Kienberg 1786 m


Gipfel in 10 Tourenberichte, 57 Foto(s). Letzter Besuch :
29 Okt 23

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Heuberg, Plessenberg, Berglsteiner See


Fotos (57)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (10)


Wandern (7) · Schneeschuhe (1)

Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4-  
29 Okt 23
Hoch über dem Inntal: Kienberg und drei seiner Trabanten
Nachdem ich meine Bergtouren schon fast seit Beginn meiner Bergsteigerinnenkarriere per GPS mittracke füllt sich die Landkarte natürlich mit immer mehr bunten Linien. Erstaunlicherweise gibt es aber sogar in den für mich verhältnismäßig schnell erreichbaren Brandenberger Alpen noch eine recht große Lücke um Brandenberg...
Publiziert von Kaiserin 18. November 2023 um 13:18 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT2  
10 Mär 22
Kienberg (1786m)
Auch schon wieder 4.5 Jahre her, daß wir am Kienberg waren, ohne Schnee eine grüne Kugel wo man oben am Gipfel springen muß, um alles zu sehen. Jetzt im Winter liegen die Latschen im Winterschlaf unterm Schnee und der Rundumblick ist deutlich einfacher hinzubekommen. Die Tour ist eine hervorragende Wintertour, die...
Publiziert von Tef 22. Mai 2022 um 21:59 (Fotos:31)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen    
9 Jan 18
Schneewanderung auf 3 "Brandenberge" nach falscher Wetterprognose des Vortages und im Rundfunk
Für den 09.01.18 war Föhn gemeldet. Frühmorgens an diesem Tag wurde das durch einen bayerischen Rundfunksender bestätigt. Als ich aus dem Fenster schaute, musste ich entgeistert feststellen, dass es regnete! Ich hielt das nur für einen Schauer u. ging hoffnungsvoll zum nahen Bahnhof. Um 08.02 Uhr nahm ich den Zug nach...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 17. Januar 2018 um 16:04 (Fotos:52)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
26 Okt 17
Heuberg (1746m) und Kienberg (1786m)
Das letzte Mal waren wir im tiefsten Winter hier, ist auch schon wieder fast 8 Jahre her. Viel Schnee gab es damals und AKW vom Feinsten. Schnee gab es heute nur wenig, aber das Wetter war auch ganz passabel, vor allem die Sicht zum Hauptkamm mit Großglockner, Wiesbachhorn, Großvenediger und co hervorragend! Den Plessenberg...
Publiziert von Tef 11. Dezember 2017 um 20:05 (Fotos:33)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
22 Nov 14
Spätherbsttour auf den Kienberg (1786m) und drei weitere Gipfel
Die südlichen Brandenberger Alpen über dem Inntal sind ideal für Spätherbsttouren, da es sich um exzellente Aussichtsberge handelt, deren südseitig exponierte Hänge wegen der Föhnsituation fast immer aper sind. Das "Dreigestirn" Kienberg, Heuberg, Plessenberg wird meist vom hoch gelegenen Ausgangspunkt Brandenberg-Winkel...
Publiziert von felixbavaria 23. November 2014 um 10:41 (Fotos:10)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
9 Nov 14
Heuberg, Plessenberg, Kienberg - Brandenberger Gipfeltrilogie mit Schneekontakt
Eigentlich sind wir ja noch nicht so versessen auf Schnee, deshalb haben wir uns wieder eine Tour ausgesucht, die überwiegend nach Süden ausgerichtet ist. Zunächst lässt sich die Unternehmung auch prima an, der Parkplatz ist ziemlich verwaist, zur Jocheralm nehmen wir den alten Steig, der beschildert von der anfänglichen...
Publiziert von Max 16. November 2014 um 21:40 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
28 Sep 09
Kienberg (1786m), Plessenberg (1743m) und Heuberg (1746m)
Zwei- oder dreimal muss oder darf ich meine Schwiegermutter in Wiesing/Tirol/Österreich besuchen. Diese Woche war es mal wieder soweit und meine Frau und ich verbrachten eine Woche im "heiligen Land Tirol". "Zum Glück" ist dieses mal sehr schönes Bergwetter und somit gehe ich zum ersten Mal...
Publiziert von joe 7. Oktober 2009 um 12:27 (Fotos:4)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
22 Okt 05
Kienberg (1786m), Plessenberg (1743m) und Heuberg (1746m)
Es war einer der goldenen Herbsttage, an dem diese Tour stattfand. Man startet gewöhnlich in Brandenberg - Winkel und steigt über die Jocheralm auf.Man ereicht als erstes den Heuberg.Über den linken Kamm geht´s zum höchsten Gipfel, dem Kienberg, über den rechten Kamm zum Plessenberg. Leuchten anfangs noch die Laubbäume, so...
Publiziert von Tef 2. März 2008 um 14:15 (Fotos:10)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
9 Jul 05
Kienberg und Voldöpper Berg - Von Breitenbach nach Kramsach
Wie vor knapp einer Woche absolviere ich auch heute eine anstrengende Tagestour über dem Inntal. Das Auto stelle ich oberhalb von Breitenbach ab, dann bringt mich ein dreistündiger, wenig spektakulärer Aufstieg zu den drei fast gleich hohen Latschengipfeln von Plessenberg, Heuberg und Kienberg. Von hier steige ich in...
Publiziert von wf42 27. Mai 2022 um 10:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Terra Incognita    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)