Murkopf 1003 m
Gipfel in 1 Tourenbericht, 2 Foto(s).
Letzter Besuch :
16 Jan 19
Geo-Tags: D
In der Nähe von:
Hornisgrinde, Mummelsee, Dreifürstenstein, Katzenkopf
Fotos (2)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Etwas später kommt die Schwarzwaldhochstraße in Hörweite, aber nach Überquerung des Parkplatz in Unterstmatt (hier noch Skibetrieb) wird's direkt wieder still. © Schubi
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Publiziert von
boerscht 16. Januar 2019 um 21:42
(Fotos:29 | Kommentare:7)
Berichte in der Nähe
Auf den Grinden ist immer Musik im Wetter
Ich weiß, ich wiederhole mich :-/ Aber wie bereits im Titel eines früheren Berichts und auch sonst bei Besuchen der Hornisgrinde habe ich neulich erneut festgestellt: auf diesem Berg ist die Geschwindigkeit von Wetter- und Wolken-Wechsel stets beeindruckend. Vor allem in Anbetracht seiner gar nicht mal so sensationellen Höhe...
Publiziert von
Schubi 20. März 2025 um 16:17
(Fotos:67 | Kommentare:4)
Schwarzwald |
T4+
II
|
9 Feb 25
|
Felsige Neuentdeckungen im Laufbachtal
Im Laufbachtal hatte ich noch was offen, und zwar in seiner Südseite. Eine erste Erkundung dort blieb ohne Kraxelei wegen Schongang nach einer OP. Etwas später dann gab es eine Kletterei mit Freunden, jedoch primär auf der anderen Talflanke. Ungefähr da, wo sich diese letzte Tour auf wiederum der Seite südlich des Laufbachs...
Publiziert von
Schubi 21. Februar 2025 um 22:13
(Fotos:56)
Hornisgrinde - Über dem Nebelmeer
Ob es eine gute Idee ist, bei Traumwetter die Hornisgrinde am Wochenende zu besuchen? Wir waren noch nie dort und das Gesamtpaket mit der Anfahrt über die Schwarzwaldhochstraße hat ja auch was. Jedenfalls machen wir uns mit einigen Mitstreitern jeglichen Alters auf den Weg, besser gesagt auf den Westweg (Markierung rote Raute),...
Publiziert von
Max 15. Dezember 2024 um 14:11
(Fotos:25 | Kommentare:2)
Auch heuer wieder, und zum siebten Mal: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
Letzte Woche Donnerstag war's wieder soweit: zu einer schönen Gewohnheit – einer kleinen Tradition – ist es mir über die Jahre geworden, auf der Wende vom Herbst zum Winter das Wetter genau im Blick zu haben und damit den ersten Schnee auf der Hornisgrinde (1164 m) abzupassen, notfalls auch unter der Woche. Sie ist der...
Publiziert von
Schubi 27. November 2024 um 12:23
(Fotos:40 | Kommentare:5)
Hoher Ochsenkopf (1054 m), mit frischer Wolfsspur im Schnee
Der Hohe Ochsenkopf ist mit 1054 m einer der höheren Berge des Nordschwarzwalds, er wird aber selten besucht. Es gibt dort keine Aussicht, auch keine Felsen oder andere Attraktionen, nur Ruhe und Einsamkeit. Die suchte ich heute, um den frisch gefallenen ersten Schnee des Winters zu begrüßen, bevor er durch Andere zertreten...
Publiziert von
WolfgangM 20. November 2024 um 22:16
(Fotos:18)