Hikr » Kronberg » Touren

Kronberg » Tourenberichte (130)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 18
Appenzell   WT2  
16 Dez 23
Kronberg (1663 m) oder wer zu früh aufbricht, muss im Tiefschnee spuren
Ein prächtiger Wintertag nach tristen Verhältnissen war gewiss. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, war eine dicke Neuschneedecke auf der Schwägalp, welche wohl der Nordstaulage am Alpstein zu verdanken war. Statt Pulverschaum auf einer tragenden Unterlage waren wir mit teils gesetztem, knietiefem Neuschnee konfrontiert. Ein...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2023 um 09:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Dez 17
Appenzell   T2 WT2  
16 Dez 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Appenzell – Schwägalp 3|29
Aller guten Dinge sind, nein nicht drei sondern vier. Nach zu spät am Start, zu viel Schnee und zu viel Wind sollte es heute klappen mit der dritten Etappe des Alpenpanoramaweges. Start, wie immer in Appenzell. Mittlerweile kenne ich den Weg bis Kaubad schon auswendig. Der Schnee in den unteren Lagen ist weg und weil es...
Publiziert von Mo6451 17. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 14
Appenzell   T2  
14 Okt 19
Appenzell (785 m) - Klosterspitz (1301 m) - Kronberg (1662 m), Wandertour im Appenzellerland
Es ist der 14. Oktober 2019, wegen einer länger , andauernder Krankheit werden meine Touren in nächster Zeit eher „bedürftig“ ausfallen. Diesen Herbst habe ich mir deshalb ausschließlich, leichte Touren in meiner Umgebung ausgesucht, diese Touren haben den Zweck, mein früheres Wohlbefinden wieder zurückzugewinnen....
Publiziert von erico 13. Dezember 2019 um 16:12 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Nov 8
Appenzell   T3  
7 Nov 19
Kronberg (1663 m) via Spitzli und Hoch Petersalp
Dem Rat eines Hikr-Kollegen folgend, ging ich heute mal wieder in die Berge. Da die Prognosen ein Mini-Hoch am Morgen versprachen, bot sich der Tag auch sonst dazu an. Zwar hatte es etwas geschneit, was auf der von mir ins Auge gefassten Route kein unüberwindbares Problem darstellen sollte. Es war eine lange und einsame Tour ab...
Publiziert von alpstein 7. November 2019 um 19:11 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Feb 3
Appenzell   WT1  
31 Jan 19
Romantische Schneeschuhwanderung vom Lehmen zum Kronberg und zurück
Als wir uns heute Morgen von zu Hause aus auf den Weg nach Lehmen machten, hatte es kurz davor angefangen kräftig zu schneien und die Strassen waren innert kürze Schnee bedeckt. Wir überlegten uns noch ob wir wirklich gehen sollen, wir haben uns zum Glück dafür entschieden. Start um 11:30 beim Waldgasthof Lehmen (haben...
Publiziert von Flylu 2. Februar 2019 um 15:16 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Jan 14
Appenzell   WS  
11 Jan 19
Kronberg - Hoch Petersalp - Spitzli
Der Kronberg lässt sich auf allerhand Routen erreichen. Besonders angenehm geht es auf der planierten Schlittelpiste ab Jakobsbad. Das ist genau die richtige Tour für heikle oder garstige Verhältnisse. Oder bei riesigen Neuschneemengen, wie man sie zurzeit im Appenzellerland vorfindet.Bei der Fortsetzung über die Hoch...
Publiziert von Bergamotte 14. Januar 2019 um 17:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Appenzell   T2  
8 Mär 18
Per Winterwanderweg das erste Mal auf den Kronberg (1663m)
In einem Prospekt zum Kronberg hatte ich kurz zuvor entdeckt, dass es von Jakobsbad einen Winterwanderweg bis hinauf zum Gipfel geben sollte. Auf dem Kronberg war ich zuvor auch in der Sommersaison noch nie gewesen. Deshalb war er jetzt fest vorgemerkt, es brauchte nur noch einen Tag mit passendem Wetter. Als sich ein...
