Hikr » Rigi Kulm / Kulm » Touren

Rigi Kulm / Kulm » Tourenberichte (229)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 14
Schwyz   T5- II  
12 Sep 21
Rigi Kulm über die Nordwestrippe
Heute sollte nicht so sehr die Länge der Tour, sondern eher die Schwierigkeit Auswahlkriterium sein. Auf der Rigi war wohl schon ziemlich jeder mal. Es führen jedoch auch Wege nach oben, die den meisten Besuchern unbekannt sein dürften. Als ich beim Parkplatz starte, gibt es in den Wolken über mir ein paar blaue...
Publiziert von Uli_CH 13. September 2021 um 16:02 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 31
Luzern   T5  
12 Jun 21
Rigi Massiv - Überschreitung von Ingenbohl zur Seebodenalp
Die gesamte Rigi Überschreitung gibt es hier auf hikr bereits in diversen Varianten. Schon länger spinnt mir diese Tour im Kopf herum, heute konnte sie endlich zusammen mit Alex umgesetzt werden. Alternativ war für heute eigentlich der Brienzergrat angedacht, dort war es uns allerdings mit Schneeresten und nassen Wegen etwas zu...
Publiziert von boerscht 21. Juni 2021 um 17:59 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Mai 6
Schwyz   T5  
3 Mai 22
Rigi integral (Immensee - Schwyz)
Ein weiterer Trailrun über die Rigi-Kette Im Juli 2020 hatte ich diese Tour in praktisch exakt derselben Ausgestaltung schon unter die Schuhsohlen genommen - eine Wiederholung liegt aber auf der Hand: Die Überschreitung hat einfach alles, was mir an einen schönen Trailrun gefällt: genug - aber nicht zu viele -...
Publiziert von Delta 4. Mai 2022 um 20:24 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Dez 23
Schwyz   T2 WT2  
21 Dez 21
Seebodenalp - Rigi Staffel - Rigi Kulm
Um dem Nebel zu entfliehen, setze ich mich ins Auto und fahre nach Küssnacht SZ. Ich parkiere bei der Talstation der Luftseilbahn Küssnacht - Seebodenalp und erwische gleich eine Gondel (nach Fahrplan jede 30 min). Auf der Seebodenalp (1'020 m.ü.M.) angekommen, befinde ich mich immer noch im Nebel. Ich beginne den Aufstieg...
Publiziert von Alpenmammut 22. Dezember 2021 um 14:02 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Jun 18
Schwyz   T3  
14 Jun 21
von Gersau (436m) zum Rigi Kulm (1798m) - oder Rigitraverse von Ost nach West "light"
Es bleibt nach wie vor etwas "schwierig" mit der Tourenwahl: oberhalb 2000m liegt nach wie vor Schnee, in unteren Lagen ist es schon wieder (zu) heiss. Aber im Juni habe ich nun mal keine Lust mehr auf Skitouren, auch wenn an gewissen Orten die Verhältnisse nach wie vor "ok" sein sollen. Trotzdem sollten im Hinblick auf geplante...
Publiziert von Linard03 18. Juni 2021 um 07:41 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Schwyz   T5  
7 Jul 20
Rigi-Überschreitung (Immensee-Schwyz)
Trailrun über die Rigi-Kette an einem fantastischen Morgen Vor weniger als drei Wochen hat's Kollege 3614adrian vorgemacht: Die Rigi-Überschreitung auf die schnelle Tour. Eigentlich war dies schon seit über einem Jahrzehnt mein nicht verwirklichtes Projekt. Tatsächlich finden sich in der Kette noch verschiedene Gipfel, die...
Publiziert von Delta 7. Juli 2020 um 22:48 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 20
Schwyz   T5 II  
18 Apr 11
Komplette Rigi-Überschreitung von Luzern aus
Zwei Projekte geistern schon lange in meinem Kopf herum: die Überschreitung aller Gipfel der Rigi (inkl. Vitznauerstock) und eine Besteigung der Rigi von zu Hause aus. In der vergangenen Vollmondnacht und dem darauffolgenden sonnigen Tag wurden nun beide Projekte auf einmal in die Tat umgesetzt. Kurz nach 2 Uhr in der Nacht...
