Hikr » Pilatus - Kulm » Touren

Pilatus - Kulm » Tourenberichte (241)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 7
Luzern   T5 II  
5 Nov 24
Pilatus - Widderfeld - Eigenthal
Die Anreise zu dieser Tour (Bergwanderung) begann unterhalb der Nebel-Obergrenze. Mit der Zahnrad fuhr ich von Alpnachstad aus hoch zumPilatus. Bald nach der Ankunft auf dem Pilatus machte ich mich auf den Weg zum Tomlishorn. Anschliessend ging es weiter dem Widderfeld entgegen. Ich wählte dafür den Weg über die...
Publiziert von Hudyx 7. November 2024 um 09:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 25
Obwalden   T3  
13 Jul 23
Widderfeld und Pilatus bei wechsehaftem Wetter
Susanne musste im Frühling bei ihrer Tour unterhalb des Widderfeld wegen zu viel Schnee umkehren. Dies wollte sie nun heute nachholen, und sie fragte mich, ob ich sie begleiten würde. Sie plante nach dem Gipfel via Gemsmättli direkt nach Lütholdsmatt abzusteigen und ich hatte noch den Pilatus im Hinterkopf. Als wir um elf...
Publiziert von Flylu 15. Juli 2023 um 13:39 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Mai 9
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 27
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 20
Luzern   T5 L  
7 Nov 20
Pilatus (2128 m) da Obernau (550 m ) - anello
Il Pilatus è una montagna, o una mini-catena, che é riuscita ad offrirci del bello nonostante il turismo aggressivo che l'ha deturpata con le infrastrutture. La parte interessante di questo tour è la discesa nel versante NW, selvaggio e affascinante. In breve Abbiamo voluto raggiungere la vetta del Pilatus direttamente...
Publiziert von Michea82 16. November 2020 um 01:29 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Sep 3
Nidwalden   T1  
11 Aug 20
Tomlishorn 2128m
eigentlich wollten wir von der Mittelstation Ämsigen zum Pilatus hoch wandern. Doch es kam ein bisschen anders. Wir sassen zuhinderst im proppe vollen Wagen. Ämsigen kam immer näher, der Zug hielt kurz an, um dann gleich wieder weiter zu fahren. Wir schauten uns verdutzt an. Was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten, dass...
Publiziert von Baldy und Conny 2. September 2020 um 09:54 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Jul 20
Luzern   T6 III  
18 Sep 19
Tomlishorn Nordwand via Band- und 'dritter' Weg
Mein erster Bericht, man verzeihe allfällige Ungenauigkeiten. Aber da die letzten Hikr-Berichte schon ein paar Jahre alt sind und ich als Neo-Luzerner so nach und nach den Pilatus entdecke, stelle ich wohl von Zeit zu Zeit was rein hier. Bei dickstem Nebel ist der Start bei der Fräkmüntegg. Hoch via Bandweg, der schnellste...
Publiziert von freesmurf 19. September 2019 um 21:38 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mai 17
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 13
Luzern   T5 III  
9 Jun 18
Tomligrat & Bandweg
Steiler Grat & "verbotener" Weg... Um zum Tomlishorn SW-Grat ("Tomligrat") zu gelangen, braucht man nicht unbedingt die Pilatusbahnen zu benutzen. Aber gerade die Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad wollte ich mir nicht entgehen lassen. Im Anschluss hatte ich mir den Gsässweg vorgenommen. Erst vor Ort entschied ich...
Publiziert von Bergmax 11. Juni 2018 um 22:16 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Mai 24
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Luzern   T2  
12 Jun 17
Tomlishorn (2128m) - Pilatus-Überschreitung von Alpnachstad nach Horw
das Tomlishorn leider nicht über den hier zuletzt gern begangenen und häufig beschriebenen SW-Grat. :-( Die hohen Temperaturen und der lange Aufstieg von Alpnachstad hatten mir bis zum Einstieg bei Tumli doch schon so zugesetzt, dass ich schon froh sein musste, es jetzt wenigstens über den Normalweg noch bis zum...
