Hintersee - Parkplatz 1 800 m


Andere in 22 Tourenberichte. Letzter Besuch :
3 Okt 21

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Blaueishütte, Wimbachschloss, Parkplatz Klausbachtal,


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (22)


Wandern (18) · Hochtouren (2) · Klettern (15) · Klettersteig (2) · Mountainbike (5)

Berchtesgadener Alpen   T1  
3 Okt 21
Rund um den Hintersee (800m)
Wir waren über Nacht im Berchtesgadener Land geblieben, das Wetter war nochmal traumhaft. Da ich mich verletzungsbedingt weiterhin nicht zu Größerem berufen fühle, ging es heute mit den zwei Kleinen rund um den Hintersee. Landschaftlich wunderschön, garniert mit einem "Zauberwald" und einer Bootsfahrt. Am westlichen Ende des...
Publiziert von Tef 28. Dezember 2021 um 20:22 (Fotos:22)
Berchtesgadener Alpen   WS+ II  
12 Jun 20
Hochkalter
Der Wetterbericht sagte für Freitag/Samstag nach Fronleichnam ein kleines Schönwetterfenster hervor, das wir nutzen wollten. Donnerstag Abend gab es noch ein paar Schauer, Freitag dann wolkenloser Himmel mit bester Sicht.Um kurz nach 6:00 Uhr morgen ging es los vom Parkplatz am Hintersee. Die schönen Ausblicke auf Reiteralm und...
Publiziert von cf 11. Oktober 2020 um 13:20 (Fotos:30)
Berchtesgadener Alpen   T6- IV  
11 Jun 17
Hochkalter (2607) via Blaueisumrahmung - Ein (wenn nicht der) Klassiker im BGL
Schon lange war die Blaueisumrahmung ein Traum von mir und nun sollte diese endlich klappen. Nach Bildern im Netz schien alles schon gut schneefrei und die Tage sind zur Zeit extrem lang, also war es trotz der Hitze der ideale Zeitpunkt es endlich anzugehen. Einen mutigen Vorsteiger für die Schlüsselstellen findet man auch...
Publiziert von Chiemgauer 12. Juni 2017 um 14:11 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+ I K2+  
7 Jul 16
l'ouverture
fact sheet: bergtour auf den ribu nr. 65 stadelhorn 2286m(prominenz 1121m) in den berchtesgadener alpen in bayern bzw. in salzburg. von 06.-07.07.2016; im alleingang. anfahrt per ÖV; start an der wimbachbrücke; tag 1 - 2h: aufstieg über den hintersee in den hirschbichlklausgraben; (illegales) biwak;...
Publiziert von nikizulu 8. Juli 2016 um 14:03 (Fotos:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 III  
2 Jul 16
Ab und Auf und Ab - Schärtenspitze NO-Wand und ein großer Fußballabend auf der Blaueishütte
Nach der hervorragenden Einlauftour am Vortag treff ich mich heute mit zwei Freunden im Tal, um gemeinsam die Zeit bis zum nächsten Tag im Blaueisgebiet zu verbringen. Noch etwas ungewiss, aber mit gewissen interessanten Plänen im Hinterkopf bereite ich mein Gepäck auf den Abmarsch vor. Spätestens heute Nachmittag soll die...
Publiziert von alpensucht 5. Juli 2016 um 00:07 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
28 Jun 16
Über den Steinberg
Beim Steinberg handelt es sich um einen eher unbekannten und ruhigen Nebengipfel im Hochkalterstock. Lediglich der Anstieg von der Blaueishütte ist bezeichnet. Wegen seiner tollen Aussicht lohnt sich aber auf alle Fälle ein Besuch. Aufstieg: Ich startete am gebührenfreien Parkplatz "Holzlagerplatz" am Hintersee bei...
Publiziert von 619er 2. Juli 2016 um 13:35 (Fotos:13)
Berchtesgadener Alpen   T4  
28 Jun 16
Schulausflug I, Schärtenspitze, 2153m
Wandertage sind ja bei Schülern nur bedingt beliebt, möchte ein junger Mensch im 21. Jahrhundert seine Zeit doch eher mit Chillen, Chatten oder Zocken verbringen. Wie ein Lehrer überhaupt auf die Idee kommen kann, seine Klasse eine ganze Woche lang durchs Gebirge zu scheuchen, unbegreiflich, zumal sich die Schule in der fernen...
