Jachenau 780 m


Ort in 47 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
19 Jan 25

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Benediktenwand, Rabenkopf, Pessenbacher Schneid


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (47)


Wandern (45) · Schneeschuhe (5) · Mountainbike (3)

Bayrische Voralpen   T2  
19 Jan 25
Hirschhörndlkopf (1514)
Auch eine unserer Wintertouren, die aufgrund südseitiger Ausrichtung angenehme beziehungsweise angenehmere Temperaturen verspricht. Auf dem Weg 483 Richtung Westen, nach einem guten Kilometer kurz auf dem 483a in nördlicher Richtung zu den Brunnenmooswiesen und dort wieder links zum Einstieg in den Steig. Mittlerweile hat's...
Publiziert von Max 25. Januar 2025 um 09:19 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Jul 24
Hirschhörndlkopf (1514m)
Diesen Gipfel habe ich bisher nur im Winter besucht, heute sollte es bei großer Hitze sein. Der erste Abschnitt von Jachenau ist erstmal gemütliches Schlendern auf Forststraßen, immerhin mit netten Ausblicken. Dann biegt man rechts ab und nähert sich leicht ansteigend dem Berghang. Dort wo es steil wird endet die Straße und...
Publiziert von Tef 4. September 2024 um 21:37 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Feb 24
Hirschhörndl (1514 m) im Frühlingswinter
Der übliche Frühjahrstest. Schon letztes Jahr hatte es wenig Schnee am Hirschhörndl, aber heuer ist von Winter weit und breit keine Spur zu sehen im Tal der Kleinen Laine. Info: Aufgrund von Sturmschäden ist der Wanderweg ins Tal der Großen Laine gesperrt. Wahrscheinlich weicht auch deswegen relativ viel Volk nach Westen aus....
Publiziert von Max 29. Februar 2024 um 23:38 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Jun 23
Benediktenwand am Nachmittag mit Frauenschuhen
Ob es eine gute Idee ist, die Benediktenwand als Halbtagestour anzugehen, lassen wir mal dahingestellt. Wir bilden uns jedenfalls ein "das geht" und starten mittags in Jachenau. Das eigentliche Highlight sollte aber nicht der Gipfel sein, wir erinnern uns an blumenreiche Frühsommertouren mit den seltenen Frauenschuhen am...
Publiziert von Max 21. Juni 2023 um 21:44 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Mär 23
Hirschhörndl (1514 m) - Spätwinter oder Vorfrühling
Schnelle Tour im Spannungsfeld zwischen Eis, Schnee und Dreck. Aber es gibt Neues zu vermelden, also zumindest für uns nachdem unsere letzte Visite mehr als drei Jahre zurückliegt. Neue Wegweiser sorgen dafür, dass man nun wirklich nicht mehr fehlgeleitet werden kann und womöglich aus Versehen im Talgrund der Kleinen Laine...
Publiziert von Max 23. März 2023 um 18:55 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T3  
15 Feb 22
Rabenkopf im Winter
Der Rabenkopf von der Jachenau geht im Winter eigentlich fast immer, da meist von Einheimischen eine deutliche Spur gelegt ist. Da der Berg gerade mal die subalpine Zone ankratzt, ist zudem die Lawinengefahr meist nicht ausgeprägt, da Wald und Gestrüpp die Schneemassen fest im Griff haben. Wer nicht direkt nach Neuschnee...
Publiziert von scan 20. Februar 2023 um 15:41 (Fotos:35)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Jun 21
Botanische und zoologische Highlights auf großer Runde in der Jachenau
Gleiche Tour wie vor sechs Jahren, fast auf den Tag genau. Diesmal gewürzt mit allerlei Überraschungen, von Kriemhilds Helm bis Reineke. Der Anmarsch verläuft zunächst wie gewohnt an der Großen Laine nach Norden, Badegäste schätzen das kühle Nass und dann steigen wir am Wasserfall nach oben. Fast hätten wir's übersehen,...
