Hochleckenhaus 1574 m
Hütte in 2 Tourenberichte, 2 Foto(s).
Letzter Besuch :
1 Sep 23
Geo-Tags: A
In der Nähe von:
Taferlklaussee, Hochleckenkogel, Brennerin,
Routen (1)
Fotos (2)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Die ganze Tour schau ich regelmässig nach dem Wetter, für den späteren Nachmittag oder Abend sind gewittrige Niederschläge angesagt. Ich beschliesse bereits am Brunnkogel, die angedachte Einkehr im Hochleckenhaus (links der Bildmitte) auszulassen und die kürzeste Rückkehr-Route zu nehmen. © Schubi
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Salzkammergut-Berge |
T3+
|
1 Sep 23
|
Hüttentour aufs Hochleckenhaus mit Viereinhalbjährigen
Als Bergbegeisterte Eltern möchten wir unseren Sohn Schritt für Schritt die Freuden der Bergwelt näher bringen, ohne dabei übers Ziel hinaus zu schießen und das Gegenteil zu erreichen. Und tatsächlich hatte unserer Sohn auch Interesse an einer Hüttenübernachtung gezeigt. So haben wir dann die Tour aufs Hochleckenhaus...
Publiziert von
Simon_B 3. September 2023 um 17:59
(Fotos:10 | Kommentare:3)
Oberösterreichische Voralpen |
T3
|
1 Aug 10
|
Brunnkogel
Der Brunnkogel und vor allem das Hochleckenhaus sind ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Salzkammergut, was ob der wunderbaren Aussicht auf die zahlreichen Seen und Berge der Umgebung nicht verwundert. Doch auch hier findet man auf den hier beschriebenen Wegen grosse Strecken, wo man abseits des Almauftriebs auf das Hochleckenhaus...
Publiziert von
kleopatra 4. August 2010 um 22:58
(Fotos:18)
Berichte in der Nähe
Salzkammergut-Berge |
T4+
II
|
1 Aug 24
|
Brunnkogel via Nordwestrinne und Bischofsmütze, retour via Hochleckenkogel
Auch heuer wieder sommerliches Familientreffen im Salzburger Land, diesmal erneut am schönen Attersee. Im Vergleich zum Vorjahr war das Wetter etwas besser, so dass auch rustikale Vorhaben umgesetzt werden konnten. Zum Beispiel diese Tour auf den im Höllengebirge beliebt-bekannten Brunnkogel (1708 m), mit einem Aufstieg jedoch...
Publiziert von
Schubi 9. August 2024 um 19:07
(Fotos:54)
Salzkammergut-Berge |
T5-
I
|
29 Jul 24
|
Abbruch Kugelzipf und Kompensations-Kraxeln am Adlerspitz
Das jährliche Familientreffen in Salzburg-Nähe bietet wieder Möglichkeit, ein paar Bergtouren zu machen. Zum zweiten Mal weilen wir am Attersee und unser Zimmer schaut rüber zum nordwestlichen Beginn des Höllengebirges. Darin befindet sich, neben der im letzten Jahr besuchten Brennerin, noch einige ähnliche hohe Gipfel und...
Publiziert von
Schubi 5. September 2024 um 12:39
(Fotos:32)
Salzkammergut-Berge |
T3+
|
2 Sep 23
|
Weite Blicke über den Attersee: Schoberstein - Mahdlgupf - Brennerin
Gegen Ende unseres neulichen Salzburger-Land-Urlaubs besserte sich das Wetter. Wir hängten noch eine Übernachtung dran und konnten so auch mal auf Schoberstein und Brennerin (1602 m) steigen, den Gebirgsstock, der das Südostufer des Attersees eindrucksvoll rahmt und den wir von unserem Hotel aus schon die ganze Zeit...
Publiziert von
Schubi 2. Oktober 2023 um 17:45
(Fotos:42)
Salzkammergut-Berge |
T1
|
1 Jul 12
|
Hohe Lueg (981m) und Langbathseen
Nach langer Zeit gings mal wieder in das schöne Höllengebirge, zumindest an dessen Rand. Das kleine Karstgebirge wird von einigen Seen umgeben, so den beiden Langbathseen, die im Norden angrenzen.
Im Hochsommer bietet sich hier eine schöne kleine Runde an: von der Taferlklause durch viel schattigen Wald über die Hohe Lueg...
Publiziert von
Tef 9. Juli 2012 um 19:47
(Fotos:27)