Les Mountons / Les Montons 2569 m


Gipfel in 4 Tourenberichte, 5 Foto(s). Letzter Besuch :
31 Jul 24

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Gsteig, Sanetschpass / Col du Sanetsch, Arpelistock, Auberge du Sanetsch


Fotos (5)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (2) · Klettern (3)

Mittelwallis   6b+  
31 Jul 24
"Chratz Bürschtä" am Sanetsch
Perfekter steiler Kalk, dazu ein wunderschöner Platz - der Sanetschpass stand schon länger auf unserer Wunschliste. Während sich in der "Follomi" schon eine Seilschaft an die nächste reihte entschieden wir uns für die benachbarte"Chratz Bürschtä". Die letzten Meter des Zustiegs sind steil und exponiert, daher den Gurt...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 14:19 (Fotos:9)
Mittelwallis   V+  
17 Sep 08
Escalade au Sanetsch (les Montons)
Depuis la station supérieure du téléphérique des forces motrices du Sanetsch, on rejoint la face Sud des Montons en une heure de marche. Vu la température proche de 0°C et la bise, il ne serait pas envisageable de grimper à l'ombre. L'exposition Sud est donc idéale....
Publiziert von Cassenoix 1. Oktober 2008 um 23:43 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T3 6c  
15 Aug 93
Sanetsch, Mountons Südwand Rock and roll.
Rock and roll. Relativ kurz entschlossen reisen wir zwei Kletterfreunde am abend vom 14. August ins Wallis. Durch die Nacht gehts mit meinem alten Kombi, langsam dem Sanetschpass entgegen. Die Stimmung ist gut, wir freuen uns auf den morgigen Tag ,um wieder mal eine "Remy -Route" zu klettern. Nach einem gute Nacht-Bier(so...
Publiziert von Wimpy 25. November 2023 um 12:37 (Fotos:1)
Mittelwallis   T1  
 
Les Montons
Petite course sans difficulté et peu de dénivelé. On peut s'arrêter au Petit-Monton ou au Gros-Monton. Le site du col du Sanetsch est superbe mais l'accès est très long. Compter presque une heure de voiture depuis Sion. Lac du Sanetsch(2035m.) Extrémité Sud-Ouest du barrage...
Publiziert von René Gabioud 4. Oktober 2003 um 14:59