Hochwannigkopf 2234 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
3 Sep 19

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Zugspitze, Alpspitze, Münchner Haus, Knorrhütte


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
3 Sep 19
Südsteig - Durchquerung des Wettersteins
Der Südsteig ist ein Höhenweg, auf dem man das (westliche) Wettersteingebirge auf seiner Südseite durchqueren und einige schöne Gipfel mitnehmen kann. Ich glaube, streng genommen kann man nur den Abschnitt zwischen Feldernjöchl und Scharnitztal als Südsteig bezeichnen, in Kombination mit anderen Wegen lässt sich eine tolle...
Publiziert von LeiOaEisn 12. Januar 2021 um 10:48 (Fotos:8)
Wetterstein-Gebirge   T3  
5 Sep 13
Haberlehnkopf(2264m) und Hochwannigkopf(2234m)-zwei Gipfel im südl.Teil des Wetterstein
Im südlichen Teil des Wettersteingebirges gibt es einige interessante Gipfel, die wegen der geringen Höhe als zweitrangig betrachtet werden und daher selten Besuch bekommen. Haberlehnkopf, Hochwannigkopf und der Hohe Kamm sind drei solche Kandidaten. Sie bieten neben Gipfeleinsamkeit eine gute Sicht auf Mieminger und Wetterstein...
Publiziert von trainman 7. September 2013 um 14:05 (Fotos:53 | Kommentare:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Tirol    
17 Sep 24
Schöne Aussichtsgipfel in Bayern und Tirol als Kalender für 2025
Ja, das aktuelle Wetter hat mir meine Tourenplanung verhagelt, und somit Zeit geschaffen um meine Bergkalender für 2025 frühzeitig zu erstellen.Wem sie gefallen der kann sie gerne herunterladen und ausdrucken. Berg Heil Anton
Publiziert von Anton 17. September 2024 um 10:41 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
8 Sep 24
Gaistal, Igelsee & Seebensee
In unseren Ferien haben wir nach der Hälfte der Ferientage wie geplant das Hotel in Oberammergau verlassen und sind neu im Leutasch in der Nähe von Seefeld stationiert. Bei der Recherche von möglichen Ausflügen ist mir das Gaistal aufgefallen. Ein langes und wildes Tal mit einer komfortablen Naturstrasse, welches sich bestens...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2024 um 16:34 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T4+ WS- I K3  
20 Aug 24
Zugspitze - Vom Höllental ins Reintal
Nun gehe ich schon so lange in die Berge und war doch noch nie auf dem höchsten Gipfel meines Heimatlandes. In Slowenien wäre das vermutlich eine Schmach, gehört es dort doch anscheinend zum gutem Ton, einmal im Leben den Triglav zu besteigen. In diesem Bergsommer hab ich's aber endlich mal auf die Zugspitze (und den Triglav)...
Publiziert von frmat 21. August 2024 um 22:58 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)