Mesmer - Berggasthaus 1613 m


Hütte in 121 Tourenberichte, 79 Foto(s). Letzter Besuch :
12 Apr 25

Geo-Tags: CH-AI, Alpstein
In der Nähe von: Säntis, Seealpsee, Gamplüt, Berggasthaus Rotsteinpass


Fotos (79)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (121)


Wandern (110) · Hochtouren (5) · Klettern (44) · Schneeschuhe (1) · Skitouren (9)

Appenzell   ZS  
12 Apr 25
Säntis Ostabfahrt - vom Winter in den Sommer
Mehrere Faktoren sind zusammengekommen, dass es soweit kam, diese wunderbare Alpstein-Landschaft auch mal im Winter mit Ski zu besuchen. Erstens war ich in einer geführten DAV-Gruppe unterwegs. Zweitens hat der Schnee gepasst. Als wir morgens um 9:00 am Säntis-Gipfel ankamen, war die Temperatur +7Grad. Nachts war aber trotzdem...
Publiziert von milan 15. April 2025 um 16:37 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Appenzell   T6 II  
28 Okt 24
Der vergessene Grat im Alpstein-Rossmad
Einleitung: Neuerdings geht mein Älterer in die Spielgruppe und ich und meine Frau dürfen abwechslungsweise einen freien Tag bis um 16:00 Uhr geniessen. Der andere darf am Morgen die volle Aufmerksamkeit der Tochter schenken. Beides sind erhabene Momente. Nur kam bisher immer etwas dazwischen wenn ich Frei hatte. Entweder das...
Publiziert von maenzgi 28. Oktober 2024 um 22:10 (Fotos:15)
Appenzell   T3  
24 Aug 24
"Von Horn zu Berg": Bodensee - Säntis, die Zweite
Howdy Schon lange war klar, dass ich meinem Göttibub irgendwann die Challenge "Bodensee-Säntis" anbieten würde. Der kritische Blick auf die eigene Fitness legte nahe, dass auch für mich persönlich wieder mal eine Challenge angesagt wäre. Also raus mit dem Angebot an meinen jungen (potentiellen) Mitstreiter: "Achtung! Die...
Publiziert von countryboy 16. März 2025 um 20:00 (Fotos:32)
Appenzell   T4 I  
27 Jul 24
Grosse lange Alpsteinrunde
Nach einer vergleichbaren Tour in Liechtenstein Falknis via Enderlinhütte mit Gleggtobelabstieg auf den Geschmack von wortwörtlichen „Tageswanderungen“ fütterte ich um 2:30 Uhr morgens auf dem grossen Parkplatz der Schwägalp die neuerdings (?) vorhandene Parkuhr, frühstücke kurz und schnürte so gleich die Wanderschuhe...
Publiziert von ZHB 28. Juli 2024 um 13:23 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
17 Jul 24
Ab Wasserauen über die Ageteplatte (1896 m)
Sonne Fehlanzeige an den östlichen Voralpen, aber immerhin trocken sollte es heute sein. Mit einer Wolkenuntergrenze bei ca. 1900 bis 2000 m konnte ich leben. Das Ziel Appenzellerland war klar und drei Gipfel standen zur Auswahl. Vor Ort in Wasserauen (868 m) habe ich mich für die Ageteplatte (1896 m) entschieden. Die...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2024 um 19:59 (Fotos:23)
Appenzell   T3  
24 Jun 24
Eine klassische Roundtour im Alpstein
Diese Wanderung ist eine klassische Genuss Tour im Alpstein. Die Wanderwege sind bestens markiert und wenn nötig auch bestens gesichert. Auch für das leibliche Wohl ist man hier mit den vielen Berggasthäusern besten aufgehoben. Allerdings meine Empfehlung, wenn möglich die Wochenende für eine Tour meiden, denn da wir das...
Publiziert von Flylu 25. Juni 2024 um 18:24 (Fotos:34)
Appenzell   T3  
23 Jun 24
Seealpsee-Runde
Wasserauen (868m) - Mesmer (1613m) Wegen der schlechten Wetterlage ist heute etwas Kleineres angesagt: eine klassische Rundwanderung im Alpstein. Von Wasserauen (868m) wandern wir über den direkten Weg über die Teerstrasse zum Seealpsee (1141m). Dann weiter über die Wiesen der Seealp und hoch zum Mesmer (1613m), wowir noch...
