Piz Platta 3392 m
Gipfel in 50 Tourenberichte, 867 Foto(s).
Letzter Besuch :
10 Aug 24
Geo-Tags: CH-GR
In der Nähe von:
Juf, Stallerberg, Juppa Parkplatz, Cresta
Der Piz Platta ist mit 3392m der höchste Gipfel der Oberhalbsteiner Alpen im Kanton Graubünden. Er steht südwestlich von Mulegns und nordöstlich von Avers. Mir einer Schartenhöhe von 1117m gehört er zu den selbstständigsten Gipfeln der Schweiz (Platz 23). Dank dieser Dominanz ist er ein hervorragender Aussichtsberg der...
[Weiterlesen]
Fotos (867)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Stimmungsvolle Aufnahme und die Frage, was ich da alles geknipst habe ;-) Edit 23.08.2017. Der Pizzo Cengalo im Bergell, wo sich der verheerende Bergsturz ereignet hat, steht hinten neben dem Pizzo Badile. Der Felsberger Calanda und Piz Platta sind aus dieser Perspektive fast deckungsgleich. © alpstein
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (50)
Piz Platta 3391mt e Tälihorn 3164mt da Cresta (Avers)
Escursione medio-facile che presenta una prima parte su bel sentiero e poi una lunga parte su sfasciumi, pietraie e roccette seguendo vari ometti, senza percorso obbligato. Traversata dal Tälihorn a q. 3201mt, evitando il primo pezzo di cresta in discesa dal Tälihorn che presenta passaggi forse di II-III, è sempre su terreno...
Publiziert von
ro19 11. August 2024 um 16:01
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
T4
WS
WT4
|
17 Jun 24
|
Piz Platta 3392 m - Salita da Mulegns con neve
Il Piz Platta è una montagna che sprigiona carattere e grandiosità. È una piramide che attira da lontano. Merita i 150 km di strada che ho percorso per visitarlo. Quando mi sono ritrovato ai suoi piedi sono rimasto affascinato.
Ben più di quanto mi aspettassi.
Il mio telefono è rimasto a lungo in ombra a causa della massa...
Publiziert von
Michea82 19. Juni 2024 um 20:39
(Fotos:71 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Piz Platta
Dal parcheggio tornare indietro verso Cresta e poco dopo, sulla destra, parte il sentiero che sale in direzione di Bandseen.
Si sale tra pascoli e prati per poi incanalarsi in una valletta che porta all'incrocio a Buel, qui si prosegue sul sentiero sempre verso Bandseen.
Appena scollinato, prima dei laghetti, bisogna uscire dal...
Publiziert von
Giaco 1. August 2022 um 23:13
(Fotos:84 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
T4
I
|
24 Sep 21
|
Piz Platta
Da ich auf dieser Website kaum Einträge fand für den Piz Platta ab Mulegns, möchte ich mal einen Eintrag schreiben. Ausserdem beschreibe ich den Normalaufstieg auf den Gipfel für andere 60-jährige die keine besonderen Herausforderungen mehr brauchen ;-)
Ab Mulegns bis Tga, im Gebiet Faller, ist es ideal mit Velo oder E-Bike....
Publiziert von
fidefiz 25. September 2021 um 08:13
(Fotos:3 | Kommentare:2)
Piz Platta (3392 m) ab Cresta
Start in Cresta (Avers) um 7:15. Meine Route auf den Piz Platta ging via Oberer Bandsee, Fuorcla Bercla, Tälihorn, und die Traverse in der Piz Platta Südwestwand. Die Traverse sieht aus der Distanz sehr eindrücklich aus, ist aber recht einfach. Nach 4 Stunden Aufstieg habe ich den Gipfel erreicht. Es waren heute insgesamt etwa...
Publiziert von
Roald 13. September 2020 um 21:30
(Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
T6-
II
|
23 Jul 20
|
Piz Platta over vadret da Piz Platta
As a part of our multi day trekking through the Bivio area, we climbed Piz Platta from the east.
we camped at platta itself.