Publiziert von lila 15. Juli 2016 um 18:35 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   T4+ II  
29 Sep 15
Hochkalterüberschreitung über den Schönen Fleck
Wie heuer schon öfters, durfte ich heute eine wunderbare, fordernde Gratüberschreitung genau nach meinen Geschmack machen. Der Hochkalter war ja bis jetzt auf meiner persönl. Landkarte ein weißer Fleck umso neugieriger war ich auf das was mich heute erwartete. Da HADE diese Tour bestens in seinem Bericht "Hochkalter...
Publiziert von Koasakrax 29. September 2015 um 20:46 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Berchtesgadener Alpen   T5- II  
22 Aug 15
Hochkalter-Überschreitung, mein erster T5
2015 hatte ich noch keine Ahnung von der T-Skala. Ich hatte aber einen Wanderführer, der nannte sich "Abseits des Trubels in den Bayerischen Alpen". Und Ruhe wollte ich, denn ich lebte für ein Praktikum im Nationalpark Berchtesgaden gerade in einer 15er-WG und war tierisch genervt von dem ständigen Trubel. Für das Wochenende...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 19:26 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   WS  
7 Aug 15
Rund um die Reiteralm
Wenn es mich auf das Rad verschlägt, dann meistens nur um den Zustieg bei Bergtouren zu verkürzen oder um das Bier auf der Alm mit dem Training zu verbinden. Heute jedoch ist eine große Runde geplant: Ich will die Reiteralm umrunden. Los gehts in der Ramsau, von wo ich der Straße zum Hintersee folge und so schnell beim...
Publiziert von Hade 22. August 2015 um 23:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   WS  
7 Sep 14
Mountainbiketour zur Kallbrunnalm
Das Wetter ist zur Zeit ja recht bescheiden, aber heute sollte es zumindest am Vormittag trocken sein, bevor am Nachmittag Gewitter kommen. So entscheide ich mich für eine Radltour, da ich so schnell wieder im Tal sein kann, wenn es darauf ankommt. Ich fahre in Ramsau los auf der Straße zum Hintersee und von dort ins...
Publiziert von Hade 13. September 2014 um 18:32 (Fotos:7)
Berchtesgadener Alpen   T3  
8 Sep 13
Blaueishütte (1.680 m) und einer der letzten deutschen Gletscher
Die Blaueishütte ist eine Schutzhütte in den Berchtesgadener Alpen. Sie gehört der Sektion Berchtesgaden des Deutschen Alpenvereins. Die Hütte liegt auf einer Höhe von 1680 m ü. NHN nördlich unterhalb des Hochkalters im unteren Blaueiskar. Sie ist nach dem Blaueis, dem nördlichsten Gletscher der Alpen benannt, der das Kar...
Publiziert von Mo6451 9. September 2013 um 20:30 (Fotos:20)
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
7 Jul 13
Blaueisspitze (2481m) über's Blaueis
Sozusagen eine Hochtour in Berchtesgaden: Der Aufstieg über das Blaueis. Von einem Gletscher zu sprechen ist heute wohl ein wenig übertrieben, aber Steigeisen und Pickel gehören selbstverständlich zur Tourenausrüstung. Im (späteren) Sommer werden die Bedingungen meist ungünstig: Wenn der schöne Trittschnee getaut und die...
Publiziert von steindaube 8. Juli 2013 um 18:56 (Fotos:17)
Berchtesgadener Alpen   T4+ II  
13 Jul 12
Hochkalter (2607 m) - zwei Tage im Angesicht des nördlichsten Gletschers der Alpen
"Markanter Hauptgipfel des zweithöchsten Gebirgsstocks der Deutschen Seite der Berchtesgadener Alpen. Zu seinen Füßen liegt der Blaueisgletscher. Der Hochkalter bietet mit dem Aufstieg von der Blaueishütte und den Abstieg durch das Ofental eine großzügige, beliebte Überschreitung"...AV Berchtesgadener Alpen Die...
Publiziert von Nic 4. November 2013 um 10:43 (Fotos:29)
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
7 Jun 12
Hochkalter Überschreitung