Publiziert von Tobi 20. April 2011 um 21:06 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jun 18
Schwyz   T5  
18 Jun 20
Über alle Gipfel der Rigi (von Schwyz nach Immensee)
Traditionell plane ich seit ein paar Jahren am 18.06. ein Bergtour. Die letzten Jahre war das Wetter stets auf meiner Seite. Dieses Mal scheint es lange nicht aufzugehen. Doch bereits gestern zeichnete sich ab, dass es gar nicht so schlecht sein könnte. Dass es dann aber gerade für ein 'grand beau' reicht, hätte ich nicht...
Publiziert von 3614adrian 18. Juni 2020 um 22:15 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Apr 30
Schwyz   T2  
9 Apr 20
Rendezvous mit der Königin im Morgengrauen
Die Königin, geliebt und gehasst zugleich. Geliebt weil sie wunderschön, anmutig und stolz ist. Wer sie besteigt sieht ihre betörend schönen, umliegenden Reiche. Gehasst weil sie zur Prostitution gezwungen wird, hunderte, manchmal Tausende, sie an einem Tag besteigen. Mark Twain bestieg sie im Jahre 1879. Drei Tage brauchte...
Publiziert von lynx 28. April 2020 um 09:22 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 10
Luzern   T4+ I  
11 Jun 14
von der Seebodenalp via In den Bänderen zur Rigi - und über die Arschbagge zurück
Wie hatte ich doch vor gut fünf Jahren Mühe und Angst, über die „Arschbagge“ zu gehen - es schien uns nun an der Zeit, wieder einmal diesen attraktiven nordseitigen Anstieg zur Rigi Kulm unter die Füsse zu nehmen: Selbstverständlich unter Miteinbezug einer weiteren, uns noch unbekannten Wegvariante … Auf dem...
Publiziert von Felix 7. Juli 2014 um 22:40 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Jun 13
Schwyz   T4+ I  
3 Jun 18
über die Arschbagge zum Kulm - auch für die vier "Novizen" ein Genuss
Bei Sonnenschein - welcher, wenn auch mit zeitweisem Wolkenüberzug, ganztägig anhält - laufen wir vom Parkplatz Seebodenalp aus los. Über Grodboden wandern wir in der Ebene bis zur Skilift-Talstation und dem kleinen Bächlein; anschliessend steiler hoch, und wieder flacher an Alp Holderen vorbei zum nicht markierten Abzweig...
Publiziert von Felix 12. Juni 2018 um 17:08 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
Schwyz   T3+  
30 Sep 17
aussergewöhnliche Fels- und Wegeindrücke auf den Bändern der Rigi-Nordostlehne
Ein prächtiger Herbsttag Ende September lässt uns - endlich - das Vorhaben umsetzen, einige wenige Wege an der Rigi-Nordostlehne zu begehen und über die Rigi-Kulm-Nordwestrippe zum Kulm aufzusteigen. Dazu starten wir beim kleinen, gebührenfreien, Parkplatz auf Schindlenbach.   Auf dem Fahrsträsschen ziehen wir...
Publiziert von Felix 14. November 2017 um 21:25 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Schwyz    
9 Apr 17
Rigi Bänderenweg 'Fudläbagge'
Alljährliche Einsteiger-Tour mit Christian über die 'Fudläbagge' (oder auch 'Arschbagge' genannt). Zum ersten mal mit dabei ist unsere Tochter, 10 Jahre, welche gewünscht hat mitzukommen. Kurz vor dem 'Gipfel' lagen noch zwei grössere Schneefelder, welche aber problemlos überwunden werden konnten. Runter ging's über...
Publiziert von shinny 8. August 2017 um 11:51 (Kommentare:1)
Aug 1
Schwyz   WS  
27 Feb 16
Rigi Kulm von Goldau über das Dächli - exotisch schön
Wenn ma erst um 11 Uhr aus dem Haus kommt liegt natürlich nicht mehr viel drin. Vor allem nur etwas in der Nähe. Vorab, die Tour ist abwechslungsreich, aber unter jetzigen Bedingungen grenzwertig. Sobald wieder Schnee kommt sollte es auch hier besser werden. Dafür waren die 1300Hm und meine mangelnde Kondition spürbar. Die...
