Rundloch 880 m


Höhle in 19 Tourenberichte, 11 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Mär 25

Geo-Tags: CH-SO
In der Nähe von: Balmfluechöpfli, Röti, Oberdorf SO - Bahnhof, Gänsbrunnen - Bahnhof


Fotos (11)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (19)


Wandern (19) · Klettern (5)

Solothurn   T5 II  
22 Mär 25
Alte Eule und Besuch vom Rundloch
Beim Eulengrat In den 90er, war ich oft hier am Klettern. Ob im Frühjahr oder Herbst, eine schöne Klettertour war es immer. Heute nun will ich dieser Gegend wieder einmal einen Besuch gönnen. Nur diesmal steigen wir den Klettererabstieg (alte Eule) hinauf. Mit mir auf Tour, Faxe die treue Seele. Im SAC Tourenportal, so...
Publiziert von Wimpy 23. März 2025 um 11:48 (Fotos:20)
Solothurn   T4  
3 Feb 25
Rundloch
Das Rundloch (T4) Ab Chuchigraben dem Chesselbach folgen bis zum Chessel. Links über den Bach hoch Richtung Stigenlos. In der Spitzkehre auf Höhe 820 MüM findet sich der Einstieg zum Rundloch. Eine sehr hübsche T4 Wanderung. Gelegentlich sind Hände und Ketten gefragt. Der Weg aufregend originell hübsch... eine Wucht...
Publiziert von cello 29. März 2025 um 14:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
26 Okt 24
Via Clubwägli auf das Balmfluechöpfli (1289 m) – Rundloch zum Dessert
Zum Monatsende kommt er doch noch, der goldene Herbst. Das Balmfluechöpfli ist ein dankbares Gipfelziel, da es über dem Hochnebel liegt und der Anstieg ein gutes Konditionstraining ist. Das Clubwägli kenne ich schon im Abstieg, diesmal nehme ich es im Anstieg.   Ich folge kurz der Strasse am glucksenden Bach entlang...
Publiziert von Uli_CH 26. Oktober 2024 um 18:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
20 Okt 24
Hornpfad|BruKa-Trail - Heereloch - Balmfluechöpfli - Rundloch
Einmal mehr steht das Balmfluechöpfli, wohl unser meist besuchter (und liebster) Gipfel des Jura, auf dem Programm - diesmal mit einer Wiederholung des neuen, umfassenden Hornpfades. Wir starten - wie jeweils an der Sonnenaufgangstour - beim Reservoir ob Oberrüttenen (auf 686 m); ein nur kurzer, anschliessend etwas längerer,...
Publiziert von Felix 29. November 2024 um 22:26 (Fotos:53)
Solothurn   T5- I  
10 Jun 24
Alte Eule & Rundloch als Zugabe
Verzwickter Durchstieg in der Glatten Flue… Diese Route in den Steilhängen hoch über Solothurn hat nicht nur einen einprägsamen Namen, sondern auch eine markante Schlüsselstelle, die schon von den Fotos her in Erinnerung bleibt. Leider gibt es oben keinen richtigen Gipfel, sondern nur einen Pfeiler mit Aussucht, aber...
Publiziert von Bergmax 24. Juni 2024 um 22:07 (Fotos:28)
Solothurn   T4-  
9 Mär 24
Balmfluechöpfli , Röti, Weissenstein, Rundloch.
Schöne Runde mit Balmfluechöpfli und Röti. Startort ist der Bahnhof Oberdorf. Unter der Bahnunterführung hindurch abwärts bis zum ersten Strässchen das ich nach links nehme. Nun leicht steigend in den Leewald hinein. Weiter folge ich dem Waldweg, gut mit Wanderwegschildern markiert bis zum Forsthaus (P. 620m). Am Forsthaus...
Publiziert von Wimpy 9. März 2024 um 17:55 (Fotos:16)
Solothurn   T4-  
27 Mär 22
Clubwägli - Heereloch - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch
Bei Fallern, unmittelbar eingangs Walds, stellen wir die PWs ab und marschieren an der orografisch linken Seite des Chesselbaches auf einer direkt dem Bach entlangführenden Spur hoch bis zu einem Übergang zur Zufahrtstrasse zum Forsthaus. Hier findet sich (leicht unscheinbar) der Einstieg ins Clubwägli (neu nicht...
Publiziert von Felix 29. März 2022 um 21:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+ I  
17 Apr 21
Solothurn - Verenaschlucht - Nesselboden
DieVerenaschluchtvegetiert schon länger oben auf meiner ToDo-Liste. In Kombination mit einem Besuch vomRundlochund derAltstadt von Solothurnhaben wir uns eine tolle Wanderung zusammengestellt. Wir parkierten unseren PW für 10.- auf dem grossen Park & Ride Parkplatz amHauptbahnhof Solothurn. Unsere Rundreise werden wir...
Publiziert von ᴅinu 20. April 2021 um 19:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
19 Mai 18
Warum in die Ferne schweifen...
...fragte und sagte bereits Goethe. (Und mit Fern-sicht war heut sowieso essig.) Somit planten wir heute eine Wanderung, die praktisch vor unserer Haustüre liegt. Und da wir kaum Anreisezeit brauchten, liefen wir dafür umso mehr. Nach längerer Routenplanung stand die Wanderung schlussendlich fest. Gestartet wurde in...
Publiziert von DanyWalker 25. Mai 2018 um 18:22 (Fotos:13)