The first part is an easy hike T2-T3, but the approach to the Vadret is tricky with lots of very loose rock and sand (therefore T6) followed by an exposed climb (I) alongside the stream to reach the lake...
Publiziert von
fdevries 4. Oktober 2020 um 14:42
(Geodaten:1)
Piz Platta 3392m - Tälihorn 3164m
vista la meteo spaziale di settembre e gli impegni nel week end, improvvisiamo una gita da fare in mattinata presto.
Tante scelte, dal Todi a qualche vetta in Ticino, poi salta fuori il Platta, senz'altro molto più bello in veste invernale ma perchè no andiamo a dargli un occhiata da vicino.
Giunti a Cresta alle 21:00,...
Publiziert von
marc73 21. September 2019 um 16:58
(Fotos:10)
Piz Platta 3392 m - Tälihorn 3164 m (direkt rauf / normal wieder runter)
Der Piz Platta liegt rein konditionell eigentlich außerhalb meiner Reichweite. Ich meide Touren mit Anstiegen > 1300 Hm. Nach 9 Tagen in den Bergen bis letzte Woche, wollte ich aber die Akklimatisierung und den Muskelaufbau mitnehmen und ich wagte mich an diese (für mich) Mammuttour.
Aufgebrochen bin ich in Cresta um 5.40...
Publiziert von
basodino 10. August 2019 um 17:01
(Fotos:75)
Piz Platta 3392 m / Tälihorn 3164 m
Der Piz Platta zwischen dem Oberhalbstein und dem Avers ist einer der höchsten Gipfel der Region. Mit seinen 3392 m überragt er seine Nachbarn erheblich, demzufolge ist auch die Aussicht bei klarem Wetter genial. Der Zustieg ist lange und vor allem überwindet man viele Höhenmeter. Aus dem Avers ist der Anstieg von Cresta über...
Publiziert von
StefanP 31. Juli 2019 um 12:59
(Fotos:49)
Oberhalbstein |
T6
WS-
II
|
27 Sep 18
|
Piz Platta "direkt" von Westen
Nachdem ich letztes Jahr auf dem 2-tägigen Normalwg von Osten auf den Piz Platta gestiegen war, und dann oben leider in den Woclken steckte nutzte ich den super Wetterbericht um diesjahr von Westen aufzusteigen.
Der Plan war auf "direktem" Weg, wie in manchen Tourenführern beschrieben durch den Geröllkessel westlich vom...
Publiziert von
jiker 30. September 2018 um 14:32
(Fotos:6)
Piz Platta (3392) via Tälihorn
Der Piz Platta ist der höchste Gipfel der Oberhalbsteiner Alpen und mit seiner Schartenhöhe von über 1000 m eine auffällige Landmarke im Engadin. Der einfachste Aufstieg führt durch die Südwestflanke. Der Gletscher ist mittlerweile so stark zurückgeschmolzen, dass man den Gipfel ohne Eisausrüstung erreichen kann.
Über...
Publiziert von
cardamine 3. November 2019 um 13:57
(Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
T5
II
|
23 Aug 17
|
Piz Platta
Da Avers Cresta seguo il sentiero per il laghetto di Bandseen , arrivato al piccolo lago salgo al soprastante dosso erboso ma non trovo ometti , forse c’è poca luce e non vedo niente , torno indietro verso i pascoli di Buel e incontro Giulio e Sonja , coppia di tedeschi , chiedo “ Ciao , per il Platta “ risposta “...
Publiziert von
gabri83 24. August 2017 um 10:47
(Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Piz Platta m3392 - Avers (via estiva)
Gran montagna, salita lunghissima, faticosa (anche dal punto di vista nervoso),non semplicee aspra.
