Halltal - Parkplatz nach Sankt Magdalena 1318 m


Andere in 17 Tourenberichte. Letzter Besuch :
14 Okt 18

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Thaurer Roßkopf, Raddepot am Moserkarbach, Hinterer Boden, Thaur


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (17)


Wandern (14) · Klettern (10) · Klettersteig (2) · Skitouren (2) · Mountainbike (1)

Karwendel   T4 I  
14 Okt 18
Kleiner Lafatscher (2636m)
Keine gute Idee, heute hier unterwegs gewesen zu sein. Nachträglich auf den Fotos schaut es aus wie ein Traumtag, aber ich war noch nie bei solch einem Sturm unterwegs. Eigentlich wollt ich ja noch rüber zum Großen Lafatscher, aber letzendlich war ich froh, teilweise kriechend wenigstens bis zum Kleinen gekommen zu sein....
Publiziert von Tef 28. Dezember 2018 um 21:18 (Fotos:34)
Karwendel   T2  
28 Jul 18
Sankt Magdalena (1287m) und Fluchtsteig
Währand Helena dem Lafatscher einen Besuch abstattet, lassen wir es ruhiger angehen und fahren mit dem Halltalshuttle ins Tal hinein. Gemütlich wandern wir dann in wenigen Minuten zum schön gelegenen Gasthof Sankt Magdalena, wo wir uns treffen. Einmal im Jahr besuchen wir zumindest dieses schöne Fleckchen, umgeben von...
Publiziert von Tef 8. Oktober 2018 um 20:41 (Fotos:17)
Karwendel   T4+ II  
10 Sep 16
Kleiner Lafatscher
Diesmal starte ich wegen der angekündigten labilen Wetterlage (Gewitter ab Mittag!) wieder im Finstern: mit dem Schrottbike über die Dörferstraße nach Thaur, hier kurz aufwärts und am Bauhof vorbei, dann durch den Wald nach Absam zum Eingang des Halltals (1 Std. gemütlich ab Innsbruck). So vermeidet man das unnötige Auf und...
Publiziert von Sn87 12. September 2016 um 11:33 (Fotos:51)
Karwendel   T5- I  
12 Sep 15
Speckkarspitze (2621m) über Plattensteig
Manchmal läßt man sich auf ein kleines Abenteuer ein ohne zu wissen, ob man auch das Ziel erreichen wird. "Schuld" sind oft in der Karte nur noch schwach gestrichelte Pfade. Mittlerweile kann man ja auch noch das Internet zu Rate ziehen, denn oft findet man dort Bestätigung über deren Exitenz. Meine Wahl fiel heute auf die...
Publiziert von Tef 20. November 2015 um 19:17 (Fotos:39)
Karwendel   T3+ I  
13 Jun 15
Durch das wilde Vomper Loch zum Halleranger
Durch das Vomper Loch zwischen der Vomper Kette (östlicher Teil der Hauptkette) und der Halltalkette führt eine großartige, aber sehr lange Talwanderung zum Überschalljoch (1912 m) und zum Hallerangerhaus. Teilweise versichert, teilweise ausgesetzt, lang und anstrengend. Das Überschalljoch trennt das Hinterautal vom Vomper...
Publiziert von Luidger 27. Juni 2015 um 18:56 (Fotos:81)
Karwendel   T2  
6 Jun 15
Hochmahdkopf (1738m) von Sankt Magdalena und Fluchtsteig
Ein paar Tage zuvor hatte es uns so gut im Halltal gefallen, daß wir es heute schon wieder besuchten. So ging es mit dem Shuttlebus hinein, hinauf auf den Hochmahdkopf und über den Fluchtsteig wieder hinaus. Dazu noch ein toller Rastplatz mit Einkehr und qualitativ sehr gutem Essen, Wanderherz, was willst du mehr? Von der...
Publiziert von Tef 4. September 2015 um 21:50 (Fotos:30)
Karwendel   T2  
4 Jun 15
Thaurer Zunterkopf (1918m) von Sankt Magdalena (1267m)
Da war man ein Leben lang nicht auf dem Thaurer Zunterkopf, nun gleich zweimal in kurzer Zeit. Vor kurzem bin ich von Süden über wilde Wege hoch, heute sind wir aus dem Halltal von Sankt Magdalena über das Törl hinauf. Da man ja selber nicht mehr ins Halltal hinein fahren darf, muß man entweder ein Taxi mieten oder den im...
Publiziert von Tef 28. August 2015 um 21:08 (Fotos:37)
Karwendel   ZS+  
10 Mär 15
SKT Kleine Stempeljochspitze(2529m) - Besuch beim Bettelwurfgeist
Nach unglaublichen 8 Jahren der winterlichen Abstinenz im schönen Halltal wurde es dringend Zeit für einen neuen Besuch dort. Man kann nun aber nicht mehr mit dem Auto hochfahren wie früher, alles bitte nun "by fair means" vom unteren Parkplatz aus. Die Tragestrecke hält sich mit ca. 30 Minuten noch in erträglichen...
Publiziert von ADI 24. März 2015 um 09:22 (Fotos:50)
Karwendel   T5 II K1 L  
3 Okt 12
Bachofenspitzen (2663m, 2668m) bis Stempeljochspitzen (2543m, 2529m) und mehr
