Mont Ferret / La Tsavre 2977 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 24 Foto(s). Letzter Besuch :
1 Jul 11

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Col du Grand Saint-Bernard, La Fouly, Ferret, Pointe de Drône


Fotos (24)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Hochtouren (1) · Klettern (2)

Unterwallis   T5 WS II  
1 Jul 11
über La Tsavre und diverse Trabanten zum Col du Grand Saint-Bernard
Alle verfügbaren Quellen hatten für den heutigen Tag fürs südliche Wallis Kaiserwetter prognostiziert. Aber ach, Petrus zeigte sich heute von der republikanischen Seite und schickte eine zünftige Portion Nebel und Wolken ins Hinterland von Martigny. Aber was soll's, schön war's trotzdem. Man startet in Ferret und folgt...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2011 um 21:01 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Unterwallis   T2 II  
22 Jul 05
La Tsavre / Mont Ferret (2978m)
Ferret - Les Ars Dessus - Col du Neve de la Rousse - La Tsarve - Combe de l' A - Liddes. Bis zum Col du Neve de la Rousse auf markiertem Bergweg und dann über den exponierten E-Grat (II) auf den Gipfel. Wieder hinunter zum Col und durch das weite Tal Combe de l' A hinab nach Liddes.
Publiziert von Omega3 19. Dezember 2006 um 23:52 (Fotos:5)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Unterwallis   WS  
18 Feb 25
Traversée Grand St-Bernard → Combe de l'A → Liddes par les 4 cols
On avait gardé un souvenir un peu cuisant de cette longue traversée5ans plus tôt en famillela veille du Nouvel An: partis un peu tard du bas, on avait fini par chopper la nuit et la fin avait été assez épique...rien de tel cette fois-ci. On a désormais le luxe du temps donc parcours sur 2jours afin de profiter de la...
Publiziert von Bertrand 19. Februar 2025 um 16:59 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aostatal   T5- I K1  
2 Sep 24
Chenalette, Pointe de Drône, Tête de Fonteinte: Gratkraxeleien am Grand Saint-Bernard
Grand Saint-Bernard - der Grosse Sankt Bernhard. Immerhin Platz 12 auf der Liste der höchsten asphaltierten Alpenpässe. Ein geschichtsträchtiger Pass. Trotz der mit 2473 Metern großen Höhe wurde er schon seit der frühen Eisenzeit begangen. Funde an der Nordrampe belegen das. Im Römischen Reich war...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 08:34 (Fotos:109)
Unterwallis   T1  
7 Aug 24
Chemin des cols alpins : Étape 35, de La Fouly à Champex
English version Après notre journée de repos, cette étape courte et facile nous permet de reprendre le rythme de la marche sans trop nous fatiguer. Ce n’est pas une journée typique : parmi les 43 étapes du chemin suisse No. 6, c’est la seule qui se déroule entièrement dans la vallée, sans col ni sommet. C’est...
Publiziert von stephen 21. September 2024 um 11:28 (Fotos:8)
Unterwallis   T3  
5 Aug 24
Chemin des cols alpins : Étape 34, de l’hospice du Grand St-Bernard à La Fouly
English version Depuis quelques années que nous faisons des randonnées de quinze jours ou plus, nous avons compris qu’un jour de repos après 8 ou 9 jours de marche a un effet quasi miraculeux sur les courbatures musculaires, les pieds douloureux et la fatigue générale. Cette étape sera donc notre dernière avant de...
Publiziert von stephen 16. September 2024 um 19:57 (Fotos:10)