Rifugio Valparola 2168 m


Hütte in 5 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
18 Dez 24

Geo-Tags: I
In der Nähe von: Passo Falzarego, Capanna Alpina, Col de Locia, Hexenstein / Sas de Stria


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (5) · Klettern (1) · Klettersteig (1)

Venetien   T5  
18 Dez 24
Dezember-Bergtour am Valparolapass auf 3 Gipfel (2 als Hikr-Premiere), darunter mein 5750. Gipfel
Anmerkung: kurz vor Weihnachten habe ich noch mein Ziel erreicht, dieses Jahr auf meinen 5750. Gipfel zu steigen! Dies war nach eigener Einschätzung gegen Ende des Jahres mit seinen kurzen Tagen nur mithilfe von Touren im Bereich von Valparola- und Falzaregopass möglich, wo ich von hohen Ausgangspunkten und aufgrund von wenig...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 26. Dezember 2024 um 11:41 (Fotos:50)
Venetien   T5+ II  
2 Dez 24
Bergtour Anfang Dezember auf 6 Gipfel im Bereich von Valparola- und Falzaregopass
Nachdem ich nahe der Ruine Buchenstein geparkt hatte, folgte ich dem Steig Richtung Col di Lana. Eine Abzweigung hatte ich übersehen, weshalb ich einfach über die steile Grasflanke mit einer kleinen bröseligen Felsstufe zum Ostkamm des Cenglei auf, was ich nicht empfehlen kann (T5+). Dann überschritt ich den Cenglei und...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 13. Dezember 2024 um 21:45 (Fotos:64)
Venetien   T4-  
20 Okt 15
Versuch Hexenstein, 2477m, und Piz Ciampei, 2290m
Trotz des Neuschnees versuchen wir eine Besteigung des Sas di Stria, 2477m, des Hexensteines, der schon lange auf meiner Wunschliste steht. Ostern 2009 habe ich am Falzaregopaß an eine Skiausbildung teilgenommen und bin damals viele Male an dieser imposanten Felsnase vorbeigefahren bzw. habe sie vom Col Gallina aus bestaunt....
Publiziert von lila 27. Oktober 2015 um 08:31 (Fotos:6)
Venetien   T3 K1  
25 Jul 13
Überschreitung Col di Lana und Monte Sief
Eine Tour zu zwei weniger bergsteigerisch, dafür aber historisch bekannten Gipfeln. Geplant ist die Überschreitung von Monte Sief und Col di Lana. Auf den beiden Gipfeln und entlang der Grate werden wir eindrücklich mit Überresten der Kriegshandlungen des Dolomitenkriegs konfrontiert. Unser Ausgangspunkt ist der...
Publiziert von mp2012 25. August 2013 um 10:19 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
 
Dolomiten (1997)
Dolomiten (1997) Ich fuhr von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald, Seefeld nach Innsbruck, von dort mit dem Regionalzug zum Brenner und dann über Franzensfeste mitten durch den Festungshof und einen Munitionszugtunnel, die Festung wurde 1917/18 teilweise zerschossen, in Richtung Bruneck. Es ging durch eine...
Publiziert von hgaudig 25. April 2018 um 06:01