Neue Regensburger Hütte 2286 m


Hütte in 13 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
26 Okt 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Franz-Senn-Hütte, Oberisshütte, Talstation Stubaier Gletscherbahn, Grawaalm


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (13)


Wandern (12) · Hochtouren (2) · Klettern (6) · Klettersteig (3) · Mountainbike (2)

Stubaier Alpen   T6 WS+ II  
26 Okt 24
Hikr-Premiere: Anspruchsvolle Hochtour Ende Oktober zur Uelasgratspitze und zum Schrimmenkopf
Der Anstieg zur Uelasgratspitze wird am besten über bzw. ab der Regensburger Hütte unternommen. Leider startete ich an der Oberhausalm, da auf der online-Karte ab dort schwarze Punkte auf einen Steig hinweisen. Dieser ist allerdings verfallen, meist nicht zu erkennen. Im steilen Gras gibt es Steigspuren, die allerdings vom...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 31. Oktober 2024 um 12:27 (Fotos:48)
Stubaier Alpen   T4  
4 Aug 24
Alpenüberquerung 9: Neue Regensburger Hütte - Dresdner Hütte
9. Etappe unserer Alpenüberquerung - technisch die anspruchsvollste Etappe mit dem Nordzugang zur Grawagrubennieder als Schlüsselstelle, aber dann auch Höhenwegabschnitten. Auch diese Etappe ist Teil des Stubaier Höhenwegs. Von der Neuen Regensburger Hütte gingen wir erst am Rande des moorigen Talbodens entlang. Dann geht es...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
3 Aug 24
Alpenüberquerung 8: Franz-Senn-Hütte - Neue Regensburger Hütte
8. Etappe unserer Alpendurchquerung: bei recht wolkigem , aber trockenen Wetter von der Franz-Senn-Hütte zur Neuen Regensburger Hütte mit Abstecher zum Basslerjoch. Die angeschriebenen 4 Stunden sind vielleicht für Leute machbar, die ohne Rucksack leichtfüßig über das Blockwerk hüpfen, für uns mit größerem Gepäck und...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:28 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Transalp   T4  
27 Jul 24
Alpenüberquerung Murnau - Bozen in 16 Etappen
Überquerung der Alpen abseits der üblichen Routen in 16 Tagen vom nördlichen Beginn der Bayerischen Alpen bis nach Bozen zusammen mit meiner Frau - ob es noch einen zweiten Teil durch die Südalpen, etwa von Bozen zum Gardasee, geben wird, steht noch nicht fest. Denn meine Frau fühlt sich im hochalpinen Gelände nicht mehr so...
Publiziert von zaufen 16. August 2024 um 23:34 (Fotos:65 | Geodaten:18)
Stubaier Alpen   T4 I K1 L  
23 Aug 21
Bike & Hike auf die Kreuzspitze 3082m bei bescheidenem Wetter
Ich glaube, man kann gut mit schwierigen Situationen umgehen, wenn man immer nach dem Krümel Positiven sucht... Der Bergsommer dieses Jahr ist häufig kühl und nass, schlecht für Touren, aber immerhin vielleicht ganz gut für die Gletscher. Der Wetterbericht sagte heute Sichtbehinderungen durch reichlich Bewölkung und auch...
Publiziert von Simon_B 23. August 2021 um 20:22 (Fotos:4)
Stubaier Alpen   T4- I  
26 Aug 19
vordere Plattenspitze und Neue Regensburger Hütte
Wieder kurz nach 6.00 starte ich am Parkplatz der neuen Regensburger Hütte. Der Beschilderung folgend steige ich den Wanderweg steil im Wald auf bis zum Fahrweg. Auf diesem gehe ich in Kehren bergauf und komme so auch ohne die Abkürzungen des Wanderwegs schnell an die Ochsenalm. 7.15 habe ich sie hinter gelassen und gehe nun am...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Februar 2022 um 16:39 (Fotos:19)
