Mär 28
Schwyz   T3  
28 Mär 10
Rigi Kulm 1797m (via Geissrügge)
Auf der Rigi war ich schon oft, aber diesen Weg kannte ich noch nicht. Herrliche Wahl, Marcel! Gestartet sind wir bei leicht bedecktem Himmel an der Talstation der Weggis-Rigi Kaltbad-Bahn. Erst liefen wir auf dem Asphalt bis Telli, wo uns ein netter Anwohner darauf hinwies, dass der Weg zwischen Tanneberg und Müseralp...
Publiziert von Pasci 29. März 2010 um 20:13 (Fotos:8)
Feb 17
Schwyz   T1  
17 Feb 10
Mal schnell auf die Rigi.....
 ....das ist ja mit dem GA jetzt sozusagen umsonst. Wir hatten mal wieder kurzfristig einen gemeinsamen freien Tag unter der Woche, den will man natürlich nicht ungenutzt lassen. Irgendwie raus und irgendwo hoch. Aber auch nicht ganz so früh aufstehen, das angesammelte Schlafdefizit fordert Tribut. Und so...
Publiziert von Pfaelzer 18. Februar 2010 um 19:06 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jan 23
Schwyz   T1  
23 Jan 10
Rigi hell
Nach der gestrigen Schneeschuhtour gehen wir es heute gemächlicher an. Ich wollte schon lange einmal auf die Rigi. Seit dem Fahrplanwechsel ist die Fahrt ja mit dem GA gratis!   Auf dem Schiff nach Vitznau bräuchte es schon viel Vertrauen in die Künste der Wetterfrösche um daran zu glauben, dass es oben „hell“...
Publiziert von TomClancy 24. Januar 2010 um 14:53 (Fotos:25)
Dez 28
Schwyz   T4 WT5  
28 Dez 09
Rigi Bänderweg - Winterbegehung
Der Bänderweg wurde mittlerweile schon einige Male auf Hikr.org beschrieben, über eine Winterbegehung findet man allerdings praktisch keine Infos. Höchste Zeit das nachzuholen! Gestartet bin ich wieder einmal ganz alleine. Das war schon längere Zeit nicht mehr der Fall, weshalb ich dies auch ein wenig genoss. Die Route...
Publiziert von budget5 28. Dezember 2009 um 17:32 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 29
Schwyz   T4 II  
29 Nov 09
Komplette Rigi-Überschreitung - über 12 Gipfel von Küssnacht nach Seewen
Die Rigi ist ein weithin bekanntes und viel besuchtes Wandergebiet par excellence. Während der nordwestliche Teil durch viele Bergbahnen und Berggasthäuser fast schon übererschlossen ist, wirkt der südwestliche Teil um die Hochflue ursprünglicher und bietet bis auf Seilbahn und Berggasthaus am Urmiberg keine touristische...
Publiziert von GeoFinder 5. Dezember 2009 um 16:56 (Fotos:2 | Kommentare:8)
Nov 13
Luzern   T3  
13 Nov 09
empfehlenswerte, einsame Rundtour auf der Luzerner Seite der Rigi - mit Rigi Kulm 1798 m.ü.M.
Noch ein wertvoller Tipp von Ursula, der exzellenten Kennerin auch "abgelegener" Voralpen - und wenn es auch einer meiner Hausberge ist: so "gut" abgelegen, dass wir auf dem Aufstieg durch die Steigle bis nach Rigi Kaltbad - und auf dem Abstieg ab Chänzeli keinem einigen Wanderer begegneten. Auch der...
Publiziert von Felix 15. November 2009 um 10:31 (Fotos:18)
Okt 25
Schwyz   T3+  
25 Okt 09
Bänderenweg, Rigi Kulm, Rigi Nordlehne
Seebodenalp - Ronenboden - Bänderenweg - Tristenbödeli - Rigi Kulm - Kulmhütte - Gruenholz - Hohrick - Brettannen - Blatten - Nübann - Buchzingelflue - Pkt. 1498 - Tremola - Ronenboden - Seebodenalp Nach dem Start auf der Seebodenalp marschiere ich auf einer kleinen Strasse Richtung Grodstaffel und Holderen....