Publiziert von MicheleK 30. Juli 2017 um 22:33 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 27
Schwyz   T4+ I  
27 Mai 17
blumenreich über Arschbagge und Kulm
Ein prächtiger, vorsommerlicher, Bergwandertag beginnt auf dem Parkplatz Seebodenalp mit einem flacheren Wegabschnitt Richtung Holdern und nach Rütlersplangg. Steiler gestaltet sich - erst am Waldrand, dann im Wald selbst - der Aufstieg zum Ronenboden; ab hier nimmt die Hangneigung noch einmal stärker zu;...
Publiziert von Felix 27. Juni 2017 um 15:54 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Schwyz   T4+ K2+  
14 Jun 11
Rigi Kulm via Nordwestrippe
Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track. Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste...
Publiziert von tricky 14. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 10
Luzern   T2  
18 Dez 16
Oben hui, unten pfui - sonnige Familientour am 4. Advent auf die Rigi
Auch wenn die Rigi-Region sehr touristisch angelegt ist und für geübte Berggänger keine grossartigen Herausforderungen bereit hält, ist sie doch gerade für Familien sehr kurzweilig, abwechslungsreich und toll gelegen.Alles ist gut ausgeschildert, überall gibts chillige Sitzgelegenheiten für Sonnenhungrige, Geniesser oder...
Publiziert von Stevo47 7. Januar 2017 um 01:12 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Dez 28
Luzern   T2  
20 Dez 16
Vitznau - Dossen - Klösterli - Rigi Kulm
Wenige Tage zuvor nach einer Steppengras-Rutschbahn-T6-Tour: Ankunft auf dem Gipfel, ein paar Grussworte an an die anwesenden Wanderer, ansonsten bleibt jeder in Stille bei sich und der Aussicht. Ganz anders auf Rigi Kulm: Die letzten Meter unter dem Wanderweg steigt ossi über wegloses Weidegelände im unteren T2-Bereich auf. Der...
Publiziert von ossi 27. Dezember 2016 um 19:58 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 30
Schwyz   T4 I  
26 Nov 16
Rigi Kulm 1798m (via "Arschbagge", retour via Blatten)
Rigi - Die Ruhe nach dem Sturm Föhn- und Touristensturm haben sich zurückgezogen - es ist ruhig geworden auf der Rigi. Zeit also, um wieder einmal neue Wege zu entdecken, Wege, welche bei meinem letzten Besuch eigentlich bereits hätten begangen werden sollen. Mit der heutigen Unterstützung unserer Rigi...
Publiziert von Bombo 26. November 2016 um 19:32 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Schwyz   T3  
30 Sep 16
Rigi auf wenig begangenen Pfaden
Wie an den meisten Bergen gibt es auch an der Rigi Pfade. auf denen man abseits der allseits bekannten Touristenströme recht einsam ist. Einen solchen Pfad habe ich mir für meine heutige Tour ausgesucht. Meistens verläuft der Pfad im Schatten auf der Nordostseite der Rigi. Bis zur Station Kräbel nutze ich die Rigibahn, die...
Publiziert von Mo6451 30. September 2016 um 20:51 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 23
Schwyz   T5- I  
30 Mai 15
Rigi die Unbekannte 1798m
Wie aus einer Kurztour plötzlich eine ausgedehnte Wanderung wird... Geplant war lediglich die Rekognoszierung der Bänderen-Route auf die Rigi, dann noch ein paar Wanddurchquerungen auf bestehenden Pfaden sowie der mir noch unbekannte Abstieg via Alp Zingel und Blatten. Bei Blatten bin ich davon ausgegangen, dass man mittels...
Publiziert von Bombo 30. Mai 2015 um 21:10 (Fotos:21 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 2
Schwyz   T4+  
24 Jul 16
Rigi via Flüewald
Regenwahrscheindlichkeit. Gut für eine easy Bergtour. Von Seebodenalp via Flüewald über die Nord-Ost-Rippe auf den Rigi Kulm zusammen mit Dina und Eli. Es hat sich gelohnt. Das Wetter hielt und blieb trocken. Nicht immer hatten wir den Blick ins Tal, aber der Nebel passte gut zu diesem schwühlen Wetter. Fazit: Habe die...
