Pfandlspitze 3025 m


Gipfel in 1 Tourenbericht, 18 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Aug 18

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Franz-Senn-Hütte, Dresdner Hütte, Sulzenauhütte, Talstation Stubaier Gletscherbahn


Fotos (18)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1) · Hochtouren (1) · Klettern (1)

Stubaier Alpen   T6 WS II  
22 Aug 18
Von der Mutterbergalm auf meinen 3000. Gipfel mit mindestens 2000m Höhe (Nockwand)
Anmerkung: meine Gipfelzählerei hat ergeben, dass ich einen Tag vor meiner auf den 1000. Alpendreitausender geplanten Tour zufällig meinen 3000. Gipfel mit mindestens 2000m Höhe erstiegen hatte (mindestens nach Liste, denn an bestimmt 4-5 erinnere ich mich nicht mehr)! Am 22.08.18 fuhr ich von Garmisch mit der ersten...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. September 2018 um 14:42 (Fotos:55)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Stubaier Alpen   T6 WS+ II  
26 Okt 24
Hikr-Premiere: Anspruchsvolle Hochtour Ende Oktober zur Uelasgratspitze und zum Schrimmenkopf
Der Anstieg zur Uelasgratspitze wird am besten über bzw. ab der Regensburger Hütte unternommen. Leider startete ich an der Oberhausalm, da auf der online-Karte ab dort schwarze Punkte auf einen Steig hinweisen. Dieser ist allerdings verfallen, meist nicht zu erkennen. Im steilen Gras gibt es Steigspuren, die allerdings vom...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 31. Oktober 2024 um 12:27 (Fotos:48)
Stubaier Alpen   T4  
5 Aug 24
Alpenüberquerung 10: Dresdner Hütte - Siegerlandhütte
10. Etappe unserer Alpenüberquerung mit dem höchsten Punkt der Tour und kurzer Gletscherbegehung. Da der Gletschererlebnisweg vom Eisgrat zum Schaufeljoch wegen erhöhter Steinschlaggefahr seit 2 Wochen gesperrt war, mussten wir auf diesem Abschnitt die Seilbahn nehmen, was uns etwa 300m Höhenmeter Aufstieg sparte, aber nicht...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 22:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4  
4 Aug 24
Alpenüberquerung 9: Neue Regensburger Hütte - Dresdner Hütte
9. Etappe unserer Alpenüberquerung - technisch die anspruchsvollste Etappe mit dem Nordzugang zur Grawagrubennieder als Schlüsselstelle, aber dann auch Höhenwegabschnitten. Auch diese Etappe ist Teil des Stubaier Höhenwegs. Von der Neuen Regensburger Hütte gingen wir erst am Rande des moorigen Talbodens entlang. Dann geht es...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
3 Aug 24
Alpenüberquerung 8: Franz-Senn-Hütte - Neue Regensburger Hütte
8. Etappe unserer Alpendurchquerung: bei recht wolkigem , aber trockenen Wetter von der Franz-Senn-Hütte zur Neuen Regensburger Hütte mit Abstecher zum Basslerjoch. Die angeschriebenen 4 Stunden sind vielleicht für Leute machbar, die ohne Rucksack leichtfüßig über das Blockwerk hüpfen, für uns mit größerem Gepäck und...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:28 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Stubaier Alpen   T3  
2 Aug 24
Alpenüberquerung 7: Lüsens - Franz-Senn-Hütte
7. Etappe unserer Alpenüberquerung - das Wetter passte gerade noch für den Übergang von Lüsens über das Horntaler Joch zur Franz-Senn-Hütte. Der Weg ist ordentlich markiert. Von Lüsens auf der östlichen Talseite empor zu den Spielgruben. Dort gabelt sich der Weg und es gibt keine Wegweiser. Links der Weg über die Brücke...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)