Su Hikr solo descrizioni in italiano di salite con gli sci tranne una di pm1996 con un accesso ravanoso e problematico e un'altra di LucaT corretta ma senza foto che possano aiutare.
Partiamo da Cresta mentre albeggia e si sale...
Publiziert von
danicomo 23. August 2017 um 17:47
(Fotos:51 | Kommentare:37 | Geodaten:1)
Oberengadin |
T4+
L
WT3
|
8 Apr 17
|
Piz Platta e Talihorn
Un grazie a Poge per le informazioniche mi ha dato e un saluto a Emanuele 80 incontrato sul percorso unico ciaspolatore oltre a noi.
Dopo averlo ammirato da varie angolazioni oggi è arrivato il momento per la salita con Lino e Cisco a questa bella montagna
Ricambio i saluti a Mario 64 e soci incontrati sul percorso
Alleggo...
Publiziert von
ser59 9. April 2017 um 13:12
(Fotos:27 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
L
WT5
|
8 Apr 17
|
Piz Platta (3392 m)
Era diventato un po’ un chiodo fisso già dall’anno scorso, ma quando mi sono imbattuto nella relazione diPogenon ho avuto più esitazioni: il Piz Platta dev’essere mio!
Soliti dubbi sulla meta alla vigilia, però poi mi decido e alle 4.15 sono a Mulegns. Inizio a percorrere la stradina in direzione di Tga con...
Publiziert von
ariasottile 11. April 2017 um 17:45
(Fotos:50 | Kommentare:6)
Oberengadin |
ZS-
|
25 Mär 17
|
Piz Platta
Partiamo da casa puntando all'Engadina, con varie proposte pronte, da scegliere in base a cosa troveremo sul posto ... ma tutti e tre sappiamo bene che tra queste c'è il Piz Platta da Mulegns, una gran bella montagna, molto imponente ... e di fatto non riusciamo a resistere al suo richiamo.
Partiamo sci ai piedi dalla...
Publiziert von
Andrea! 30. März 2017 um 10:04
(Fotos:27 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
T6-
II
|
1 Okt 16
|
Im Whiteout auf den Piz Platta
Seit einigen Jahren hatte ich vor den Piz Platta zu besteigen. Nun war es soweit.
Nach angenehmer Nacht im Hotel Capetta und einem frühen Frühstück mache ich mich um 6:20 Uhr, noch mit Stirnlampe, auf den Weg Richtung Bandseen welche in Cresta gut ausgeschildet sind. Der Abzweig bei Büel, 2514 m, ist ebenfalls noch mit einem...
Publiziert von
Bernd 9. Oktober 2016 um 19:19
(Fotos:2)
Oberhalbstein |
T5+
II
|
25 Aug 16
|
Piz Platta 3392müM für einmal auf einer unkonventionelleren Route
Als ich im November 2015 eine Tour zum Pizzo Tambo unternahm, stach mir der Piz Platta sofort ins Auge mitdem Hintergedanken, den würde ich gerne besuchen wenn es denn in meinen machbaren Möglichkeiten steht. Da wir, Bruno und ich ein paar Tage in diesem Gebiet Ferien machten, war der Fall klar.
Gestartet sind wir kurz nach...
Publiziert von
Flylu 27. August 2016 um 15:10
(Fotos:52 | Kommentare:4)
Oberhalbstein |
WS
ZS
|
17 Mär 16
|
Piz Platta von Mulegns
Piz Platta bei Traumverhältnissen - auf einen der ganz grossen Bündner 3000er
Der Piz Platta beherrscht die Landschaft Mittelbündens wie kaum ein anderer Gipfel und zeichnet sich durch seine perfekte Form aus. Als Skitour ist der Berg beliebt, der Aufstieg erfordert aber einiges an Kondition und ist im Gipfelbereich auch...
