Mühlbachtal - Parkplatz 1578 m


Andere in 39 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
30 Okt 24

Geo-Tags: I
In der Nähe von: Mühlbacher Badl, Oberwanger Alm / Heißalm, Huberalm


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (39)


Wandern (31) · Hochtouren (14) · Klettern (25) · Skitouren (7) · Mountainbike (5)

Trentino-Südtirol   T4+ L I  
30 Okt 24
Große Windschar 3041m
Die Große Windschar liegt in der Rieserferner Gruppe und bildet den höchsten westlichen Eckpfeiler, der aus dem Pustertal immer wieder ins Auge sticht. Mein Entschluss für eine Besteigung steht daher schon länger fest. Nachdem ich mich 2 Wochen in der Umgebung gut Eingehen konnte, war am letzten Urlaubstag die Tour fällig....
Publiziert von Chris_77 3. Januar 2025 um 10:36 (Fotos:31)
Terra Incognita   T4 I  
24 Mai 22
Zinsnock 2528m - Mehr und weniger antrisch
Es gibt nur noch wenige, die das Antrische Loch im Mühlbacher Tal kennen, und die es kennen, gehen nicht mehr hin. Zum einen, weil es inzwischen so zugewachsen ist, dass man es vom Tal aus nicht mehr sieht und zum anderen, weil es nur sehr mühsam über steiles, unwegsames Gelände erreichbar ist. Früher sind die Mühlbacher...
Publiziert von georgb 26. Mai 2022 um 08:26 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
22 Mai 22
Rote Nase 2619m - Warum nicht?
Die Sonntagsausflügler ziehen ins Mühlbacher Talile, gemütlich mit der Familie oder in Rennmontur mit Stoppuhr, zu Fuß, auf dem Mountainbike oder mit dem Elektromotorrad. Einer kommt uns später sogar mit Skiern entgegen, warum nicht, die Möglichkeiten sind vielfältig. Nur zur Roten Nase geht niemand, auf diese Idee kommt...
Publiziert von georgb 23. Mai 2022 um 12:28 (Fotos:25)
Trentino-Südtirol   T3  
15 Aug 21
Guggenberg (2441 mt), la Croce di Georg
Erano anni che volevo salire al Guggenberg, ed esserci arrivato con un bel gruppo è stato doppiamente piacevole. Dalla cima Guggenberg si gode di un'ampia visuale ma oltre a ciò, ero curioso di vedere la croce di vetta che Georg con i suoi amici ha portato sin lassù, una croce minimale in legno che ogni cinquant'anni avrà...
Publiziert von Menek 15. Oktober 2021 um 18:45 (Fotos:25 | Kommentare:8)
Terra Incognita   ZS+  
10 Apr 21
Schwarze Wand 3105m - Überraschende Begegnungen
Trotz der unsicheren Wetterprognose und ohne Hoffnung auf Firnschnee zieht es mich zur Schwarzen Wand. Sie ist der Klassiker im Mühlbacher Tal, eine Pflichttour für den anspruchsvollen Skitourengeher. Bei gutem Timing kann man hier neben spektakulären Ausblicken, Pulver, Firn und eine gewalzte Rodelbahn genießen, heute aber...
Publiziert von georgb 12. April 2021 um 08:10 (Fotos:24)
Terra Incognita   ZS+  
30 Mär 21
Große Windschar 3041m - Winterstall und Sommerstall
Heute am ersten Sommertag in Südtirol fällt uns nichts unpassenderes ein, als mit Skiern auf die Große Windschar zu steigen. Vor Jahren wäre ich nicht mal im Traum auf die Idee gekommen, aber die Zeiten haben sich geändert. Das Niveau der Skitourengeher ist enorm gestiegen und auch meine Ansprüche und Fertigkeiten sind...
Publiziert von georgb 5. April 2021 um 21:16 (Fotos:26)
Terra Incognita   S- L  
9 Mär 21
Zinsnock 2528m - Zungenschnalzer
Es gibt noch ein paar Schneezungen zwischen Gais und Mühlbach, gerade genug, um mit den Skiern hinauf und wieder herunter zu kommen. Bis zu den Zungen brauche ich aber mein Radl, schnalle mir die Ski auf den Rucksack und rolle ins Tauferer Tal. Inzwischen hat man sich daran gewöhnt, trotzdem ernte ich den ein oder anderen...