Publiziert von tricky 26. Juli 2016 um 08:47 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Mai 6
Schwyz   T2  
20 Mai 09
Rigi-Marsch
Das war und wird sicher meine härteste Wanderung sein, die ich je gemacht habe. Anfangs war mir der Rigimarsch, einer organisierten Veranstaltung, bei der es nachts 50km und 1550hm bergauf auf die Rigi geht, ein wenig zu heftig. Irgendwie hatte ich dann die Wochen davor gut und ausdauernd trainiert, so dass ich doch ein paar...
Publiziert von anles 22. Mai 2009 um 22:04 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 10
Schwyz   T2  
31 Jul 15
Krück and hike: Gersau- Burggeist- Rigi Kulm
Die krückentechnischen Herausforderungen (K1 bis K6) können eigentlich nur sinnvoll beschrieben werden, wenn der Grad der Beeinträchtigung mit berücksichtigt wird. Ähnliches kennt man in England beim Klettern, wo in die Bewertung die psychische Herausforderung aufgrund der Absicherbarkeit der Route in die Bewertung...
Publiziert von ossi 8. August 2015 um 11:27 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 13
Schwyz   T4-  
26 Sep 14
Trailrun Immensee - Rigi - Brunnen
Start am Bahnhof Immensee. Zuerst unschön der Hauptstrasse entlang Richtung Arth. Bei der Spitzlermatt hoch und dann auf den Pfad orografisch rechts des Fischchrattenbach. (Auf diesem Pfad haben wir zweimal mit Brücken und Seilen versicherte Wege nach SO in die Treichibann abzweigen sehen. Weiss jemand dazu mehr?) Bei der Hütte...
Publiziert von sirius 29. September 2014 um 23:20 (Fotos:3 | Kommentare:7)
Sep 23
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Rigi-Modul 3: Über Trib und Oberschwändi zum Kulm
Das dritte Mal innerhalb zweier Wochen bewandern trudifuemm und ich am Wochenende die Rigi. Diesmal am Samstag, weil für Sonntag Regen angesagt ist. Wieder starten wir auf der Rigi Scheidegg, wohin uns die Luftseilbahn Kräbel transportiert hat. Diesmal sind wir nur zu viert in der Kabine. Auf der Scheidegg wird klar, dass es...
Publiziert von fuemm63 21. September 2014 um 11:27 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 15
Schwyz   T2  
1 Jun 14
Blumentour auf Rigi - Kulm
Nachdem ich mich nun wieder mit Erlaubnis des Arztes auf „normalen“, nicht allzu ausgedehnten Wegen ins Vorgebirge begeben darf, wählten wir als Ziel die Rigi. Da hat man vom Schwierigkeitsgrat her viele Möglichkeiten und die Touren können an den meisten Orten innert kurzer Zeit bei einer Bahnstation abgebrochen werden....
Publiziert von Fraroe 3. Juni 2014 um 19:39 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jun 16
Schwyz   T4 II  
29 Nov 09
Komplette Rigi-Überschreitung - über 12 Gipfel von Küssnacht nach Seewen
Die Rigi ist ein weithin bekanntes und viel besuchtes Wandergebiet par excellence. Während der nordwestliche Teil durch viele Bergbahnen und Berggasthäuser fast schon übererschlossen ist, wirkt der südwestliche Teil um die Hochflue ursprünglicher und bietet bis auf Seilbahn und Berggasthaus am Urmiberg keine touristische...
Publiziert von GeoFinder 5. Dezember 2009 um 16:56 (Fotos:2 | Kommentare:8)
Jun 12
Schwyz   T3  
8 Jun 13
Rigi Kulm 1798, was zum Alptraum.....
.....werden könnte, sind die unzähligen Stufen. Aber wir waren ja von Pfaelzer vorgewarnt. Aber gruuuuusig war's trotzdem. Das Stufen gehen. Ansonsten war der Aufstieg eigentlich einsam, was wir nicht so erwartet hatten und auch abwechslungsreich. Bereits bei der Talstation der Hinweis dass der alte Rigiweg infolge Murgang...