Stubaier Alpen   T4  
30 Jul 19
Stubaier Kreuzspitze (3084) von der Neuen Regensburger Hütte
Die Kreuzspitze/Östliche Knotenspitze ist ein technisch nicht allzu schwerer 3000er mit schöner Aussicht auf die umliegenden Gletscherberge. Ich habe den Gipfel als "Zusatz" bei der Wanderung über den Stubaier Höhenweg angehängt. Man könnte die Kreuzspitze auch als Tagestour von Falbeson im Stubaital machen, dann sind...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:50 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4+ I  
13 Jun 14
Neue Regensburger Hütte - Vordere Plattenspitze 2937m
Am Vortag Anreise und Aufstieg von Falbeson zur Neuen Regensburger Hütte. Beeindruckend - wie Hüttenwirt Thomas die Hütte im Internet präsentiert. Die Wetterprognose für heute ist etwas durchzogen. Nach dem Gewitter mit Graupelschauer gestern Abend sind die Berggipfel noch teilweise wolkenverhüllt. Also auf, für den...
Publiziert von goppa 25. Juni 2014 um 00:59 (Fotos:23)
Stubaier Alpen   T2  
12 Jun 14
Neue Regensburger Hütte - zum Saisonstart bei Thomas
Ins Stubaital ist es von Vorarlberg gar nicht so weit! Über die Autobahn bis Innsbruck, kurz das Wipptal hinauf und nach der 190 Meter hohen Europabrücke zur Ausfahrt Schönberg. Hier ins Stubaital bis Falbeson, wo rechts neben der Straße (beim Waldcafe) die Talstation der Materialseilbahn und der Parkplatz der Neuen...
Publiziert von goppa 24. Juni 2014 um 13:46 (Fotos:11)
Stubaier Alpen   T4 L II K1 L  
27 Jul 12
Östliche Knotenspitze(3100m) - eine lässige Bike/Hike Tour
Auf geht's zu neuen Zielen, das schöne Wetter sofort ausgenützt. Heute wieder mal ins schöne Stubai, zur Östlichen Knotenspitze. Eine sehr schöne, lohnende Bike-Hike Tour in typischer Stubaier Landschaft. Die Bikeauffahrt über die recht steile Forststrasse zur idyllisch gelegenen Falbesoner Ochsenalm ist recht...
Publiziert von ADI 5. August 2012 um 12:10 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   T4+ K1  
14 Aug 10
Stubaier höhenweg: "Il trekking delle pecore"
Si va sulle Alpi, in Austria, sulle Stubaier Alpen, vicino alla terra di Otzi. E si pensa a ghiacciai, paffute e fischiettanti marmotte, gorgoglianti rii, timidi ed agili camosci pronti allo scatto al minimo allarme, verdi praterie d’alta quota e alle mucche, immancabili presenze (se non in diretta con le loro fatte) lungo tutto...
Publiziert von Alberto C. 31. März 2015 um 01:13 (Fotos:38 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T4- I  
27 Jul 05
Östliche Knotenspitze (3100m - Versuch)
Lange, konditionsfordernde Tour in einsamer Umgebung. Startpunkt ist Falbeson auf 1219 Meter über NN - bis zum Gipfel der Östlichen Knotenspitze sind es fast 1900 Höhenmeter und hin- und zurück deutlich über 20Km - also kein gemütlicher Spaziergang. Konditionsschwachen Gehern würde ich daher empfehlen auf der Neuen...
Publiziert von Kris 22. März 2011 um 14:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen    
 
Hochtour auf vier Gipfel über der Regensburger Hütte
Im Sommer 2011 wanderte ich von Falbeson zur Regensburger Hütte, um dort zu übernachten. Am folgenden Tag bestieg ich die Vordere Plattenspitze über einen Steig. Nach NW beging ich anschließend den Grat zur Falbesoner Knotenspitze. Ein Steilaufschwung sah aus der Entfernung etwas schwierig aus (im AV-Führer steht II),...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 16. Februar 2014 um 15:44