Publiziert von wuehlmaus 24. Juni 2024 um 21:33 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Appenzell   T3  
12 Okt 22
Messmer / Schäfler / Ebenalp
Durchgeführte Tour: Nach einer ruhigen Nacht und gutem Frühstück (Frühstücks-Buffet) ist der Start um einiges besser als mit müden Beinen und leerem Magen. Der Anstieg zur Agetenplatte beginnt gleich beim Berggasthaus und nach einigen Kehren ist der Scheitelpunkt auf 1900 m erreicht. Nun folgt der steile, felsige,...
Publiziert von Hudyx 9. November 2022 um 11:22 (Fotos:22)
Appenzell   ZS-  
26 Mär 22
Säntis – Skitour von Wasserauen via Seealpsee und Blauschneelücke
In Wasserauen schnallten wir die Ski an unsere Rucksäcke und begannen, hoffend, möglichst bald auf Schnee zu treffen den Aufstieg. Am Ende der steilen Strasse erwartete uns der noch teilweise gefrorene Seealpsee, an dessen Ufer noch letzte Schneebänder uns zeigten, dass wir die Ski bald an die Füsse schnallen würden können....
Publiziert von alpinrouts 1. April 2022 um 17:01 (Fotos:5)
Appenzell   T3  
2 Jul 21
Rundtour über die Ageteplatte mit diversen Seealpsee-Perspektiven
Die Ageteplatte habe ich in den letzten Jahren immer mal wieder besucht. Nachdem Esther58's Knie längere Abstiege auf wundersame Weise derzeit wieder zulassen, wollte sie die Runde über die Ageteplatte auch mal wieder unter die Füße nehmen. So haben wir uns auf den Weg in das Appenzellerland gemacht, wo die Gipfel am Morgen...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2021 um 10:37 (Fotos:35)
Appenzell   T5 II  
14 Nov 20
Bike & Hike mal anders - Alpsteindurchquerung via Säntis Ostgrat (Böseggroute)
Für dieses Wochenende waren wir uns schnell einig, es sollte nochmal etwas großes her - bevor aller Voraussicht nach der Winter zumindest in den oberen Regionen bald Einzug hält. Den ganzen Sommer schon hatten wir eine Alpstein Ost-West Durchquerung im Kopf - möglichst mit schönen Gratkombinationen, aber aufgrund der bereits...
Publiziert von schneejogi 15. November 2020 um 16:06 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Appenzell   T3+  
8 Nov 20
Wasserauen <-> Wagenluecke
I had about 4 hours to spare and decided to try another path towards Saentis. Starting from Wasserauen again, I took the path south of Seealpsee. It was a good choice, as the views overlooking the lake were spectacular. The other advantage of this route is that the path is comfortably steep so I could run for long sections. Mosf...
Publiziert von olethros 9. November 2020 um 20:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
25 Okt 20
Under Säntis
Started from Wasserauen and took the easy path to Seealpsee, them climbed to Mesmer and to the northen route towards Santis. Snow fields started around 1900m but they were easy to navigate with my trail running shoes and an ice axe (poles would have been adequate too). Later the snow started becoming deeper and progress was...
Publiziert von olethros 27. Oktober 2020 um 13:03 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
15 Jul 20
Kleine Alpstein-Runde über Schäfler und Ageteplatte
Nach meteorologischen Unsicherheiten war ich lange unschlüssig, ob und wohin die Reise am Mittwoch gehen sollte. Ein trockenes Wetterfenster wurde schließlich für den Vormittag in der Alpstein-Region vorausgesagt. So habe ich mich am frühen Morgen auf den Weg in das Appenzellerland gemacht und wurde vom Wettergott für meinen...
Publiziert von alpstein 16. Juli 2020 um 10:05 (Fotos:38)
Appenzell   T3  
7 Jul 20
Ageteplatte
Als ich kürzlich auf Hikr etwas herumstöberte, stiess ich auf den Bericht von countryboy hier. Dabei wurde mir bewusst dass ich noch nie auf der Ageteplatte war. Das sollte nun heute nachgeholt werden. Vom Parkplatz Wasserauen gehts ziemlich stotzig hoch durch das Hüttentobel. Ist man aus dem Tobel raus, flacht das Gelände...