Publiziert von Max 1. Juli 2021 um 21:45 (Fotos:48)
Bayrische Voralpen   T3  
25 Mai 21
Loblied auf das Sagrinnenköpfl (1120 m), alte Karten und ein NICHT selbst eingeschenktes Weißbier
Das Sagrinnenköpfl, das vorwitzig aus den Wäldern zwischen der Jachenau und dem Walchensee herausspitzt, ist kein richtiger Berg, dafür fehlt es ihm an der Breite und der selbstgenügsamen Behäbigkeit, die etwa die benachbarten Fischberge ganz selbstverständlich besitzen. Andererseits hat sich das kleine, steile Köpfl so...
Publiziert von Vielhygler 17. Juni 2021 um 23:27 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T2 L  
28 Apr 21
Der Schwarze Felsen in der Jachenau - ein abendlicher Bike & Hike - Ausflug
Angefangen hat es bei uns im Isarwinkel etwa 2015, in Gaißach. Der Parkplatz der kleinen, aber beliebten Sundratt'n kostete plötzlich 50 C dann € 1,00. Da haben wir noch amüsiert gelächelt. Mittlerweile sind es € 2,00 für drei Stunden und € 4,00 für das Tagesticket und außer der Gemeinde lächelt jetzt keiner mehr....
Publiziert von Vielhygler 18. Mai 2021 um 23:57 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T2  
31 Dez 20
Hirschhörnlkopf (1514m)
Der Kontrast zum letzten Jahreswechsel könnte größer nicht sein, und zwar fast in jeder Hinsicht. Auch der Ausblick für 2021 ist alles andere als aufmunternd, im Gegenteil, man plant uns noch mehr einzusperren. Also geht es zur letzten Tour des Jahres halt dorthin, wo ich noch hindarf, in die Bayrischen Voralpen. Das Wetter...
Publiziert von Tef 10. März 2021 um 20:28 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   L  
22 Mai 20
Gemütliche Schronbachrunde
Heute etwas schwüles und recht wolkiges Wetter. Ich parkte südlich von Lenggries bei der Bretonenbrücke. Von dort mit dem Radl an der Isar entlang durch Fleck auf einem schönen Radlweg nach Süden. Auf der Bundesstraße recht viel Verkehr. Vor der Staumauer des Sylvensteinspeichersees links der Isar recht steil hinauf zu einem...
Publiziert von Woife 23. Mai 2020 um 15:06 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
10 Dez 19
Abendliche Tour auf den Hirschhörndlkopf
Der Hirschhörnlkopf ist ja schon hinlänglich beschrieben. Diesmal als erste Schneeschuhtour des Jahresende, immerhin hat es die Tage bis zu 20cm Neuschnee in den Hochlagengegeben. Bis auf die Fahrspuren auf den Forstwegen war dann auch nix gespurt, was besonders oben dann für vermehrtes Training sorgte. War eigentlich nicht...
Publiziert von kardirk 11. Dezember 2019 um 16:51 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Nov 19
Hirschhörndl (1514 m) nach dem Wintereinbruch
Alle Jahre wieder. Wenn nix geht, geht das Hirschhörnl. Nun ist er also doch ins Alpenvorland gekommen, der Winter. Das Gemisch aus Eis und Schnee macht den Steig rauf zur Pfundalm gar nicht mal so uninteressant. Heute halten sich die Ausblicke freilich in Grenzen, nur ganz wenige Wolkenlücken offenbaren ansatzweise Sicht. Der...
Publiziert von Max 10. Dezember 2019 um 21:47 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Okt 19
Benediktenwand Südanstieg mit Abstieg über die Glaswandscharte
Mitten im Herbst kann es manchmal Sinn machen, bewusst auf höhere Gipfelziele zu verzichten, um möglichst lange im Bergwald zu wandern und sich von den Herbstfarben verzaubern zu lassen. Während die Benediktenwand am Wochenende hoffnungslos überlaufen ist, wandert man werktags erstaunlicherweise recht einsam. Die...
Publiziert von scan 20. Oktober 2019 um 12:21 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Aug 18
Hirschhörndl im Sommer
Zuletzt im Winter mit etwas Schnee, jetzt im Noch-Sommer an einem strahlenden Tag unter der Woche. Los geht's wie üblich in der Jachenau, auf dem Weg 483, nach einem guten km rechts ab und gleich wieder links, bevor auf ca. 980 m Höhe der Steig zur Pfundalm beginnt. Weiter über den Ostrücken zum Gipfel. Nach der Rast dann...