Publiziert von georgb 9. März 2021 um 21:14 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T2 L  
2 Mai 20
Heißalm 2027m - Das Ende der Ausgangssperre
Die Ausgangsperre ist aufgehoben, endlich! Das gilt allerdings nur für die Murmeltiere, sie haben seit Kurzem uneingeschränkt freien Auslauf, wir dürfen weiterhin nur zu Fuß oder mit dem Rad von der Wohnung weg. Um zu den Murmeltieren zu kommen, genügt das aber schon. So starten wir unsere Bike&Hike Tour mit dem Stadtradl...
Publiziert von georgb 7. Mai 2020 um 17:57 (Fotos:23)
Villgratner Berge    
9 Sep 19
Lienz - Brixen: Weitbergsteigen
Diese Wanderung von Lienz nach Brixen war eine der schönsten in meinem Leben. Das lag sicherlich am ausgezeichneten Wetter, aber auch an der angenehmen Begleitung, gemütlichen Hütten, abwechslungsreichen Wegen und ziemlicher Abgeschiedenheit. Besonders gefiel mir die Kombination aus Weitwandern und alpinistisch recht...
Publiziert von LeiOaEisn 5. Oktober 2022 um 18:52 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T4 I  
18 Aug 19
Große Windschar 3041 mt. In vetta in nome dell'Amicizia. Ganz oben im Namen der Freundschaft
Menek: Dopo la sfacchinata del giorno prima oggi abbiamo ancora voglia di metterci in gioco, ma non lo facciamo "solo" per il magico piacere di camminare, oggi vogliamo cementare un'amicizia, ed è con questo spirito che affrontiamo l'ennesima fatica. Quando lasciamo l'auto nel parcheggio semi vuoto di Badl l'orario è di...
Publiziert von Menek 25. August 2019 um 19:09 (Fotos:36 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
11 Aug 19
Im Nebel auf dem Morgenkofel (3073 m)
In memoriam meiner Mutter, Hilde St., die ich letztes Jahr am heutigen Geburtstag meines Vaters noch anrufen konnte. Ich starte am Parkplatz im Mühlbachtal. Es ist angenehm mild. Die Berggipfel hüllen sich noch in Wolken. Ab und an schimmert schon etwas Blau durch. Beim Mühlbacher Badl schneidet der Wanderweg eine Kehre des...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2019 um 17:24 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
12 Jun 18
Schafkopf 2559m - Formerly known as Bramstaller
Ich bin wieder mal auf dem Weg zum Guggenberg. Diesmal schleiche ich mich auf alten Jägersteigen und verfallenen Waldwegen zur Winterstaller Alm. Kurz darüber besuche ich den geheimnisvollen Steinkreis mit dem mystischen Schalenstein und pirsche mich nahe an ein herumlungerndes Murmeltier heran. Ich verweile ein wenig,...
Publiziert von georgb 12. Juni 2018 um 22:11 (Fotos:33)
Trentino-Südtirol   T5 I  
11 Jul 17
Geierrast 2801m - Tanzmaus und Wühlmaus
Beim Aufstieg ins Mühlbacher Talile fällt sofort ein markanter Zacken ins Auge, Halbwissende nennen ihn Geierrast. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich der beeindruckende Zacken als Vorgipfel der Schwarzen Wand und kann vom Mühlwalder Jöchl in wenigen Minuten quasi im Vorbeigehen erreicht werden. Die wahre Geierrast dagegen...
Publiziert von georgb 12. Juli 2017 um 08:04 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4 WS- II  
17 Aug 16
Durchs Mühlbachtal auf die Schwarze Wand (3105 m)
Nach dem gestrigen 10-Stunden-Hatscher auf den Grossen Möseler stand heute leichtere Kost auf dem Programm, zumal das Wetter als nicht so stabil vorhergesagt wurde. Ich starte am Parkplatz und gehe den Weg Nr. 2 auf dem Fahrweg Richtung Oberwanger Alm/Rieserfernerhütte. Nach 10 Minuten verlässt der Weg den Fahrweg und nach...
Publiziert von Uli_CH 31. August 2016 um 20:45 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T5 WS- II  
16 Aug 16
Wasserkopf 3135m - Auf den Spuren der alten Franken
Seit Maurizio Marchel den Wasserkopf in seinen Führer über die einsamen Gipfel Südtirols aufgenommen hat, ist unser Gipfel aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und bekommt gelegentlichen Besuch von Einsamkeitsuchenden. Bei dem Gang zwischen Morgenkofel und Wasserkopf wundern sie sich über die kunstvoll angelegten Platten und...