Publiziert von
Delta 17. März 2016 um 17:20
(Fotos:17 | Kommentare:1)
Piz Platta 3392m
Heute besuchten wir wiedermal den Piz Platta. Mit Marc hatte ich den Berg ja bereits vor 3 Jahren bestiegen, heute war vor allem der mittlere Sohn Jan angetan von seiner 1. Piz Platta-Tour.
Wieder erwachte das Avers mit einer Nebeldecke auf ca. 2000 m. Dieses Schauspiel genossen wir sehr, im langen Aufstieg von Cresta. Erst...
Publiziert von
StefanP 28. Juli 2015 um 19:49
(Fotos:18 | Kommentare:2)
Piz Platta Skiabfahrt vom Gipfel
Neuland ausprobieren hieß die Deviese, hab mir den Skitourenführer Graubünden Süd zugelegt.
Also gehört neben dem Studium zu Hause auch die Ausführung dazu.
Lt. SLF am 06.02. Ausgabe 17:00 Uhr ist im Avers die Stufe"mässig" und das schon seit Dienstag.
also nix wie da hin, Sonne wird auch noch versprochen....
Publiziert von
Dolmar 8. Februar 2015 um 14:25
(Fotos:24 | Kommentare:1)
Oberengadin |
WS+
|
30 Mär 14
|
Piz Platta
Bellissima montagna il Piz Platta, la sua forma inconfondibile è facilmente riconoscibile da moltissime vette svizzere. La sua parete a picco su Faller ne da un aspetto maestoso ed imponente. Dalla vetta la vista spazia a 360° senza ostacoli su tutte le alpi e riempie di soddisfazione.
Partiti da Mulegns sci ai piedi per la...
Publiziert von
saldeg 31. März 2014 um 11:24
(Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piz Platta: Traverse Avers - Mulegns
Nach einer angenehmen Nacht im Pürterhof können wir um 6.45 direkt mit den Ski bzw. Schneeschuhen an den Füssen vom Hotel aus aufbrechen - ein seltenes Vergnügen! Nachdem wir am Vortag den stürmischen Wind in der Höhe erlebt haben, der auch heute noch herrschen soll, ist der ursprünglich geplante Piz Platta eher auf Eis...
Publiziert von
Zaza 8. März 2014 um 20:32
(Fotos:27 | Kommentare:5)
Oberhalbstein |
ZS
|
8 Mär 14
|
Piz Platta
Piz Platta (S gemäss Graubünden Süd nach mir ein ZS)
Start in Pürt um 6 Uhr. Über die teils pikelharten Südhänge zum Skidepot beim ersten Couli. Ski hier deponiert und den Rest mit Steigeisen und Pickel auf den Gipfel.
SLF-Lawinenstufe:Gering
Tourengänger:
Nicolas + Stephan
Publiziert von
Merida 24. März 2014 um 20:59
(Fotos:21 | Kommentare:3)
Avers |
T6
WS+
III
|
12 Aug 13
|
Piz Platta 3392 m./ Tälihorn 3164 m.
ivanbutti E così arriva il giorno del Platta, la cima che con la sua cupola sommitale dalla forma caratteristica è ben visibile anche da molto lontano. Con me ci sono Paolo e Massimo; prendendo spunto da una relazione su Vie normali, decidiamo di salirla per il canalino che permette di non passare per il Tälihorn, dove...
Publiziert von
pm1996 14. August 2013 um 03:14
(Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Tälihorn 3164m und Piz Platta 3392m
DIE REGENGÜSSE SOLLTEN DOCH ERST AM ABEND KOMMEN...
Nach dem Urlaub sollt nun endlich in der Schweiz auf hohe Berge gehen. Als Auftakt und Trainingstour wählte ich den Piz Platta aus den ich und Thomas Ende Juni schon einmal zu besteigen versuchten aber jedoch wegen dichtem Nebel umkehren mussten. Diesmal war ich mit Oli...