Publiziert von Max 6. September 2018 um 23:37 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Jun 18
Von Lenggries über die Staffel(1532m) nach Kochel(45km)-train and hike
Die Staffel ist ein Paradebeispiel für einen Berg für Autofahrer. By fair means mit dem Zug tut man sich schwer,denn der Anmarsch von Lenggries oder alternativ Kochel ist weit, ziemlich weit...Für mich wieder mal eine Gelegenheit für einen Konditionstest.Auf die Buslinie in die Jachenau habe ich verzichtet, allzu komfortabel...
Publiziert von trainman 22. Juni 2018 um 23:06 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 17
Winterwanderung auf's Hirschhörndl
Noch ein Klassiker für den Winter, fast immer gespurt, also können die Schneeschuhe daheim bleiben und so geht's natürlich flotter. Allerdings sind wir doch etwas überrascht, denn auch im Südanstieg liegt doch einiges von der weißen Pracht. Die übliche Runde mit Anmarsch auf geräumtem Weg, beschildertem Schwenk nach...
Publiziert von Max 29. Dezember 2017 um 21:45 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T2 WT1  
24 Dez 17
SST mit Weihnachtsfeier am Jachenauer Meßnerberg ♫♪ ♫♪♫♫ ♫♪ ♫ O Tannenbaum, o Tannenbaum
Klar, Hikr.org ist natürlich vor allem ein Tourenforum. Doch ist am 24.Dezember, so hoffe ich, das Herz dieses Forums weit genug für einen reinen Weihnachtsbericht. Mit besinnlichen Bildern, etwa von der winterlichen Jachenau oder einer kleinen geschmückten Tanne auf dem fast ebenso kleinen Jachenauer Meßnerberg. Ja, und...
Publiziert von Vielhygler 24. Dezember 2017 um 16:49 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Jun 17
Benediktenwand von Jachenau
Mit einiger Verspätung hat es nun also auch bei mir geklappt mit der Benediktenwand. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass deren Gipfel zu Fuß einfach von überallher ziemlich weit entfernt liegt. Ich habe mich für Jachenau-Dorf als Startort entschieden und den bekannt schönen, aber am frühen Morgen noch schattigen...
Publiziert von Curi 27. Juni 2017 um 12:06 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Mär 17
Hirschhörn(d)lkopf bei Föhnsturm
Der Alpenverein mahnt zur Vorsicht, aufgrund des starken Föhns seinen Unternehmungen in größerer Höhe gefährlich. Da bietet sich die Überschreitung des Hirschhörndls an, der ist klein. Seltenwar in der Jachenau so wenig Betrieb, vielleicht schreckt der Wind doch etwas ab. Der gut beschilderte Anstieg zur Pfundalm ist...
Publiziert von Max 10. März 2017 um 12:55 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
25 Feb 17
Jochberg und Hirschhörnlkopf - zwischen Winter und Frühling
Beide Gipfel sind auch im Winter einfach zu erreichen, weil es meist eine gut eingetretene Spur gibt. Der Übergang von der Jocheralm zu Pfundalm wird jedoch weniger begangen und führt durch recht unberührte Winterlandschaften. Insgesamt eine schöne Überschreitung mit tollen Aussichten vom Karwendel bis zur Zugspitze....
Publiziert von Luidger 26. Februar 2017 um 08:52 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
28 Jan 17
Hirschhörndlkopf (1514 m) - Rundtour aus der Jachenau
Der Hirschhörndlkopf (auch Hirschhörndl) über der Jachenau steht wie die meisten Bergerl dieser Region etwas im Schatten bekannter "Größen" wie etwa Jochberg oder Benediktenwand. Obwohl er von keiner Seite wirklich schwierig zu erreichen ist, erhält dieser kleine aber feine Aussichtsberg - zumindest im Winter - kaum Besuch....
Publiziert von Nic 16. Februar 2017 um 19:58 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Okt 16
Benediktenwand
Gestandene hikr schlagen bei der Erwähnung der Benediktenwand die Hände über dem Kopf zusammen. Geht man hier auf Tour, könnte man genauso gut versuchen auf dem Oktoberfest zu meditieren. Wir probieren eine antizyklische Variante. Später Aufbruch, drohende Wetterverschlechterung gepaart mit früher Dämmerung. Ob's hilft?...