Publiziert von dulac 20. März 2018 um 17:14 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Jan 15
Appenzell   WT2  
13 Jan 18
Am Alten Silvester von der Schwägalp auf den Kronberg (1663 m)
Bei unseren Schweizer Freunden gehen die Uhren ja in mancher Hinsicht etwas anderst. Besonders ausgeprägt ist dies im Appenzellerland, wo man innerhalb von zwei Wochen gleich 2 mal Silvester feiern kann. Der Zufall wollte es, dass unser Besuch auf der Schwägalp mit dem Alten Silvester zusammenfiel, der nach dem alten...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2018 um 16:39 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Feb 16
Appenzell   T2  
11 Feb 17
Schwägalp - Kronberg (1663 m) - Hundwiler Höhi (1306 m)
Für mein Projekt "Die 23 SOB-FLIRT-Berge" fehlten mir neben dem Kreuzberg VII nur noch der Kronberg und die Hundwiler Höhi. Es war naheliegend, die beiden Hügel als Überschreitung zu begehen. Und da ich bei Volksabstimmungen für die Veröffentlichung der Resultate im Internet Präsenz markieren muss, kam der Sonntag dafür...
Publiziert von PStraub 12. Februar 2017 um 16:09 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jan 24
Appenzell   L  
5 Jan 16
Kronberg ab Schwägalp: Die Suche nach dem Blumentopf
Landschaftlich spannungsreiche Tour zwischen alpinen Felswänden und sanftem Hügelland. Ideale Tour für Schneeschuhläufer, Skiwanderer und alle, denen es auf der Skitour vor der Abfahrt graut. Bergamotte meint zwar, abfahrtstechnisch sei auf dieser Tour kein Blumentopf zu gewinnen. Das will ich aber selber wissen....
Publiziert von ossi 18. Januar 2016 um 20:00 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jan 6
Appenzell   WT2  
6 Jan 16
Kronberg 1663m, von der Schwägalp
Es hat sich rumgesprochen, daß es etwas Neuschnee gegeben hat. Nicht viel, aber in diesem Winter werden kleine Brötchen gebacken, wenn`s um die Wintersportverhältnisse geht. So war es doch am wahrscheinlichsten, auf der Schwägalp eine akzeptable Situation anzufinden. Wir waren um 09:30 dort und es hatte ca. -2 Grad, optimal....
Publiziert von milan 6. Januar 2016 um 20:27 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 21
Appenzell   T2  
19 Apr 15
Kronberg 1663 m - Eine erste Annäherung an den Bergfrühling
Der Kronberg selbst gehört nicht zum Alpstein, ist aber dessen nördlicher Kette vorgelagert, was eindrückliche Einblickein die steilen Felsflanken am Säntis ermöglicht. Wie beim grossen Nachbarn im Süden gilt auch hier: Der Weg ist das Ziel, denn der Gipfel ist erschlossen durch eine gut frequentierte Luftseilbahn. Es...
Publiziert von Ivo66 19. April 2015 um 17:49 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Feb 11
Appenzell   WT3  
10 Feb 15
Appenzeller W(u)anderland – Vom Kronberg nach Appenzell mit den Schneeschuhen
Parallel zu den drei Ketten des Alpsteins liegt nördlich vorgelagert der Höhenzug vom Kronberg – Neuenalpspitz – Klosterspitz. Die Kronberg-Bahn ist sehr innovativ: In den letzten Jahren hat sie eine gute Schlittelstrasse erstellt, welche von der Bergstation zur Talstation führt. 800 Höhenmeter Action pur. Schon in der...
Publiziert von Seeger 10. Februar 2015 um 22:22 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Dez 25
Appenzell   T3  
14 Nov 14
Spitze war's auf dem Kronberg (1663 m) und Spitzli (1519 m)
Schon anfangs der Woche fragte ich mich, was dagegen spräche, am Freitag statt in das Büro wandern zu gehen. Mir fielen keine Argumente ein, die gegen eine verkürzte Arbeitswoche sprachen. Die Wetterprognosen und meine Pläne passten dann auch noch gut zusammen und so fand ich mich heute Morgen an der Talstation der...