Publiziert von chaeppi 7. Juli 2020 um 17:14 (Fotos:21)
Appenzell   T3  
29 Mai 20
Ageteplatte (1896m) ab Wasserauen im Spätfrühling
Howdy, Auch ich habe es wieder mal in die Berge geschafft und nachdem ich letztes Jahr dem Alpstein gänzlich fern geblieben war, kam der Gedankenblitz Ageteplatte wie gerufen. Ziemlich im Herzen des Alpsteins eingebettet, verbindet dieser Bergrat die beiden gut besuchten Berggasthäuser Meglisalp und Mesmer, ohne völlig...
Publiziert von countryboy 7. Juni 2020 um 13:25 (Fotos:23)
Appenzell   T4 II  
1 Nov 19
Altmann
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Flüerentobel und Alp Tesel zur Zwinglipasshütte, kurze Erhohlungspause - Aufstieg zur Altmann Südkamin Route - Südkamin happiger Einstieg (III ohne Fixxeil), sehr abgespeckt, heute...
Publiziert von Urs 3. November 2019 um 11:26 (Fotos:10 | Geodaten:3)
Appenzell   T6 II  
26 Aug 19
Hängeten
        Sonnenschein, blauer Himmel, wenig Wind, keine Gewittergefahr und ein freier Tag versprechen heute Morgen perfekte Wanderbedingungen. Dies scheinen auch andere zu denken. Es sind für ein Montag viele Leute unterwegs, in der Himmelsleiter und auf...
Publiziert von Urs 26. August 2019 um 22:42 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Appenzell   T5  
1 Aug 19
Säntis 2502 m - Ostgrat, immer wieder schön...
Am heutigen arbeitsfreien Tag ergab sich wieder mal die Gelegenheit, dem Alpstein einen Besuch abzustatten. Da mit viel Wolken und Nebel gerechnet werden musste, wählten wir den Säntis als Gipfelziel, denn der Berg ist im obersten Bereich derart verbaut und zubetoniert, dass das Wetter dort oben keine Rolle spielt....
Publiziert von Ivo66 1. August 2019 um 20:04 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Appenzell   T3+  
23 Jun 19
Alpstein Runde (Schäfler - Mesmer - Meglisalp - Alp Sigel)
Eigentlich wollte ich mal eine grosse Churfirstenrunde probieren. Aber das frühe Aufstehen hat heute nicht so wirklich geklappt. Das Wetter war irgendwie auch nicht so himmelblau wie erwartet. Daher entschied ich mich für eine "by fair means" Tour mit dem Velo in den Alpstein und dann über den Schäfler zum Mesmer, hinüber zur...
Publiziert von Schneemann 23. Juni 2019 um 20:14 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Appenzell   T5 II  
16 Jun 19
Wagenlückenspitze
        Infos, Eindrücke, Notizen Aufgrund der eher schlechten Wetterprognosen, vor allem für den Morgen, starte ich etwas später in Wasserauen. Dafür hat es für einen Sonntag relativ wenig andere Touristen unterwegs. Der Aufstieg über...
Publiziert von Urs 10. Juli 2019 um 12:36 (Fotos:7 | Geodaten:4)
Appenzell   T4 L II  
28 Okt 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen Aufgrund des schönen Wetters und der dadurch häufigen Touren habe ich mir in letzter Zeit nur wenig Zeit genommen um Tourenberichte zu schreiben. Stein des Anstosses für diesen Bericht ist nicht etwa eine...
Publiziert von Urs 28. Oktober 2018 um 22:38 (Fotos:13 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Appenzell   T5 II  
20 Okt 18
Öhrli (2193m) & Säntis (2502m)
Das letzte, warme Herbstwochenende nutzten wir für einen zweitägigen Ausflug in den Alpstein. In zwei Tagen wollten wir übers Öhrli zum Säntis. Natürlich liesse sich das auch an einem Tag machen, aber dazu sahen wir keinen Anlass, weil wir einfach wieder mal ein Wochenende in den Bergen geniessen wollten.   Von...