Publiziert von dulac 11. August 2017 um 22:59 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Jul 9
Luzern   T6+ III  
16 Jun 17
Chulmchrachen - Tomlishorn Nordwand - Widderfeld Nordostkante
Der Chulmchrachen funktioniert auch dann, wenn es NICHT regnet. Vergleichsbericht: www.hikr.org/tour/post38862.html Tobi hat mich einst bei Dauerregen durch den Chulmchrachen getrieben wie der Hirtenhund seine Schafe. Im Nachhinein gesehen eine eher wenig vernünftige Sache, ist der Chulmchrachen angesichts seiner Form und...
Publiziert von ossi 6. Juli 2017 um 07:16 (Fotos:16 | Kommentare:10)
Jun 23
Nidwalden   T2  
22 Jun 17
Pilatus Krete: abgebrochen
Nein, heute war nicht mein Tag, dabei hatte ich mich entschlossen, mal wieder mit der Senioren Wandergruppe auf Tour zu gehen. Auf dem Programm stand Die Pilatus-Krete, von Kulm über das Tomlishorn zum Gämsmättli, dann die Tripolihütte und der Abstieg hinunter ins Eigental. Obwohl ich alle Wege schon begangen hatte, freute ich...
Publiziert von Mo6451 22. Juni 2017 um 17:27 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 4
Luzern   T2  
31 Jul 09
Wandern mit Kindern: Pilatus via Nauen
Heute habe ich zufälligerweise "alte" Photos gefunden: Photos der allerersten "Wanderung" meiner zwei Söhne (Dazumal 4 und 3 Jahre)mit einer Steigung vonüber900 Höhenmeter. Der Wanderweg ist schnell beschrieben: ViaPanoramabahn fuhren wir hinauf zur Alpgschwänd. Hinter dem Restaurant beginnt der Wanderweg im kühlen Wald....
Publiziert von ᴅinu 4. Februar 2017 um 12:52 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 8
Luzern   T3  
30 Okt 16
Pilatus bis Risetenstock - Eine grandiose Gratüberschreitung
Die Gratüberschreitung Pilatus - Widderfeld - Mittaggüpfi - Stäfeliflue - Risetestock bietet eine nicht allzu schwierige Wanderung in schönster Landschaft. Da das Pilatus-Massiv weitgehend frei steht, sind grandiose Weitblicke garantiert. Aufrund der ÖV-Verbindungen und der Länge der Tour entschied ich mich für einen Start...
Publiziert von Chrichen 2. Dezember 2016 um 07:52 (Fotos:75 | Kommentare:3)
Nidwalden   T5- I  
8 Sep 14
Vom Pilatus zum Tomlishorn via "Nordwestpassage" und Tomliweg
Im SAC Führer "Vierwaldstättersee - Zentralschweiz" aus der Reihe Alpinwandern / Gipfelziele gibt es einen Beschrieb der Nordwestpassage vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn, der nicht zuletzt wegen des eindrücklichen Fotos grosses Interesse in mir geweckt hat. Erstaunlicherweise liessen sich zu dieser kurzen Wanderung kaum...
Publiziert von Chrichen 11. September 2014 um 20:28 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Dez 6
Nidwalden   T2  
30 Okt 16
Pilatus von Hergiswil via Nauenweg
Wegbeschreibung: Unter der Nebelgrenze war es feucht. Darüber herrliches Wetter und trocken. Kein Schnee auf der Stecke. Hergiswil - Schönegg - Vorderrengg - Büchsen - Alpgschwänd (T2, 1 h 45 min) Anfangs durch Hergiswil, bald an verschiedenen Bauernhöfen vorbei und zum Teil entlang von Seilbahnen. Bis kurz vor...
Publiziert von Dodovogel 2. November 2016 um 00:31 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 26
Luzern   T5-  
26 Aug 16
Rundtour in der Pilatus-Nordflanke
Bei der gegenwärtig argen Hitze ist die steile und schattige Nordflanke des Pilatus ein gutes Tourenziel. Es gibt hier neben den markierten Routen einige interessante und etwas abschüssige Pfade, so dass sich verschiedene Runden kombinieren lassen. Bei Bedarf auch als Kurztouren, dies dank der Bergbahnen. Route: Eigenthal -...
