Apr 9
Nidwalden   T5+  
27 Jun 24
Klimsenhorn 1907m via Bandweg und Ostgrat, Pilatus-Oberhaupt 2106m, Tomlishorn 2128m
In meiner Firma arbeiten wir in Teams, die alle den Namen eines Berges tragen. Nachdem sich mein Team auf den knackigen Schleichwegen am Uetliberg (vgl. Uetliberg 870m, via Gelbe-Wand-Pfad, Trampelpfad Ost, Rossweidlipfad Süd und Kulmpfad Nord) sogar bei Nässe, Schlamm und Schnee hervorragend geschlagen hatte, und Lust auf mehr...
Publiziert von Ororretto 9. April 2025 um 17:42 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Nov 7
Luzern   T5 II  
5 Nov 24
Pilatus - Widderfeld - Eigenthal
Die Anreise zu dieser Tour (Bergwanderung) begann unterhalb der Nebel-Obergrenze. Mit der Zahnrad fuhr ich von Alpnachstad aus hoch zumPilatus. Bald nach der Ankunft auf dem Pilatus machte ich mich auf den Weg zum Tomlishorn. Anschliessend ging es weiter dem Widderfeld entgegen. Ich wählte dafür den Weg über die...
Publiziert von Hudyx 7. November 2024 um 09:26 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 1
Luzern   T3  
28 Okt 24
Pilatus - Widderfeld
Eine Nachmittagstour vom Pilatus Kulm zum Widderfeld. Die Höhenmeter liessen wir uns durch die neue Zahnradbahn Alpnach - Pilatus Kulm vernichten.Der Höhenweg / Felsenweg vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn ist einfach zu begehen und wird auch von manchen Touristen mit leichtem Schuhwerk besucht. Ab dem Tomlishorn befindet man sich...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 11:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 29
Nidwalden   T3  
29 Sep 24
Pilatus von Gantersei (Eigenthal)
Diese Tour ist eine Erweiterung meiner Tour auf das Klimsenhorn. Als ich beim Parkplatz Gantersei ankomme, ist das Pilatusmassiv wolkenverhüllt. Zunächst geht es parallel zur Strasse bis zum Abzweig auf 1045m. Bis Oberlauelen ist es mässig steil (T1). Ab Alp Oberlauelen stellt es auf (T3). Ab 1500m ist der Wanderweg doch...
Publiziert von dani_ 29. September 2024 um 23:53 (Fotos:5)
Sep 16
Obwalden   T3  
31 Aug 24
heute als SAC-Tour: Aemsigen - Gross Turren - Ober Ruessi - Matthorn - Pilatus, Esel
Mit viel Sonnenschein starten wir (nach der Standseilbahnfahrt) auf Ämsigen; bald leitet der BWW über Alpflächen hinein in den Wald. Darin verläuft jener erst sanft abwärts, leitet uns dann länger flach zu den Überschreitungen der beiden Seitenäste des Wolfortbaches. Erst zuletzt führt der Weg steiler hoch zur famosen...
Publiziert von Felix 16. September 2024 um 16:48 (Fotos:16)
Jun 14
Obwalden   T3  
12 Jun 24
ab Ämsigen via Ober Ruessi zu Matthorn und Pilatus Kulm
Sehr wechselhafte Wetter- und Terrainverhältnisse treffen wir heute an: von schönen sonnigen Aus- und Tiefblicken zu wolkenverhangenen Gipfeln sowie zu teils arg tiefem Wiesensumpfgelände reicht die Palette - die Bergschuhe bedürfen danach einer äusserst gründlichen Reinigung …   Bei Sonnenschein starten wir in...
Publiziert von Felix 14. Juni 2024 um 09:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 9
Obwalden   T3  
26 Sep 23
Ämsigen - Matthorn - Pilatus, Esel
Nach der Fahrt mit den neuen Triebwagen der Pilatus-Bahn zur Haltestelle Aemsigen, bewundern wir erst mal die feine Aussicht über den Alpnachersee und den umliegenden Gipfeln, bevor wir an diesem sonnigen und prächtigen Herbsttag sogleich - und länger - steil Richtung unserer beiden Gipfelziele ansteigen. Während beim Start...
