Nolle 2054 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
8 Jul 17

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Griesalp, Kiental, Blüemlisalphütte SAC, Hohtürli


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Hochtouren (1) · Klettern (1) · Mountainbike (1)

Frutigland   T5 WS II L  
8 Jul 17
Bike & Hike: Schnyders Höri, Nolle, Hartlishore, Zahm Andrist
Die Idee zu dieser Tour entstand mit der Wunsch, einmal die beiden Gipfel «Schnyders Höri» und «Nolle» sowie den Hang «Chiebrunni» zu begehen. Diese Gipfel sind als Felskanzeln dem Zahm Andrist westlich vorgelagert, das Gebiet Chiebrunni liegt im Anschluss nordwestlich des Andrist-Massivs. Die Andrist-Gipfel selbst sowie...
Publiziert von Camox 9. Juli 2017 um 13:43 (Fotos:20 | Kommentare:12)
Frutigland   T5+  
20 Jul 09
Der Zahm Andrist kann auch anders
Die Idee von polder war gut: Aufgrund der Karte müsste es möglich sein, vom Nolle in die Südflanke des Zahm Andrist zu queren, um dort auf den direkten Südaufstieg (R. 764 des alten SAC-Führers) zu stossen. Allein, die Welt ist perfid: Wir hatten nicht beachtet, dass auf der Karte die Signatur für...
Publiziert von Zaza 21. Juli 2009 um 11:05 (Fotos:13)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Frutigland   T2  
30 Sep 24
Wätterlatte (2007 m) an einem über Erwarten sonnigen Herbsttag
Die Wätterlatte habe ich im 2018 schon einmal von der Kientaler Seite her bestiegen. Heute machte ich meinen Aufstieg von Nordwesten von Faltschen her, und ich absolvierte eine Runde über diesen schönen und einfach erreichbaren Aussichtsberg. Schnee hatte es zuoberst nur noch an ganz schattigen Plätzen, aber er wird sich nicht...
Publiziert von johnny68 30. September 2024 um 20:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
7 Sep 24
Via Alpina: Griesalp » Kandersteg (Etappe 13) und ein abruptes Ende
Heute stand die Königsetappe der Via Alpina auf dem Programm mit dem höchsten Pass dem Hohtürli. Gestartet bin ich auf der Griesalp. Es war so viel Betrieb, dass zwei Busse zum Einsatz kamen. Mit dem ersten Kurs konnte ich nach zehn Uhr meine Wanderung beginnen, eigentlich für die lange Wanderung etwas spät. Die knapp...
Publiziert von Mo6451 10. September 2024 um 10:17 (Fotos:22 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
4 Sep 24
Via Alpina: Lauterbrunnen » Griesalp (Etappe 12)
Diese Etappe habe ich auf zwei Tage aufgeteilt, mit einer Übernachtung in der Rotstockhütte. Zehn Stunden Wanderung (ohne Pausen) mit 2.000 Höhenmeter Aufstieg, das war mir zu viel, zumal ich noch eine An- und Abreise von insgesamt mehr als sechs Stunden habe. Tourdatum: 3.9.2024 | 13,2 km | 5:00 h | ▲1.344 m | ▼111...
Publiziert von Mo6451 5. September 2024 um 16:25 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Frutigland   T3+  
24 Aug 24
Dürrenbüel 2633m
Vor der Grillparty mit Freunden, noch kurz in die Berge. Heute Morgen schrillt der Wecker schon früh. Der Tag ist noch jung und frisch als wir zwei am Parkplatz auf der Griesalp unsere Rucksäcke schultern. Wir wollen heute über den weglosen Dürenbüel aufsteigen. Ein Juwel in der Gegend unter der Bütlasse. Unser Weg...
Publiziert von Wimpy 27. August 2024 um 19:47 (Fotos:16)