Publiziert von georgb 17. August 2016 um 15:12 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
26 Jul 16
Morgenkofel 3073m - Due amici
Nach zwei langen Jahren hat es Domenico alias menek wieder ins Pustertal geschafft. Die Freude ist groß und die Freundschaft hat nicht gelitten. Natürlich suche ich für ihn wieder einen "leichten Dreitausender mit wenig Höhenmetern". Die Wetterprognose zwingt uns zu einem sehr zeitigen Aufbruch und sicherheitshalber lassen wir...
Publiziert von georgb 27. Juli 2016 um 14:34 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
26 Jul 16
Caro Georg stavolta ho salvato le chiappe...Morgenkofel 3073 mt
Menek: A distanza di due anni dall’ultimo incontro, oggi ritrovo l’amico Georg (detto “ specknodel”), homo tirolensis ma fierezza tutta teutonica… abbiamo in programma un bel giro a cavallo dei 3000 mt e io non vedo l’ora di rimettermi alla prova su queste impervie montagne, e non sto parlando delle Dolomiti, ma...
Publiziert von Menek 9. August 2016 um 08:58 (Fotos:27 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 I  
2 Jun 16
Kahlgeifel 2738m - Wetterlotterie
Eine vorausschauende Tourenplanung ist heute nahezu unmöglich, so lassen wir uns überraschen und spielen mit bei der Wetterlotterie. Früh am Morgen ziehen wir los zu unserer großen Runde um die Winterstaller Alm, wir rechnen schon mit möglichen wetterbedingten Verzögerungen. Der Guggenberg ist heute nur Zwischenstation, kurz...
Publiziert von georgb 2. Juni 2016 um 21:30 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   WS  
6 Mär 16
Guggenberg 2441m - Die erste Spur
Es ist wieder ruhig geworden um den Guggenberg, der letzte Gipfelbucheintrag datiert vom 1. Januar! Als Skitour ist er auch nur bedingt geeignet, der Südhang apert in der Sonne schnell aus und bei Neuschnee bedeutet es einen endlosen Marsch über den Forstweg. So sind wir heute die einzigen mit Ski im Mühlbacher Talile, die...
Publiziert von georgb 7. März 2016 um 09:38 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Trentino-Südtirol   T5 L I  
17 Nov 15
Große Windschar 3041m - Alte Liebe
Die Große Windschar hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und so war sie auch mein erster 3000er im Pustertal. Die alte Liebe ist nicht gerostet und regelmäßig steht sie im Tourenprogramm. Vor dem anstehenden Wintereinbruch will ich ihr noch einen Besuch abstatten und marschiere wie so oft ins Mühlbacher Tal. Zunächst...
Publiziert von georgb 17. November 2015 um 22:00 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T3  
27 Sep 15
Guggenberg 2441m - Das Kreuz steht
Für manche ist ein Gipfelkreuz unnötige Verschandelung der Natur, andere wieder streben es bei ihrer Bergwanderung als Ziel an. Viele Kreuze werden aus Dankbarkeit aufgestellt oder als Ausdruck der Freude an der Bergwelt. Die tiefere Bedeutung eines Kreuzes könnte man als "Erlösung durch bewusstes Leiden" bezeichnen!? Wir...
Publiziert von georgb 28. September 2015 um 09:36 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
12 Aug 15
Große Windschar (3041m)
Von vielen als Bike & Hike Tour gemacht, doch wir haben nichts gegen den langen Weg durchs Mühlbachtal zu Fuß. Wir starten klassisch am Parkplatz Mühlbachtal und folgen dem breiten Weg vorbei an Mühlbacher Badl und Huberalm bis zur Oberwanger Alm. Hier biegt man noch nicht links ab wie man vermuten könnte (hier geht es...
Publiziert von mp2012 24. Januar 2016 um 10:17 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T6 WS+ II  
7 Jul 15
Großer Rauchkofel 3100m - Ins rechte Licht gerückt
Über den Großen Rauchkofel weiß man nicht viel und das Wenige ist zudem falsch! Es gilt ein paar Dinge zurechtzurücken, deshalb mache ich mich nach Jahren noch einmal auf den Weg zu dem verkannten Gipfel. Schon länger sind mir Zweifel gekommen, was die Höhenangabe und Gipfelmarkierung in der tabacco-Karte betrifft, deshalb...