Publiziert von Felix 9. November 2023 um 21:32 (Fotos:21)
Okt 10
Nidwalden   T4  
10 Okt 23
Alter Tomliweg & Stränzenloch
Endlich geschafft. Der Tomliweg lag schon lange weit oben auf der to-do Liste. Da ich mir einen langen Zustieg ersparen will, nehme ich (glaub zum ersten Mal in meinem Leben) die Gross-Gondel auf den Pilatus-Kulm. Nun abwärts zum Klimsensattel und auf den Alten Tomliweg, der hier auf Hikr schon des langen und breiten...
Publiziert von kopfsalat 10. Oktober 2023 um 18:58 (Fotos:65)
Sep 7
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 26
Nidwalden   T5+ II  
23 Jul 23
Pilatus Esel 2119m via Ostwand ab Stansstad
Mit Bahnen erschlossene Berge überlassen wir als regelmässige Berggänger meist eher den zahlreichen Touristen. Es sei denn, dass der Gipfel sich über eine wandertechnisch ansprechende Route erreichen lässt, deren Ende direkt vor den Kameralinsen auf dem Gipfelplateau liegt. Bereits bekannt waren die entsprechenden Routen auf...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jul 15
Obwalden   T3  
13 Jul 23
Widderfeld und Pilatus bei wechsehaftem Wetter
Susanne musste im Frühling bei ihrer Tour unterhalb des Widderfeld wegen zu viel Schnee umkehren. Dies wollte sie nun heute nachholen, und sie fragte mich, ob ich sie begleiten würde. Sie plante nach dem Gipfel via Gemsmättli direkt nach Lütholdsmatt abzusteigen und ich hatte noch den Pilatus im Hinterkopf. Als wir um elf...
Publiziert von Flylu 15. Juli 2023 um 13:39 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jun 23
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
Apr 8
Obwalden   T4+  
6 Apr 23
Pilatus Schnee/Wander-Kombitour
Nachdem sich der Wetterbericht für Ostern zusehends verschlechtet hatte und vor den Feiertagen kein Tourenpartner Zeit hatte, holte ich ein altes Projekt wieder hervor: Die Besteigung des verschneiten Pilatus über Ämsigen. Für Gründonnertag war stabiles Wetter mit frostigen Nachttemperaturen hervorhersagt, die...
Publiziert von _ibex 8. April 2023 um 19:35 (Fotos:30)
Okt 25
Luzern   T5+ II  
25 Okt 22
Pilatus Ostgrat, Esel-Ostwand
Start beider Bergstation der Alpgschwänd, kurz dem Wanderweg in Richtung Büchse folgend und anschliessend bei P.1143 auf Wegspuren zum Waldrand. Hier beginnt ein abenteuerlicher Pfad in Richtung Tellenfadlücke. Das Gelände, erdig und nass vom Vortag, war mühsam zu begehen. Nach dem Queren des Baches stellte sich mir bereits...
Publiziert von pade 25. Oktober 2022 um 22:45 (Fotos:7)
Mai 7
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 16
Obwalden   T3  
2 Okt 21
Pilatus par la crête ouest
L'an dernier, j'avais fait une boucle de Gfellen au Mittaggüpfi - suffisant pour me donner envie de continuer jusqu'au sommet du Pilatus et faire toute la crête du massif. Je démarre donc du bus postal à Gfellen (1016m), un peu tard à mon goût (10h) mais pas le choix, il n'y avait pas de connexion plus tôt. Nous sommes...
Publiziert von gurgeh 16. Oktober 2021 um 22:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 26
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Luzern   T3  
23 Jul 21
Durchs Chriesiloch zu Esel und Widder
Schon einige Zeit ists her, dass wir nach der landschaftlich schönen Kletterei am Galtigengrat erstmals den Pilatus besuchten. Diesmal musste die Reise durchs Chriesiloch gehen. Offenbar haben Bergdohlen Chriesisteine am dortigen Felsenloch deponiert und so den Namen gegeben. Steinmetzen haben den natürlichen Kamin am Bergweg...
