Rotmoostal - Abzweigung 2320 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
17 Mär 05

In der Nähe von: Obergurgl, Schönwieshütte, Langtalereckhütte, Hangerer


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


· Skitouren (1)

Ötztaler Alpen   WS  
17 Mär 05
Skitouren um Obergurgl
Mit einem Freund fuhr ich mal wieder ins vertraute Ötztal. Übernachtet haben wir in einer Pension in Längenfeld. Am 17.03.2005 fuhren wir nach Obergurgl, um zur Essener Spitze (3200 m) zu gehen. Von der Talstation einer Seilbahn auf 1880 m stiegen wir steil über eine Skipiste ins Ferwalltal. In ihm flachte die Route deutlich...
Publiziert von Woife 29. Oktober 2018 um 16:30 (Fotos:15)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler Alpen   T5 WS II  
24 Aug 24
Granatenkogel (Südwestflanke)
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Obergurgl. Hoch zur Hohe-Mut-Mittelstation und den Beschilderungen folgend Richtung Gaisbergferner. Dort, wo auf der orographisch rechten Bachseite der augenscheinlich talhinterste markierte Weg zur Hohen Mut abzweigt (rund 500 Meter vor dem Beginn des Gaisbergferners), steige ich die...
Publiziert von Plauscher 25. August 2024 um 20:49 (Fotos:16)
Ötztaler Alpen   T3 L I  
23 Aug 24
Zweitagestour zum Ramolhaus und Nördlichen Ramolkogel (3428m)
Als Abschluss meiner Urlaubswoche wollte ich mal wieder in die Gletscherregionen vorstoßen und buchte bereits eine Woche vorher einen Schlafplatz auf dem Ramolhaus - einen hohen Ausgangspunkt für verschiedene Tourenmöglichkeiten auf umliegende Gipfel der Ötztaler Alpen. 1. Tag: Obergurgl - Ramolhaus T2 Ich parkte mein Auto...
Publiziert von Simon_B 24. August 2024 um 19:37 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   T5- I  
25 Jul 24
Schalfkogel 3537m
Einer der wesentlichen Gründe, unseren Sommerurlaub dieses Jahr in Obergurgl zu verbringen, war, dass ich den Schalfkogel besteigen wollte. Der Berg war der letzte Dreitausender der Ötztaler Alpen mit mehr als 300m Schartenhöhe, der mir noch fehlte, und zudem ein sehr interessantes Ziel für sich. Ich hatte mir zwar eine Route...
Publiziert von Cubemaster 17. September 2024 um 17:42 (Fotos:35)
Ötztaler Alpen   T4 L I  
2 Sep 22
Manigenbach- 3314m - Gamples- 3399m - Zirmeggen- 3229m - Zirmkogel 3278m - Innerer Grieskogel 3107m
Rundtour auf 5 benannte Dreitausender am Ramolkamm in den Ötztaler Alpen. Ausgangspunkt der Tour ist der Ortskern von Obergurgl. Zunächst den Wegweisern folgend Richtung Ramolhaus taleinwärts bis man zur Abzweigung ins Lehnerkar bzw. zur Seenplatte kommt. Wo der Wanderweg zum ersten Mal ein flaches Plateau erreicht, verlässt...
Publiziert von Julia3000 7. September 2022 um 12:12 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   ZS- III  
3 Aug 22
Hochfirst 3403m über Südgrat (und Liebener Spitze 3399m)
Eine Besteigung des Hochfirsts hatte ich schon einige Jahre im Auge. Bei meiner Besteigung des Hinteren Seelenkogels von der Zwickauer Hütte im Jahr 2018 hatte ich eigentlich dort eine Übernachtung geplant, um dann am zweiten Tag noch den Hochfirst "mitzunehmen". Aber irgendwie passte es dann nicht mit einer Zweitagestour. 2021...
Publiziert von Cubemaster 20. August 2022 um 21:48 (Fotos:66 | Kommentare:2)