Lommiswil 561 m


Ort in 11 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
6 Apr 24

Geo-Tags: CH-SO
In der Nähe von: Hasenmatt, Oberdorf SO - Bahnhof, Stallflue, Gänsbrunnen - Bahnhof


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (11)


Wandern (9) · Hochtouren (1) · Klettern (3) · Mountainbike (2)

Jura   L  
6 Apr 24
Traversée du Jura de Soleure à Delémont
Une magnifique traversée du Jura soigneusement étudiée sur la carte au 25.000, qui évite à la fois les bagnoles mais aussi les chaussées rugueuses (j'aime ni me faire enfumer, ni me faire secouer !). Je la parcours pour la 3ème fois sans me lasser, c'est sans doute un des plus beaux parcours du Jura nord. Les portions...
Publiziert von Bertrand 9. April 2024 um 18:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
5 Sep 20
Von Lommiswil über die Hasenmatt
Stallflue (1409m) - Hasenmatt (1445m) - Gitziflue (1329m). Bei Solothurn befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch oberhalb von Lommiswil das grösste Saurierspulenfeld Europas. Auf einer über 10'000 Quadratmeter grossen steilen Gesteinplatte finden sich über 300 bis zu 100cm grosse Trittsiegel, die sich heute von...
Publiziert von poudrieres 5. September 2020 um 16:32 (Fotos:28)
Solothurn   T2  
6 Aug 20
Senioren-Clubtour bei bestem Wetter auf die Hasenmatt
Das Seniorenquartett macht sich bei erfreulich schönem Wetter in Oberdorf SO auf zur Überschreitung des höchsten Solothurner Gipfels; dazu streben wir im Wald, erst gemächlich, schliesslich etwas steiler ansteigend, hoch zum querenden Forstweg (zum Steinbruch mit den Saurierspuren).   Konstant mit grösserer...
Publiziert von Felix 17. November 2021 um 22:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jura   WS  
18 Mai 19
Traversée du Jura de Soleure à Delemont
Belle traversée roulante et sauvage sur un mix de très bonnes pistes et de toutes petites routes goudronnées parfois bien raides...une tranquillité rare en Suisse, on se croirait parfois en Ardèche ! Idéal pour ceux qui détestent à la fois les routes à bagnoles et se faire secouer. Une douleur à la...
Publiziert von Bertrand 24. Mai 2019 um 11:09 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
16 Dez 13
Hasenmatt
Hasenmatt 1445m Der höchste Solothurner bietet eine wunderbare Aussicht. Eigentlich wäre ich lieber auf eine Skitour, doch für meinen Geschmack hat es zu wenig Schnee. Die Hasenmatt war aber mehr als eine Ausweichtour. Route: Lommiswil P. 674m (Allmend - Parkplatz) - P. 1035m - P. 1292m - Hasenmatt - P. 1292m - P. 1244m -...
Publiziert von Aendu 17. Dezember 2013 um 18:38 (Fotos:14)
Solothurn   T1  
22 Aug 13
Braune Bären an der Hasenmatt
Der nahe Berg für alle Jahreszeiten Wenn die Zeit nicht reicht für eine lange Tour, wenn die Züge Richtung Wallis gestopft voll sind, dann ist der Solothurner Jura das richtige Ziel. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob strahlend schönes oder eher durchzogenes Wetter: irgend eine Überraschung hält die Hasenmatt...
Publiziert von laponia41 23. August 2013 um 08:53 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
26 Nov 11
Hasenmatt (1445 m) Höchster Punkt KT Solothurn via Ostgrat
Start der Wanderung war Lommiswil. Wir folgten dem Wanderweg Richtung Steinbruch; der Weg oberhalb des Bruchswar abgerutscht und deshalbrichterlich gesperrt. Wirmussten einige Meter absteigen um danach wieder auf den richtigen Weg aufsteigen. Nach dem Steinbruch ging es immer weiter Richtung Ostgrat; unterwegs passierten wir...
Publiziert von robstein 1. Dezember 2011 um 22:56 (Fotos:24)
Solothurn   T2 ZS IV  
1 Jan 11
Brüggligräte: ä guet's Neu's!
Die Brüggligräte (Edelgrat) sind hier ja schon mehrfach und bestens beschrieben worden. Ich ergänze hier deshalb nur noch mit den speziellen Eindrücken einer Winterbegehung. Anreise mit dem Auto ist im Winter eher keine gute Idee: das Strässchen wird nicht geräumt und dürfte höchstens mit 4x4 + Ketten fahrbar sein. Wir...
Publiziert von Scout 13. Oktober 2011 um 21:02 (Fotos:12)
Solothurn   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 IV  
17 Apr 09
BRÜGGLIGRÄTE EDELGRAT (1000m)
+++Weil's so schön war-Danueggel kehrt wieder in den Jura zurück +++ Bärlauch statt Cannabis Gleich an erster Stelle möchte ich mich bei den Juraspezialisten auf Hikr für die Inspiration bedanken, der Jura ist einfach fantastisch! Da musste ich mir natürlich den Plaisir Jura aneignen, als Konsequenz davon darf...
Publiziert von danueggel 19. April 2009 um 21:47 (Fotos:44)
Solothurn   T5  
13 Aug 08
Top of Solothurn and a few other Jura summits
The weather forecast for the Alps as well as eastern and southern Switzerland wasn’t very good at least for the morning. Therefore, I decided to go west. Checking on hikr I found that I could combine the top of Solothurn, Hasenmatt with some other summits in the area and at the end give the north side of Bettlachstock a try....
Publiziert von 360 15. August 2008 um 00:25 (Fotos:21 | Geodaten:1)