Publiziert von Zaza 26. August 2016 um 20:06 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 18
Luzern    
20 Jul 16
Monte Pilatus in notturna
Breve introduzione sul monte Pilatus: è la massima elevazione delle Prealpi di Lucerna ed interessa tre diversi cantoni : Lucerna, Nidvaldo e Obvaldo. Costituisce un'importante attrazione turistica perchè dalla vetta si gode un eccezionale panorama sul Lago dei Quattro Cantoni. La vetta si raggiunge con la ferrovia cremagliera...
Publiziert von asus74 15. August 2016 um 21:17 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Mai 24
Obwalden   T5 4+  
21 Mai 16
Wieder mal die Galtigen-Türme + Esel-Südgrat
Am heutigen Tag wollten wir mal wieder Fels in den Fingern spüren. Auch die Seiltechnik sollte wieder einmal aufgefrischt werden. Mit MaeNis machten wir uns auf den Weg zu den Galtigentürmen im Obwaldnerland. Da hat es in den ersten drei Türmen schöne dreier-Mehrseilrouten um das Handling wieder aufzufrischen, damit man dann...
Publiziert von Fraroe 22. Mai 2016 um 11:39 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Aug 10
Obwalden   T4  
7 Aug 15
Über den Pilatus von Nord nach Süd
Mit Bahn, Bus und Gondeli auf die Fräkmüntegg 1416. Schon nach ein paar Metern lass ich das ganze Gewusel hinter mir. Auf angenehmem Weg wandere ich über die Lauelenegg 1442 zur Alp Ober Lauelen 1332. Hier biege ich nach Süden auf den Heitertannliweg ab. Die untersten paar Meter liegen noch im Schatten, weiter oben brennt die...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2015 um 10:59 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 1
Luzern   T4 I  
12 Mai 15
Pilatus im Frühling: Heitertannliweg und alter Tomliweg
Was macht man am ersten richtig warmen Tag im Jahr, bei dem Sonne und fast 30 Grad angesagt sind? In meinem Fall landete ich schlussendlich in der schattigen düsteren Nordseite des Tomlishorn und kämpfte mich genussvoll durch den Altschnee... Eigentlich hätte es eine gemütliche Wanderung von der Fräkmüntegg zum Pilatus...
Publiziert von Chrichen 15. Mai 2015 um 10:48 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Jul 29
Nidwalden   T2  
26 Jul 15
From Sea to Sky: Pilatus by fair means
Der Titel ist ein wenig übertrieben: Wir sind weder direkt am Meer noch auf Meereshöhe gestartet, doch immerhin direkt am Vierwaldstättersee bei Hergiswil. Trotzdem führte die Wanderung durch viele verschiedene Regionen: Erst durch Wohngebiete in Hergiswil, dann über Weiden und durch Wald hoch zu einigen Alpen und...
Publiziert von SCM 27. Juli 2015 um 22:34 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 7
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 12
Luzern   T3 5b  
6 Jun 15
Klettertour Mattalpplatte (5b) und Galtigentürme (4c)
Eigentlich wollten Klaus und ich den Mattstock über zentrale Platte besteigen. Im Führer stand jedoch, das man50m Halbseile verwenden sollte wenn man evtl. wieder abseilen muss. Da der Wetterbericht jedes mal wenn ich nachgesehen habe anders war auf SRF und ich den Fussabstieg am Mattstock nicht einschätzen konnte, sind wir auf...
Publiziert von markus1968 8. Juni 2015 um 12:56 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Apr 22
Nidwalden   T6+ III  
30 Jul 11
Über die wildeste Route auf den Pilatus
Vor einigen Wochen bin ich durch einen glücklichen Zufall in den kurzzeitigen Besitz eines uralten Pilatus-Führers gekommen. Darin sind zwei Routen beschrieben, die mir bis dahin gänzlich unbekannt waren: Kulmchrachen und Tomlishorn Nordwand. Die letzte Route ist noch im neuen Führer zu finden, wenn auch mit dem Vermerk, dass...