Publiziert von alpstein 14. November 2014 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Aug 30
Appenzell   T2  
20 Aug 14
Vom Schnebelhorn zum Kamor
Nachdem wir unsere diesjährige Grenzschlängeltour im Misox im Nieselregen und bei trüben Aussichten schon am 2. Tag abbrechen mussten, fuhren wir zu einer regenfesten Wanderung in die voralpine Hügelzone der Ostschweiz. 20. 8. Mit Schirm und frisch gesalbten Schuhen nahmen wir die mehrtägige Kammwanderung in Steg im...
Publiziert von Kik 29. August 2014 um 17:57 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mai 2
Appenzell   T2 WT2  
7 Mär 14
Vom Kronberg nach Weissbad - Schneeschuhtour im Schongang
Am Abend haben wir noch einen Termin einzuhalten und müssen rechtzeitig wieder zurück sein. Somit sind wir in der Auswahl der Tour etwas eingeschränkt, aber wir möchten das schöne Wetter nochmal für eine Schneeschuhtour nutzen. So fällt die Wahl auf den Kronberg mit Abstieg nach Weissbad, in der Hoffnung, dass es an den...
Publiziert von CampoTencia 10. März 2014 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Appenzell    
29 Jan 15
Alpstein nördliche Vorkette: alle "Höhepunkte"
Bereits vor einem Jahr habe ich alle 115 Höhepunkte der nördliche Vorkette (Stockberg - Hochalp - Kronberg - Chlosterspitz) besucht und sie hier auf HIKR aufgelistet. Die letzten Monate habe ich nun genutzt, um viele der Punkte erneut aufzusuchen. Ich habe die Wegbeschreibungen überarbeitet und mehr als die Hälfte der...
Publiziert von Hampi 28. Februar 2014 um 14:10 (Fotos:251 | Kommentare:5)
Jun 4
Appenzell   T1  
18 Mai 13
Kronberg
Mir ist kürzlich aufgefallen, dass in meiner Journal-Liste auf Hikr das Appenzeller Wappen fehlt. Das ganze Gebiet zwischen Walenstadt und St. Gallen ist auf unserer Tourenkarte ein riesiger weisser Fleck. Es wurde höchste Zeit das zu ändern. Weil in den höheren Regionen immer noch viel Schnee liegt, wählen wir den...
Publiziert von bulbiferum 3. Juni 2013 um 21:52 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 1
Appenzell   T2  
23 Jan 13
Von der Schwägalp auf den Kronberg
Mit dem Postauto erreichen wir kurz vor dem Mittag die Schwägalp. Die Bahn auf den Säntis fährt wegen Revisionsarbeiten momentan nicht, wir sind fast alleine auf der Schwägalp. Eine ganz neue Erfahrung! Alles liegt hier noch im Schatten. Auf markiertem Winterwanderweg brechen wir auf zum Kronberg. Nach etwa 20 Minuten...
Publiziert von wam55 23. Januar 2013 um 21:31 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Nov 3
Appenzell   T2  
27 Okt 12
Weltrekord im Appenzellerland
Nein, ICH hab KEINEN Weltrekord gemacht. Und die Temperaturen haben auch keinen (positiven) Weltrekord gemacht. Und die Aussicht hat auch keinen Weltrekord gemacht. Sonst ist diese vom Kronberg zum Säntis, zum Bodensee und Richtung Innerschweiz super! Generell hat das Wetter keinen Weltrekord gemacht. Der Weltrekord wurde...
Publiziert von MunggaLoch 28. Oktober 2012 um 15:27 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 18
Appenzell   WT2  
18 Dez 11
Kronberg 1663 m - zwischen Märchenwald und Schneesturm
"Wenn's im Dezember stürmt und schneit, ist der Winter nicht mehr weit" heisst die Bauernregel, auf die immer Verlass ist. Und auch heute, wenige Tage vor dem Beginn des meteorologischen Winters, traf diese Weisheit ins Schwarze bzw. ins Weisse. Tief verschneit präsentierte sich der Brugger Wald zwischen der Chammhaldenhütte...
