Klampera Alpe 1634 m


Hütte in 3 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
17 Jun 17

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Dunza - Wanderparkplatz, Brand-Innertal, Brand, Schillersattel


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (1) · Skitouren (2)

Rätikon   T3  
17 Jun 17
Loischkopf und Parpfienzweg - Eine Höhenwanderung von Tschapina nach Brand
Der winzige Schesabach hat im Laufe der Zeit eine tiefe Wunde in die Nordostflanke des unscheinbaren Loischkopfs gerissen, den Schesatobel. Mit seinen 700m Breite ein gigantischer Schlund, der als größter Murabbruch Europas gilt. Im Aufstieg von Tschapina zur Burtschaalpe lassen sich seine Dimensionen bei Gaschiera aus...
Publiziert von Grimbart 29. Juni 2017 um 20:51 (Fotos:38)
Rätikon   L  
1 Dez 12
Loischkopf
Von Bürserberg über die sanften Hänge entlang hinauf zur Tschengla. Dann hinüber zur Klamperaalpe, teilweise auf der Piste, den Rest durch den tiefverschneiten Wald. Das Skigebiet Bürserberg hat noch nicht geöffnet, nächstes Wochenende dürfte es soweit sein. Tolle Aussicht auf dem Gipfel, die Täler stecken unter einer...
Publiziert von a1 1. Dezember 2012 um 16:29 (Fotos:8)
Rätikon   L  
1 Jan 12
Loischkopf
Von der Talstation der Bergbahnen in Bürserberg zuerst die Rodelpiste hinauf, danach westlich bis zum Mühlebach. Dort nehme ich die falsche Abzweigung, so schwenke ich vom geplanten Tagesziel Skibergle auf den Taleu um. Durch den Wald, irgendwann muss man dann die Skipiste queren. Durch den Wald zur Klamperaalpe und zum...
Publiziert von a1 1. Januar 2012 um 17:10 (Fotos:7)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Rätikon   S-  
26 Dez 24
Rätikon - Skidurchquerung in acht Tagen
Um eine schöne Skitour in den Weihnachtsferien machen zu können, suchten wir uns ein eher schneesicheres Gebiet, den Rätikon. Tätsächlich schneite es in der Woche vorher recht viel und ab dem Tag, an dem es losging, überhaupt nicht mehr. Mit klarstem Wetter hatten wir auch guten Schnee und eine immer bessere...
Publiziert von LeiOaEisn 31. Januar 2025 um 21:55 (Fotos:66)
Rätikon   T5 I  
31 Okt 24
Hoch über dem Nebel auf dem Nordgrat zum Brandner Alpilakopf (2156 m)
Heute am, 31. Oktober 2024, wollte ich eigentlich im schönen Rätikon, oberhalb dem Lünersee, eine Nord- Südgipfel Überschreitung vom Schafgafall machen, aber, „Oh Schreck!“ als ich in Brand ankam war die Schattenlagant-Strasse zur Talstation Lünerseebahn hinauf gesperrt und ich musste wohl oder übel ein anderes Ziel...
Publiziert von erico 14. November 2024 um 17:19 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Brandnertal   T1  
18 Okt 24
Brand Oktober 2024, 5|5: Kesselfall
Unser letzter Aufenthaltstag in Brand ist geprägt von der Zeit in Anspruch nehmenden Rückfahrt, von bedecktem Himmel, doch goldigen Farben der Wälder. Wir starten die abschliessende kurze Wanderung vom Haus Blankus aus, schreiten an Kirche und Walserensemble vorbei hinunter zum Alvier. Auf dessen linker Seite folgen wir dem...
Publiziert von Felix 26. November 2024 um 16:07 (Fotos:20)