Innere Parpfienz Alpe 1528 m


Hütte in 7 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
17 Okt 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Lünerseebahn Talstation, Saulajoch, Dunza - Wanderparkplatz, Brand-Innertal


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (7)


Wandern (7) · Klettern (1) · Schneeschuhe (1)

Brandnertal   T3  
17 Okt 24
Brand Oktober 2024, 4|5: Niggenkopf - Brandner Golm
Der Föhn wirkt noch immer ein, doch der Himmel ist heute blau, die Sonne strahlt auf der heutigen Bergwanderung bestens ein - welche wir direkt vom Haus Blankus aus in Brand beginnen.   Nach wenigen Metern dorfeinwärts halten wir auf den WW zu, welcher einem Bächlein entlang erst sanft über Wiesen aufwärts führt....
Publiziert von Felix 21. November 2024 um 15:38 (Fotos:31)
Brandnertal   T1  
14 Okt 24
Brand Oktober 2024, 1|5: Bergstation Panoramabahn
Bereits der Gang von unserer Wohnung im Haus Blankus in Brand bei Bludenz (nahe der Haltestelle Hotel Schesaplana) zur Talstation Dorfbahn ist “dank“ der Wolkendecke ein grauer. Daran ändert sich auch nach der Fahrt mit der Gondelbahn hoch beim Start auf der Bergstation nichts; neu hingegen ist eine direktere (als auf der...
Publiziert von Felix 31. Oktober 2024 um 18:16 (Fotos:13)
Rätikon   T6 II  
10 Jul 21
Auf dem langen Grat vom Alpilakopf zum Tuklar
Nyn, MatthiasG, dieser Tourenbericht ist für Euch! Von einer Tour über den Rossberg aus hatte ich diesen Grat erspäht: vom Alpilakopf zum Tuklar. Sieht von fern durchaus nach einer schönen Tour aus, ohne größere Stufen oder wilde Zacken. Aber wie so oft kommt's dann anders, als man denkt. In diesem Fall ist man über...
Publiziert von Nik Brückner 14. Dezember 2021 um 13:15 (Fotos:75)
Rätikon   T5  
21 Mai 18
Alpilakopf (2156 m) ein einsamer Gipfel im Rätikon
Heute am Pfingstmontag, 21,05,2018, zieht es mich wieder einmal in die Rätikoner Berge, genauer gesagt nach Brand auf den „einsamen“ Alpilakopf. Mein Startpunkt ist die Bergstation der Brander Dorfbahn, möglicher Start wäre auch auf dem Wanderparkplatz Tschengla auf dem Bürserberg, aber weil ich schon zweimal von...
Publiziert von erico 27. Mai 2018 um 17:40 (Fotos:78 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
17 Jun 17
Loischkopf und Parpfienzweg - Eine Höhenwanderung von Tschapina nach Brand
Der winzige Schesabach hat im Laufe der Zeit eine tiefe Wunde in die Nordostflanke des unscheinbaren Loischkopfs gerissen, den Schesatobel. Mit seinen 700m Breite ein gigantischer Schlund, der als größter Murabbruch Europas gilt. Im Aufstieg von Tschapina zur Burtschaalpe lassen sich seine Dimensionen bei Gaschiera aus...
Publiziert von Grimbart 29. Juni 2017 um 20:51 (Fotos:38)
Brandnertal   T3 WT4  
4 Mär 13
Schneeschuhtour auf die Mondspitz 1967m
Der Wetterbericht brachte Sonnenschein den ganzen Tag und so sind wir geläutert vom Vortag um 10.00 Uhr zu Hause los. Der Wanderweg beginnt gleich beim P in westlicher Richtung. Bald überqueren wir die Langlaufloipe und 200m weiter vorne biegen wir rechts ab in Richtung Ronaalpe. Die Ebene überqueren wir schnurstracks auf den...
Publiziert von korsika 26. April 2013 um 22:24 (Fotos:19)
Rätikon   T3  
23 Okt 12
Schillerkopf als gemütlicher Abschluss eines 4-tägigen Wanderwochenendes
Es war das Traumwochenende schlechthin Ende Oktober 2012 und zum Abschluss am 23. wollte ich im Brandnertal eine letzte schöne Wanderung unternehmen. Bei der Abfahrt in Schruns durch dichten Nebel bis und mit Bludenz und kurz vor der Ankunft in Brand kam die Sonne zum Vorschein und ein wolkenloser blauer Himmel. Schon zu diesem...
Publiziert von Dimmugljufur 11. November 2012 um 15:21 (Fotos:11)