Vom Hintersee vorbei an der Blaueishuette zur steilen Schuttreissen die Richtung "schoenen Fleck" hinauf fuehrt. Hier noch erhebliche Schneereste die den Aufstieg aber eher angenehmer gemacht haben. Ab dem schoenen Fleck nur sehr wenige Altschneefelder da der Grat durch den Wind stark abgeblasen wird, problemlos gehbar. Beim...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 18:08 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   IV  
22 Sep 11
Eisbärige Watzmannüberschreitung
Watzmannüberschreitung Eines vorab: Die Tour zur Watzmann Südspitze war durch die Ostwand über den Berchtesgadener Weg geplant – leider ließ sich dies nicht wie gewollt durchführen. Doch die Überschreitung der drei Watzmanngipfel gehört mit Sicherheit auch zu den großen Alpentouren! Es ist ein luftiger Gang zwischen...
Publiziert von MatthiasF 24. März 2012 um 00:38 (Fotos:31)
Berchtesgadener Alpen   T5 II L  
2 Aug 11
Steintalhörnl(2468m) - von Tal zu Tal
Die schöne Steintalschneid(II) ist sicherlich der schönste Weg auf diesen netten Berg. Ein schöner Grat in festem Fels, der von Westen her zum Gipfel leitet. Lange wollte ich die Tour schon machen. Angeregt durch den schönen Breicht von "kardirk" sollte esam 2. August bei "AKW" dann endlich soweit sein........
Publiziert von ADI 11. Dezember 2011 um 13:03 (Fotos:35 | Kommentare:11)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2+ L  
30 Mai 11
Stadelhorn(2286m) und das Große Mühlsturzhorn(2234m)
Die schönen Berchtesgadener Berge stehen zur Zeit bei mir hoch im Kurs, sind sie doch in den letzten Jahren arg vernachlässigt worden. Das Stadelhorn konnte ich zum ersten Mal im August 2005 nach einem Neuschneeeinbruch zum ersten Mal besuchen, damals war das Wetter aber nicht optimal. Grund genug um nun den schönen Berg...
Publiziert von ADI 8. Juni 2011 um 12:36 (Fotos:92 | Kommentare:5)
Berchtesgadener Alpen   T4- I L  
24 Mai 11
Das Vorderberghörnl(2083m) - ein unbekannter Aussichtsgipfel in grossartiger Umgebung
Es sind nicht immer die höchsten Punkte einer Gebirgsgruppe, die die schönsten Aufstiege bieten. Das Vorderberghörnl ist um mehr als 600m niedriger als der Watzmann, seine Besteigung ist aber mindestens genauso lohnend. Das Gebiet östlich des Hirschbichls ist touristisch noch recht unerschlossen, keine Seilbahn verschandelt...
Publiziert von trainman 28. Mai 2011 um 19:07 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T4 S  
10 Mai 11
Blaueisspitze(2481m) über das schöne Blaueis...viva BGL!
Die schöne Blaueisspitze wurde im Jahr 1886 zum ersten Mal von Ludwig Purtscheller und J. Punz ersterstiegen. Nicht zu unrecht! Der AV-Führer schreibt: dieser Gipfel wird von dem westl. der Blaueisscharte aufragenden Hochkalter mächtig überragt; sein Besuch lohnt sich nur in Verbindung mit diesem. Diese Aussage kann ich...
Publiziert von ADI 1. Juni 2011 um 13:38 (Fotos:65)
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
20 Aug 09
Hochkalter
Hintersee – Blaueishütte – Schöner Fleck – Kleinalter – Hochkalter – Ofental – Hintersee   Es ist nicht leicht, nächtens um 3 Uhr 30 noch schlaftrunken mit dem Zweirad bei Kälte, Nebel und Dunkelheit von A nach B zu brausen. „B“, in diesem Fall der...
Publiziert von motomounty 31. Dezember 2009 um 14:17 (Fotos:44)
Berchtesgadener Alpen   T4-  
10 Jun 00
Von Hintersee auf die kühne Schärtenspitze(2153m)
Die Schärtenspitze sieht von der Blaueishütte ziemlich abweisend aus,ein kühnes Felsgebilde,das keine Schwachstelle zu haben scheint.Einen gemütlichen Weg da hinauf gibt es nicht,aber an kritischen Passagenhelfen Drahtseile,sodass auch ein alpiner Neuling mit etwas Mut hinaufkommt.Mein Begleiter hatte hier...
Publiziert von trainman 28. Mai 2010 um 02:30 (Fotos:8)