Publiziert von werno 13. August 2010 um 11:20 (Fotos:29)
Sep 30
Schwyz   T4 L  
30 Sep 09
Rigi bei Traumwetter
Die Rigi, schon oft besucht, mein Hausberg.  Aber heute war's speziell schön, eine grossartige Stimmung. Bilder sprechen für sich und deswegen werde ich mich kurz fassen. Heute wollte ich wieder mal auf die Rigi, natürlich über den Bänderweg. Zusammen mit meinem Kollegen waren wir nach etwas mehr...
Publiziert von budget5 30. September 2009 um 14:19 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 5
Schwyz   T2  
5 Sep 09
Rigi - Kulm ( 1798m )
Die Rigi ist mit ihren knapp 1798 Metern ein idealer " Wanderberg ". Nicht zu hoch und nicht zu schwierig. Wir, meine Freundin und ich, entschlossen uns also letzten Samstag eine Wanderung auf den Gipfel zu unternehmen. Den PW parkierten wir auf dem Parkplatz der Zahnradstation Kräbel. Allerdings hatten wir uns nicht wirklich...
Publiziert von maawaa 9. September 2009 um 19:59 (Fotos:9)
Aug 5
Schwyz   T4  
5 Aug 09
Rigi Traverse
Eine lange Tour über den Rigi voller Gegensätze. Schon lange wollte ich die Hochflue besteigen, dann kam mir die Idee die Hochflue mit der Überschreitung des ganzen Massivs (ok, ohne Bänderweg) zu verbinden. Mit der ersten Bahn von Brunnen an einem wunderschönen Morgen auf den Urmigberg gefahren...
Publiziert von JMichael 10. August 2009 um 14:21 (Fotos:3)
Jul 31
Schwyz   T4  
31 Jul 09
Rigi Kulm (via Bändere)
Auf der Rigi waren wir schon oft, höchste Zeit einen Hikr-Eintrag zu schreiben! ;-) Meistens wählen wir den wenig begangenen Bändere Weg für den Aufstieg und den Grüezi-Weg für den Abstieg. Weil Gismu etwas an Höhenangst leidet ist es für sie immer eine riesige Herausforderung, respektive...
Publiziert von Pasci 1. August 2009 um 10:09 (Fotos:13)
Jul 26
Schwyz   T4  
26 Jul 09
Rigi Kulm
Passend zum Prachtswetter an diesem Sonntag fragte mich ein Kollege ob ich Lust auf eine Wanderung hätte. Lust hab ich immer und da keine sozialen Verpflichtungen einem Ausflug im Wege standen, konnten wir den ganzen Tag verplanen. Auf ein Wunschziel angesprochen meint der Kollege, er sei noch nie auf dem/der (?) Rigi...
Publiziert von phono 28. Juli 2009 um 09:24 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jun 29
Schwyz   T4  
29 Jun 09
Rigi Kulm - Grüeziweg rauf, Bänderweg runter
Schöne Nachmittagstour auf die vielbegangene Rigi. Spannender Abstieg. Hinauf gehts auf dem breiten und bestens angelegten Grüeziweg, der heute seiner Bezeichnung nicht so richtig gerecht wurde, denn es waren nur wenige Leute unterwegs. Schnell einmal gelangt man nach Rigi Staffel, wo es dann wieder mehr Leute hat. Über...