Publiziert von Max 31. Oktober 2016 um 22:39 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Jan 16
Der Jochberg an Dreikönig
Immerhin war für den Dreikönigstag (und auch nur für diesen Tag!) Halbe-halbe-Wetter angekündigt statt des Dauergraus - welch ein Glück, dass sich tatsächlich Sonnenschein fast von früh bis spät einstellte! Von Jachenau wollte ich ursprünglich den Weg über die Kotalm nehmen, aber an der Abzweigung ist ein Zettel...
Publiziert von Curi 11. Januar 2016 um 14:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Sep 15
Hirschhörndlkopf und Jocheralm
Eigentlich einer unserer Winterwander-Ziele, aber so für zwischendurch um mit Freunden gemeinsam die Natur zu genießen ist der Hirschhörndlkopf ebenfalls geeignet. Der Anstieg von der Jachenau ist nicht zu verfehlen und mehrfach auf hikr beschrieben. Nach unserer Gipfelpause auf dem wegen des Wetters ausnahmsweise wenig...
Publiziert von Max 30. September 2015 um 19:05 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
4 Jun 15
Latschenkopf über Peterer und Erbhofer Alm
Am Feiertag bei Sonnenschein zum Wandern in die Jachenau? Die Parkplätze sind brechend voll und Busse karrengut gelaunteAusflügler in die Idylle. Erstaunlich, dass man wenige Schritte abseits der ausgetretenen Pfade Ruhe und Einsamkeit genießen kann. Die gleiche Runde hatten wir ja bereits im Frühling vor ein paar...
Publiziert von Max 22. Juni 2015 um 20:15 (Fotos:37)
Bayrische Voralpen   T3  
10 Mai 15
Kienstein, Achselstein & ein Hütterl mit tollen Aussichten: subalpines Spazierwandern im Isarwinkel
Zwei markante Felsen, eine Kletterwand mitten im Wald – ohne einen einzigen Haken - und eine kleine Hütte mit allerbesten Aussichten: wir haben uns heute ein paar schöne Stunden über der Jachenau und unter der Benediktenwand gemacht und sind einfach nachmittags spaziergewandert, teils auf Straßen, teils auf Pfaden und...
Publiziert von Vielhygler 17. Mai 2015 um 16:03 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T3  
19 Apr 15
P`sengberg und Mitterberg über dem Walchensee: kleine Überschreitung mit Zugspitz-und Karwendelblick
Das breite idyllische Tal der Jachenenau zwischen Walchensee, Benediktenwand, Isar und den Rauchenbergen ist ein vielbesuchtes Ausflugsziel im Süden Münchens. Es gibt hier keine Allguth-Getränke-Tanke, keine Aldi- oder Lidlbaracken, keine Golf- und Tennisplätze, dafür grüne Wiesen, steile Berge, sprudelnde Bäche, hübsche...
Publiziert von Vielhygler 21. April 2015 um 20:09 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 15
Rabenkopf (1555 m) - von Süden durch die Rappinschlucht
Wenn nach einem langen Winter die südseitigen Hänge schneefrei sind und die ersten Blumen einen Vorgeschmack auf den Sommer geben, dann ist die richtige Zeit, um auf der schönsten Anstiegsroute den Rabenkopf zu besuchen.Die hier beschriebene Route über die Rappinschlucht ist sicherlich der abwechslungsreichste Anstieg zu...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2015 um 12:17 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
20 Mär 15
Der Jachenauer Hochenkopf am 20.3.2015 mit So-Fi Livebildern und weiteren guten Aussichten
Bleibe nicht am Boden heften Frisch gewagt und frisch hinaus! Kopf und Arm mit heit`ren Kräften Überall sind sie zu Haus; Wo wir uns der Sonne freuen, sind wir jede Sorge los; daß wir uns in ihr zerstreuen, darum ist die Welt so groß! (J. W. von Goethe: aus dem "Wanderlied") Heute, um 9.30 beginnt eine partielle...
Publiziert von Vielhygler 24. März 2015 um 20:44 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T2  
12 Dez 14
Rabenkopf von der Jachenau aus
Eine Tour auf den Rabenkopf hat wenig Höhenmeter, dafür aber große Aussicht und viele Aufstiegsmöglichkeiten.Aus diesem Grund hat diesen Berg auch jeder Bergwanderer früher oder später im Visier, zumal er sich ideal als Übergangsgipfel anbietet, wenn wie jetzt noch nicht genug Schnee für Schneeschuhtouren liegt, höhere...