Publiziert von rhenus 24. Juli 2021 um 16:52 (Fotos:26)
Jul 22
Obwalden   T5 IV WS  
19 Jul 21
Galtigentürme & Esel via Südwand
Es gibt nur wenige Touren, welche ich wiederhole, dafür gibt es zu viele verschiedene, tolle Projekte auf meiner ToDo-Liste. Die Galtigentürme habe ich bereits im2014beklettert, eine supertolle, abwechslungsreiche Klettertour an meinem Hausberg Pilatus. Die Galtigentürme sind vorbildlich abgesichert und das Gestein ist griffig...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jan 14
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 20
Nidwalden   T4+ I  
14 Nov 20
Steiglihorn (und noch mehr)
Über Stock und Stein und Gras und Fels... Das Steiglihorn ist ein besonders interessantes Gipfelchen im Pilatus-Ostgrat. Es bildet einen schön exponierten Aussichtspunkt etwas abseits der üblichen Route und muss extra erkraxelt werden. Also bastelte ich eine Route von der Talstation der Alpgschwänd-Seilbahn (ca. 760 m)...
Publiziert von Bergmax 20. November 2020 um 18:36 (Fotos:34)
Nov 16
Obwalden   T3+  
15 Nov 20
Rundtour am Pilatus
Kurze Runde mit Freunden auf dem Pilatus. Start bei der Alp Lütholdsmatt, Aufstieg zum Tomlishorn mit anschliessendem Spaziergang zum Kulm. Anschliessend zurück und via Gemsmätteli und Normalweg auf das Widderfeld-Plateau. Von hier weg retour zum Parkplatz auf der Lütholdsmatt. Tour mit M, M und F.
Publiziert von faebu95 16. November 2020 um 20:41
Luzern   T5 L  
7 Nov 20
Pilatus (2128 m) da Obernau (550 m ) - anello
Il Pilatus è una montagna, o una mini-catena, che é riuscita ad offrirci del bello nonostante il turismo aggressivo che l'ha deturpata con le infrastrutture. La parte interessante di questo tour è la discesa nel versante NW, selvaggio e affascinante. In breve Abbiamo voluto raggiungere la vetta del Pilatus direttamente...
Publiziert von Michea82 16. November 2020 um 01:29 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Nov 9
Obwalden   T5 II  
7 Nov 20
Pilatus-Ostgrat
Wer den Pilatus über den Ostgrat von ganz unten erklimmen will, braucht schon eine Portion Ausdauer. Doch wird man mit einer herrlichen Alpinwanderung abseits der Massen belohnt – inklusive spektakulärer Klettereinlage am Esel. Der November geizt bis anhin – zumindest in höheren Lagen – nicht mit Sonne. Ein...
Publiziert von budget5 9. November 2020 um 11:41 (Fotos:24)
Sep 9
Obwalden   T2  
8 Sep 20
Pilatus depuis Alpnachstad
Je fus extrêmement étonné de voir autant de monde sur le sentier de randonnée au départ d'Alpnachstad (440m). Certes, ce n'était rien comparé à la foule au sommet du Pilatus, mais pour un jour de semaine début septembre, c'est assez inhabituel. Le beau temps était bien présent, mais la première moitié de la montée...
Publiziert von gurgeh 9. September 2020 um 09:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 2
Nidwalden   T1  
11 Aug 20
Tomlishorn 2128m
eigentlich wollten wir von der Mittelstation Ämsigen zum Pilatus hoch wandern. Doch es kam ein bisschen anders. Wir sassen zuhinderst im proppe vollen Wagen. Ämsigen kam immer näher, der Zug hielt kurz an, um dann gleich wieder weiter zu fahren. Wir schauten uns verdutzt an. Was wir zu diesem Zeitpunkt nicht wussten, dass...
