
Publiziert von alpensucht 21. April 2012 um 02:39 (Fotos:11)
Elbsandsteingebirge   T3 I  
26 Aug 11
Frühstücksplatz an den Schrammsteinen und Großer Winterberg (556m)
Die Planung versagte mal wieder - um 8.30 sitzen wir in der Unterkunft und der nächste Bus fährt erst in anderthalb Stunden - zu spät. Die kurzfristige Umdisponierung ergibt, dass es sowieso viel klüger ist, von Altendorf zum Ostrauer Zeltplatz abzusteigen und von dort zu den Schrammsteinen zu gelangen. Auf einen Tipp hin...
Publiziert von Kris 2. September 2011 um 02:51 (Fotos:44)
Elbsandsteingebirge   T4 I K2-  
8 Jul 11
Sächsische Schweiz und Dresden - ein spannender Nachmittag
Viel Erlebnis in kurzer Zeit. Für die meisten Hikr-User liegt Sachsen nicht gerade gleich hinter der nächsten Ecke. Dennoch - oder gerade darum - wollte ich wenigstens mal bei passender Gelengenheit dort hineinschnuppern. Nach knapp elf Stunden im Nachtzug ging es am Vormittag zur Uni, wegen der ich überhaupt dorthin...
Publiziert von Bergmax 14. Juli 2011 um 20:53 (Fotos:34)
Elbsandsteingebirge   T2  
20 Jun 09
Großer Winterberg 556m - Kurzer Abstecher an der Staatsgrenze
Zum Einlaufen der neuen Wanderschuhe meines Bergfreundes Heiko, machten wir uns zwei Tage vor Beginn der Tourenwoche (erster 3000er) ins Elbsandstein auf. Auch war die Nähe der Tschechischen Republik günstig, da wir dort den Tank nochmal so richtig vollknallten... In Schmilka also gingen wir zunächst einige Meter auf einer...
Publiziert von alpensucht 18. Februar 2011 um 22:42