Publiziert von scan 13. Dezember 2014 um 08:54 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T3  
6 Aug 14
Rabenkopf (1555m) durch die Rappinschlucht
Der Rabenkopf wurde ja hier schon öfter beschrieben. Deswegen nur kurz unser Wegverlauf und die Bilder. Start am Parkplatz am Schützenhaus, von hier aus immer der Beschilderung richtung Benediktenwand folgen. Mehrmals überquert man auf Brücken die große bzw kleine Laine. Nachdem man den Hirschhörndlkopf östlich umrundet...
Publiziert von Sebi4190 6. August 2014 um 22:10 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T3  
26 Jun 14
Schöne Rundtour über Kochel-Rabenkopf(1555m),Jachenau und Walchensee
Das Umfeld von Kochel ist immer wieder schön, auch wenn die Gipfel nicht besonders hoch sind. Bei leicht unsicherer Wetterlagesind kleinere Berge ohnehin die bessere Wahl. Start am Bahnhof ein Stück durch den Ort und dann dem Wegweiser zum Rabenkopf nach durch Wald auf eine Forststrasse. Ohne nennenswerte Aussicht nach...
Publiziert von trainman 28. Juni 2014 um 03:11 (Fotos:50)
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Mai 14
Benediktenwand (1800 m) - "grande traversata"
Der lange Kamm der Benediktenwand, der sich über die Achselköpfe bis zum Brauneck hinzieht um dort ins Isartal bei Lenggries abzufallen, beherrscht das Tölzer Alpenvorland - die gewaltige Mauer der Benediktenwand ist selbst von München aus bei guter Sicht problemlos zu identifizieren. Der gesamte Kamm ist durch markierte...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2014 um 21:56 (Fotos:43 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 L  
18 Mai 14
Hirschhörnlkopf (1514 m) - kleiner Kopf, große Runde!
Die Sache ist klar: wer gerne alpinistische Höchstleistungen bringt und Wert auf Gipfel legt, die andere ins Staunen versetzen, bei denen kann der mickrige Hirschhörnlkopf in den Bayerischen Voralpen natürlich nicht punkten. Wer aber gerne mit dem Radl unterwegs ist und einfache Genusswanderungen am Berg macht, der ist dort...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2014 um 21:40 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:6)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Feb 14
Jochberg (1565 m) - mit dem Strom?
Hirschhörnlkopf und Jochberg ganz im Westen der Benediktenwandgruppe sind zwei recht bescheidene Exemplare ihres Genres, was das Erscheinungsbild betrifft. Aber bekanntlich zählen ja in erster Linie die "inneren Werte"... bei Bergen also die Aussicht. Und weil die Menschheit ja immer so sehr auf die "inneren Werte" steht, geht...
Publiziert von 83_Stefan 27. Februar 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
28 Dez 13
Rabenkopf, 1555m, Rundtour aus der Jachenau
Mit einer Freundin aus Schulzeiten war lange im Voraus in Verbindung mit weihnachtlichen Verwandtschaftsbesuchen in München ein Skitouren-Saison-Eröffnungswochenende geplant, Zugticket gebucht, Karten gewälzt und Pläne geschmiedet... Aufgrund der sparsamen Schnee-situation mussten dann doch die Ski zu Hause bleiben und statt...
Publiziert von lila 30. Dezember 2013 um 07:49 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Mär 13
Lainltal
Vor ein paar Jahren waren wir auf dem Rabenkopf, das sollte heute wiederholt werden. Frohen Mutes legen wir los Richtung Lainlalm. Zu meinem Entsetzen liegt in der Rappinschlucht der Schnee hüfthoch und eine Spur hat's auch nicht, also canceln wir Plan A. Gut, dann eben über ein weiteres Stück Forstweg undspäter links den Pfad...
