Köpfle 2834 m


Gipfel in 1 Tourenbericht, 11 Foto(s). Letzter Besuch :
18 Sep 14

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Gallruthalpe, Zollberg, Stollenausgang, Kaltbrünnl - Stolleneingang


Fotos (11)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)



Ötztaler Alpen    
18 Sep 14
Tour auf das Köpfle (Kaunergrat)
Am 18.09.14 stieg ich vom Zeltplatz in ca. 2070m Höhe über der Falkaunsalm auf einem markierten Steig auf das Köpfle. Zunächst verläuft er das flache Gelände querend kaum an. Zuletzt geht es steil auf den Gipfel. ich war etwas erschöpft von den Vortagen und war entsprechend langsam unterwegs. Nach Rückkehr über...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 7. November 2014 um 17:00 (Fotos:7)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler Alpen   T4  
12 Aug 24
Von der Falkaunsalm auf die Schwarzwand (2942m)
Die Falkaunsalm (zudem gute Einkehrmöglichkeit) bietet mit knapp 2000 Meter einen hoch gelegenen Sartpunkt, der - wie häufig im Tiroler Oberland - legal mit dem Kraftwagen angesteuert werden kann. Die Zufahrt (ca. 20 Minuten aus dem Kaunertal) ist dabei nicht allzu steil und vergleichsweise moderat fahrbar (A1-2 auf der...
Publiziert von sven86 14. August 2024 um 18:22 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T2  
15 Jul 20
Gallruth-Stollen und zwei Almen
Sukzessive wie das Wetter schlechter wird, werden unsere Touten im Kaunertal kürzer. Wir sind eben keine ausgewiesenen Schlechtwetterwanderer. Eine interessante Wanderung kann man aber oberhalb des Kaunerberges machen: den Kaunerberger Wasserweg. Auf dieser ansonsten sonnigen und eher trockenen Bergflanke haben sich die Bauern...
Publiziert von basodino 15. Juli 2020 um 15:58 (Fotos:47)
Ötztaler Alpen   ZS- ZS+  
18 Apr 19
SKT Gsallkopf(3278m) - leider ohne Gipfelglück.......
Wenn man zu einer hochalpinen SKT aufbricht, dann ist der Gipfel NICHT immer garantiert! So geschehen am Donnerstag, einige Tage nach den starken Schneefällen vom vergangenen Sonntag. Tja, der Gsally ist halt nicht ein Rietzer Grieskogel oder Längentaler, wo man einfach mal raufmarschiert. Der Berg hat einen, im Winter...
Publiziert von ADI 2. Mai 2019 um 23:11 (Fotos:28)
Ötztaler Alpen   T3+  
17 Nov 18
Spätherbstliche Runde über den seilbahnfreien Hochzeiger (2560m)
Der Herbst zieht sich weiterhin in die Länge und bietet nach wie vor schönstes Wetter mit Fernsicht. Einzig die Tage werden kürzer und kühler. Gleichzeitig eignet sich der November immer gut für Touren auf Seilbahnberge, da viele Bahnen vor der Skisaison in der Revision sind. Wir wollten nochmal ins Hochgebirge und haben uns...
Publiziert von Andi_mit_i 21. November 2018 um 14:11 (Fotos:75 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3  
4 Okt 18
Hohe Aifnerspitze (2779m)
Alle Jahre wieder erwischt mich bei einer Wanderung der erste Schnee und macht aus einer an sich einfachen Wanderung ein kleines Abenteuer. Heute war es halb so schlimm, lediglich die letzten Höhenmeter waren mühsam, denn wenn Blockgelände eingeschneit ist, ist Schluß mit lustig. Nichtsdestotrotz war es in Summe eine geniale...
Publiziert von Tef 19. Dezember 2018 um 21:32 (Fotos:50 | Kommentare:3)