Pollesfernerkopf 3015 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
28 Aug 16

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Rüsselsheimer Hütte, Bergstation Pitztaler Gletscherbahn, Mittelberg, Braunschweiger Hütte


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (2) · Hochtouren (1) · Klettern (3) · Klettersteig (1)

Ötztaler Alpen   T4 I  
28 Aug 16
Mainzer Höhenweg (3252m)
Der Mainzer Höhenweg steht schon lange auf meiner Liste. Etwas zufällig war es dieses Wochenende so weit. Der 'Weg' ist eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Zum Weismaurachjoch steigt er steil an. Vom Joch geht es weiter hoch und man quert in Auf und Ab zum südl. Puitkogel Ferner. Das Auf und Ab ist zum Teil mit Ketten...
Publiziert von belvair 29. August 2016 um 20:19 (Fotos:16)
Ötztaler Alpen   T5- I K2-  
8 Aug 16
E5++ Etappe über Pitztaler Jöchl mit schönen Umwegen
Etappe vom Vortag über den Venet Am Vorabend unterhielten wir uns schon mit den beiden anderen E5-Wanderern, die auch im Gletscherstübele übernachten mussten und aus der selben Stadt kommen wie wir. So haben wir ganz schön viele Höhenmeter heute vor uns. Zur Braunschweiger Hütte T3, 2h 15min, 850Hm Gegen 6:15 Uhr...
Publiziert von alpensucht 8. Dezember 2020 um 14:37 (Fotos:36)
Ötztaler Alpen   WS- II  
25 Sep 13
Von der Braunschweiger Hütte auf 10 Gipfel
Am 25.09.13 brach ich um 06.50 Uhr von der Braunschweiger Hütte auf, um den Sonnenaufgang auf dem naheliegenden Karleskopf zu sehen. Die Höhe der Braunschweiger Hütte u. die Nähe der Gipfel, die ich an diesem Tag auf Tour besteigen wollte, empfand ich einfach als genial! Auf dem Karleskopf mit dem 2002 erstellten...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 11. Oktober 2013 um 17:37 (Kommentare:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler Alpen   WS- I WS  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von cardamine 15. April 2025 um 23:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2  
11 Sep 24
Pitztal September 2024, 3|3: Pitze Wasserfallweg
Nach den bereits spürbaren Anzeichen erneuter gesundheitlicher Einschränkung haben wir den Aufenthalt in der Pension Siggi per heute abgebrochen; die letzte Wanderung ist entsprechend kürzer …   Doch sie birgt einigen Reiz: nach kurzer Anfahrt zum Wanderparkplatz Mittelberg laufen wir erst in der Nähe der Pitze...
Publiziert von Felix 27. September 2024 um 20:02 (Fotos:15)
Zentrale Ostalpen   T2  
8 Sep 24
Transfer vom Arlberg ins Pitztal, September 2024 1|3: Taschach Alpe
Wir marschieren durch Sankt Anton am Arlberg auf der Dorfstrasse bis zur Talstation der Kapallbahn, welche uns anschliessend in zwei Sektionen hochfährt bis zur Bergstation Kapall.   Wie wir über sanfte Grasflächen auf dem WW losziehen, ist gegen E hin doch noch einiges an Blau am Himmel auszumachen. Ein marginaler...
Publiziert von Felix 26. September 2024 um 20:30 (Fotos:16)