Hängebrücke Gibidum 1436 m
Brücke in 2 Tourenberichte, 4 Foto(s).
Letzter Besuch :
28 Jul 22
In der Nähe von:
Belalp, Hotel Belalp, Riederfurka, Blatten bei Naters
Fotos (4)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Blick über die Hängebrücke sowie die Massaschlucht. Aletschgletscherwasser speisst hier den Gibidumstausee. © ᴅinu
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Klettersteig Gibidum Stausee
Die Gletscher sind nicht so toll diesen Sommer. So verzichteten wir auf eine Besteigung des Breithorns mit den Kindern und wählten als Alternative den Klettersteig Aletsch um den Gibidum-Stausee.
Der Klettersteig ist nicht sonderlich schwierig. Ich finde ihn relativ lange, aber es geht meistens eher flach vorwärts. Zu Beginn...
Publiziert von
MunggaLoch 10. August 2022 um 21:51
(Fotos:11 | Kommentare:3)
Klettersteig Aletsch (Gibidum Stausee)
Während wir ein paar Tage im Wallis verbringen, starten wir die sonnigeren Ferientage auf dem Aletsch Klettersteig. Mit dem PW könnte man bis zum Parkplatz direkt bei der Gibidum Staumauer zufahren. Die Fahrverbotstafel hat uns jedoch irritiert und so haben wir auf dem Parkplatz bei Rüschinen parkiert.
Über die...
Publiziert von
ᴅinu 30. Juni 2020 um 12:44
(Fotos:23 | Geodaten:1)
Berichte in der Nähe
Belalper Trilogie und gute Gesellschaft
Der ehemalige Hikr-Kollege Tobi verbringt zurzeit Ferien in Brig. Und wie's der Zufall will, reizt mich diese Woche das Simplongebiet. So kommt's endlich zum erstem Wiedersehen seit unserer gemeinsamenBiwaktourim 2020. Schlussendlich fällt der Simplon lawinentechnisch aus dem Rennen, aber mit der Belalp lockt ein Gebiet, das uns...
Publiziert von
Bergamotte 10. April 2025 um 13:33
(Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von
johnny68 28. März 2025 um 20:12
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Gänderhorn 3294m mit Schneeschuhen
Bei den aktuellen Bedingungen ein Highlight für Liebhaber von alpinen Schneeschuhtouren.
Dank den gemeldeten -8 bis -12 Grad bleibt die Skispur durchgehend trittfest; ideal für Schneeschuhe. Es ist ein Traumtag, praktisch windstill und fühlt sich entsprechend gar nicht so kalt an. Tatsächlich brauche ich die Daunenjacke nur...
Publiziert von
Yealk66 7. März 2025 um 06:33
(Fotos:10)
Les bisses Wyssa et Oberschta dans le Gredetschtal
Le village de Mund, faisant aujourd'hui partie de la commune de Naters, est connu pour être la région de l'unique culture de safran de Suisse. Mund est atteignable par une route ouverte en 1978. On y accède par le bus postal qui circule toutes les heures. Heureusement, car avec tous les problèmes qu'ont les CFF, j'ai loupé de...
Publiziert von
bergpfad73 12. Oktober 2024 um 13:19
(Fotos:106 | Geodaten:1)