Publiziert von georgb 8. Juli 2015 um 10:46 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
27 Jun 15
Kleiner Rauchkofel 3006m - Wer die Einsamkeit sucht
Rauchkofel gibt es im Pustertal einige, aber der am wenigsten bekannte ist wohl der Kleine Rauchkofel im Mühlbacher Tal. Wer die Einsamkeit sucht wird sie hier garantiert finden, außer ein paar verirrter Gemsen wird einem kein Lebewesen über den Weg laufen. Langsam entwickle ich schon eine paranoide Menschenscheu, da stehen...
Publiziert von georgb 27. Juni 2015 um 17:22 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   ZS  
24 Mär 15
Mühlbacher Jöchl 2983m - Die weiße Wand
Das Dienstagswetterglück hat uns verlassen. Gnadenlos ziehen schon am frühen Morgen dichte Wolken ins Pustertal. So beschließen wir einen Besuch bei Freunden im Mühlbacher Talile, dort finden wir sicher Trost und sie freuen sich vielleicht auch über Gesellschaft. Auf den Skiern vom Parkplatz weg, am Badl vorbei, erreichen...
Publiziert von georgb 24. März 2015 um 17:05 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T3  
11 Nov 14
Bramstaller 2559m - November
Nachdem das sonnenverwöhnte Südtirol einen der schlechtesten Bergsommer seit Menschengedenken überstanden hat, hofften alle wenigstens auf einen schönen Herbst. Doch der Wettergott bleibt 2014 seiner Linie treu, schickt ein Tief nach dem anderen vom Mittelmeer Richtung Norden und beschert uns einen November wie aus dem...
Publiziert von georgb 11. November 2014 um 19:59 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   T3 I  
9 Sep 14
E’ un “bel colle”… ma che giro! Schonbichl. (2450 Mt)
Questa è l’ultima camminata prima di tornare nella miserrima Pianura Padana… sullo Schonbichl non sono mai salito e oggi corono questo desiderio, in ricordo anche del mio amico Franco, colui che mi ha fatto innamorare dell’escursionismo montano… lui qua saliva spesso. Di solito tutti gli escursionisti salgono da...
Publiziert von Menek 24. September 2014 um 23:37 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Trentino-Südtirol   T5 WS- II  
25 Aug 14
Kleine Windschar 2981m - Die kleine Schwester
Wie es in den Familien bisweilen vorkommt, stehen die "Kurzen" im Schatten der großen Geschwister und werden vernachlässigt. Dabei haben sie oft viel zu bieten und stellen an ihre Mitmenschen so manche Herausforderung. So auch mit den beiden Windschar"schwestern". Die Große zählt zu den beliebtesten und bekanntesten 3000ern...
Publiziert von georgb 25. August 2014 um 19:26 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 14
Große Windschar (3041 m) - Auftakttour im Nieselregen
Dieser Tourenbericht ist nicht nur der erste meiner diesjährigen Alpinwanderferien mit Standort in Sand im Taufers, sondern der erste überhaupt auf Hikr.org. Da das Wetter unbeständig vorhergesagt war, breche ich zeitig ins Mühlbachtal auf mit den Optionen Große Windschar, Morgenkofel und Schwarze Wand. Vom Parkplatz aus...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2014 um 17:34 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
3 Jun 14
Zinsnock 2528m - Über Stock und Stein
Der Zinsnock scheint auf den ersten Blick leicht erreichbar, eine formschöne Kuppe ohne erkennbare Schwierigkeiten. Doch Wege im eigentlichen Sinne findet man nicht, auch wenn hie und da sogar eine uralte Markierung erkennbar ist. Aber größtenteils bewegen wir uns auf Trittspuren, die nur zum Teil von Menschenfüßen stammen....
Publiziert von georgb 3. Juni 2014 um 20:15 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
26 Apr 14
Egelsbacher Kopf 2534m - Frühlingserwachen
Die Skitourensaison in Südtirol war (und ist sie immer noch) lang und gut, der viele Schnee und die stabilen Verhältnisse machten Freude. Dennoch starten wir gerne in die Wandersaison und tauschen die harten Skistiefel gegen unsere bequemen Lederschuhe, die sich perfekt an die Füße schmiegen. Eine Befreiung, der Herr hat uns...
Publiziert von georgb 27. April 2014 um 07:09 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   L I ZS  
6 Apr 14
Morgenkofel 3073m - Bloß nicht unterschätzen!