Publiziert von Ivo66 18. Dezember 2011 um 18:46 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 12
Appenzell   WT1  
6 Mär 11
Kronberg - Schwägalp
Zwei Hikrs feiern mit Freunden auf dem Kronberg ihr Hochzeitsfest!! tschiin76 und aivla luden ihre Freunde zu einem Fondueabend und einem tollen Schneeschuhtag ein. Grund war ihre Hochzeit und die Taufe ihres Sohnes. Samstagabend: Wir fuhren von Jakobsbad mit der Luftseilbahn zum Kronberg auf 1663 m.ü.M.. Nach dem Betten...
Publiziert von chamuotsch 9. März 2011 um 22:32 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Mai 27
Appenzell   T2  
18 Mai 10
Ferien im Traditionsreichen Appenzell
Es ist Mai und es regnet. Es regnet seit Tagen... Wir haben Ferien, leider können wir uns das Wetter nicht aussuchen und so beschliessen wir trotz des schlechten Wetters, wie geplant ins Appenzellerland zu fahren. Genauer gesagt nach Lehmen. Lehmen ist ein Zwei-Häuser-Dorf 15 Autominuten von Appenzell entfernt. Hier...
Publiziert von Steinadler 23. Mai 2010 um 15:38 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Nov 7
Appenzell   T2  
7 Nov 09
Spitzli 1520 m und Kronberg 1663 m - im Schutze des Säntis
Viele Wege führen nach Rom und noch viele mehr auf den Kronberg. Da dieser schöne Aussichtspunkt unmittelbar vor der nördlichen Alpsteinkette und gegenüber dem Säntis auch mit einer Luftseilbahn zu erreichen ist, gilt auch hier: Der Weg ist das Ziel. Der Kronberg kann auf unzähligen Routen von allen...
Publiziert von Ivo66 7. November 2009 um 18:43 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Mär 1
Appenzell   WT2  
1 Mär 09
Kronberg (1663 m) mit Schneeschuhen
Alle guten Dinge sind drei. Beim neuerlichen Anlauf, dieses Mal  von Lehmen im Wissbachtal aus, haben wir heute den Kronberg in 2 1/2 Stunden Aufstieg erreicht. Welch ein Unterschied zu den Verhältnissen vor 2 Wochen. Statt Pulverschnee satt, heute schon richtige Frühjahrsverhältnisse, mit allen Schneearten...
Publiziert von alpstein 1. März 2009 um 18:33 (Fotos:10 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T2  
3 Jun 06
Kronberg
Wiedermal (wettermässig) im Abseits - diesmal mit viel viel Schnee (und ohne Skis). Eigentlich sehr schöner Aufstieg auf den Kronberg im Appenzellerland. Von Urnäsch zuerst auf einem Strässchen bergauf und dann auf einem schönen Wanderweg auf das Spitzli. Ab 1100 m Schnee, weiter oben schnell einmal 50cm...
Publiziert von Delta 4. Juni 2006 um 19:36 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
8 Sep 02
Kronberg: Gemütliche, aussichtsreiche Wanderung
Route: KRONBERG-APPENZELL Wetter: Sonnig und wenige Quellwolken Tour mit Eltern und Amaia
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 00:01
Appenzell   T2  
3 Jun 07
Kronberg 1663m
Sunntigmorgä-Wakeup-Türli uf dä Chronberg Ab Jakobsbad (öppe 900m) den steilen Waldwiesenweg rauf zur Scheidegg (1352m), an der Bergkapelle vorbei und über frischpräparierte Stiegen hinauf zum Gipfel (1663m). Dicker Nebel, Sicht rund 20 Meter, hab ich so erwartet. Nix wie runter auf...
Publiziert von Nadine 13. Juni 2007 um 10:09
Appenzell   T2  
19 Aug 07
Kronberg 1663m
Sonntags-Sport im Appenzellerland Wiedermal hält der Kronberg hin für den Sonntags-Sport. Mit dem PW nach Jakobsbad (902m). Dort  den steilen Waldwiesenweg rauf zur Scheidegg (1352m), an der Bergkapelle vorbei und über frischpräparierte Stiegen hinauf zum Gipfel (1663m). Oben tummeln sich...
