Maletto 1306 m


Ort in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
19 Mai 24

In der Nähe von: Rifugio Mombarone, Colma di Mombarone, Trovinasse, Quincinetto


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1)

Piemont   T2  
19 Mai 24
Da Carema a Punta Cressa 2051 e Bec di Nona 2085
Oggi siamo proprio sul confine tra il Piemonte e la Valle d'Aosta. Si parte direttamente dal fondovalle, da un parcheggio sulla strada statale a Carema. Saliamo subito tra i vigneti e le stradine del paese, passando dalla Casaforte "Gran Masun". In zona Via Sasso abbiamo qualche esitazione sul percorso, ridiscendiamo un breve...
Publiziert von Antonio59 ! 25. Mai 2024 um 18:39 (Fotos:67 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Piemont   T3+  
26 Mai 24
Bec Renon 2265 da Quincinetto
Altra escursione nel canavese al confine con la Valle d'Aosta. E ancora una volta partiamo dal fondovalle, da Quincinetto vicino lo svincolo dell'autostrada 280 m. Per i vicoli del paese, andiamo a imboccare la mulattiera acciottolata che sale verso i monti. Si lambisce il Rio Granero, poi passiamo vicino a una cava di quarzo e...
Publiziert von Antonio59 ! 30. Mai 2024 um 16:21 (Fotos:83 | Geodaten:1)
Piemont   T4  
8 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio Mombarone zum Rifugio Coda
Der südlichste Teil des Bielleser Höhenwegs verläuft zwischen Rifugio Coda und Rifugio Mombarone - und geht eigentlich noch weiter bis Graglia. Wir aber, nachdem wir am Vortag zum Rifugio Mombarone aufgestiegen waren, gingen von Süden nach Norden und hatten so nur eine Halbtagesetappe vor uns. Leider gingen wir zu früh los...
Publiziert von LeiOaEisn 8. November 2023 um 19:14 (Fotos:16)
Piemont   T2  
7 Jul 23
Vom Aostatal auf die Colma di Mombarone
Von Point-Saint-Martin im untersten Aostatal sind es viele Höhenmeter auf die umliegenden Gipfel. Nichtsdestotrotz wählten wir diesen Aufstieg, um auf den Monte Mombarone zu kommen, für uns der Beginn des Bielleseser Höhenwegs. Knapp unter dem Gipfel gibt es eine bewirtete Hütte. Um nicht alle 2000 Höhenmeter mit schwerem...
Publiziert von LeiOaEisn 7. November 2023 um 19:54 (Fotos:20)
Aostatal    
7 Jul 23
Bielleser Höhenweg extended - von ganz unten auf den Monte Rosa
Diese zweiwöchige Wanderung ist für mich eine ganz besondere Tour und bricht auch einige persönliche Rekorde: Der Ausgangspunkt ganz unten im Aostatal liegt knapp 3000 m niedriger als der Endpunkt an der Bergstation der Indren-Seilbahn. Der höchste Punkt, das Schwarzhorn im Monte Rosa, war sogar über 4000 m höher als der...
Publiziert von LeiOaEisn 3. November 2023 um 22:48 (Fotos:6)
Piemont   T2  
5 Jul 20
LA COLMA DI MOMBARONE E L'IMPORTANZA DELL'ACQUA!
Escursione scaturita dalla curiosità di salire una altra cima del Biellese: dopo il Mucrone e la Punta Sella, scegliamo la cima simbolo della valle dell’Elvo: la Colma di Mombarone, visibile pressoché dall'intera pianura del Canavese e del Biellese. La cima è tuttavia posta anche all’inizio dell’ampio bacino della...
Publiziert von Ricky e Lalla 13. September 2020 um 19:55 (Fotos:41 | Geodaten:1)