Während manche Gipfel im Winter beinahe leichter zu erreichen sind, weil die Gletscherspalten geschlossen sind, oder Felsklettereien entschärft sein können, verhält es sich beim Morgenkofel entgegengesetzt. Im Sommer ist er ein gutmütiger Geselle, ein paar harmlose Kletterstellen und ein langer sanfter Rücken zum Schluss,...
Publiziert von georgb 6. April 2014 um 18:54 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   WS+  
29 Mär 14
Bramstaller 2559m - Klein aber fein
Das Mühlbacher Badl ist zwar nicht der klassische Skitourenstützpunkt, aber eine Handvoll interessanter Ziele hat es in jedem Fall zu bieten. Und, was immer mehr an Wert gewinnt, Ruhe und Einsamkeit. Wir haben heute im gesamten Gebiet 18 Tourengeher gezählt, an vergleichbaren Orten tummelten sich heute sicher 20 mal so viele....
Publiziert von georgb 29. März 2014 um 22:06 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T3  
1 Nov 13
Bramstaller 2559m - Rieserferneraußenposten
Wegen seiner vorgeschobenen Lage zum Brunecker Talkessel eignet sich der Bramstaller als vorzüglicher Aussichtspunkt, nicht nur in die Rieserfernergruppe. Der markierte und gut gepflegte Weg Nr. 6 erlaubt eine kommode Überschreitung, von immerhin 1000 Höhenmetern, die aber nie ausgesetzt oder schwierig wird. Wir beginnen unsere...
Publiziert von georgb 3. November 2013 um 13:22 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
30 Jul 13
Große Windschar 3041m - Im Mühlbacher Talile
Immer wieder schön, der Weg durchs Talile zum markantenHochgipfel. Vom Parkplatz am Staubecken oberhalb von Mühlbach kommt man bald am gleichnamigen Badl vorbei, kurzer Abstecher beim Abstieg lohnt sich, dann leicht ansteigend auf dem Forstweg über die Huberalm, ebenfalls im Sommer bewirtschaftet, ca. 1 Stundebis zur...
Publiziert von georgb 2. August 2013 um 14:03 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T5 WS III L  
16 Sep 12
Morgenkofel(3073m) und der Wasserkopf(3141m) - eine sanft/wilde Runde
An meinem letzten Tag in Südtirol sollte es eigentlich gemütlich ausklingen, d.h. geplant war eigentlich nur der Morgenkofel über die Westflanke, 2 Std. Gipfelaufenthalt bei AKW, einem kühlen Forst und dann ab nach Hause......doch dann traf ich 2 sehr nette, symphatische südtiroler Buam aus dem schönen Ahrntal. Sie waren...
Publiziert von ADI 16. Oktober 2012 um 08:42 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
7 Sep 12
Große Windschar(3041m) - Südtirol......
......wenn's nachSüdtirol geht, dann geht's mir guat! Südtiroler Berg' sind halt immer ein Traum und wenn's auch noch AKW hat, dann umso mehr. 3 Jahre war ich nicht mehr dort in der schönen Rieserfernergruppe und nun gleich 3 Touren bei AKW...das hat sich gelohnt. Nun ging's zur Großen Windschar(Cima del Vento Grande,...
Publiziert von ADI 28. September 2012 um 00:30 (Fotos:58 | Kommentare:5)
Trentino-Südtirol   T6 ZS- III  
30 Aug 11
Großer Fensterlekofel 3174m - Bröckelnder Gigant
Leider habe ich für diese Tour kein Bildmaterial, aber der Bericht von ADI hier bietet das sowieso in vorbildlicher Weise. Auch der Wegverlauf entspricht seinen Hinweisen, dem ist nichts hinzuzufügen! Siehe auch Großer Rauchkofel hier. Für unsere Tour haben wir auch seinen Bericht zurate gezogen und uns inspirieren lassen....
Publiziert von georgb 11. Dezember 2014 um 16:23 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T6 ZS- III L  
30 Sep 09
Großer Fensterlekofel(3171m) - unterwegs in brüchigem Gneis
Der Große Fensterlekofel ist der höchste Gipfel der Rieserferner-Westgruppe. Er ist nicht ganz leicht zu haben, denn das rot-braune Gneisgestein ist oft sehr brüchig und daher nicht zuverlässig. Der Anstieg über den Westgrat(Normalweg) weist eine recht abenteuerliche, kurze III-er Stelle auf, sehr brüchig und luftig ist...
Publiziert von ADI 31. Juli 2011 um 18:23 (Fotos:33)