Publiziert von Nadine 8. September 2007 um 11:44
Appenzell   T3  
3 Nov 07
Spitzli (1520 m) - Hoch Petersalp (1589 m) - Kronberg (1663 m)
Als Reminiszenz an den Appenzelle Dialekt gibts diesen Be'icht ohne r, aber mit R.Vom Bahnhof Unäsch zuest entlang de Unäsch, dann übe Guggeien aufs Spitzli. Weite übe den Gat zum Konbeg. Dot Pommes Fittes und Bie, dann hinuntestessen und Rodelbahnfaht fünf Minuten vo Schluss.Ist abe nichts besonde'es....
Publiziert von NiklSchr 4. November 2007 um 06:19
Appenzell   WT1  
7 Nov 07
Kronberg (1663) - Schwägalp (1352)
Kronberg (1663) - Schwägalp (1352) Zu Beginn folgt man der Strasse vorbei am Campingplatz. Der Weg ist stets mit Wanderwegweisern beschildert. Der Aufstieg führt über Löchli, Scheidegg zum Kronberg. HInunter gehts über das Langälpli und Chammhaldenhütte zur Schwägalp. Ziemlich kaltes...
Publiziert von Pierre 13. Januar 2008 um 17:06 (Fotos:1)
Appenzell   T1  
28 Okt 07
Krank auf den Kronberg
Geplant war viel... So z.B. vom Kronberg nach Appenzell laufen oder auf die Schwägalp oder so. Allerdings war ich nicht so auf dem Damm. Die Fahrt ins Appenzell wollte ich aber nicht streichen. So gings mit der Bahn rauf. Oben merkete ich aber schnell, dass für mehr meine Verfassung doch nicht reicht. So wurden ein paar...
Publiziert von MunggaLoch 2. März 2008 um 12:31
Appenzell   WS  
26 Mär 08
Kronberg (1662) und Petersalp (1589)
Kronberg (1662) und Petersalp (1589) Von der Steinflue, oberhalb Urnäsch, startete ich der alten Schwägalpstrasse entlang Richtung Bächli und Riglen. Die Strasse war schneebedeckt. Es führte ein Schneeschuhpfad zur Schwägalp. Bei Riglen gehts links weg, dem Sommerwanderweg entlang durch Wälder und...
Publiziert von Pierre 27. März 2008 um 11:38 (Fotos:7)
Appenzell   T2  
16 Sep 06
Kronberg 1663m
Der Appenzeller Kronberg 1663m ist auch ein beliebter Gleitschirmberg. Wir sind in Appenzell 785m gestartet und über die Nordseite auf den Chlosterspitz 1325m hoch gelaufen. Anschliessend folgt ein schöner Gratweg auf den Kronberg 1663m, wo einige Gleitschirm Flieger in die Tiefe gegleitet sind. Nach kurzer Stärkung...
Publiziert von Cyrill 30. März 2008 um 20:06 (Fotos:5)
Appenzell   T2  
23 Mai 08
Kronberg
Heute hat mich meine Frau wieder einmal begleitet. Es durfte also nicht zu steil sein. Da schien mir der Kronberg gerade richtig. Sehr schöne Frühlingstour wenn in den Bergen noch zuviel Schnee liegt. Route: Appenzell Bahnhof - Freudenberg - Sollegg - Wasserschaffen - Scheidegg - Kronberg - Betten Pt 1372 - Bämli...
Publiziert von chaeppi 23. Mai 2008 um 22:37 (Fotos:11)
Appenzell   T2  
28 Dez 08
Schlitteln vom Kronberg nach Gonten
Sonntag-Nachmittags-Schlitteln auf der Skipiste: Da ist man nur knapp geduldet, trotzdem machts Spass. Besser wählt man einen Tag in der Nebensaison. Die Schneeverhältnisse waren gut ausser bei der steilen Stelle oberhalb der Kapelle. Insbesondere im unteren Teil war ich positiv überrascht, dass das Strässchen...