Publiziert von Moschteler 10. Dezember 2009 um 22:46 (Fotos:28)
Jun 14
Schwyz   T3  
14 Jun 09
Rigi über Nübann und wie der Tristenboden auf die Landkarte kam
Der Weg ist in der ersten Hälfte wunderschön und wenig begangen - im zweiten Teil mündet er in den Weg von Küssnacht über die Bänder. Ab Tristenboden dann, immer noch schön, aber nicht mehr gleich einsam, zum Gipfel hinauf. Wir starten aber in Goldau, nehmen zuerst den Weg Richtung Dächli,...
Publiziert von Chääli 15. Juni 2009 um 10:01 (Fotos:6)
Jun 3
Schwyz   T4+ I  
3 Jun 09
Rigi Kulm - Direttissima von der Seebodenalp aus
Das vorangegangene Wetter liess uns den nördlichen, vorgelagertenAussichtspunkt Rigi Kulm ratsamer erscheinen als mögliche Ziele entlang der Zentralschweizer Berge - wie Recht hatten wir doch: bereits früh im Tagesverlauf bildeten sich zahlreiche Wolken um die Innerschwyzer Voralpen. Nach dem tollen Erlebnis der...
Publiziert von Felix 5. Juni 2009 um 11:16 (Fotos:24)
Mai 24
Schwyz   T3  
24 Mai 09
Sprint auf die Rigi
Auf der Rigi war ich noch nie. Deshalb nutzte ich die Gunst der frühen Morgenstunde und sprintete von der Seebodenalp auf die Rigi. Ok, sooo schnell dann doch wieder nicht. Aber ins Schwitzen kamen wir trotzdem. Dank einem ortskundigen Führer konnten wir den Bänderenweg hinauf gehen. Und auch dort die direkte...
Publiziert von MunggaLoch 26. Mai 2009 um 12:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 20
Schwyz   T2  
20 Mai 09
Rigi-Marsch
Das war und wird sicher meine härteste Wanderung sein, die ich je gemacht habe. Anfangs war mir der Rigimarsch, einer organisierten Veranstaltung, bei der es nachts 50km und 1550hm bergauf auf die Rigi geht, ein wenig zu heftig. Irgendwie hatte ich dann die Wochen davor gut und ausdauernd trainiert, so dass ich doch ein paar...
Publiziert von anles 22. Mai 2009 um 22:04 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Mai 7
Schwyz   T3 K1  
7 Mai 09
Seebodenalp - Rigi Kulm - Seebodenalp
Die Wanderung von der Seebodenalp zum Rigi-Kulm ist ja an sich, von der herrlichen Aussicht mal abgesehen, nix spezielles. Oben auf dem Kulm angekommen suchten wir auf der Karte einen Weg vorne runter zurück zur Seebodenalp. Wir sind dann zum Grünholz abgestiegen und von dort einen nicht markierten, aber auf der Karte...
Publiziert von Kieffi 12. Mai 2009 um 14:41 (Fotos:3)
Dez 30
Schwyz   T3  
30 Dez 08
Rigi Kulm
Das dritte Mal Rigi in diesem Jahr... Wir liefen genau denselben Weg, den ich Mitte November (Goldau, Restihütte, Untere und Obere Schwendihütte) noch gelaufen bin. Damals war er problemlos ohne Schnee zu begehen. Diesmal zeigte sich der Weg ab dem Wald, den man durchquert, recht eisig und schneebedeckt. Hinzu kam noch...
Publiziert von anles 31. Dezember 2008 um 10:28 (Fotos:11)
Dez 27
Schwyz   T2  
27 Dez 08
Rigi Kulm 1798m
Unten Grau, oben hoffentlich blau… oder hoffen auf Sonne und Wärme… Das erste Mal so richtig frieren wir bereits beim anziehen der Wanderschuhe beim Parkplatz auf Seebodenalp 1020m. Nach Wetterbericht sollte die Nebeldecke zwischen 1200-1500m liegen. Also schnell los… über Grodstafel, Holderen 1116...
