Murmentenkarspitze 2770 m
Gipfel in 1 Tourenbericht, 4 Foto(s).
Geo-Tags: A
In der Nähe von:
Hochzeiger, Bergstation Hochzeigerbahn, Großsee, Zollkreuz
Fotos (4)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
La Wenner Berg Alpe con le magnifiche montagne che le fanno corona. A sinistra, ben visibile il Walder Bach, emissario dell'Hinterer See. © paoloski
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Berge über der Armelenhütte
Im Juni 2012 fuhr ich mit dem Fahrrad von Garmisch nach Tumpen im Ötztal. Ich suchte und fand dort den Fahrweg zur Armelenhütte. Es dämmerte schon, sodass ich bald einen Übernachtungsplatz finden musste. Bis auf die Armelenhütte konnte ich es nicht mehr schaffen. Nach kurzem Anstieg fand ich neben dem Fahrweg zwischen Bäumen...
Berichte in der Nähe
Ötztaler Alpen |
T2
|
10 Sep 24
|
Pitztal September 2024, 2|3: Hochzeiger
Nach der Hochfahrt zur Bergstation Hochzeigerbahn ziehen wir wegen leichten Niederschlags die Regenausrüstung an - und starten am Zirbenpark vorbei erst gemächlich zu unser Gipfelbesteigung im vorderen Pitztal.
Wie der WW später an Steigung zunimmt, sind über dem Venet erste blaue „Flecken“ in den...
Publiziert von
Felix 27. September 2024 um 12:29
(Fotos:14)
Ötztaler Alpen |
T4-
I
|
6 Aug 21
|
Fundusfeiler (3079 m)
Vortag siehe: Söldner Grieskogel (2911 m)
Der Fundusfeiler (3079 m) ist der Hausberg der Frischmannhütte am ziemlich wilden Geigenkamm in den Ötztaler Alpen. Am leichtesten lässt sich der nördlichste Dreitausender der Ötztaler Alpen über die Frischmannhütte oberhalb von Umhausen besteigen.
Nach fünf Urlaubstagen mit...
Publiziert von
Ole 19. August 2021 um 20:25
(Fotos:32)
Ötztaler Alpen |
T2
|
26 Okt 19
|
Fundusfeiler (3079m)
Ganz allein an einem Samstag bei Traumwetter auf einem der beleibtesten 3000er des Ötztales? Tja, in der sog. Übergangszeit ist es möglich. Die Hütte schon zu, viele beim Skiopening weiter drin n Sölden oder verunsichert wegen der Bedingungen. Dabei ist der Berg geradezu ideal für diese Zeit, denn der Schlußaufsiteg ist...
Publiziert von
Tef 13. Januar 2020 um 21:22
(Fotos:51)
Ötztaler Alpen |
T3+
|
17 Nov 18
|
Spätherbstliche Runde über den seilbahnfreien Hochzeiger (2560m)
Der Herbst zieht sich weiterhin in die Länge und bietet nach wie vor schönstes Wetter mit Fernsicht. Einzig die Tage werden kürzer und kühler. Gleichzeitig eignet sich der November immer gut für Touren auf Seilbahnberge, da viele Bahnen vor der Skisaison in der Revision sind. Wir wollten nochmal ins Hochgebirge und haben uns...
Publiziert von
Andi_mit_i 21. November 2018 um 14:11
(Fotos:75 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen |
T4
L
I
WS
|
31 Jul 18
|
Wildgrat(2971m) und Brechkogel(2936m) - BIKE-HIKE
Dienstag, 31.Juli, bestes Sommerwetter, auf geht's zum Wildgrat.
Schon lange wollte ich mal diese schöne Ecke besuchen, nun ist die Tour schon wieder Geschichte......
Mit dem Bike ist die Tour aus Tagestour möglich, allerdings gemütlicher ist natürlich eine Übernachtung auf der Erlanger Hütte.
Die Forststrasse zieht...
Publiziert von
ADI 10. August 2018 um 11:28
(Fotos:25 | Kommentare:2)