Publiziert von Tobi 2. August 2011 um 22:21 (Fotos:38 | Kommentare:11)
Nov 9
Obwalden   T5 4+  
1 Nov 14
Tigertürme I - IV reloaded (Galtigen)
Tigertürme reloaded - Galtigen at it's best! Vor  4 1/2 Jahren durfte ich zusammen mit den alpinos die Galtigentürme - oder wie wir seit damals sagen: die Tigertürme - im Nachstieg geniessen - damals schon Genuss pur, wobei ich mich erinnere, dass ich beim 4. Turm arg ins Schwitzen (und vermutlich auch ins...
Publiziert von Bombo 8. November 2014 um 18:44 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Obwalden   T5 II  
12 Okt 14
The Pilatus range from Stansstad to Gfelle
Crossing the entire Pilatus range from east to west, from Stansstad to Gfellen, has been a project lingering in my mind for quite a while. I'd call it "Pilatus extreme and ultra long", except for the fact that Tobi already coined this term for a hike that's even twice as long as mine! Respect! Still, my 2600m of ascent and ca....
Publiziert von Stijn 14. Oktober 2014 um 20:33 (Fotos:95 | Kommentare:4)
Sep 5
Nidwalden   T4  
16 Aug 14
Lost on the Pilatus Nordwestpassage
While waiting for my brother Mats to finish his MountainMan half marathon, I have a couple of hours to spare on Pilatus. A great opportunity to check out an interesting route from the SAC guidebook "Alpinwandern/Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee". The Nordwestpassage traverses from Pilatus Kulm to the Tomlishorn on a...
Publiziert von Stijn 19. August 2014 um 12:30 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Aug 30
Obwalden   T6 III  
10 Dez 13
Über den wilden Ostgrat aufs Matthorn
Vor einiger Zeit ist mir bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Pilatus der markante Ostgrat des Matthorns förmlich ins Auge gestochen. Einem Schiffbug gleich thront er über der Alp Ämsigen. Das könnte eine knackige Grattour sein – die Bestätigung finde ich im Zentralschweizer Tourenführer aus den 1930er-Jahren....
Publiziert von Tobi 22. Dezember 2013 um 16:58 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 15
Nidwalden   T5-  
6 Aug 14
Pilatus
        Aufgrund der fortgeschrittenen Tageszeit entscheide ich mich, mit der Bahn bis Fräkmüntegg abzukürzen. In der erschreckend langen Kolonne vor der Kasse geht es jedoch ziemlich zügig voran und schon bald bin ich am Startort. Dank der guten...
Publiziert von Urs 14. August 2014 um 20:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 17
Obwalden   T5 WS+ III  
9 Jun 14
Ruessiflue - Matthorn - Esel (Südgrat)
Messerscharf über die Ruessiflue     Das Projekt Ruessiflue wurde uns kürzlich von Fraroe empfohlen, entsprechend gross war die Vorfreude, dieses bald in die Realität umzusetzen. Das perfekte Pfingstwetter liess uns diesen Wunsch bei fantastischen Bedingungen realisieren. Grundlage für die Vorbereitung...
Publiziert von Bombo 12. Juni 2014 um 14:22 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 4
Obwalden   T5 II  
1 Nov 13
Pilatus Ostgrat ab Alpnachstad
Am 1. November gedenken wir in unserer Gegend jeweils den Heiligen. Wie viele das sind? Wissen wir nicht so genau, aber auf jeden Fall genug, damit es für einen arbeitsfreien Feiertag reicht. Und diesen haben wir dieses Jahr am Pilatus verbracht. Der Pilatus - eigentlich nicht unbedingt ein Gipfelziel, das in unser Beuteschema...
Publiziert von MaeNi 2. November 2013 um 19:53 (Fotos:62 | Kommentare:7)
Sep 26
Nidwalden   T5+ II  
6 Okt 12
Pilatus via Ängifeld und Esel Ostgrat
Der Esel Ostgrat war schon lange auf meiner Pendenzenliste. Nach dem gestrigen Warmlaufen über den Niesen-Nordostgrat waren wir heute bereit für dieses Abenteuer. Als Zustieg wählten wir das supersteile Ängifeld. Die Frage, wie man am Besten zu unserem Ausgangspunkt, der Alp Gschwänd kommt, beantwortete der Fahrplan. Von...