Publiziert von Baldy und Conny 10. Juni 2013 um 20:43 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mai 29
Schwyz   T3  
27 Mai 13
Rigi - zwischen Bauboom und Bergfrieden
Geht man Montags auf die Rigi, trifft man dort mehr Bauarbeiter an, als Wanderer. Auf Scheidegg, First und Kaltbad wird emsig gehämmert und gezimmert. In diesen "Rigi-Ballungszentren" ist das Wesen des Berges kaum mehr zu spüren, auch wenn die Bauherren einen "Lebensraum mit Seele" versprechen. Es mag bezweifelt werden, dass...
Publiziert von obsi 28. Mai 2013 um 20:53 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 26
Schwyz   T5- I  
18 Mai 13
PO...tz tausend...
...war das ein toller Tag! Auch wenn er am Arsch vorbei ging. Auf jeden Fall ging nichts in die Hose und alle sind gut oben und unten angekommen. Vieles...also eigentlich alles zur heutigen Arschbaggen-Tour wurde bereits gesagt. Nämlich hier und da. Da waren sie wieder schnell, die Noch-Nicht-Ganz-Senioren (Ab wann ist gehört...
Publiziert von MaeNi 19. Mai 2013 um 23:06 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Schwyz   T5- I  
18 Mai 13
Hikr-Treff auf der Rigi-Kulm (1798 m) mit Zustieg über die AB ;-)
Der Föhn machte es möglich, ein spontanes Treffen einer Hikr-Truppe, die sich schon auf anderen Touren bestens verstanden und bewährt hat. Die Fraroes mit Margrit, die MaeNis, die SchmiGnos, sowie Esther58 und meine Wenigkeit trafen sich heute Morgen an der Seebodenalp (1030 m), um die Rigi-Kulm (1798 m) über die Nordwestrippe...
Publiziert von alpstein 18. Mai 2013 um 20:56 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 20
Schwyz   T5 I  
18 Mai 13
Hikr-Kollegen über die von ihnen noch nicht begangene "Arschbaggenroute" geführt
Geplant wahr eigentlich ein Pfingstaufenthalt im Hotel Tiefenbach im Furkagebiet mit dem einen oder anderen Skitourenziel. Aber das Wetter war uns einmal mehr nicht hold gesinnt. Schweren Herzens stornierten wir Buchungen bei Madeleine und Hansruedi. Am Freitagnachmittag plötzlich andere Wetterprognose für Samstag, ganzer Tag...
Publiziert von Fraroe 19. Mai 2013 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 18
Schwyz   L  
13 Apr 13
Lazy Dog Ski Challenge am Rigi Dossen
Der Berg: Schon lange ist der Dossen kaum mehr, als ein unbedeutender Nebenschauplatz im internationalen Skibetrieb.Von den glamourösen Zeiten des Dossen als Skiberg zeugen heute nur noch ein alter Wegweiser und die deutlich sichtbare Spur der Liftanlage durch den Wald. Das soll sich ändern. Dem Dossen soll im Welt-Ski-Zirkus...
Publiziert von obsi 15. April 2013 um 08:17 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Mär 17
Luzern   T2  
20 Okt 12
Alter Rigiweg - ein warmer aussichtsreicher Herbsttag
So einen schönen Herbsttag muss man nutzen! Wir waren mit allen Erledigungen um 11:30 fertig und so stand einer kleinen Tour nichts mehr im Wege. Anfangs überlegten wir ob wir mal wieder über den Bänderenweg zur Rigi hochlaufen sollten, verwarfen dies aber wieder weil wir annahmen dass es dort ziemlich nass und erdig und...
Publiziert von Pfaelzer 16. März 2013 um 22:20 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 18
Schwyz   WS  
13 Dez 12
Skitour Rigi Kulm
Gepflegtes Gehen an der Rigi. Beste Voraussetzungen wie im Hochwinter: Vom Bahnhof Goldau bis hinauf nach Rigi Kulm und zurück auf Ski wieder bis zum Bahnhof, so ein Erlebnis wird dem schneedurstigen Abenteurer selten zuteil. Wir nehmen dieses Geschenk gerne entgegen und geniessen eine verzauberte Winterlandschaft in...
