Holzalmhaus 1452 m


Hütte in 3 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
15 Aug 19

In der Nähe von: Alpbach, Gratlspitz, Inneralpbach, Bischofer Alm


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (2)

Kitzbüheler Alpen   T2  
15 Aug 19
Gratlspitz von der Holzalm
Die Gratlspitz haben wir bisher immer von Süden aus dem Alpbachtal bestiegen, doch es gibt auch einen schönen Anstieg aus Norden. Von Brixlegg kann man auf einer kurvenreicher Straße bis zur sehr schönen Holzalm hinauf fahren und so falls nötig die Wanderzeit zu verringern. Beim Nordanstieg kommt man direkt beim Gipfel...
Publiziert von Tef 8. November 2019 um 21:23 (Fotos:32)
Kitzbüheler Alpen    
24 Nov 17
Von Alpbach über den Gratlspitz nach Brixlegg
Am Freitag, 25.11.17 fuhr ich erst um 08.02 Uhr in Garmisch Richtung Innsbruck los. In Alpbach kam ich erst ca. 11.30 Uhr an. Eigentlich hatte ich nach Brandenberg fahren wollen, aber der angestrebte Gipfel ist ein Skitourenberg, während der Gratlspitz keiner ist. Also besser letzteren besteigen, bevor zu viel Schnee liegt u. auf...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 25. November 2017 um 22:22 (Fotos:56)
Kitzbüheler Alpen   T3  
27 Mai 17
Gratlspitz(1899m) und Hochstrikl(1787m)" by fair means" vom Inntal aus
Der Gratlspitz ist ein exzellenter Aussichtsberg in alle Richtungen und bietet im Frühsommer ein wunderschönes grünes Gelände beim Aufstieg von Norden. Start am Bahnhof Brixlegg der Straße nach Richtung Zimmermoos und weiter bis zum Holzalmhaus. Bis hierher ist auch die Anfahrt mit dem Auto möglich- eine Schande!...
Publiziert von trainman 1. Juni 2017 um 00:18 (Fotos:50)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Kitzbüheler Alpen   T3  
8 Feb 25
Gratlspitz (1899 m) - Rundtour von Alpbach
Der/die Gratlspitz, auch Gratlspitze oder Gratlkopf genannt, ist ein Berg hoch über Alpbach in den Kitzbüheler Alpen. Trotz relativ geringer Höhe genießt man am Gipfel weitreichende Ausblicke. Dies ist der freistehenden Lage des Berges zu verdanken, der sich markant zwischen den Hochtälern Wildschönau und Alpbachtal erhebt....
Publiziert von Nic 14. Februar 2025 um 13:53 (Fotos:23)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
27 Jan 25
Rundwanderung Reintalersee und Berglsteinersee
Immer wieder schön bei winterlichen Verhältnissen: der Berglsteiner- und Reintalersee. Heute war das Wetter sehr sonnig mit sehr guter Fernsicht. Vom Parkplatz hinab zum Reintalersee. Diesen See umrunden wir bis der Campingplatz erreicht wird. Nun in nördliche Richtung nach Moosen. Jetzt halten wir uns rechts und wandern...
Publiziert von joe 5. Februar 2025 um 10:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
27 Dez 24
Rund um den Raintaler- und Berglsteinersee
Unser persönlicher Wander-Klassiker in den Weihnachtsferien: der Berglsteiner- und Raintalersee. Heute war das Wetter sehr sonnig mit sehr guter Fernsicht. Erstmalig unternehmen wir die Wanderung im Gegenuhrzeigersinn Vom Parkplatz hinab zum Raintalersee. Diesen See umrunden wir bis der Campingplatz erreicht wird. Nun in...
Publiziert von joe 6. Januar 2025 um 17:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)