Hikr » Kandersteg - Eggenschwand » Touren

Kandersteg - Eggenschwand » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 28
Frutigland   T2  
28 Mai 10
Gurnigel - Gemmi
Das letzte Wochenende bevor die Sunnbüel Bahn ihren Sommer Betrieb aufnimmt. Eine gute Gelegenheit die Gemmi Region noch einmal als Natur Paradies zu geniessen bevor die Massen wieder kommen. Gestartet sind wir in Eggeschwand die tosende Klus hinauf bis zum Waldhaus, da den Abzweiger Richtung Gurnigel nehmend dem Schwarzbach...
Publiziert von Pit 7. Juni 2010 um 21:27 (Fotos:28)
Aug 5
Frutigland   T3+  
5 Aug 09
Lötschenpass
Der Lötschenpass, 2'690 m zieht als ältester Übergang zwischen Wallis und Bern auch heute noch viele Wanderer an. Die herrliche Aussicht auf die Walliser Viertausender lässt den anstrengenden Aufstieg sofort vergessen. Er liegt in einem geologisch sehr interessanten Gebiet, bietet aber auch Flora und Fauna ideale Bedingungen....
Publiziert von Frankman 15. September 2016 um 18:09 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 16
Frutigland   T5  
16 Jul 09
Äusserer Fisistock ( 2946m ) - Vom Gasteretal über den Halpigang
Zusätzliche Fotos von dieser Tour gibt es hier : Äusser Fisistock ( 2946m ) - Oberer Halpigang - Fotonachlese [hikr.org] Überblick über die Route (Foto vom Gällihorn aus) : www.hikr.org/gallery/photo405893.html?post_id=30268#1 Die Fisistöcke oberhalb von Kandersteg haben mich schonlange fasziniert. Als westlicher...
Publiziert von Alpenorni 21. August 2009 um 20:20 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Okt 19
Frutigland   T2  
19 Okt 08
Bunderspitz 2546m
Mit dem Bähnli auf die Undere Allme (mit einer Übersicht der Ausmasse des Steinschlags vom Hellhore am 16.8.08), anschliessend auf gut ausgebautem Weg über Obere Allme gerade hinauf zum Sattel zwischen Bunderspitz und Chlyne Lohner. Anschliesend rechts hinauf zum Bunderspitz. Wunderschöne Aussicht auf die gesamte...
Publiziert von Pit 21. Juni 2009 um 12:26 (Fotos:18)
Okt 14
Frutigland   T3  
14 Okt 07
Gällihorn 2284m
Gestartet sind wir von der Talstation der Sunnbüelbahn. Anschliessend alles dem ausgeschilderten Weg nach über Üsser Üschene bis zur Weggabelung nach Balme. Hier gehts über den Bach und steil hinauf aufs Gällihorn. Die grandiose Aussicht belohnt einem für die 1000Hm Aufstieg. Für den Abstieg wählten wir die...
Publiziert von Pit 25. September 2011 um 19:02 (Fotos:24)
Sep 30
Frutigland   T3+  
30 Sep 06
Von der Balmhornhütte auf den Gasteräspitz (2821m)
Der Gasteräspitz (2821m) ist erst vor einigen Jahren zu Kreuz- und Gipfelehren gekommen. Eigentlich bildet er ja "nur" den Eckpunkt des Wildelsigengrates, der in langem Bogen vom Balmhorn herunterzieht und den Wildelsigenkessel umrahmt, an dessen Rand die wunderschöne Balmhornhütte SAC steht. Von der Südseite, von der...
Publiziert von Alpenorni 22. Oktober 2010 um 17:04 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 30
Oberwallis   T3+  
30 Okt 05
Lötschenpass 2690 m
Ich fuhr mit der SBB und Post nach Wiler im Lötschental, wo ich die Seilbahn nach Lauchernalp nahm. Von dort folgte ich dem Wanderweg über Mälcherboden, Simmle bis zum Lötschenpass. Bei der Hütte genehmigte ich mir einen feinen Kaffee und marschierte dann weiter. Bald kam ein steiler Abstieg durch Felsen, der aber sehr gut...
Publiziert von chamuotsch 3. November 2010 um 12:46 (Fotos:14)
Okt 30
Frutigland   T4 WS  
30 Okt 02
Lange Bergtour aufs Balmhorn (3698 m) von Kandersteg über den Zackengrat
Wünsche Ein schöner hoher Dreitausender bei klarer Atmosphäre sollte es im Herbst mal wieder sein. Aber das Wetter in jenem Oktober präsentierte sich recht wechselhaft. Zum Monatsende war jedoch wieder stabiles Schönwetter prognostiziert. Das war mein Startschuss Richtung Balmhorn. Einlaufen Zwei Tage vor der Tour...
Publiziert von morphine 6. Juni 2012 um 22:21 (Fotos:33 | Kommentare:7)