Publiziert von أجنبي 14. November 2018 um 08:42 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Appenzell   T4+  
13 Okt 18
Das Öhrli (2194 m) und die Schönheiten des Alpsteins
Alpstein-Wanderungen im Herbst gehören zum Schönsten, wenn es nicht gerade 40 cm Neuschnee, wie am Hikr-Treffen vor genau 5 Jahren hat. Bunte Wälder, schattige Täler und in der Sonne strahlender Alpsteinkalk unter einem blauen Himmel schaffen Kontraste, die es in sich haben. So auch bei unser ausgedehnten Rundtour auf das...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2018 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Appenzell   T5 II  
16 Aug 18
Säntis 2502m (via Ostgrat)
Fantastischer Säntis-Ostgrat Obwohl der Ostgrat in der gängigen Führerliteratur verschwunden ist, wurde dieser dank den Hikr-Berichten wieder zurück ins Leben gerufen. Und dies sieht man auch ganz gut an den vorhanden Trittspuren ab der Wagenlücke - ein Verfehlen der Schlüsselstelle gehört definitiv der Vergangenheit...
Publiziert von Bombo 17. August 2018 um 18:22 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
12 Aug 18
Ein (Alp-)Sonntag im Alpstein - Via Alp Bommen und Altenalp zum Mesmer
Der Alpstein mit seinem dichten Wegenetz und seinen zahlreichen Hütten- und Alpbeizlis macht es einem bei der Tourenplanung oftmals nicht leicht. Mit „irgendwas zwischen Ebenalp und Meglisalp“ war zur Wochenmitte das Gebiet wenigstens schon einmal abgesteckt und fand auch seinen Anklang bei meinen Appenzeller Freunden. Die...
Publiziert von Grimbart 2. September 2018 um 17:45 (Fotos:45)
Appenzell   T6 III  
1 Jul 18
Fählentürm
        Bisherige Beschreibungen - Bedingungen und Verhältnisse siehe Tour vom Freitag 21.06.2018 Säntis, jedoch ohne Zusatzschlaufe über Alp Sigel und andere Variante zwischen Meglisalp und Löchlibettersattel - Beschreibung von...
Publiziert von Urs 2. Juli 2018 um 12:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ L II  
21 Jun 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Seealpsee, Unterstrich zur Meglisalp, im Altmann- und Säntisgebiet bereits starke Bewölkung. Ursprüngliche Idee Borsthalden und Fählentürmüberschreitung habe ich deswegen nicht...
Publiziert von Urs 25. Juni 2018 um 12:32 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Appenzell   T5 L III  
31 Mai 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Flürentobel mit starkem Windschaden, viele Bäume liegen kreuz und quer über dem Wanderweg, Schaden kommt vom Sturm im Februar, Weg ist gesperrt - Aufsteig zur Zwinglipasshütte nur noch ein grosses...
Publiziert von Urs 31. Mai 2018 um 22:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
21 Mai 18
Säntis 2502 m - Über den Ostgrat; die Schlüsselstelle war heute unter der Wagenlücke...
Der Säntis ist als höchster Alpsteingipfel und dazu noch mit Seilbahnerschliessung ein magischer Anziehungspunkt für Bergwanderer und Touristen aus aller Welt. Die entsprechenden Anlagen auf dem Berg stören die Bergidylle auf eine Weise, dass hier mehr denn überall auf der Welt gilt: Der Weg ist das Ziel. Die für uns klar...
Publiziert von Ivo66 21. Mai 2018 um 20:58 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Appenzell   T5+ II  
6 Mai 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Kaffeepause in der Forelle, heute mit Musik wegen dem Morgenbuffet - Aufstieg zur Meglisalp mit noch grossem Schneefeld bei der Teufelskanzel, noch nicht alle Seile vorhanden, riesiger Lawinenkegel vor...
Publiziert von Urs 7. Mai 2018 um 21:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
24 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil II
Gleissendes Licht! Ab dem frühesten Morgen begleitet es rojosuiza. Heute ist Samstag. Der Tag soll laut Wetterbericht prachtvoll sein. Der Wetterbericht stimmt ganz und gar. Heute ist der letzte Tag von rojosuiza in der Schweiz, die Besteigung des Säntis kann nicht verschoben werden. Wie endet diese...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 21:26 (Fotos:27)
Appenzell   T3  
21 Mär 18
Nicht stattfindende Säntis-Besteigungen – Teil I
Man fragt sich, ob man mit sechzig immer noch wie mit sechzehn auf den Berg läuft. Das weiss man, sobald man die Grenze passiert hat… rojosuiza hat es vor ein paar Wochen zwei Mal hintereinander versucht: die Winterbesteigung des Säntis. Dies ist Versuch I. Es herrscht Schneetreiben. Der Besteigungsversuch...