Publiziert von eldo 7. Januar 2009 um 22:36 (Fotos:9)
Nov 30
Schwyz   T1  
30 Nov 08
Rigi kids and hike
Dem Augenschein nach hat es sich wohl längst herumgesprochen, dass sich die Rigi ausgezeichnet als Familienberg eignet. Tatsächlich: Ab Rigi Klösterli bis Kulm stehen jedem Kindesalter angepasste Wanderungen zur Verfügung. Die diversen Bahnen, Kioske und Restaurants lassen zudem allerlei Abwechslung zu....
Publiziert von ossi 1. Dezember 2008 um 14:02 (Fotos:6)
Nov 15
Schwyz   T2  
15 Nov 08
Rigi Kulm
Eigentlich wollten wir ab Goldau mit der Bahn bis zur Zwischenstation fahren und dann gemütlich ein kleines Stück bis zu Rigi Kulm wandern. Nun hätten wir 30 Minuten bis zur nächsten Bahn warten müssen und haben somit beschlossen, doch ab Goldau zu Rigi Kulm zu wandern. Der Weg führte von Goldau zur...
Publiziert von anles 15. November 2008 um 19:38 (Fotos:13)
Nov 9
Schwyz   T2  
9 Nov 08
Rigi Kulm 1798m
Seebodenalp, Chänzeli,  Rigi Staffel, Rigi Kulm  Am Mittag ist der Föhn schon ziemlich zusammengebrochen und die Sonne ist weg. Von der Seebodenalp wandern wir Richtung Räbalp Wo fast alle Verpflegungspunkte immer noch offen sind. Auf dem Chänzeli haben wir eine...
Publiziert von halux 11. November 2008 um 07:45 (Fotos:9)
Sep 21
Schwyz   T4  
21 Sep 08
Kurze Tour auf den Hausberg: Die Rigi
Kurze Tour  auf meinen Hausberg, die Rigi, über den Bänderweg (Bändere). Die Route werde ich nicht weiter beschreiben: http://www.hikr.org/tour/post4700.html                                        ...
Publiziert von budget5 21. September 2008 um 15:40 (Fotos:10)
Sep 14
Schwyz   T2  
14 Sep 08
Rigi Kulm
... des Wandern ist des Müllers Lust ... sonst wären wohl bei dem triefenden Wetter nicht hinaus. Bilder gibt es keine, da es ungefähr so weiss wie der Hintergrund der Seite war.
Publiziert von kleopatra 14. September 2008 um 19:47
Sep 7
Schwyz   T2  
7 Sep 08
Rigi Kulm 1798m
Es gibt kein falsches Wetter - es gibt nur die falsche Bekleidung zum falschen Zeitpunkt Die Wettergötter versprachen nichts gutes für den Sonntag - Aufhellungen sollten erst gegen Abend hin die Zentralschweiz verwöhnen. Wenigstens kann man sich darauf einstellen und mit dem richtigen Outfit kann so eine...
Publiziert von Bombo 9. September 2008 um 00:03 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 18
Schwyz   T4  
18 Aug 08
Rigi über die Bänder
Der Weg von Küssnacht über die Bänder auf die Rigi Kulm ist neuerdings (spärlich) markiert. Es gibt auf der Strecke vom Seeboden bis zum Tristenboden 3 blaue Punkte und 1 orangen Stab, die uns den richtigen Weg weisen. Wem das allerdings nützen soll, ist mir nicht ganz klar. Wer die Routen kennt, braucht...
Publiziert von Chääli 18. August 2008 um 21:43 (Fotos:3)
Aug 10
Schwyz   T4  
10 Aug 08
Rigi Kulm via Bändere (Trainingstour)
Heute nach dem Arbeiten direkt zur Seebodenalp gefahren wo Pasci schon auf mich wartete. Heute stand eine Trainingstour von der Seebodenalp auf den Rigi Kulm via Bänderweg auf dem Programm. Dies als konditionelle Vorbereitung auf die Wetter-Mittel-Rosenhornüberschreitung welche wir schon zwei mal wegen schlechten Wetter...