Publiziert von Rhabarber 6. Oktober 2012 um 21:49 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jul 14
Luzern   T3  
1 Sep 10
Pilatus: Heitertannli- und Tellenfadweg
Heute war es endlich soweit, ich konnte mein längst fälliges Vorhaben, den Pilatus zu besteigen, in die Tat umsetzen! Prächtiges Herbst- (oder ist das noch Spätsommer?) Wanderwetter stand mir zur Seite. Zunächst hatte ich eigentlich die Ostgrattour ins Auge gefasst, wie sie ohkamihierbeschrieben...
Publiziert von aloha 2. September 2010 um 14:19 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jun 19
Obwalden   T3  
16 Jun 13
Matthorn (2041 m) mit Zugabe aber ohne Most
Der Tatsache gewiss, dass ich die Region um den Pilatus nur rudimentär kenne und sich meine Kenntnisse der Obwaldner Geografie auf die typischen Touren ab Langis beschränken, habe ich an diesem schönen, heissen Sommersonntag das Matthorn hoch über dem Alpnachersee in Angriff genommen. Eine wirklich lohnende Tour, wie sich...
Publiziert von rkroebl 17. Juni 2013 um 22:28 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 8
Obwalden   T3+  
6 Okt 12
Aller guten Dinge sind drei...
drei Höhenzüge gibt es hier vor meiner Haustür, der Grat der Rigi, des Bürgenstocks und des Pilatus. Rigi und Bürgenstock habe ich in diesem Jahr schon absolviert nur der Pilatusgrat blieb bis jetzt Stückwerk. Das sollte sich heute ändern. Eine Kollegin hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich nicht mal mit über den...
Publiziert von Mo6451 6. Oktober 2012 um 21:07 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Aug 6
Luzern   T5 II  
1 Aug 12
Nationalfeiertag auf dem Matthorn
Nationalfeiertag, schöntes Bergwetter, Vollmond, super Begleitung, eine Kraxel Tour auf den Pilatus mit Übernachtung auf dem Matthorn. Was möchte man noch mehr? Zum Beispiel ein Gewitter, dass über einen zieht mit 2h Regen in der Nacht und das ganze nur im Schlafsack sowie einer defekten Unterlage? Aber gerne doch. Abenteuer...
Publiziert von tricky 4. August 2012 um 21:41 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Aug 5
Luzern   T2  
4 Aug 12
Ein Esel rennt auf den Esel Version 2: Der Pilatus-Triathlon
Letztes Jahr bin ich im Rahmen einer Konditionstour ziemlich schnell auf den Pilatus gestiegen. Das war nett, aber irgendwie war es mir zu wenig und zu kurz. Was also macht der bewegungsfreudige Hikr? Er denkt über eine Verlängerung nach. Da würde es sich doch anbieten, mal rasch auf das Velo zu sitzen und dann so nach...
Publiziert von dominik 4. August 2012 um 21:28 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Jul 22
Luzern   T3  
22 Jul 12
Le Pilatus, sans visibilité :(
Je pense que le Pilatus était bien la seule montagne en Suisse ce jour à ne pas avoir vu un seul rayon de soleil... Nous étions pourtant optimistes en arrivant à Eigenthal (1017m), puisque la couche nuageuse s'ouvrait petit à petit dans la vallée. Malheureusement, les nuages sont montés en même temps que nous, et les 20...
Publiziert von gurgeh 22. Juli 2012 um 19:21 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Nov 8
Nidwalden   T3+  
4 Nov 11
Ein Stossgebet auf dem Esel
Trotz Föhnsturm mache ich mich auf, um meinen Kopf zu verlüften. Eigentlich habe ich die Besteigung des Bälmeten geplant. Als ich aber in Kriens aus dem Sonnenbergtunnel komme, ist das Föhnfenster so klein, dass nur noch der Pilatus etwas Sonne abbekommt. Spontan ändere ich meine Pläne und verlasse die Autobahn mit dem Ziel...