Publiziert von Max 25. März 2013 um 19:03 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Jun 12
Benediktenwand (1800 m) - dunkle Nacht über dem weiten Land
Gewaltig stellt sich die Benediktenwand mit ihrer Nordwand dem Oberland entgegen und überragt konkurrenzlos das weite Land südlich von München. Bereits von der bayerischen Landeshauptstadt aus hebt sich ihre Silhouette markant von den anderenGipfeln des Alpenrandsab - was für ein Berg! Ihre Besteigung ist allerdings nicht...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2012 um 23:59 (Fotos:69 | Kommentare:10)
Bayrische Voralpen   T2  
7 Jun 12
Jachenau - Latschenkopf
Zweite Tour aus Joachim Burghardts "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen". (Wo ich den beschriebenen Weg nicht auf Anhieb gefunden habe, sieht man am GPS-Track. Die Beschreibung ist allerdings schon sehr gut, und im Nachhinein ist auch mir alles klar - spätestens für die zweifellos irgendwann folgende Wiederholung...
Publiziert von Curi 13. Juni 2012 um 14:05 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Mai 12
Abenteuerpfade auf den Latschenkopf
Eine schöne anspruchsvolle Wanderung nicht nur für's Frühjahr,aber vor allem einsam in der ansonsten überlaufenen Jachenau. Der Parkplatz, die Bushaltestelle und diverse Gasthäuser beweisen es: die Gegend ist 'in'. Mit den Kindern zum Wasserfall, mit dem MTB auf Single-Trail Exploration oder zum ersten Gipfelsturmauf...
Publiziert von Max 24. Mai 2012 um 18:27 (Fotos:43)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Mai 12
Rabenkopf, Schneestapfen statt Blümchenwanderung
Eigentlich sollte es eine Blümchenwanderung zum Vatertag werden, aber die Kalte Sophie und Ihre Genossen haben in den letzten Tage nochmal für richtig Winterliche Bedingungen gesorgt - also Schneestapfen, statt Blümchen schauen. Start am Parkplatz Jachenau, dann über Wanderwege und Forststrassen an der Großen Laine entlang...
Publiziert von kardirk 18. Mai 2012 um 09:08 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Apr 12
Benediktenwand (1800m) Winterbegehung
Von Jachenau Dorf das Lainetal hoch (gepflegter, wenig steigender Wanderweg) bis zum um diese Jahreszeit besonders beeindruckenden Wasserfall. Ab da fast komplett einsam! Die Überquerung des Gemsgrabens war nur barfuß möglich (naja, Socken und Stiefel waren eh noch nass von Heimgarten-Herzogstand am Vortag). An der Peterer Alm...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:50 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   WT2  
29 Jan 12
Hirschhörnlkopf - ein Traum in grau
....eigentlich wäre der Plan ja ein ganz anderer gewesen, jedoch hinderten uns mehrere Umstände, nicht zuletzt das Wetter, an der Ausführung. Ausweichziel dann eben der Hirschhörnlkopf: Stefan meint, weil wir da mit dem Auto grad in der Nähe sind, wir da locker rauffinden, das Panorama eh net so toll wird, etc., in Wahrheit...
Publiziert von maxl 29. Januar 2012 um 19:10 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Dez 11
Hirschhörnlkopf (1514 m) - ein Abend über dem Nebelmeer
Es gibt Berge, bei denen man zu Unrecht keine großen Gipfelblicke erwartet. Ein solcher Fall ist der Hirschhörnlkopf. Der Berg mit dem wenig klangvollen Namen erhebt sich nördlich der Jachenau und ist eines der Glanzstücke der Benediktenwandgruppe. Obwohl er schnell und einfach zu erreichen ist, ist er - verglichen mit...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2011 um 22:01 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Bayrische Voralpen   T1  
24 Jul 11
Lainintal Wasserfall
Kurze Wanderung durchs romantische Laintal zum Lainintal Wasserfall. Die Zufahrtstrasse vom Walchensee nach Jachenau ist Mautpflichtig. Entlang dieser Strasse, gibt es viele schöne Plätze am See zum verweilen. Einkehr im Restaurant beim PP Jachenau lohnt sich!
Publiziert von hofi 6. November 2011 um 13:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 11
Hirschhörnlkopf (1514 m)
Eine hübsche kleine Winterwanderung, ideal für das frühlingshafte Intermezzo der letzten Tage. Vom Parkplatz unterhalb der Kirche spazieren wir auf einem geräumten Weg Richtung Westen Richtung Hirschhörnlkopf (Schild). Nach ca. 1km weist uns ein weiteres Schild nach rechts und ein paar Minuten darauf nach links in den...
Publiziert von Max 8. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:26)