Publiziert von Baldy und Conny 2. September 2020 um 09:54 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Aug 26
Obwalden   T5 II  
25 Aug 20
Rüssigrat und Esel-Ostwand (2)
Spontane Feierabendtour aufs Brotmesser. Bereits zum vierten Mal hier und es wird nie langweilig. Gegen viertel ab 5 vom Lütholdsmatt zum Einstieg bei Fräkmünt (30min), dann Aufstieg zum Grat (30min), Gratquerung 25(min) bis zum Matthorngipfel (25min). Unter der Woche schön, weil kaum eine Menschenseele hier ist. Erst ab...
Publiziert von Bikyfi 26. August 2020 um 07:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 17
Obwalden   T3  
7 Aug 20
Matthorn und Tomlishorn
Im Gegensatz zum Pilatus Kulm ist das Matthorn nicht überlaufen. Eine schöne, nicht allzu lange Wanderung führt von Ämsigen her über die Südflanke, zuoberst bei den Lawinenverbauungen vorbei, zum Gipfel. Gegen Norden folgt der Abstieg zu den Chilchsteinen und danach beispielsweise noch ganz zum Pilatus Kulm hinauf oder...
Publiziert von Makubu 17. August 2020 um 06:59 (Fotos:18)
Mai 22
Luzern   T1  
6 Apr 19
Meteorologiekurs SAC auf Pilatus
einleitend: wenige der Hikr, welche einen Bericht mit dem Gipfel Pilatus, Oberhaupt, eingestellt haben, sind wohl dort oben gestanden - von Ausnahmen wie bspw. Bergamotte abgesehen … > so habe ich die vielbesuchte Aussichtsterrasse als neuen Wegpunkt eingegeben. Eine weitere Anmerkung: für den von Philippe...
Publiziert von Felix 22. Mai 2020 um 08:44 (Fotos:26)
Apr 26
Obwalden   T5+ III  
18 Apr 20
Ruessiflue 1942m, Matthorn 2040m & Pilatus Esel 2118m
Das Brotmesser geschliffen - via Ruessiflue zum Matthon und weiter zum Esel (via "süd") Auch das Brotmesser will wieder einmal besucht werden - heute war der perfekte Tag dazu. Die Saison ist noch jung und dank Corona-Stay-Home (wo sich sowieso nur noch die Wenigsten daran halten) ist es ruhig in der sonst so überlaufenen...
Publiziert von Bombo 26. April 2020 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 4
Luzern   T4  
3 Jan 20
Winterbesteigung Pilatus (2067m) via Heitertannliweg
Eine Skitour war heute aus logistischen Gründen etwas schwierig zu organisieren und so haben wir uns für eine Winterbesteigung des Pilatus entschieden. Mit Steigeisen und Eispickel bewaffnet starten wir im Eigenthal bei Gantersei. Bis zur Oberlauelen ist der Weg schneefrei, danach queren wir erste Schnee- und Eisfelder,...
Publiziert von Pasci 4. Januar 2020 um 10:47 (Fotos:8)
Sep 19
Luzern   T6 III  
18 Sep 19
Tomlishorn Nordwand via Band- und 'dritter' Weg
Mein erster Bericht, man verzeihe allfällige Ungenauigkeiten. Aber da die letzten Hikr-Berichte schon ein paar Jahre alt sind und ich als Neo-Luzerner so nach und nach den Pilatus entdecke, stelle ich wohl von Zeit zu Zeit was rein hier. Bei dickstem Nebel ist der Start bei der Fräkmüntegg. Hoch via Bandweg, der schnellste...
Publiziert von freesmurf 19. September 2019 um 21:38 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Aug 6
Luzern   T1  
29 Jun 19
Maximale Aussicht bei minimalem Aufwand
Da die Zeit für keine grössere Wanderung reichte, und meine Frau noch nie auf dem Tomlishorn war, wurde heute eine lockere Runde auf dem Pilatus gewählt. Schon die Fahrt von Alpnachstad hinauf zum Pilatus gehört zu Prädikat "Sehenswert". Bei wunderbarem Wetter geniessen wir die Fahrt hinauf zum Pilatus. Oben angekommen,...