Publiziert von TomClancy 5. November 2011 um 18:30 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Nov 7
Luzern   T6 II  
12 Okt 11
Alle Pilatus-Gipfel von Luzern aus
Zwei Ideen geistern schon länger durch meinen Kopf: Die Besteigung des Pilatus von Luzern aus und der Besuch aller Pilatus-Gipfel an einem Tag. Eine Vollmondnacht scheint mir der ideale Zeitpunkt für eine Kombination der beiden Projekte zu sein. Da alle Routen hier auf hikr.org schon bestens dokumentiert sind, verzichte ich auf...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 11
Obwalden   T2  
20 Aug 11
Mountainman
Viele Hikr werden mit dem Begriff Mountainman nicht viel anfangen können. Der Mountainman ist ein Berglauf in der Zentralschweiz mit Start am Trübsee und Ziel auf der Pilatus Kulm. Der Lauf hat jetzt auch nicht allzuviel mit den üblichen Berichten hier zu tunaber die Veranstaltung war ein sehr schönes Erlebnis und ich möchte...
Publiziert von CK 24. August 2011 um 22:24 (Fotos:1 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 31
Luzern   T3  
28 Aug 11
Pilatus (2119 m )
Wieder einmal hat es mich Richtung Pilatus gezogen. Ein Berg der immer wieder schön ist. Seit der Fertigstellung des Umbaus war ich noch nie oben. Zeit sich diese Sache mal näher anzuschauen. Losgewaschelt um 04.45 Uhr in Alpnachstad.1,5Std. später, Ämsigen lässt grüssen. Auch das Morgenrot wird nun immer besser sichtbar....
Publiziert von Razerback 29. August 2011 um 21:52 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 22
Nidwalden   T4 I  
1 Aug 11
Von Hergiswil über den Ostgrat auf den Pilatus
Heute stand das Chrummhorn auf dem Programm. Kurz vor 10 Uhr verliessen wir Hergiswil Richtung Hüsli über zum Teil frisch gemähte Wiesen. Das Wetter ist angenehm, zwar noch etwas nebelig, aber der wird sich im Verlauf des Tages lichten. Der Weg führt uns weiter zur Hinter Rengg (790). Kurz vor dem Wald trifft man noch auf eine...
Publiziert von Lagopus 7. August 2011 um 17:30 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jul 25
Luzern   T2  
23 Jul 11
Ein Esel rennt auf den Esel 2119m
Vorgeschichte: Lange Jahre ist es her, da war ich während meiner RS in Kriens und einer unserer Korpis war ziemlich sportlich veranlagt. Eines Tages sollte es "zur Auflockerung des Betriebs" auf den Pilatus gehen und so durften wir von Alpnachstad hoch auf den Pilatus wandern. Nicht so aber der Korpi, der verstand das als sein...
Publiziert von dominik 24. Juli 2011 um 11:17 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Jun 27
Luzern   T3+  
25 Jun 11
Von Norden über die Krete auf den Drachenberg (Pilatus)
An einem schwülen Sommertag im Jahre 1420 beobachtete in der Gegend von Rothenburg der Bauer Stämpfli, wie ein feuriger Drache dicht über seinem Kopf Richtung Pilatus flog und dabei etwas fallen liess. Als der Bauer nachsah, fand er in einer «Schweti» geronnenes Blut . Der Stein wurde von einem Nachkommen Stämpflis 1509 dem...
Publiziert von Mo6451 25. Juni 2011 um 19:52 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jun 5
Luzern   T4-  
4 Jun 11
Gipfel sammeln am Pilatus
Ziel / Motivation ...eigentlich plante ich nach dem Lesen einiger Hikr-Berichte die Gratüberschreitung des Ostgrats auf den Pilatus von Stansstad aus. Allerdings war mein Respekt vor der Ausgesetztheit am Esel gross und da die Bedingungen unten sehr nass waren hab ich mich während des Aufstiegs dagegen entschieden. Stattdessen...
Publiziert von Schneemann 5. Juni 2011 um 10:08 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Mai 26
Luzern   T3+  
24 Mai 11
Von Pilatus zu Pontius
Eine Tour am Pilatus war wieder angesagt. Also am Vorabend den Kühlschrank für Proviant leergeräumt und eingepackt. Am Morgen werden noch die Kinder in die Schule geschickt und anschliessend ab auf den Bus. Da ich nun ein wenig knapp mit der Zeit bin, geniesse ich die Gondelfahrt von Kriens in die Fräkmüntegg. Ab der...
Publiziert von Queribus 25. Mai 2011 um 10:44 (Fotos:14 | Kommentare:2)