Publiziert von ossi 18. Dezember 2012 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Dez 16
Schwyz   WS  
14 Dez 12
Rigi-Überschreitung
Das kurze Fenster der Skitourenglückseligkeit mit Schnee bis ins Flachland neigt sich dem Ende zu. Vorbei die Möglichkeit, direkt ab den Alpenrandseen eine Myriade von Vor- und Vorvoralpengipfeln anzusteuern. Gerade noch rechtzeitig soll deshalb an diesem föhnigen Freitag ein lange gehegtes Überschreitungsprojekt realisiert...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2012 um 13:24 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Dez 10
Schwyz   T4  
23 Okt 12
Über die Arschbacken auf die Rigi
Diese Tour stand schon lang auf meiner to-do Liste. Nun hat die graue Zwischenwelt den Ausschlag gegeben, meinen letzten Ferientag diesem Unterfangen zu widmen. Nicht nur weil es auf Hikr schon 23 Wegbeschreibungen zu dieser Tour gibt, will ich auf eine weitere verzichten, sondern weil ich einen persönlichen Bergführer hatte,...
Publiziert von kopfsalat 23. Oktober 2012 um 23:00 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Aug 20
Schwyz   T5- I  
27 Mai 12
Auf die Rigi hangeln über die Nordwestrippe
Der wahrscheinlich schönste, sicherlich aber der direkteste Pfad auf den höchsten Punkt der Rigi führt von der Seebodenalp über die steile Nordwestrippe - und ist bei einer Schwierigkeit von T5- bei weitem nicht jedermanns Sache, nicht nur weil es nicht markiert ist und bei Feuchte unangenehm glitschig ist. Dabei sind mehrere...
Publiziert von Nobis 12. Juni 2012 um 22:58 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
Schwyz   ZS  
4 Aug 12
Bike: Rigi Polenweg
Brummschädel-Tour Die gestrige Geburtstags-Sause ging an mir leider nicht spurlos vorbei - aber man(n) ist bekanntlich ja auch nicht mehr 20ig... Da heute einmal mehr schönstes Wetter herrscht (was jammern gewisse Hikr hier auch ständig wegen schlechtem Wetter? Alles halb so wild, man kann auch an Regentagen tolle Dinge...
Publiziert von Bombo 4. August 2012 um 19:48 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Schwyz   T4  
2 Jun 12
Rigi 1798, via Bänderenweg in 2-facher........
...........Ausführung. 1x ohne und 1x mit dem Arschbäggli. Mit dem Bericht von Pfaelzer im Hosensack starten wir in Immensee. Da ist schon mitten im Dorf der Weg zur Seebodenalp bestens ausgeschildert. Hat man einmal etwas an Höhe gewonnen, öffnet sich auch das Blickfeld und die herrliche Lage dieser Gegend. Wir waren...
Publiziert von Baldy und Conny 5. Juni 2012 um 22:10 (Fotos:35 | Kommentare:9)
Jun 1
Schwyz   T4 II  
27 Mai 12
Rigi - von Brunnen auf die Seebodenalp
Wie verrückt muss man eigentlich sein, eine solche Tour nicht nur zu planen sondern auch noch durchzuführen? Für heute habe ich mir ein Mammutprogramm vorgenommen. Einmal über die ganze Rigi. Die Tour beginnt in Brunnen morgens um sieben Uhr. Über Chräjen geht es steil hinauf zur Timpelweid. Dort mache ich einen kleinen...
Publiziert von Mo6451 29. Mai 2012 um 14:19 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Mai 22
Schwyz   T3  
17 Mai 12
Von Bremgarten AG auf die Rigi - Rigimarsch 2012
Alljährlich in der Nacht auf Auffahrt ist es wieder soweit. Der Rigimarsch steht an. Was nüchtern von aussen betrachtet aussieht, wie eine sinnlose, endlose und qualvolle Schinderei ist in Tat und Wahrheit eine gute Gelegenheit, sich einen Überblick über die eigene Form zu verschaffen, um dann auf der Rigi, im Kulmhotel,...