Publiziert von
Sputnik 30. Juli 2013 um 06:48
(Fotos:58 | Kommentare:3)
Piz Platta (3392 m) dalla Val d'Avers
laura: Le temperature elevate di questi giorni rendono difficile organizzare uscite con gli sci, però noi non ci diamo per vinti e tiriamo fuori dal cassetto le carte del Platta.
Arriviamo aCresta alle prime luci dell'alba e subito capiamo che ci aspetterà una giornata da "lotta con l'alpe"...siamo a 2000 metri e...i prati sono...
Publiziert von
Laura. 21. April 2013 um 22:36
(Fotos:18 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Piz Platta, Tälistock und wunderschöner Bergsee
Der Piz Platta im Avers ist mit fast 3400 Meter Höhe in einigem Umkreis der höchste Berg, die nächsten deutlich Höheren sind der Tödi und das Berninamassiv. Dem entsprechend ist die Aussicht umfassend, wegen dem bergzacken-armen Horizont aber auch etwas langweilig. Der leichteste Aufstieg ab Cresta über die Bärgglafurgga...
Publiziert von
Nobis 9. August 2012 um 22:20
(Fotos:40 | Geodaten:1)
Piz Platta 3392 m
Der Piz Platta ist der höchste Berg in der Region Avers. Mit seinen 3392 m überragt er seine Nachbarn erheblich. Somit ist er von allen unseren bis jetzt erreichten Gipfel sichtbar. Mein ältester Sohn Marc, hat seit er begonnen hat Berge zu ersteigen von diesem Gipfel geschwärmt. Ich konnte mich lange der Tour fern halten,...
Publiziert von
StefanP 3. August 2012 um 11:43
(Fotos:26 | Kommentare:4)
Piz Platta 3392 m
Il tempo tradizionale:
TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC
TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC
TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC
TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC
TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC TIC TAC..........
Il...
Publiziert von
skiboy1969 19. März 2012 um 10:41
(Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Piz Platta (3392 m) am 03. Oktober
Am 03. Oktober war ausgezeichnetes Wetter. Während in den Bayerischen Alpen wohl die Parkplätze knapp wurden war es die richtige Idee den deutschen Nationalfeiertag in einer abgelegenen (und deutschen Touristen eher unbekannten) Region der Alpen zu verbringen.
Das Avers ist ein traumhaftes Hochtal und der Piz Platta der mit...
Publiziert von
Vogelfrei 3. November 2011 um 18:13
(Fotos:4)
Piz Platta, 3392 m & Tälihorn, 3164 m
Nach dem Frühstück stiegen wir beim ersten Tageslicht vom Oberen Bandsee gegen die Bärgglafurgga hoch. Einzelne Nebelschwaden begleiteten uns im Schatten des Tälihorn bei recht kühlen Temperaturen bis in die Furgga. Von dort folgten wir mehr oder weniger dem Grat aufs Tälihorn.
Kurzer Abstieg gegen Osten zum letzten Rest...
Publiziert von
roko 22. August 2011 um 22:56
(Fotos:15)
Piz Platta - Überschreitung vom Avers nach Mulegns
Der Piz Platta, 3392 m, ist der höchte Gipfel der Oberhalbsteiner Alpen. Die anspruchsvolle Überschreitung dieses Berges vom Avers ins Oberhalbstein ist eine sehr lohnende und landschaftlich großartige Bergtour.
Beste Verhältnisse sind angesagt: Schönes stabiles Wetter und Lawinenstufe 1. Gute Voraussetzungen, um den Piz...
Publiziert von
GeoFinder 14. Februar 2011 um 01:04
Saisonhöhepunkt: Piz Platta (3392m)
Am Samstag früh um vier Uhr (nachts) trafen sich neun taffe Männer unserer Sektion (Frauen waren keine anwesend), um einen der Höhepunkte des Wintertourenprogrammes 2009/10 zu zelebrieren: Ein Skihochtourenwochenende am Julierpaß.
In der Morgendämmerung erreichten wir unser Zielgebiet (Mulegns),...