Publiziert von rojosuiza 5. April 2018 um 18:10 (Fotos:44)
Appenzell   WS  
4 Feb 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: Um halb acht Uhr starte ich in Wasserauen zur Skitour auf den Säntis. Im Gegensatz zum Sommer hat es kaum Autos auf dem Parkplatz um diese Zeit. Ski trage ich bis zum Gatter. Danach steige ich auf teilweise...
Publiziert von Urs 8. Februar 2018 um 11:58 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T6  
23 Sep 17
Hängeten Ostgipfel - Auf- und Abstieg via Südostrippe
Da in den letzten Wochen nur noch sehr wenige T6-Berichte auf Hikr publiziert worden waren, fühlten ehlebr8 und ich uns verpflichtet, diese Kategorie mit einem Alpstein Highlight vor dem Aussterben zu bewahren. Geplant war die auf hikr erst dreimal beschriebene Überschreitung der zumindest von der Südseite her gesehen...
Publiziert von jungens 24. September 2017 um 14:21 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Appenzell   T2  
21 Sep 17
Ebenalp à Wasserauen par Mesmer
Arrivé tard à Wasserauen (11h45), je m'aperçois qu'il y a encore beaucoup de neige au-dessus de 2'000m. Etant en plus mal équipé (chaussures de marche basses), je décide de ne pas tenter de gravir le Säntis par Blauschnee, comme j'en avais l'intention, mais de faire la crête jusqu'à un certain point puis de revenir par le...
Publiziert von gurgeh 29. September 2017 um 22:19 (Fotos:19)
Appenzell   T5 II  
8 Sep 17
Säntis - Ostgrat (Bösegg Route) auf der Originalroute ab der Wagenlücke aus
Weil mein linkes Knie momentan ein wenig Probleme macht, wollte ich Heute am, 8. September, eine eher knieschonende Tour mit wenigen Abstiegsmetern machen. Eine anspruchsvolle Tour im Alpstein und somit in meiner Nähe sollte es werden. Auf Hikr wurde ich schnell fündig, der Ostgrat vom Säntis, die Original Bösegg Route...
Publiziert von erico 11. September 2017 um 18:50 (Fotos:91 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
4 Aug 17
Hängeten
        Schon seit längerem waren eine Besteigung des Hängeten Ostgipfel und die Überschreitung in meinen Tourenplänen vorgesehen. So habe ich den Grat und den NE- Sporn auch von allen möglichen Seiten bereits mit gehörigem Respekt studiert. Auch...
Publiziert von Urs 7. August 2017 um 12:30 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
19 Jul 17
Fählentürm
        An- und Abstieg Am nicht allzu frühen Morgen starte ich die Tour in Wasserauen. Obwohl noch sehr viele Parkplätze frei sind teilt mir der Einweiser den ersten Platz neben dem Bahnhof zu. Der weiss wohl nicht, dass ich eine anstrengende...
Publiziert von Urs 20. Juli 2017 um 21:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Appenzell   T6- II  
6 Jul 17
Altenalptürm
        Ebenalp, Schäfler Aufgrund der prognoszitierten, heissen Temperaturen starten wir die heutige Bergtour etwas lockerer. Mit der Bergbahn geht es kräfteschonend auf die Ebenalp, wo wir im gleichnamigen Restaurant einen Kaffee geniessen....
Publiziert von Urs 8. Juli 2017 um 22:08 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Appenzell   ZS  
31 Mär 17
Wasserauen - Mesmer - Säntis
Man studiert also tagelang -ich nehme an, ich bin da nicht der Einzige- an möglichen Zielen herum. Man wägt die Schönheiten der einen mit den Reizen der anderen Tour ab, wählt einen Gipfel aus, um ihn nachher zu Gunsten eines nächsten Gipfels aufzugeben und endlich, nach Tagen des lustvollen Überlegens und Nachdenkens steht...
Publiziert von ossi 9. April 2017 um 11:29 (Fotos:16)
Appenzell   T4+  
3 Dez 16
Das Öhrli (2193 m) über dem Nebelmeer
Das Öhrli ist ein kecker Felskopf auf dem Grat der nördlichen Alpsteinkette. Den Namen hat ihm ganz offensichtlich sein Aussehen gegeben, denn aus einigen Perspektiven sieht er wirklich aus wie ein kleines Ohr.In neuerem Kartenmaterial hat er nun den Namen Öhrlikopf bekommen; über den Sinn darüber mag man sich streiten... Der...