Publiziert von darkthrone 11. August 2010 um 19:58 (Fotos:8)
Jul 29
Schwyz   T4  
29 Jul 08
Feierabendtour auf die Rigi
Wieder einmal auf die Rigi über den Bänderweg und runter über die Tremola. Die Tremola ist nicht unbedingt zu empfehlen. Erstens wegen der Wegfindung und zweitens wegen dem geringen Unterhaltungswert. Heute arbeitete ich bis 14.00 (Ferienjob bei der Zeitung) und sah beim heimgehen die Rigi ob mir. Schnell...
Publiziert von budget5 29. Juli 2008 um 22:33 (Fotos:5)
Jul 16
Schwyz   T2  
16 Jul 08
Seebodenalp - Rigi-Kulm - Rigi-Scheidegg - Arth-Goldau
Mit dem ersten Luftseilbähnli (8.00 Uhr) auf die Seebodenalp. Von der Bergstation der Seebodenalp gings um 8.10 Uhr los Richtung Ruodisegg. Um 9.10 war ich bereits beim Chänzeli und bestaunte die herrliche Aussicht. Weiter gings via Staffelhöhe und Staffel auf den Kulm, wo ich 10.00 Uhr eintraf. Von dort...
Publiziert von Kieffi 17. Juli 2008 um 08:44
Jul 5
Schwyz   T4  
5 Jul 08
Rigi-Kulm via Bänderweg
Eine herrliche kurze Tour mit kleiner Kletterei bei schönem Wetter. Wir waren um circa 10 Uhr auf dem Parkplatz Seebodenalp, genug früh um noch einen schattigen Parkplatz zu ergattern. Mit einem Lächeln im Gesicht ging es los Richtung Grodboden und Grodstaffel. Kurz nach dem Waldstück rechts dem Wanderweg...
Publiziert von AlexAnder 6. Juli 2008 um 15:10 (Fotos:3)
Schwyz   T3  
5 Jul 08
Rigitour auf unbekannten Wegen
Die Rigi ist zwar der Touristenberg par excellence, aber wie hier schon manche Berichte zeigten, lassen sich immer neue Wege entdecken, die kaum benützt werden - und manchmal auf der Landeskarte auch gar nicht eingetragen sind. Die vorliegende Tour geht über solche Wege - und manchmal über bekanntere, die aber auch...
Publiziert von Chääli 12. Juli 2008 um 16:22 (Fotos:2)
Mai 23
Schwyz   T4 I  
23 Mai 08
Hochflue, 1698 m und Rigi Kulm, 1798 m
Wunderschöne Tour im Rigimassiv mit dem lustigen Ostgrat der Rigi-Hochflue (1698 m), dem landschaftlich schönen Abstieg über Zilistock und dem Abstieg über den Bänderweg vom Kulm als Highlights. Leider muss man zwischen der Hochflue und dem Bänderweg ein rechts langes Zwischenstück durch...
Publiziert von HBT 24. Mai 2008 um 13:15 (Fotos:30 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I  
23 Mai 08
Rigiüberschreitung, von Brunnen bis zur Seebodenalp
Wunderschöne Überschreitung der Rigi. Dem ausführlichen Tourenbericht von HBT ist nichts mehr hinzuzufügen. Schöne, ausssichtsreiche und alpine Wanderung über die Rigi. Die Highlights sind natürlich der Ostgrat der Rigi Hochflue und der traumhafte Bänderweg hinunter zur...
Publiziert von Burro 24. Mai 2008 um 17:17 (Fotos:6)
Mai 5
Schwyz   T2  
5 Mai 08
Rigi
Eigentlich wollte ich auf den Stotzigen Firsten. Nach konsultation des Lawinenbulletins schien mir das nicht sehr sinnvoll. So habe ich meine Schneeschuhe schweren Herzens im Keller versorgt und mich kurzfristig für eine kurzeTrainingstour auf die Rigi entschieden. War schon jahrelang nicht mehr dort oben. Von Arth-Goldau...