Publiziert von
AllgaeuEr 13. April 2010 um 11:05
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Piz Platta da Avers Cresta
si posteggia appena prima dell'abitato di Cresta (ci stanno circa 7 macchine). appena usciti dall'abitato si segue il sentiero sulla sinistra per Talifurgga. Superata una prima costruzione isolata il sentiero risale il pendio erboso con ampi zig-zag fino ad addentrarsi nella lunga valle del Tali. Si percorre dunque tutta la...
Publiziert von
LucaT 3. Oktober 2009 um 15:30
Piz Platta 3392m
Was für ein Berg der Piz Platta. Von allen Seiten her sticht er mit seiner Grösse und seiner Form hervor. Wie ein mächtiger Felsklotz steht er hoch zwischen dem Avers und der Julierpassstrasse. Dadurch, dass er in diesem Gebiet weitaus der höchste Berg ist, besticht er mit einer wunderbaren Rundsicht....
Publiziert von
lafa 5. Oktober 2009 um 20:35
(Fotos:15)
Vom Tälihorn (3164m) zum Täligrat (3043m)
Zum Täligrat äussert sich der SAC-Führer knapp, doch das Wenige ist prägnant: "Der Fels besteht aus aussergewöhnlich faulem, teilweise mit Marmor durchsetztem Bündnerschiefer". Zur Überschreitung empfiehlt er: "Von der Route ist eindringlich abzuraten". Das nahm ich mir...
Publiziert von
Omega3 8. November 2009 um 14:17
(Fotos:1 | Geodaten:1)
Piz Platta, 3392 m
Von Cresta (1959m) auf dem markierten Bergweg Richtung Tälifurgga bis zum Fuss des Büels (2569 m). Von dort gegen Nordosten unter das Tälihorn ansteigen und weiterüber Schutthänge in nördlicher Richtung in den Kessel unter den Punkt 3137.
Im Führer wird der weitere Verlauf des Aufstiegs als leicht angegeben...dies gehört...
Publiziert von
roko 28. August 2009 um 20:50
(Fotos:18 | Kommentare:4)
Oberhalbstein |
ZS
|
11 Apr 09
|
Piz Platta 3392 m.ü.M
Ab Alp Tga schön flach Richtung Plang, dann hoch durch's Val Bercla, auf Höhe 2240m nach Westen abzweigen und steil hoch nach Platta. Weiter in einem Bogen über den zamen Plattagletscher zum Einstieg des Südcouloir. Mit Steigeisen und Pickel steil auf den Gipfel.
Es besteht auch die Möglichkeit von...
Publiziert von
adrian 27. April 2009 um 20:52
(Fotos:5)
Odysee auf den Piz Platta
Bei einem Versuch auf den Curvèr im Schams (der Schnee verwehrte uns den Gipfel) sahen wir den Piz Platta. " Auf diesen Berg will ich", sagten meine Kollegen und ich im Chor. Ein Weilchen später war es soweit, die Rucksäcke gepackt, Hochtourenausrüstung gemietet, und eine Beschreibung aus dem...
Publiziert von
Hitsch 15. November 2009 um 19:01
(Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhalbstein |
WS
ZS
|
4 Mai 08
|
Piz Platta (3392m)
Piz Platta: König zwischen Avers und Sursès. Der Gipfel ist um einiges höher als seine Nachbarn und durch seine typische, oben platte Form von weither erkennbar. Aus diesem Grund ist auch die Gipfelsicht phänomenal. Im Sommer eine leichte Hochtour, ist der Piz Platta laut Skitourenführer der mit Abstand schönste Skiberg der...