Publiziert von KraxelDani 5. Januar 2009 um 10:33 (Fotos:8)
Appenzell   WT2  
17 Jan 09
Kronberg 1663 m - mit Abstecher zum Leuenfall
Einsame Schneeschuhtour - und das am Kronberg! Der Kronberg ist ein weitläufiges, der Säntiskette vorgelagertes Bergmassiv mit unzähligen Zustiegsmöglichkeiten von allen Seiten. Zur Zeit liegt allerdings erstaunlich wenig Schnee- die Tour könnte wohl auch ohne Schneeschuhe gemacht werden (vielleicht aber...
Publiziert von Ivo66 17. Januar 2009 um 20:07 (Fotos:24)
Appenzell   T3 WT2  
17 Jan 09
s'Spitzli hat mich nicht in Ruhe gelassen...
Ja ich gebs ja zu, die Petersalp und das Spitzli hat mir keine Ruhe gelassen. Nachdem ich am 22. Dezember wegen Fehlplanung, -ausführung, zu viel Schnee und schlechtem Wetter am Spitzli umkehren musste, ging ich es diesmal ganz anders an: Obwohl das Wetter nicht mehr so zu sein schien wie die letzten Wochen, sollte es über...
Publiziert von MunggaLoch 18. Januar 2009 um 17:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
4 Feb 06
Schneewanderung Kronberg - Petersalp - Rossfall
Dem Nebel entflohen! Schneewanderung ohne spezielle Ausrüstung in Schneeschuhspuren. => Kartenausschnitt: violette Route (aus anderer Tour). Tour zu dritt und zwei Kleinkindern (1- und ¾-jährig) im Tragetuch. Start: 12.40 Uhr auf dem Kronberg Leider hats in Steinfue nicht aufs Postauto gereicht, deshalb...
Publiziert von KraxelDani 26. Januar 2009 um 21:36 (Fotos:7)
Appenzell   T3 WT2  
4 Feb 09
Hundwiler Höhe and Kronberg – completing some unfinished business in the Appenzellerland
My last attempt to hike up to Kronberg failed because of a Föhn storm and otti reminded me in his report to the Hundwiler Höhe that I still haven't tried "the other" Appenzeller Alpenbitter, the ausserhoder Berggeist: Two reasons to take my snowshoes and complete this unfinished business. I started the...
Publiziert von 360 5. Februar 2009 um 17:27 (Fotos:18)
Appenzell   T3  
11 Apr 09
Kronberg (1662 Meter)
Auch heute morgen fuhr ich wieder mit dem Zug ins Appenzellerland. Genauer gesagt nach Gonten. Vom Bahnhof aus folgte ich der Fahrstrasse bis zum Hüttenberg, wo ein kleiner Weg rechts abzweigte und weiter oben wieder auf die Strasse traf. Für ein paar Meter blieb ich wieder auf der Strasse. Ich beschloss aber bald die...
Publiziert von Domenic 11. April 2009 um 17:31
Appenzell   T2  
4 Mai 03
Vom Kronberg nach Jakobsbad
Von den letzten Schneeflecken in den Frühling. Einfache Wanderung, um den Gästen die schönen Seiten des Appenzellerlands zu zeigen. War auch nicht schwierig bei dem schönen Wetter. Ein Hingucker waren die vielen Gleitschirme am Start und in der Luft. Einfachste Route dem Wanderweg entlang. Unterwegs von...
Publiziert von KraxelDani 7. Mai 2009 um 13:27 (Fotos:8)
Appenzell   T2  
1 Jun 09
Mit der Familie vom Kronberg Richtung Petersalp
Schöne Familientour mit schneller Wetterverschlechterung. Bei schönstem Wetter gings am Morgen los, doch schon bald nebelte es alles ein, sodass wir auf eine Besteigung der Petersalp verzichteten und einen einsamen und wilden Abstieg via Bettenloch wählten. Glücklicherweise blieb es wenigstens trocken. Tour zu zweit mit...