Publiziert von DanyWalker 6. August 2019 um 14:01 (Fotos:10)
Jul 21
Luzern   T3+ I  
5 Jul 19
Pilatuskette: Gfellen - Pilatus
Die Überschreitung der Pilatuskette stand schon einige Jahre auf meiner Projektliste. Da der Wetterbericht für den Freitag ganz gutes Wetter versprach, reiste ich zu Beginn meiner Wanderferien bereits am Vortag nach Luzern. Früh am Morgen ging es mit Bahn und Bus von Luzern über Entlebuch nach Gfellen (1016 m). Bereits um 7...
Publiziert von Ole 21. Juli 2019 um 20:19 (Fotos:56)
Jul 10
Luzern   T3+  
9 Jul 19
Pilatus (Gsäss und Nauenweg)
Heute wollte ich wieder einmal auf den Hausberg meiner Jugendjahre. Leider entsprach das Wetter in der Region Luzern nicht gerade meinen Erwartungen. Der Nebel war mein ständiger Begleiter. Nach den Unwettern vom letzten Wochenende war vor allem der Gsässweg noch sehr feucht und schmierig. Gleich in der Nähe der...
Publiziert von chaeppi 10. Juli 2019 um 11:01 (Fotos:13)
Mai 13
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Nov 21
Obwalden   T3  
9 Sep 18
Matthorn
DasMatthorn, wie oft habe ich dies schon angeschaut und oben war ich noch nie. Ist der letzte Gipfel im Pilatusgebiet welcher ich noch nicht bestiegen hatte. VonAlpnachaus bin ich gemütlich mit der Zahnradbahn bis nachÄmsigenhochgefahren. Von hier aus startete ich die Tour gegen das Matthorn hinauf. Anfänglich...
Publiziert von Hudyx 21. November 2018 um 14:55 (Fotos:22)
Okt 30
Nidwalden   T2  
14 Mai 11
Pilatus Kulm 2067 m.ü.M.
Der Klassiker "all the way up" ab Alpnachstad. Knackige 1630hm Immer wieder ein schöner Aufstieg den ich meistens als Training in der Vorsaison nutze um mich für die Alpen fit zu machen. Ich bin bis jetzt nur den "Normalweg" entlang den Bahnstrecke gegangen, eventuell versuche ich bald mal einen anderen Aufstieg !
Publiziert von mbjoern 30. Oktober 2018 um 11:56 (Fotos:5)
Okt 28
Luzern   T3  
5 Okt 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Publiziert von Badus 28. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 12
Luzern   T3  
7 Jul 18
Gewaltige Kulisse am Pilatus
Geplant war heute eine Wanderung zum Tomlishorn und via altem Tomlishornweg aufs Klimsenhorn. Daraus wurde leider nichts. Bei der Abzweigung zum alten Tomlishornweg brach ich das Unterfangen ab. Vom Nebel der sich heute harnäckig hielt, war der Weg doch sehr rutschig. Somit musste eine Alternative her. In Alpnachstad wusste...
Publiziert von DanyWalker 12. Juli 2018 um 22:02 (Fotos:17)
Jun 11
Luzern   T5 III  
9 Jun 18
Tomligrat & Bandweg
Steiler Grat & "verbotener" Weg... Um zum Tomlishorn SW-Grat ("Tomligrat") zu gelangen, braucht man nicht unbedingt die Pilatusbahnen zu benutzen. Aber gerade die Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad wollte ich mir nicht entgehen lassen. Im Anschluss hatte ich mir den Gsässweg vorgenommen. Erst vor Ort entschied ich...
