Schlösselschneid 1416 m


Gipfel in 0 Tourenberichte.
Geo-Tags: D
In der Nähe von: Hörndlwand, Dürrnbachhorn, Urschlau, Gurnwandkopf


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Hikr.org hat noch keinen Tourenbericht für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Chiemgauer Alpen   T2  
6 Jun 24
Hochscharten (1474m)
Auch schon wieder eine Weile her, dass wir auf diesem in zweiter Reihe stehenden Gupf waren. Damals war es sehr dunstig, heute hatte uns die unsicher Wetterprognose hierher verschlagen. Schlagwörter: einsam, schönes Bachtal, danach die Alm mit Brunnen und verstecktem "Einstieg" zum Waldpfad, nach oben hin dann schöne Aus- und...
Publiziert von Tef 9. August 2024 um 21:53 (Fotos:21)
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
1 Mai 24
Überschreitung vom Brandstein (1138m) zum Gröhrkopf (1562m)
Der Gröhrkopf ist ein eher unscheinbarer Gupf im Gratübergang von der Haaralmschneid bis zum Hochfelln, doch geht von ihm nach Osten ein Grat los, über den man wunderschön auf kleinen (oder gar keinen) Steigen wandern kann. Brandstein, Reitstein, Kemeikopf und Nesselauer Schneid nennen sich die Gipfel, wobei der Brandstein...
Publiziert von Tef 26. Juni 2024 um 23:30 (Fotos:37)
Chiemgauer Alpen   T2  
12 Nov 23
Unternberg (1425m) von Osten
Der Unternberg bei Ruhpolding ist ein gut besuchter Berg, Sommer wie Winter. Auch heute ohne Lift waren einige Wanderer am Gipfel und die Berghütte geöffnet. Der Normalweg führt von Norden herauf, ich hatte aber bei Kompass/OSM durch den sog. Waicher Graben einen Steig entdeckt, den ich ausprobieren wollte. Und er existiert...
Publiziert von Tef 15. Januar 2024 um 21:36 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   T3+  
10 Jun 23
Hochfelln (1674 m) - der Seilbahnberg mal anders
Der Hochfelln ist ein beliebter und bekannter Aussichtsberg südlich des Chiemsees. Von der Nordseite her ist er durch eine Seilbahn erschlossen und auf seinem Gipfel befinden sich das Hochfellnhaus sowie die Taborkapelle, was natürlich entsprechendes Publikum anzieht. Aber auch Wanderer, die den Trubel nicht mögen, kommen am...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2024 um 16:30 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
1 Jun 23
Gurnwandkopf (1691 m) und Hörndlwand (1684 m)
Unsere heutige Wanderung sollte uns auf Gurnwandkopf und Hörndlwand führen. Beide Gipfel bilden zusammen ein ca. 2,5 Kilometer langes Bergmassiv. Die Wanderung auf die beiden Gipfel ist sehr abwechslungsreich und bietet herrliche Ausblicke auf die Chiemgauer Alpen. Als Startpunkt wählten wir den Parkplatz zwischen Weitsee...
Publiziert von Ole 17. Juni 2023 um 13:29 (Fotos:29)
Chiemgauer Alpen   T2  
31 Mai 23
Seekopf (1173 m)
An unserem fünften Urlaubstag in Chiemgau wollten wir eine kurze Wanderung unternehmen. Geplant war eine Rundtour über den kleinen Seekopf (1173 m). Vom Parkplatz P1 an der B305 läuft man zunächst ca. 50 m in Richtung Seehaus, bevor man die Straße überquert und auf einem Forstweg ca. 200 m geradeaus in den Wald hinein...
Publiziert von Ole 9. Juni 2023 um 18:04 (Fotos:12)