Solothurn   T3+  
12 Jun 17
Rundloch, Balmfluechöpfli und Röti
Als Vereinstour gehts mit der Bahn nach Solothurn und mit dem Bus bis Rüttenen Dorf, und schon sind wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Leider gibt es keinen Kaffeeeinstieg, da kein geöffnetes Restaurant vorhanden ist. Also Abmarsch durchs kleine Vorstadtrevier Wiedlisbach. Nach wenigen Minuten sind wir im Grünen und...
Publiziert von Krokus 16. Juni 2017 um 23:04 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
11 Okt 16
Nebel, Regen, Schnee und Sonne - abwechslungsreiche Tour zu Dilitschchopf und Rund Loch
Wenig freundliches Wetter ist der kleinen Truppe in Oberdorf, beim Parkplatz Weberhüsli, beschieden, wie sie startet zur Clubtour (der Senioren des SAC Huttwil’); auf bekanntem Weg wandern wir dem Wildbachentlang taleinwärts. Unmittelbar dort, wo ein Fahrweg zum Heuboden zur Rechten abbiegt, beginnt das malerischen...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2016 um 18:40 (Fotos:28)
Solothurn   T3+  
21 Apr 16
Rundloch, Balmfluechöpfli und Krokusmeer auf der Röti
In nur 2 Std sind wir mit den ÖV in Solothurn, wo die Zeit bis zur Abfahrt von Bus 4 nach Rüttenen Dorf gerade für einen Kaffee reicht. Über Sternengasse-Hubelstrasse-Fallerenweg und Oberrüttenerstrasse kommen wir auf den Wanderweg zum Forsthaus. Wir folgen dem Chesselbach bis zum kleinen Wasserfall an der Abzweigung nach...
Publiziert von Krokus 23. April 2016 um 13:46 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
30 Dez 15
mit Freunden auf attrakiver Balmfluechöpflirunde - über Hornpfad, Heereloch, Röti und Rundloch
Der Aufstieg via Hornpfad ist meinerseits bereits hier beschrieben, der Abstieg ab Weissenstein via Rundloch da - so bleibt nur wenig an ergänzenden Routeninformationen anzufügen. Wir starten, weil’s doch eine attraktive Rundwanderung geben soll, heute beim Parkplatz Falleren, ab welchem wir zwar unter der...
Publiziert von Felix 9. Januar 2016 um 20:41 (Fotos:56 | Kommentare:5)
Solothurn   T4-  
7 Nov 15
Clubwägli - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch | eine ****-Tour im Jura
Endlich komme ich dazu, Juergen das Clubwägli zu zeigen - es wird eine herrliche Bergunternehmung! Nachdem er mich am Bahnhof Solothurn abgeholt hat, fahren wir bis zum sattsam bekannten Parkplatz auf Falleren am Chesselbach; noch hängt eine Nebel-Wolkendecke über uns - doch wir sind, trotz des während der Anfahrt...
Publiziert von Felix 16. November 2015 um 14:55 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Solothurn   T5 II  
27 Okt 15
Alte Eule und Rundloch - knapp im und über dem Nebel
Heute galt es wieder einmal ein paar Pendenzen aufzuarbeiten. Nachdem ich das letzte Mal den Einstieg zur Alten Eule nicht fand, habe ich mir heute den Bericht von Pit ausgedruckt, sowie die entsprechenden Seiten aus plaisir Jura kopiert. Für das Rundloch habe ich mir das Foto von Makubu memorisiert (aber leider den Bericht zu...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2015 um 12:46 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
27 Mai 15
Drei Hikr auf dem "Makubu Trail" aufs Balmfluechöpfli
Vor noch nicht allzu langer Zeit präsentierte uns Hikr Makubu hier eine neue und äusserst interessante Route aufs Balmfluechöpfli. In der Zwischenzeit wurde diese Route auch schon von einigen Hikrs begangen. Diesen Zustieg wollten wir uns heute auch zu Gemüte führen. Hibiskus und Chris waren von der Idee sofort begeistert und...
Publiziert von chaeppi 27. Mai 2015 um 20:06 (Fotos:32)
Solothurn   T4 I  
6 Mai 15
auf Makubu's Spuren: Heereloch und Balmfluechöpfli im direkten Südanstieg
Nach Makubus tollem Bericht über einen neuen Zustieg zum Chöpfli und der ersten Vorstellung des Rundloches, „mussten“ wir diese Runde (in abgeänderter Form) erkunden - den Meteos entsprechend, machten wir uns relativ spät auf den Weg; und hatten Wetterglück! Bei der Miniatur am Parkplatz in Falleren beginnt...
Publiziert von Felix 8. Mai 2015 um 17:35 (Fotos:60 | Kommentare:7)
Solothurn   T4  
26 Apr 15
Balmfluechöpfli - Röti - Rundloch
Es gibt einen neuen Weg auf das Balmfluechöpfli. Er beginnt in der Nähe der Rockefellerhütte. Soviel wusste ich. Und das wollte ich diesen Sonntag auskundschaften. Der Hornpfad wurde inzwischen erweitert. Eine Beschreibung desZustiegs zum Beginn desHornpfadsbefindet sich hier. Ausgerüstet mit meinem neuen Fotoapparat...
Publiziert von Makubu 27. April 2015 um 12:44 (Fotos:37 | Kommentare:13)