Heute habe ich die genau gleiche Tour gemacht, wie sie von Sabine Joss in ihrem Buch "Blütenwanderungen in der Schweiz" (AT-Verlag) beschrieben wurde. Mein Hauptziel war die in der Schweiz fast nur am Doubs vorkommende Perlhuhn-Schachblume (Fritillaria meleagris), ein Liliengewächs, verwandt mit Maiglöckchen, Lichtblumen oder...
Publiziert von johnny6811. April 2025 um 21:09
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Diese Wanderung starteten wir auf dem Parkplatz der Moulins Souterrain du Col des Roches. Um zur Höhle mit den Mühlen zu gelangen, muss man das Museum besuchen. Wir nahmen dabei auch gleich an einer Führung teil und kamen somit zu vielen interessanten Informationen. Nach dem Besuch vom Museum verbesserte sich das Wetter...
Publiziert von ᴅinu14. Mai 2024 um 21:37
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Nach der Roundtour an diesem Morgen durch dieCombe de Biaufond, machte ich mich auf den Weg von La-Chaux-de-Fonds nach les Brenets. Mit dem Bike ging es zuerst dem Lac de Brenets entlang bis zur breiten Strasse, welche mich komfortabel zum Saut du Doubs brachte. Zur Grotte de la Toffière bin ich schlussendlich nicht abgestiegen,...
Publiziert von ᴅinu11. November 2021 um 18:05
(Fotos:20 | Geodaten:1)
Die letzte Grenzetappe am Doubs habe ich mit Oksana, Miki, Barbara, Anita, Maja und Mark zusammen unternommen - und da der Zug in Biel mit Verspätung ankam, war der Anschluss schon weg. Nach kurzer Beratung entschlossen wir uns die Wanderung einfach in die andere Richtung zu unternehmen. Um der Idee der kontinuierlichen...
Publiziert von laurentbor 7. Mai 2016 um 00:03
(Fotos:39)