Hochschoberhütte 2322 m


Hütte in 11 Tourenberichte, 11 Foto(s). Letzter Besuch :
10 Sep 20

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Lienzer Hütte, Hochschober, Lesacheralmhütten


Fotos (11)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (11)


Wandern (10) · Hochtouren (3) · Klettern (6)

Schober-Gruppe   T6 WS+ II  
10 Sep 20
Hochtour von der Hochschoberhütte auf Leibnitzer Rotspitzen, Überschreitung des Hochschobers
Nach meiner Übernachtung auf der Hochschoberhütte sah das Wetter am Morgen noch gut aus. Bereits bei Ankunft an der Staniskascharte zogen schon Wolken von Süden her heran u. hüllten die hohen Berge zeitweilig ein. Zu dieser Scharte muss man entlang von Markierungen ein paar Meter in den Felsen klettern (II-). Ein wenig geübt...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 25. September 2020 um 18:06 (Fotos:82 | Kommentare:2)
Schober-Gruppe   T6- WS II  
9 Sep 20
An Traumtag von der Trelebitschalm über Alkuser Rotspitze und Prijakte zur Hochschoberhütte
Nachdem ich vom 08. auf den 09.09.20 in der Hütte der Trelebitschalm übernachtet hatte, stieg ich auf markierter Route zum Trelebitschsee auf. Es ist nur streckenweise eine Wegspur vorhanden, sodass man ständig nach der nächsten Markierung schauen muss. Im Nebel könnte es Probleme geben! Von dieser Route zweigt eine andere...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 25. September 2020 um 11:46 (Fotos:137)
Schober-Gruppe    
11 Aug 20
Hüttentour in der Schobergruppe (zwölf Tage)
Die Schobergruppe ist ein wunderbares Gebirge zum Wandern. Es gibt viele Seen, hohe Gipfel und ein enges Hüttennetz. Einige Hüttenübergänge sind kurz und relativ einfach, können aber gut durch schwierigere, teilweise markierte Gipfelanstiege ergänzt werden. Wir planten diese Tour relativ spontan im Corona-Sommer 2020. Wir...
Publiziert von LeiOaEisn 30. Juni 2021 um 23:29 (Fotos:10)
Schober-Gruppe   T4+ II  
8 Aug 17
Hoher Prijakt 3064 m mit Nieder Prijakt 3056 m, im Schatten des Hochschober
Gestern war ich noch alleine auf dem Hochschober und Rotspitzen unterwegs, heute gehe ich in Begleitung von Christina auf die beiden Prijakte. Christina war schon letzte Woche am Hohen Prijakt und ist dann ein paar Minuten vor Erreichen des Nieder Prijakt umgekehrt, weil sie sonst hätte alleine absteigen müssen, was sie aber...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2017 um 04:58 (Fotos:56)
Schober-Gruppe   T4 I  
7 Aug 17
Hochschober 3242 m und Rotspitzen 3095 m von der Hochschoberhütte aus
Nach der Besteigung des Petzecks vor 14 Tagen wollte ich unbedingt auch den Namensgeber der Schobergruppe , den Hochschober, zu meiner Sammlung hinzufügen. Geplant hatte ich ein paar Tage in der Hochschober Hütte und vielleicht auch in der Lienzer Hütte zu bleiben. Doch schon vor der Abreise meldeten die Wetterdienste wieder...
Publiziert von jagawirtha 3. September 2017 um 03:09 (Fotos:71)
Schober-Gruppe   T3  
13 Aug 16
Barrenlesee (2727 m) und Hoher Prijakt (3064 m) in der Schobergruppe
Die Besteigung des Hohen Prijakts ist eine sehr lohnende Tour mit tollen Blicken in das Herz der Schobergruppe. Die markanten Gestalten der beiden Prijakten stehen fast direkt über der Hochschoberhütte. Ihre Nordseiten sind steil und abweisend, aber südostseitig führt ein leicht begehbarer Steig auf den höheren der beiden...
Publiziert von Murgl 14. August 2016 um 21:06 (Fotos:36)
Schober-Gruppe   T3  
20 Aug 15
Hoher Prijakt (3064m) - als Tagestour
Eigentlich bin ich auf den Hohen Prijakt nur auf der Karte aufmerksam geworden weil er südlich des Hochschober gelegen einen schnelleren Aufstieg als der Namensgeber der Schobergruppe verspricht und als Tagestour bequemer machbar ist. Die Hochschoberhütte zwischen den beiden Bergen sorgt für einen eher sanften Ansturm an...
Publiziert von Riosambesi 20. August 2015 um 22:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T4 I  
14 Aug 15
Hochschober-Überschreitung von Hochschoberhütte
Ausgangspunkt: Hochschoberhütte auf 2322m Höhe. Zustieg entweder über das Leibnitztal (2 bis 2,5h) oder im Rahmen einer Hüttenrunde von der Lienzer Hütte aus (2 bis 2,5h). Wie immer beziehen sich Richtungsangaben auf die Laufrichtung. Ursprünglich hatten wir eine Überschreitung über den (nicht markierten!)...
Publiziert von trudylein 16. August 2015 um 17:43 (Fotos:3)
Schober-Gruppe   T5 II  
18 Aug 14
Hochschober, 3240 m - heikel bei Nässe und Schneefall!
Ein Ziel, das ich lange allein schon wegen des lustigen Namens besteigen wollte, war der Hochschober in der Schobergruppe südlich des Großglockner. Die Tour ab der Leibnizbachbrücke (Parkplatz) ist in zwei Tagen gut machbar, ohne sich überanzustrengen. Am 18.8.2014 stieg ich nachmittags also zur Hochschoberhütte auf, die...
Publiziert von sqplayer 5. September 2014 um 18:54 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Schober-Gruppe   T3  
26 Jun 12
Hoher Prijakt
g i p f e l/h ü t t e: hoher prijakt (3064 m)/osttirol/schobergruppe e x k u r s: - d a t u m: 26/06/12 t e i l n e h m e r: lee, gü w e t t e r: sonnig, windig h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: parkplatz bei brücke über leibnitzbach, eduard-jordan-weg, hochschoberhütte, mirnitzscharte,...
Publiziert von guenter 27. Juni 2012 um 16:05 (Fotos:6)
Schober-Gruppe   T3+ L  
9 Aug 94
Hochschober - 3240m - Hoher Prijakt - 3064 m
Am 9.08.1994 fuhr ich mit einem Bergspezi über den Felbertauern nach Oberlesach (1440 m). Dort parkten wir und gingen zur Lesacherhütte (1828 m) hinauf. Die Hütte war voll belegt. Aber wir bekamen noch Notlager: Um 22 Uhr schoben wir mit der Hüttenwirtin im Wirtsraum die Tische zusammen, auf die wir Matrazen legten. Darauf...
Publiziert von Woife 24. September 2020 um 20:56 (Fotos:5)