Lützelflüh-Goldbach - Bahnhof 582 m


Andere in 12 Tourenberichte. Letzter Besuch :
21 Feb 25

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Ramsei, Hasle-Rüegsau - Bahnhof, Egg - Altes Schulhaus Simon Gfeller,


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (12)


Wandern (11)

Bern Mittelland   T1  
21 Feb 25
Trans Swiss Trail: Worb - Lützelflüh - Ramsei
Durchgeführte Tour: Worb SBB - Worb - Rütihubelbad - Aetzrüti - Schafhausen i. E. - Lützelflüh - Ramsei Routenbeschrieb: Ich bin wieder auf dem Trans-Swiss-Trail unterwegs. In Bern bestieg ich die S2 in Richtung Worb und erreichte auch bald den Bahnhof Worb SBB. Da stellte ich fest, dass ich noch über 2 km...
Publiziert von Hudyx 16. März 2025 um 12:02 (Fotos:15)
Bern Mittelland   T1  
15 Dez 24
Trans Swiss Trail: Lützelflüh – Langnau i.E. (Etappe 12/32)
Über die heutige Etappe gibt es nicht viel zu berichten. Sie führt vom Anfang bis zum Ende zuerst an der Emme, dann an der Ilfis entlang, mal nah am Ufer, dann wieder mit etwas Abstand. Auch jetzt im Winter gibt es nur wenig freie Blicke auf den Fluss, der mit seinen geraden Ufern auch nicht gerade eine Augenweide ist. Nur ab...
Publiziert von Mo6451 16. Dezember 2024 um 11:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
12 Dez 24
Trans Swiss Trail: Worb – Lützelflüh (Etappe 11/32)
Beim Start in Worb Dorf ist es ungemütlich kalt, der Himmel grau und Luft irgendwie feucht. Das gibt sich schnell, denn es folgt ein erster Aufstieg Richtung Norden. Das Schloss ist zu sehen und doch wieder verdeckt durch Häuser und Bäume. Erst weiter oben, am Ende des Dorfes ergibt sich ein schöner Blick. Der Wanderweg...
Publiziert von Mo6451 13. Dezember 2024 um 11:42 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Okt 23
entlang der Emme zu den Steibrüch und hoch zu den Gisnauflüe
Von unserem Treffpunkt, Bahnhof Lützelflüh-Goldbach, aus schreiten wir durchs Dorf, genehmigen uns einen Startkafi, und überqueren sogleich dieEmme. Auf P. 591 wenden wir uns dem rechtsseitigen WW entlang des Flusses zu und wandern - bei meist sonnigem Wetter (mit einigen Wolkenfeldern) bald im Waldstreifen länger...
Publiziert von Felix 2. Mai 2024 um 15:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Dez 18
Lützelflüh-Goldbach - Aspiegg - Löchlibad - Biglen
Zuhause war ich beim der Zugsabfahrt noch im Nebel. Aber mehr wir dem Startort Lützelflüh zufahren,umso schöner wird der Tag. Auf der Anreise sind noch einige SAC-Kameraden dazu gekommen. So starten wir, nach einem Kaffee im Bahnhofkiosk zu unserer Altjahrswanderung mit einer flotten Gruppe durch das Dorf westwärts hinüber...
Publiziert von Baeremanni 13. Januar 2019 um 20:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
2 Jun 18
Du nord au sud : Neuvième étape, de Worb à Neumühle
English version here "… Les vues magnifiques en direction de la ville de Berne ainsi que vers le Jura, les Alpes et la région du Napf compensent largement le fait que l'essentiel de cette étape se fait sur revêtement dur." Cette description (traduction approximative depuis l'allemand) du topo-guide Suisse Rando ne...
Publiziert von stephen 3. Juni 2018 um 16:29 (Fotos:15)
Emmental   T1  
27 Nov 15
weiter Emme abwärts: Lützelflüh - Hasle-Rüegsau
Die Parkiermöglichkeiten in Lützelflüh-Goldbach sind für Wanderer doch etwas eingeschränkt: im Zentrum sind nur solche in der blauen Zone vorhanden - so finden wir beim Parkplatz des Solbades (grad noch auf Goldbacher Gemeindegbiet) viele kostenfreie und unbeschränkte … Von hier haben wir rasch den Bahnhof...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 11:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Jul 13
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 12 Lützelflüh-Langnau im Emmental
Bei der heutigen Flussuferwanderung sind keine Gewaltssteigungen vorgesehen. Gemütlich geht unser Etappenweg der Emme entlang, die friedlich neben uns daherfliesst. Kaum vorzustellen, dass sie ja auch anders kann und zum gefährlichen, reissenden Strom anschwillt. Morgens kommen wir mit dem Zug in Lützelfüh an. Beim...
Publiziert von marnermot 1. September 2013 um 14:21 (Fotos:15)
Emmental   T1  
13 Jul 13
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 11 Worb-Lützelflüh
Eine weiterer schöner Abschnitt unseres Wanderprojekts steht uns bevor! Zwar nähern wir uns heute Mendrisio, unserem Fernziel nicht allzu sehr. Es ist mehr eine Art Querüberführung, aber eine die es in sich hat punkto Schönheit. Auch das Wetter macht prima mit. Bei Sonnenschein machen wir uns an die Steigung zum Worbberg...
Publiziert von marnermot 30. August 2013 um 18:35 (Fotos:13)
Emmental    
27 Dez 12
Altjahrswanderung bei Wind und Regen über Emmentaler Eggen
Hansruedi lud zur traditionellen Altjahrswanderung des SAC Kirchberg ein. Eigentlich wollten wir auf der Lueg starten. Die Wetteraussichten bewogen unseren Tourenleiter, die Wanderung etwas abzukürzen. Aber Oha, 12 Kameradinnen und Kameraden waren schlussendlich im Postauto nach Affoltern, neuer Rekord. Nach dem "AK" in der...
Publiziert von Baeremanni 28. Dezember 2012 um 17:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
3 Dez 11
Konolfingen - Blasen - Lützelfluh - Burdorf : trans-emmental trailrun for softies
Rien de bien transcendant à fortiori après le feu d'artifice de belles sorties automnales en novembre, mais il faut bien occuper aussi les journées grises qui semblent vouloir nous tenir compagnie pour quelques temps désormais...dans la série "les milles et une façons de traverser l'Emmental en trail-running" en voici une...
Publiziert von Bertrand 7. Dezember 2011 um 17:24 (Kommentare:3 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Nov 11
Emmentaler Höhenwanderung über die Blasenfluh
Fast vor der Haustür, nur etwa 3/4 Stunde Bahnfahrt und schon geht es los. Die Blasenfluh geisterte schon lange in meinem Hinterstübchen herum. Daheim noch im Nebel war ich am Bahnhof in Grosshöchstten bereits an der Sonne. Ohne "AK" den Geleisen entlang ostwärts, dann durch das Dorf, immer schön den Wanderwegweisern...
Publiziert von Baeremanni 28. November 2011 um 11:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)