Publiziert von
Alpin_Rise 6. Mai 2008 um 14:56
(Fotos:22 | Kommentare:1)
Piz Platta 3392m - SAC Uto
SAC-Uto Tourenwochenende, 2. TeilHier nochmals das gesamte Wochenend-Programm: 1. Tag: Bivio (Bergstation Skilift, 2560m) - Uf da Flüe - Mazzaspitz - Tga Tour Mazzaspitzhttp://www.hikr.org/tour/post5728.html 2. Tag: Tga - Val Bercla - Vadret da Piz Platta - Westcouloir - Piz Platta - Tga - Mulegns Nach...
Publiziert von
Bombo 25. Februar 2008 um 01:15
(Fotos:13)
Piz Platta 3392m
Abmarsch um 07.00 Uhr ab Mulegns. Material: Pickel und Steigeisen. Parkieren beim Restaurant Alte Post. Aufstieg über den Westgrat.
Publiziert von
Brassel 17. Mai 2008 um 21:33
(Fotos:8)
Piz Platta 3392m, Tälihorn 3164m
Von Cresta 1960m dem Wegweiser richtung Tälifurgga nach, an Büel 2569m rechts vorbei über den Bach und in gleicher Richtung das Geröllfeld hinauf in den Kessel unter P.3201. Dort steigte ich das erste Couloir rechts steil hinauf und so auf den Grat zwischen Tälihorn 3164m und P.3201.
Auf dem Grat...
Publiziert von
Schlumpf 2. Juli 2007 um 18:18
(Fotos:20)
Oberhalbstein |
T5
I
|
9 Jul 06
|
Piz Platta
ÖAV Tour auf den Piz Platta. Von Mulegns zuerst entlang des Forstwegs nach Tga. Dort nach rechts dem Weg entlang, bis man weglos Richtung Platta Gipfel abbiegt. Unterhalb des Gletschers sind die Felsen glattgeschliffen und verlangen Aufmerksamkeit. Vom Joch geht es in die Flanke, dort erwartet uns noch Klettergelände (Stellen...
Publiziert von
a1 28. August 2011 um 20:16
(Fotos:3)
Piz Platta 3392 m
Am 29. Juli 2004 konnte ich mit Claus Michael den Piz Platte besteigen, nachdemich im Jahre 1992 und 1993 jeweils im Kessel umkehrte. Wir stiegen von Avers Cresta zu den Bandseen auf, dann in die Bergglafurgga. Von dort auf's Tälihorn und über Schnee zum Fuss des Gipfelkopfes. Der Weg durch den Gipfelaufbau ist mit Steinmännern...
Publiziert von
StefanP 5. August 2010 um 23:31
(Fotos:7 | Kommentare:2)
Piz Platta 3392m
Wir machten den Piz Platta 3392m als Eintages-Skitour, entspricht 2100Höhenmeter (inkl.Gegenanstieg). Eine strenge und anspruchsvolle Skitour. Der Piz Platta ist für mich ein absoluter Traumgipfel, einfach ein toller und abwechslungsreicher Berg der alles bietet.
Start auf der Staumauer des Stausee "Lai da...
Publiziert von
Cyrill 5. November 2005 um 18:29
(Fotos:13)
Piz Platta
Erster von vier Tagen geologischer Feldarbeit zur Kartierung der Plattaregion.
Ein Falschfarben-Satellitenbild dient zum Vergleich der Befunde in der Natur. Basislager bei den Bandseen am Fuss des Piz Platta.
Von Cresta mit schwerem Rucksack bis zu den Bandseen, dann auf der Normalroute über viel Geröll hinauf gegen den...
Publiziert von
Delta 23. März 2006 um 12:57
(Fotos:1)
Piz Platta (3392 m) - Tälihorn (3164 m)
Aufstieg von Cresta (1960) über Büel und den Kessel rechts hinauf zum Gletscher. Aufstieg (leichtes Klettern) bis zum Gipfel. Querung über den Gletscher zum Tälihorn, Abstieg über die Fuorcla Bercla zum oberen Bandsee und über Büel wieder zurück. Wetter strahlend, in den Bergen leichter...
Publiziert von
rihu 23. Dezember 2006 um 09:36