Kreuzkopf 3102 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 26 Foto(s). Letzter Besuch :
16 Aug 20

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Adolf-Nossberger Hütte, Lienzer Hütte, Wangenitzseehütte, Petzeck


Fotos (26)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (2) · Klettern (2) · Klettersteig (1)

Schober-Gruppe   T4 I  
16 Aug 20
Hornscharte (2958 m) und Kreuzkopf (3102 m) – Wiener Höhenweg (4. Etappe)
Der Standardübergang von der Adolf-Noßberger-Hütte zur Elberfelder Hütte führt über die Hornscharte und ist Teil des Wiener Höhenwegs. Der andere direkte Übergang über die Klammerscharte ist wegen Blankeis und Steinschlaggefahr auf dem Gössnitzkees nur noch im Frühling oder Frühsommer sinnvoll. Daneben gibt es noch die...
Publiziert von LeiOaEisn 20. Juli 2021 um 12:30 (Fotos:43)
Schober-Gruppe    
11 Aug 20
Hüttentour in der Schobergruppe (zwölf Tage)
Die Schobergruppe ist ein wunderbares Gebirge zum Wandern. Es gibt viele Seen, hohe Gipfel und ein enges Hüttennetz. Einige Hüttenübergänge sind kurz und relativ einfach, können aber gut durch schwierigere, teilweise markierte Gipfelanstiege ergänzt werden. Wir planten diese Tour relativ spontan im Corona-Sommer 2020. Wir...
Publiziert von LeiOaEisn 30. Juni 2021 um 23:29 (Fotos:10)
Schober-Gruppe   T4 I K2-  
20 Aug 17
Wiener Höhenweg im Express
Der Wiener Höhenweg durchquert die Schobergruppe von Süden bis hinein in die Glocknergruppe und berührt dabei eine der ursprünglichen Regionen der Ostalpen. Auf dem Weg ergeben sich zahlreiche Gipfelmöglichkeiten, wer mit den teilweise anspruchsvollen Varianten nicht schon zufrieden ist, hat hier gute Optionen. Ich suchte...
Publiziert von Kottan 3. September 2017 um 18:44 (Fotos:32)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Schober-Gruppe   T5+ WS II WS  
15 Aug 24
Nördliche Talleitenspitze (3115m) - Kaum beachteter Dreitausender im Lesachtal
Zwischen den beiden hohen Schobergruppen-Dreitausendern Roter Knopf und Glödis liegen die ziemlich unbekannten Talleitenspitzen. Die Südliche Talleitenspitze konnte ich bereits im Jahr 2017 erreichen. Die Nördliche Talleitenspitze fehlte mir allerdings noch. Da sie kaum bestiegen wird, gibt es kaum Beschreibungen über diese....
Publiziert von BigE17 27. August 2024 um 00:16 (Fotos:27)
Glocknergruppe   T3  
26 Jul 24
Wangenitzsee, 2508 m
Sondertour des Nationalpark Hohe Tauern. Mit dem Ranger konnten wir ca. 1 km nach der Schranke Wangenitzalm ins Tal hinauf fahren. Zuerst etwas flacher, dann steiler zur Ladinigalm. Wieder etwas flacher und dann steil bergauf zum Wangenitzsee. Aufstieg ca. 4 Stunden, mit Erklärungen des Rangers. Abstieg am selber Weg....
Publiziert von Bergfritz 4. August 2024 um 16:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T5 WS I L  
8 Jun 24
Vorderer Bretterkopf (3001m) - Die letzten 30 Höhenmeter...
Der Vordere Bretterkopf ist ein vollkommen unbekannter Dreitausender im langen Kamm zwischen Graden- und Gößnitztal. Obwohl er der nördlichste Dreitausender in diesem Kamm ist, ist er vom Mölltal aus nicht sichtbar - er wird von einigen niedrigeren Gipfeln verdeckt. Deswegen wird er kaum bestiegen - noch seltener als die...
Publiziert von BigE17 17. Juni 2024 um 19:39 (Fotos:16)