Publiziert von chaeppi 6. Mai 2008 um 19:53 (Fotos:6)
Dez 29
Schwyz   T2  
29 Dez 07
Rigi Kulm 1797m
Die Rigi, mein Hausberg, meine Leidenschaft. Ich hab keinen anderen Berg sooft bestiegen wie die Rigi.Ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst, die "Königin der Berge" lockt immer wieder Wanderer an. An einem solch schönen Tag muss man einfach in die Berge gehen. Da wir am Abend eine Verabredung vereinbart haben,...
Publiziert von budget5 29. Dezember 2007 um 16:27 (Fotos:8)
Dez 15
Schwyz   T2  
15 Dez 07
Rigi-Kulm, 1798 m
Heute morgen wollte ich wieder einmal etwas unternehmen. Da es schon zu spät war um weiter wegzufahren, nahm ich mir vor, die Rigi von Immensee aus zu besteigen. Um 10:20 starteten wir in  Immensee (416 m). Schnell waren wir an den letzten Häusern vorbei und steuerten die Seebodenalp an. Über Wiesen erreicht...
Publiziert von HBT 15. Dezember 2007 um 20:35 (Fotos:13)
Sep 29
Schwyz   T2  
29 Sep 07
Rigi-Kulm (1798m)
Von Küssnacht a. R. über die Seebodenalp auf den Rigi Kulm: Einfache Tagestour, die sich auch problemlos mit Kindern und Jugendlichen durchführen lässt. Dennoch geht es teilweise an steilen Hängen entlang, ein bisschen Schwindelfreiheit sollte jeder Teilnehmer deswegen mitbringen. Bei Nässe können einige gefährliche bzw....
Publiziert von Jerwain 24. Mai 2012 um 18:32 (Fotos:4)
Sep 24
Schwyz   T4 I  
24 Sep 07
Rigi Bänderweg - Spektakulärer Weg auf die Rigi
Diese Wanderung verlangt ein gutes Orientierungsvermögen. Die Rigi ist bekannt als Touristenberg, mal abgesehen von der Hochflue. Sie ist mein Hausberg und deshalb kenne ich ihre vielseitigen Wege. Einer der schönsten ist der Bänderweg, der über die Nagelfluhfelsen führt. Wir starteten bequem um 13.00 Nachmittags....
Publiziert von budget5 2. November 2007 um 20:38 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Aug 17
Schwyz   T1  
17 Aug 07
Mt. Rigi – Queen of the mountains
A “must” for tourists and I haven’t been up there in more than 30 years: so lets go and visit the queen of the mountains. We took a very easy route: From Luzern with the boat to Weggis and with the cable car to Rigi Kaltbad. From there we walked to Rigi Kulm. I was surprised how great the view is from up there...
Publiziert von 360 29. August 2007 um 19:45 (Fotos:7)
Jun 10
Schwyz   T2  
10 Jun 07
Rigi
Schnellaufstieg auf die Rigi.ungefaehr 10 km.Hatte ganz vergessen wie schoen die Aussicht von der Rigi ist, allerdings erschrak ich dann schon beim Preis fuer die Retourfahrt: Mit GA kostet es 17.50.- bis Goldau.
Publiziert von Jonas 22. Juni 2007 um 13:38
Feb 23
Schwyz   T2  
23 Feb 07
Rigi Kulm: einfache Wanderung mit T6-Grasboulder
Hätte nie gedacht, dass eine Tour auf diesen Gipfel so einsam, abwechslungsreich und am Schluss auch abenteuerlich sein kann. Start am Bahnhof von Goldau und dann erstmal langweilig auf asphaltierter Strasse über den "Vorbau" der Rigi bis zum Waldrand. Im Wald drin gabelt sich der Weg: Eine Route führt...