Publiziert von KraxelDani 21. Juli 2009 um 09:30 (Fotos:8)
Appenzell   T2  
7 Nov 09
Über Appenzeller Nagelfluh-Högger
Als sich vor ca. 30 Millionen Jahren die Gesteinsmassen des heutigen Alpstein-Gebirges nach Norden auf den Abtragungsschutt (Nagelfluh-Molasse) der jungen Alpen aufschoben und diese Konglomeratgesteinspakete rund 1000 m in die Höhe hoben, entstanden im Alpenvorland eine Reihe von Hügeln, die nach...
Publiziert von marmotta 8. November 2009 um 00:49 (Fotos:30)
Appenzell   T2  
22 Nov 09
Kronberg 1663m
Auf den Kronberg führen diverse Wege, einer der einfachsten aber schönsten ist sicher derjenige von der Schwägalp aus. Von der Schwägalp wandert man über Chüesitz leicht ansteigend zur "heimeligen" SAC-Chammhaldenhütte, von wo der Weg dann weiter durch den Brugger Wald hinab führt. Ab Punkt 1312m geht's dann wieder...
Publiziert von Bolivar 23. November 2009 um 15:54 (Fotos:22)
Appenzell   WT2  
2 Dez 09
Winter-Wonder-Appenzöller-Länd: mit den Schneeschuhen von der Steinflue nach Appenzell
Da gemäss den Wetterfröschen auch diese Woche der Mittwoch der schönste Tag sein sollte, verschiebt Zaza seinen freien Freitag auf den Mittwoch. Wenn wir Alpin_Rise’s Treffpunkt Eintrag gesehen hätten, wären wir wohl mit auf den Selun gegangen. So hat es uns aber nach Will-Ost ins schöne...
Publiziert von 360 4. Dezember 2009 um 08:36 (Fotos:14)
Appenzell   T2  
25 Feb 10
Kronbergschlittenabfahrt
In diesem Winter hatten wir den Schnee meist grad vor der Haustüre, so gabs nicht so viele Touren mit den Kindern. So langsam ist der Schnee nun auf dem Rückzug. Vor dem ersten Frühlingsausflug planten wir einen letzten ausgiebigen Vater-Kind-Winternachmittag: Mit dem Schlitten vom Kronberg runter. Nachdem im...
Publiziert von KraxelDani 27. Februar 2010 um 15:58 (Fotos:12)
Appenzell   WT2  
28 Feb 10
zu Füssen des Säntis - Schneeschuhwanderung auf den Kronberg
28.02.10 - Schon die ganze Woche hatte ich geplant, endlich mit meinen Schneeschuhen in die Berge zu ziehen. Der Samstag bot bei uns zu Hause prächtiges Wetter, aber der Garten wollte beackert werden... Samstag Abend dann ein bissl Ernüchterung, der Wetterbericht ließ böses erahnen - und Sonntag früh,...
Publiziert von ThomasH 1. März 2010 um 09:52 (Fotos:12)
Appenzell   T2  
13 Mai 07
Spitzli(1519m),Petersalp(1589m)und Kronberg(1663m)-grüne Hügel im Appenzeller Land
Das Appenzeller Land gehört(zumindest bei gutem Wetter) zum Feinsten,was dieser Planet zu bieten hat,wer dort einmal einen schönen Sommertag verbracht hat,wird mir nicht widersprechen!Ich meine damit nicht nur das außergewöhnlich interessante Alpsteingebirge,auch die kleineren grünen Hügel bieten...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 01:46 (Fotos:21)
Appenzell   T2  
23 Okt 10
Kronberg 1663 m - von Urnäsch auf Umwegen...
Der Kronberg ist der nördlichen Alpsteinkette mit dem Säntis vorgelagert. Imposant ist der Blick zu dieser Kette und über das Appenzeller Hügelland bis zum Bodensee. Unzählige Routen führen auf diesen beliebten Ausflugsberg; heute wählten wir einen- zum Teil etwas wider Willen - zumindest abschnittsweise selten begangenen...
Publiziert von Ivo66 23. Oktober 2010 um 20:17 (Fotos:26)