Hochvernagtspitze - Südwestgipfel 3510 m
Gipfel in 1 Tourenbericht, 2 Foto(s).
Letzter Besuch :
9 Jul 13
Geo-Tags: A
In der Nähe von:
Vernagthütte, Taschach Haus, Brandenburger Haus, Fluchtkogel
Fotos (2)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Hochvernagtspitze im Zoom © Steppenwolf (Born to be wild)
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Ötztaler Alpen |
WS-
|
9 Jul 13
|
Hochtour auf Gipfel über dem Vernagtferner
Am 09.07.13 frühmorgens brach ich an der Vernagthütte auf, um auf Gipfel über dem Vernagtferner zu steigen.
Auf dem Vernagtferner lag noch viel Schnee, Spalten waren keine zu sehen. Er ist recht flach. Nur das letzte Stück in die Scharte zwischen Hochvernagtwand und ihrem östlichen Gipfel ist steil. Zunächst stieg ich auf...
Berichte in der Nähe
Ötztaler alpen |
T5
WS+
II
|
12 Aug 24
|
Fluchtkogelüberschreitung von Rauhekopfhütte
Beeindruckende alpine Tour im und oberhalb des Gletschermeers des Gepatsch -- und Vernagtferners mit leichter Gratkletterei und Blick auf die Wildspitze. Bis zum Gipfel Fluchtkogel sehr einsame Tour.
Route: Rauhekopfhütte - Gepatschjoch - Fluchtkogel - Brandenburgerhaus - Rauhekopfhütte - Gepatschhaus
1. Zustieg Gletscher:...
Publiziert von
StarsLette 21. August 2024 um 21:40
(Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen |
T3+
WS
I
|
29 Jun 23
|
Opfer der Kaltfront: Nebliges rund ums Brandenburger Haus
Uns allen ist klar, dass die nächsten Tage kein purer Genuss bei bestem Wetter werden, als wir zu unserer Akklimatisationstour für die Wallis-Hochtourenwoche am 29.06.2023 ins Ötztal aufbrechen. Es ist eine Kaltfront angesagt, die uns früher oder später erwischen wird. Wir hoffen später. Es wird früher...
Um die...
Publiziert von
Manu81 14. Januar 2024 um 22:19
(Fotos:32)
Ötztaler Alpen |
ZS-
III
|
4 Aug 22
|
Bliggspitze Traverse oder auch am Ende des guten Felses
Guter Fels an hohen Bergen im Tiroler Oberland? Das gibt es nur an ausgesuchten Orten (und vielfach gibt es das Gegenteil). Der Kaunergrat ist hier die Ausnahme von der Regel, denn hier gibt es guten Kletterfels an hohen Bergen sehr oft - Watzespitze, Verpeilspitze oder Parstleswand lassen grüßen. Die Bliggspitze bildet den...
Publiziert von
simba 10. August 2022 um 14:13
(Fotos:14)
Ötztaler Alpen |
T4-
|
14 Jul 22
|
Wildes Mannle und danach eine Hüttenrunde
Auch heute habe ich das Gefühl, dass nicht viel geht. Deshalb - und weil der Weg unter der Seilbahn eh langweilig ist - fahre ich von Vent aus mit den beiden Sektionen des Sesselliftes hinauf zur Bergstation.
Start ist also schon sehr weit oben, bei dem heute bedeckten Himmel ist es kühler als erwartet. Es geht zügig auf...
Publiziert von
klemi74 16. Juli 2022 um 14:05
(Fotos:50)
Ötztaler Alpen |
T5
|
16 Sep 21
|
Offenbacher vs. Fuldaer Höhenweg - vom Taschachhaus zur Rifflseehütte
Vom Taschachhaus zur Rifflseehütte gibt es gleich zwei schöne Höhenwege. Der Offenbacher Höhenweg ist davon länger, schwieriger und spektakulärer. Da wir unterschiedliche Präferenzen hatten, teilten wir uns auf. Drei Leute gingen den Offenbacher und zwei den Fuldaer Höhenweg. Sie sollen hier gegenübergestellt werden. Die...
Publiziert von
LeiOaEisn 14. Oktober 2021 um 19:50
(Fotos:38 | Kommentare:1)