Publiziert von ossi 25. Februar 2007 um 13:02 (Fotos:9)
Nov 3
Schwyz   T2  
3 Nov 06
Rigi 1798m
Es ist sicherlich keine grosse Herausforderung die "Königin der Berge" zu besteigung. Fürs Mountainbike gibts allerdings viele schöne anspruchsvolle Touren auf den Berg und sogar bis auf den Gipfel. Start in Goldau über Rigi Scheideg und gleicher weg zurück.
Publiziert von CK 3. Dezember 2007 um 21:46 (Fotos:4)
Sep 24
Schwyz   T2  
24 Sep 06
Rigi: De Arth-Goldau vers Küssnacht a.R.
Cette randonnée ne pose pas de grande difficulté, si ce n'est sa longueur puisque nous avions choisi de ne pas utiliser le train ou le téléphérique pour redescendre au bord du lac des Quatre-Cantons. De nombreux randonneurs quittent avec nous le train en gare de Goldau (510m) mais nous nous retrouvons les seuls à prendre...
Publiziert von gurgeh 8. Juni 2008 um 13:27 (Fotos:6)
Jul 23
Schwyz   T2  
23 Jul 06
Rigi
Erste Tour in der Schweiz, naja, eigentlich eher ein Ausflug, denn wir sind mit der Bahn bis Rigi-Kaltbad (1400m) hoch. Dann aber zu Fuß weiter auf den Rigi (1798m/1h)) und wieder runter bis zur Talstaion diesmal (435m/2.5h)- immerhin... Wie sooft, sonntagsnachmittagsbewältigungstour... Schöne Aussicht, leider...
Publiziert von Sporties 15. August 2007 um 17:55 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mai 5
Schwyz   T2  
5 Mai 06
Rigi 1798m
Lange Wanderung von Goldau über die Rigi Scheidegg 1656m auf die Rigi Kulm 1798m ohne Bahnbenützung. Start am Parkplatz in Goldau 496m. Auf schönen Weglein zur Rigi Scheidegg 1656m und weiter auf den Hauptgipfel der weltbekannten Rigi 1798m. Abstieg auf gleicher Route zurück an den Zugersee, nach Goldau...
Publiziert von Cyrill 11. Mai 2007 um 16:50 (Fotos:11)
Jun 12
Schwyz   T4 I  
12 Jun 05
Rigi - Bänderweg
SAC-Tour nur für Tourenleiter als interne Weiterbildung. Aufstieg ab Immensee über Seebodenalp und Bänderweg zur Rigi. Abstieg nach Arth. Keine Bilder vorhanden.
Publiziert von joe 5. Juni 2011 um 17:23
Okt 20
Schwyz   T1  
20 Okt 02
Rigi Kulm: Schöne Aussichten
Route: RIGI KULM-RIGI KALTBAD-VITZNAU Wetter: Meist bewölkt. Trocken. Tour mit Amaia.
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 23:44
Sep 15
Schwyz   T2  
15 Sep 01
Rigi Kulm: Erste Bergwanderung in die Schweiz
Route: Rigi Kulm- Goldau Wetter: Ganz oben Nebel, sonst meist bewölkt (viele Quellwolken) und etwas Sonne Tour mit Eltern
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 17:49
Jul 26
Terra Incognita   T3  
26 Jul 01
Kreuz und quer durch die Alpen
Für meine Reisen zu den Alpengipfeln benutzte ich meinen PKW-Kombi, den ich einerseits als Transport- und Lastesel und andererseits als Schlafwagen verwendete. Mit dieser "Camping"-Variante konnte ich auf fast jedem Parkplatz übernachten. Meist suchte ich mir jedoch einen stillen Standort außerhalb der Gemeinden, z.B. irgendwo...
Publiziert von rotofo 9. Februar 2014 um 10:30 (Fotos:2)