Hörnle 2112 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 30 Foto(s). Letzter Besuch :
1 Okt 21

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Au, Buchboden, Biberacher Hütte, Bad Rothenbrunnen


Fotos (30)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (1)

Lechquellengebirge   T5+ II  
1 Okt 21
Fast-Malheur am Hörnlegrat
In vermeintlich leichtem Gelände passieren oft die meisten Unfälle! Wenn ich nicht eine solide Grundposition, langjähriges Klettervermögen, Gleichgewicht und eine Riesenportion Glück dazu gehabt hätte, könnte ich diese Zeilen vielleicht nicht schreiben! Der Toblermann(skopf) wird im Winter gerne als Skitour gemacht -...
Publiziert von Nyn 1. November 2021 um 07:05 (Fotos:89 | Kommentare:20)
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechquellengebirge   ZS  
9 Feb 25
Lechquellen-Laps II (Ruchwannenkopf + Umrundung)
Die Erkenntnisse desVortags waren: - Guten Schnee zum Abfahren wird man im Hinteren Bregenzerwald bestenfalls kleinräumig, windgeschützt, nord- bis ostseitig finden, - Südseitig könnte es tragend, dann aufgefirnt und daher einigermaßen gut zu fahren sein und - Aus dem Schalzbachtal kommt man (mit etwas Glück) ohne...
Publiziert von simba 14. Februar 2025 um 13:30 (Fotos:13)
Lechquellengebirge   L ZS+  
8 Feb 25
Lechquellen-Laps I (Hochkünzelspitze + Schöneberg)
Wohin des Wegs bei wenig Schnee in diesem Winter? Laut Schneekarte soll es im Hinteren Bregenzerwald und Lechquellen-Gebirge dunkelblaue Flecken (ergo eine gute Schneelage) geben. Nachdem ich dort bisher nur auf der Kleinwalsertaler Seite unterwegs war, ist das ein Deal. Vor Ort präsentiert sich die Schneelage typisch für...
Publiziert von simba 14. Februar 2025 um 11:58 (Fotos:13)
Lechquellengebirge   WS  
17 Jan 25
Brendler Lug, 1767m mit Zugabe
Nach 10 Jahren wars endlich wieder soweit. Eine Skitour zum Lug mit Freunden hat geklappt! Als wir in Au ankamen und die nordseitige Skipiste sowie die Felder ringsrum sahen, waren wir überzeugt, dass es genügend Schnee hat. Also wurden schnell die Felle angelegt und es ging die noch verlassene Piste hoch. Dann kam aber die...
Publiziert von milan 18. Januar 2025 um 11:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T6 II  
21 Okt 24
Bergtour ab Faschina zum Hochlicht, nach abenteuerlichem Abstieg zu den Grashörnern
Für diese Tour hatte ich mir einen hohen Ausgangspunkt, nämlich Faschina ausgesucht, aber der Weg zum Hochlicht und der Rückweg von den Gräshörnern war dermaßen weit, dass dieser Höhenvorteil letztendlich nichts gebracht hat! Den Wegweisern folgend wanderte ich zum Kreuz der Blasenka, bei der es sich nur um eine...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 1. November 2024 um 15:47 (Fotos:59 | Kommentare:1)