Heute noch mal das ideale Karwendelwetter (noch kein Schnee und nicht zu warm) nutzen, um ein schon lange geplantes Ziel, den Haller Rosskopf, in Angriff zu nehmen. Damit der Tag auch gut genutzt wird, wurde er als Höhepunkt in eine Rundtour eingeplant.   Nachdem das Halltal seit diesem Jahr nur noch zu Fuß, per Bike...
Publiziert von Chiemgauer 7. Oktober 2012 um 16:20 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:8)
Karwendel   ZS  
1 Mai 12
Schitour Stempeljochspitze
Trotz der für heute nachmittag angekündigten Wetterverschlechterung möchte ich den heutigen freien Tag für eine Schitour nützen. Da kein Begleiter aufzutreiben war - alle jammern dass das Wetter schlecht wird und dass sie eigentlich schon viel mehr auf Frühling eingestellt sind - bin ich allein unterwegs. Da ich vor der...
Publiziert von THB68 15. Mai 2012 um 21:41 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Karwendel   T4+ I  
30 Sep 11
Großer Lafatscher (2696 m)
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Bettelwurfeck (1080m). Von dort zu Fuss Richtung St. Magdalena, dann rechts abzweigen Richtung Isstal und Issanger. (1626 m). Von dort beschildert Richtung Lafatscher Joch. Aber nur bis Kohlstatt (1978 m) gehen, von wo man in den Wilde-Bande-Steig einbiegt. Diesen geht man ungefaehr bis zur...
Publiziert von Stephan (St.St.) 4. November 2011 um 22:55 (Fotos:71)
Karwendel   T4-  
10 Okt 10
Leichte Felstour in großartiger Herbstlandschaft - die Speckkarspitze (2621m)
Mein 100. Tourenbericht, und was für eine Tour! Der Gipfelanstieg wurde ja von gero bereits hervorragend beschrieben, daher will ich mich auf einige Eindrücke beschränken. Wir starteten um kurz nach 9 am besagten Parkplatz. Ein paar Meter die Straße hinunter, dann über die Brücke über den Issbach, dort auf gutem Steig...
Publiziert von felixbavaria 11. Oktober 2010 um 19:41 (Fotos:32)
Karwendel   T4 I K2-  
4 Aug 10
Gr. Lafatscher (2696), Stempeljochspitze (2529) und 9 weitere (Große Halltalrunde)
Es muss eigentlich alles perfekt laufen, damit so eine Runde möglich ist und das war an diesem Tag der Fall. Los ging es damit, dass das Halltal wegen Folgen der "Überflutung" gesperrt war und ich am Beginn parken durfte und nicht wie geplant St. Magdalena. Knappe 600 Hm weiter unten. Stink sauer und somit hoch motiviert konnte...
Publiziert von Chiemgauer 8. Januar 2012 um 13:39 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:12)
Karwendel    
5 Jun 09
Haller Zunterkopf (1966m) - Pfeiser Spitze (2345m)
Mit diesem Bericht darf ich Euch mal wieder in unser wunderschönes Karwendel mitnehmen - mit der Überschreitung des oberhalb Hall (bei Innsbruck) gelegenen Haller Zunterkopfes auf eine gemütlich und leicht zu erreichende Aussichtswarte erster Klasse, und mit dem anschließenden Aufstieg zur benachbarten Pfeiser Spitze auf einen...
Publiziert von gero 6. Juni 2009 um 18:39 (Fotos:29)
Karwendel   T5+ II  
18 Okt 08
Die Bachofenspitzen - einsame Gratkraxelei bei Kaiserwetter im goldenen Oktober
Im Oktober 2008 gab's nochmal ein paar goldene Oktobertage, die man für's Karwendel nutzen mußte. Allerdings hatte es auch schon etwas geschneit, nicht viel, aber dennoch genug um meinem Freund "trainman" den Gipfelerfolg an den Bachofenspitzen zu verwehren.... Nach der Anfahrt ins steile Halltal ging's auf der Forststrasse...
Publiziert von ADI 24. Februar 2010 um 09:51 (Fotos:47)
Karwendel   T3 II  
27 Okt 06
Roßkopf, ein schöner Gipfel auf überraschend einfachem Weg
Der Roßkopf ist sicher eine der schönsten Gipfelgestalten im Karwendel. Er läßt sich auf relativ einfachem, wenn auch konditionell anspruchsvollem Wege ersteigen. Start ist am Parkplatz im Halltall/Ißtal. Über den leichten Weg zu den Herrenhäusern und weiter auf schönem, zuletzt steilem Steig zum Stempeljoch (2,30h)....
Publiziert von kardirk 13. Dezember 2011 um 11:39 (Fotos:64)
Karwendel   T4 II  
9 Sep 04
Rumer Spitze - Überschreitung W-O mit Weiterweg über Klettersteig zur Lattenspitze
Voller Überraschung mußte ich feststellen, dass es doch tatsächlich noch keinen Tourenbericht über die schöne Rumer-Spitze gibt. Das muß geändert werden. Hier ein Bericht von meiner Gratüberschreitung des gesamten Kammes von der Arzler-Scharte bis zum Törl. Das Ganze war der Abschluss einer Mehrtagestour rund um die...
Publiziert von kardirk 13. Dezember 2011 um 12:47 (Fotos:56 | Kommentare:4)