Publiziert von Ivo66 3. Dezember 2016 um 19:36 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Appenzell   T3  
27 Nov 16
Ageteplatte 1896 m - zwischen Nebel und Sonne
Die Ageteplatte ist eine markante, steile Felsplatte am Grat der Rossmahd, einem Ausläufer des Säntis-Ostgrats. Unmittelbar daneben verläuft einÜbergang, welcher die beiden Berggasthäuser Mesmer und Meglisalp miteinander verbindet.Der Pfad auf der Nordseite verläuft im oberen, felsigen Teil ausgesetzt und steil, ist aber...
Publiziert von Ivo66 27. November 2016 um 18:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Appenzell   T3+  
16 Okt 16
Einmal Säntis und zurück
Dass an diesem prächtigen Tag der Alpstein nochmals sehr frequentiert würde, war mir im Vorherein bewusst. Daher habe ich mir eine Route ausgedacht, auf der ich bei zeitigem Aufbrechen den grossen Menschenmassen ausweichen konnte. Schon unzählige Male habe ich von der Ebenalp kommend auf der Route zum Schäfler den Wegweiser...
Publiziert von habicht 17. Oktober 2016 um 22:06 (Fotos:20 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 I  
6 Okt 16
Herbst an der 1. Alpsteinkette
Herbstferien – eigentlich hatte ich für diese Woche wieder eine Biwaktour geplant. Aber just auf diese Woche wurde es kälter und zudem hatte der Wetterbericht insbesondere für anfangs Woche besseres Wetter vorausgesagt, als es dann tatsächlich war. Entsprechend habe ich mein Zweitagesunterfangen abgeblasen und mich auf...
Publiziert von Salerion 7. Oktober 2016 um 09:59 (Fotos:24)
Appenzell   T6 II  
28 Sep 16
Alpstein #1: Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Hängeten - Bösegg - Säntis
Prolog: Ein Traum geht in Erfüllung, drei Tage Bergsteigen im zentralen Alpstein. Für Voralpen-Aficionados wie mich gibt es kaum eine schönere Gegend in der Schweiz. Der Schwerpunkt soll auf wenig begangenen Gipfeln und Routen liegen, ergänztmit einigen Klassikern. Besondere Erwähnung verdienen natürlich auch die...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ II  
4 Sep 16
Die Freiheit hat ihre Freiheit verloren
        Bereits früh am Morgen starte ich die heutige Wanderung mit Ziel Freiheit. Überraschenderweise ist für ein Sonntagmorgen noch wenig los in Wasserauen, bis zur Freiheit werde ich nur 3 Personen begegnen. Über das Hüttentobel, den Schrennenweg...
Publiziert von Urs 5. September 2016 um 12:07 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
24 Jul 16
Statt auf's Öhrli über die Ageteplatte - der Nebel führte die Regie
Nach der Visite in den Südalpen war heute wieder mal ein Besuch im Alpstein fällig. Da Gewitter nicht zu meinen bevorzugten Wetterlagen beim Wandern zählen, machte ich mir recht früh auf den Weg. Da von vorwiegend sonnigem Wetter am Vormittag gesprochen wurde, wollte ich eigentlich das Öhrli besteigen. Bei fast wolkenlosen...
Publiziert von alpstein 24. Juli 2016 um 19:56 (Fotos:24)
Appenzell   T5+ L I  
27 Mai 16
Öhrli
        Pünktlich um acht Uhr nehme ich die erste Bergfahrt mit der Ebenalpbahn. Ich gönne mir die Abkürzung, weil ich gestern Abend bereits die Strecke zum Schäfler gelaufen bin, damit ich die Verhältnisse anschauen konnte. Über den Ebenalpgipfel...
Publiziert von Urs 28. Mai 2016 um 11:39 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
3 Okt 15
Zwei tolle Säntisrouten an einem prächtigen Herbsttag - Ostgrat und Hüenerberg
Gewiss: Der Säntis ist unter anderem wegen der Seilbahnerschliessung eigentlich kein lohnendes Gipfelziel. Er ist aber der höchste Berg im Alpstein und bietet verschiedene, sehr attraktive Zustiege, welche die Wege zum Zielund damit eine Besteigung eben doch lohnend machen. Was gibt es Schöneres, als über einen...
Publiziert von Ivo66 3. Oktober 2015 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:2)