St.Gallen | T5 |
24 Jun 07
|
Eine grosse Überschreitungstour in den einsamsten Region der Ostschweizer Voralpen - 21 Gipfel, 2700 Höhenmeter - ein Erlebnis!
Die Berge zwischen Sargans und dem Weisstannental sind ausgezeichnete Wanderberge. Alpweiden, unzählige Bergseelein und fast ebenso viele liebliche Gipfel warten auf...
Publiziert von
25. Juni 2007 um 08:03
(Fotos:10 | Kommentare:2)
St.Gallen | T5 |
9 Jun 14
|
Von Glarus nach Flums – wunderschöne Zweitages-Weitwanderung über 22 Gipfel (2. Tag)
Vom Bärenboden über Glarusbin ich am Tag zuvor über Gufelstock (bis dorthin mit Begleitung von sglider), Bützistock und Spitzmeilen bis in die idyllische Ebene von Schaffans gewandert. Nach einem Biwak auf einem trockenen Rasen, so...
Publiziert von
11. Juni 2014 um 20:25
(Fotos:18)
St.Gallen | T5 |
7 Okt 14
|
Die heutige Runde ist das Gegenstück zu dieser hier. Gleicher Start-und Endpunkt, aber die einzige gemeinsame Strecke war Rinderfans-Werdenböll*-Steinbrugg.
Irgendwie wollte ich nicht glauben, dass es aus dem Schilstal keinen Direktanstieg zum Hochfinsler-Massiv geben sollte. Natürlich gibts die Anstiege...
Publiziert von
7. Oktober 2014 um 19:16
(Fotos:20 | Kommentare:3)
St.Gallen | T5 |
24 Sep 19
|
Heute habe ich für die Erprobung des E-MTB eine Strecke mit beträchtlicher Höhendifferenz ausgesucht.
Gestartet bin ich in Saxli in Flums-Kleinberg. Ab hier gings alles Richtung Alp Kohlschlag. Das ist eine komplizierte Fahrerei, kreuz und quer verlaufen Strassen und Strässchen.
An sich wollte ich bei den Hütten bei P. 1659...
Publiziert von
25. September 2019 um 11:19
(Fotos:1)
St.Gallen | T5 III |
7 Sep 21
|
Urs und ich verbanden die wunderschöne Gratwanderung vom Steingässler zum Hochfinsler mit der Besteigung des kecken Zigerchnörri. Der Zigerchnörri ist ein markanter, freistehender ca. 15m hoher Felsturm zwischen dem Hochgamatsch und dem Hochfinsler. Er wird vor allem von Einheimischen besucht und bietet auf der Westseite eine...
Publiziert von
8. September 2021 um 20:16
(Fotos:32)
St.Gallen | T5 |
28 Okt 21
|
Der Hochfinsler wird meist via Chammhüttli - Hinterchamm bestiegen.
Ich wollte heute herausfinden, ob die in der Luftaufnahme sichtbare Struktur durch die Felsstufe unterhalb Hinterchamm eine Begehungsspur aufweist und somit begehbar ist.
Diese Variante wurde auf HIKR noch nie beschrieben, den einzigen ähnlichen Aufsteig hat...
Publiziert von
28. Oktober 2021 um 16:31
(Fotos:9 | Kommentare:1)