Publiziert von Bergmax 11. Juni 2018 um 22:16 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Okt 23
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Okt 22
Nidwalden   T5+  
21 Okt 17
Pilatus Esel (2118 m.) via Ostgrat
Oggi sono con Felix ed Ursula. Lasciata la macchina alla stazione di valle della Gschwänd-Bahn abbiamo preso la cabinovia da 8 posti che in 7 minuti porta all' Alpgschwänd (1216 m.) risparmiandoci 449 m di dislivello. Scendiamo lungo il sentiero per qualche minuto per poi intraprendere sulla destra quello che ci condurrà...
Publiziert von asus74 22. Oktober 2017 um 12:25 (Fotos:50)
Okt 19
Luzern   T3  
18 Okt 17
Über den Gsäss und Nauenweg aufs Klimsenhorn und den Pilatus
Der schöne Herbsttag wollte für eine kurze Wanderung auf den Hausberg meiner Jugendjahre genutzt werden. Entgegen früheren Jahren benutzte ich heute die Seilbahn von Kriens zur Fräkmüntegg. So kann man sich doch einiges an Höhenmeter ersparen. Gleich bei der Fräkmüntegg ist der Gsässweg beschriftet und bestens...
Publiziert von chaeppi 19. Oktober 2017 um 13:22 (Fotos:16)
Sep 28
Luzern   T3  
22 Sep 17
Pilatus, 2118m - die lange Kette hinauf
Der diesjährige September lässt uns etwas im Stich, auch wenn das Wetter in den letzten Tagen sehr schön war. Aber die Schneefälle bis weit hinunter liessen leider keine Touren mehr auf über 3000m zu. Somit konnte ich wieder mal ältere Projekte aus der Schublade hervorholen. Eines davon ist die Tour auf dem Pilatus. Da war...
Publiziert von Linard03 28. September 2017 um 09:14 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 26
Obwalden   T5 II  
24 Sep 17
Tomlishorn SW-Grat und Matthorn
Genüssliche Herbstwanderung im Pilatusgebiet. Der Tomlishorn Südwestgrat ist ein Schmakerl, dass sich der geübte Alpinwanderer nicht entgehen lassen sollte. Um halb neun starteten wir zu zweit beim Parkplatz vor dem Fahrverbot hinter der Lütholdsmatt. Hier zweigt der Weg gleich rechts ab und führt einigermassen steil bis...
Publiziert von budget5 26. September 2017 um 13:13 (Fotos:10)
Sep 19
Luzern   T4  
11 Jun 17
Planlos am Pilatus
Das Wetter war Anfang September nicht besonders, darum gabs länger keine Tour. Das heisst aber auch das ich etwas Zeit hatte um Erlebnisse dieses Jahres Revue passieren zu lassen.... Auch dieser Bericht enthält keine Wegbeschreibung, lediglich Eindrücke wie ich persönlich die Tour erlebt habe. Die Saison war noch jung und...
Publiziert von Tzimisce 19. September 2017 um 19:00 (Fotos:7)
Sep 11
Obwalden   T3 II  
8 Sep 17
Spontan auf den Pilatus
Wenn man zwei kleine Kinder hat, kommt man nicht mehr oft in die Berge. Das letzte Mal, dass ich in diesem Jahr alleine unterwegs war, hatte ich noch Schneeschuhe an den Füssen... Also war ich entsprechend erfreut, als meine Frau mir einen Wandertag frei gab und wir für den abgesprungenen Babysitter gleich einen neuen finden...
Publiziert von 1Gehirner 11. September 2017 um 00:06 (Fotos:35)
Aug 11
Luzern   T2  
12 Jun 17
Tomlishorn (2128m) - Pilatus-Überschreitung von Alpnachstad nach Horw
das Tomlishorn leider nicht über den hier zuletzt gern begangenen und häufig beschriebenen SW-Grat. :-( Die hohen Temperaturen und der lange Aufstieg von Alpnachstad hatten mir bis zum Einstieg bei Tumli doch schon so zugesetzt, dass ich schon froh sein musste, es jetzt wenigstens über den Normalweg noch bis zum...
Publiziert von dulac 11. August 2017 um 22:59 (Fotos:63 | Kommentare:2)