Omeshorn 2557 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 73 Foto(s). Letzter Besuch :
10 Aug 23

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Lech, Zürs, Ravensburger Hütte, Zug


Fotos (73)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Klettern (1)

Lechquellengebirge   T3+  
10 Aug 23
Omeshorn
Von Lech zur Gstütalpe und den steilen Südrücken hinauf auf das Omeshorn. Selten war ich bisher auf einem Gipfel mit solch prächtiger Aussicht. Rast und eine Kleinigkeit zu essen. Danach geht es denselben Weg wieder hinunter nach Lech, wo derzeit in der Hauptsaison doch viel los ist. Von dort bringt mich dann der 750er Bus...
Publiziert von a1 10. August 2023 um 17:39 (Fotos:22)
Lechquellengebirge   T3+  
27 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 5: Tiefblick auf Lech vom Omeshorn
Wiederum fahren wir (gratis mit Lech-Card) mit dem Landbus ins schöne Lech; gleich von der Bus-Endstation aus starten wir unsere Tour und überqueren alsbald den Zürser Bach (welcher im Dorf in die Lech einmündet). Erst geht es wenige Dutzend Meter dorfauswärts nach Omesberg; hier beginnt eine gemächliche Wanderung an...
Publiziert von Felix 9. August 2012 um 15:04 (Fotos:46)
Lechquellengebirge   T5 I  
27 Jul 12
Omeshorn (2557m)
Eines sei vorweggenommen. Das Omeshorn auf dem Normalweg hat die Schwierigkeit von T3, nicht T5. Ich bin leider (zum Glück) vom Weg abgekommen und in anspruchsvollers Gelände geraten. Das Omeshorn hat es in vielen anderen Belangen in sich: Hausberg aber sehr selten begangen (Ich war der 20 Gipfelbucheintrag) Kaum...
Publiziert von Pasci 28. Juli 2012 um 21:58 (Fotos:20)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechquellengebirge   T4-  
20 Apr 25
Blasegg
Von Langen am Arlberg den kleinen unbezeichneten Steig hinauf Richtung Blasegg. Etwas zu früh quere ich zum Grat und muss dort etwas ausgesetzt diesen hinauf. Auf dem folgenden Gratstück muss man auch etwas aufpassen, ein Ausrutscher wäre ungut. Im Schlussabschnitt quere ich dieses Mal rechtzeitig zur Hütte. Nach der Querung...
Publiziert von a1 20. April 2025 um 20:10 (Fotos:25)
Lechquellengebirge   T3+  
9 Nov 24
Hasenfluh (2544m)
Von Zürs hinauf zum Zürser See. Nach Süden weg und den nicht beschilderten, aber blau-weiss bezeichneten Steig weiter zur Vorderen Hasenfluh. Wunderbare Tiefblicke nach Zürs und kurze Rast. Dann ein Stück den Grat entlang hinunter und zur Hinteren Hasenfluh. Tolle Blicke in die Wände von Grätligrat und Grosser...
Publiziert von a1 9. November 2024 um 14:27 (Fotos:30)
Lechquellengebirge   T3+ I  
27 Okt 24
Herbsttour auf die Obere (kleine) Wildgrubenspitze
Vor drei Jahren war ich schon einmal am Zürsersee, damals bog ich ab Richtung Hasenfluh. Den Weg zum Madlochjoch vorbei am See wollte ich seit dem machen und mit der Oberen Wildgrubenspitze war auch ein Ziel gefunden. Die Bergbahnen haben geschlossen, die Schneegrenze ist weit oben, perfekt für eine Herbsttour!  ...
Publiziert von gebi65 1. November 2024 um 08:41 (Fotos:34)