Publiziert von Thöme 18. Mai 2012 um 09:27 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 19
Schwyz   T3  
17 Mai 12
Der lange Marsch zur Rigi
Ein wenig mehr als einen Monat nach der letzten Winter-Tour der Saison folgte vom 16. auf den 17. Mai die erste Sommer-Tour. Genau, über Nacht :) Ein Kollege von mir hat mir den Floh ins Ohr gesetzt am Rigimarsch mitzumachen. 50km wandern mit Start in Bremgarten (AG) und rund 1600m aufsteigen.. und das alles in einer Nacht, am...
Publiziert von bimi 19. Mai 2012 um 21:08 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 23
Luzern   T2 K1  
21 Apr 12
über Geissrügge auf Rigi Kulm; die Steigle hinab - wieder nach Weggis
Zum Hikr-Quartett stösst für die Rigi-Tour Jumbo, unser Club-Kamerad, hinzu – für ihn Neuland … Diese Rundwanderung stellt quasi eine Synthese von auf Altem Rigiweg und Steigle nach Rigi-Kaltbad und empfehlenswerte, einsame Rundtour auf der Luzerner Seite der Rigi - mit Rigi Kulm 1798 m.ü.M. dar – so dürfen...
Publiziert von Felix 23. April 2012 um 17:22 (Fotos:70 | Kommentare:1)
Jan 16
Schwyz   WS I  
16 Jan 12
Rigi (1798m)
Nach der äusserst schönen Skitour auf den Glatten am Samstag landete ich sonntags im Flachland. Das resultierende Beinahe-Trauma kurierte ich daher heute mit einer kurzen, aber bissigen Tour auf die Rigi aus. Bei eisigen -8 Grad startete ich auf der Seebodenalp. Am Wochenende schien auf dem Bänderenweg einiges los...
Publiziert von أجنبي 16. Januar 2012 um 18:26 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 8
Schwyz   T5 I  
8 Dez 11
Rigi (1798m)
Im Winter hält sich der Andrang auf dem Bänderenweg auf die Rigi stets arg in Grenzen. Schnee und Eis hinderten unsereins aber noch nie daran, den Weg auch bei übleren Bedingungen zu begehen, stellen solche Ausflüge auf unseren Hausberg doch jeweils gute Trainings für andere alpine Unternehmen dar. Von zu Hause aus...
Publiziert von أجنبي 8. Dezember 2011 um 16:17 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Nov 3
Luzern   T2  
23 Okt 11
Überschreitung Rigi 1798m
Um mich auch richtig in der Schweiz einzuleben, entschieden wir uns angesichts des zuversichtlichen Wetterberichts auf Sonnenschein in Hochlagen am Sonntagnachmittag auf den Rigi (1798m) zu wandern. Los ging es am See in Küssnacht, an der Talstation der Bahn vorbei Richtung Seebodenalp (1030m). Nach etwa 45min waren wir dann...
Publiziert von Melanie 3. November 2011 um 08:17 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Mai 24
Schwyz   T5-  
21 Mai 11
Rigi-Gesamtüberschreitung
Was dem Bergsteiger das Matterhorn ist dem Alpinwanderer die Rigi-Überschreitung - man muss sie einfach mal gemacht haben. Und während der wilde Osten immer wieder einen Besuch wert ist, bin ich froh, den touristischen Westen in einem Schuss durchwandert zu haben. Eine Beschreibung der Route ist überflüssig. Zahlreiche Hikr...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2011 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Schwyz   T4 I  
21 Mai 11
Bänderenweg - eine mehr als lohnende Halbtagstour
Wenn man aufgrund von Erledigungen und Verpflichtungen erst so gegen 14:00 von daheim losziehen kann und und auch um 19:00 zurück sein will, dann bleiben nicht mehr so viele Alternativen. Und wenn man diese Tour von Zürich aus machen will, dann muss man auch als eigentlicher ÖV-Verfechter doch ins Auto steigen, sonst schafft...
Publiziert von Pfaelzer 23. Mai 2011 um 23:29 (Fotos:14 | Kommentare:4)