Monte Siella 2027 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 12 Foto(s).
Letzter Besuch :
30 Sep 18
Geo-Tags: I
In der Nähe von:
Rifugio Fonte Vetica, Monte Camicia, Monte Tremoggia, Sella del Tremoggia
Fotos (12)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Monte Costa Ceraso - Ausblick am Gipfel in etwa östliche Richtung, wiederum über Großteile des Campo Imperatore. © pika8x14
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Monte Camicia (2.564 m), Monte Tremoggia (2.331 m) und Monte Siella (2.027 m)
Zum Abschluss unseres Aufenthalts in den Abruzzen geht’s heute nochmals in den Gran Sasso d’Italia. Unser Ziel ist der
Monte Camicia.
Der 2.564 m hohe Berg erhebt sich nordöstlich der Hochfläche Campo Imperatore und wird offenbar sehr gern bestiegen - wie auch anhand der „Ähnlichen Berichte“ auf HIKR zu erahnen...
Publiziert von
pika8x14 7. Februar 2019 um 01:34
(Fotos:96 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Monte Siella (2027m) -im Gran Sasso d´Italia-
Die Hochebene des Gran Sasso mit dem felsigen, etwa dreißig Kilometer langen Bergzug gehört für viele zu den landschaftlichen Höhepunkten Italiens. Während sich das Interesse der meisten Besucher auf die Wanderwege am Campo Imperatore im Westen der Bergkette konzentriert, befinden sich am östlichen Ende jenseits des...
Publiziert von
Riosambesi 26. Juni 2017 um 15:19
(Fotos:7 | Geodaten:1)
Berichte in der Nähe
Monte Prena (2.561 m) und Monte Camicia (2.564 m) - eine rassige Überschreitung
SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG
T5 gilt für den Westgrat des Monte Camicia, zu dem mich der Cicerone-Führer verleitet hat. Zünftig ist besonders die steile, kleingriffige und kleintrittige IIer Stelle im Kanal, in der sehr viel loses Gestein liegt und der Fels nicht ganz fest ist. Hier wäre auch ein Helm ratsam.
T3+ gilt für die...
Publiziert von
panodirk 2. Oktober 2021 um 19:21
(Fotos:19)
Nette Gratturnerei am Monte Bolza (1.904 m)
VORBEMERKUNG
Zwischen Castel del Monte und Santo Stefano di Sessanio begrenzt ein markanter Höhenzug den Campo Imperatore. Es handelt sich um den extrem aussichtsreichen Grat des Monte Bolza. Hier kann man sehr nett Gratturnen und die Aussicht genießen. Die Schwierigkeit liegt im weglosen Aufstieg zum Monte Bolza; hier hilft...
Publiziert von
panodirk 2. Oktober 2021 um 22:12
(Fotos:23 | Geodaten:1)
Publiziert von
Andrea! 3. Oktober 2015 um 16:30
(Fotos:28 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
La piana "zen" di Campo Imperatore e altre riflessioni sul Gran Sasso
Breve intermezzo al nostro piccolo viaggio alla scoperta del Gran Sasso d'Italia.
Per questioni logistiche e meteo ci troviamo ad attraversare una buona parte della piana di Campo Imperatore. Affrontiamo questa camminata con spirito zen e approfittiamo dell'occasione per fare alcune riflessioni sul Gran Sasso.
METEO.
A...
Publiziert von
Andrea! 21. September 2015 um 23:24
(Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:1)