Großes Palfelhorn / Balfenhorn 2222 m
Gipfel in 0 Tourenberichte, 29 Foto(s).
Geo-Tags: D, A
In der Nähe von:
Wimbachschloss, Wimbachgrieshütte, Hochkalter, Dießbachstausee
Fotos (29)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
..... von hier aus kann man hinüberschauen zu den beiden ebenfalls äußerst brüchigen Palfelhörnern, links vom ungangbaren Leoganger Seilergraben, rechts dem Loferer Seilergraben (Steiganlage) eingerahmt. © gero
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Hikr.org hat noch keinen Tourenbericht für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt
einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.
Berichte in der Nähe
Berchtesgadener Alpen |
T3
|
16 Nov 24
|
Kammerlinghorn (2484 m) - "Und jetzt bist du ein Stern am Himmel"
Das Kammerlinghorn ist ein Berg der kleinen Hocheisgruppe östlich von Weißbach bei Lofer in den Berchtesgadener Alpen. Der Normalweg führt über die sonnige Südwestseite und bietet sich daher gerade für den Spätherbst an. Das Kammerlinghorn zählt zu den top Aussichtslogen der Region und ist nicht zu Unrecht ein begehrtes...
Publiziert von
Nic 19. November 2024 um 19:36
(Fotos:25 | Kommentare:3)
Berchtesgadener Alpen |
T4
I
|
6 Nov 24
|
Über das Seehorn (2321 m) zum Großen Hundstod (2593 m)
Ich begann die Tour vom Parkplatz Pürzlbach um 5:30 Uhr noch im Dunkeln. Bereits nach wenigen 10er Metern auf dem Wirtschaftsweg gen Kallbrunnalm bog ich links in den Pfad die Wiese hinauf, die den Weg etwas abkürzt. Weiter oben stößt man wieder auf den Wirtschaftsweg. Diesen folgt man etwa 900 m und biegt dann erneut links ab...
Publiziert von
Joesti 14. November 2024 um 14:25
(Fotos:73)
Berchtesgadener Alpen |
T5
I
K2
|
4 Nov 24
|
Watzmann-Überschreitung reverse
Die Watzmannüberschreitung mal umgekehrt machen habe ich eigentlich schon seit 3 Jahren vor und dank der stabilen Wetterlage klappte es endlich sogar noch dieses Jahr.
Ich startete um 6:20 Uhr vom Parkplatz Wimbachbrücke Richtung Wimbachklamm und weiter ins Gries. Nach ein paar kurzen, knackigen Anstiegen am Anfang geht...
Publiziert von
Joesti 13. November 2024 um 13:23
(Fotos:80 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen |
T5
IV
|
5 Sep 24
|
Blaueisumrahmung
Die Blaueisumrahmung ist ein Klassiker in den Berchtesgadener Alpen und zählt neben der Hocheisumrahmung, der Watzmannüberschreitung und der Überschreitung der Watzmannkinder und Frau sicherlich zu den schönsten tagesfüllenden Gratwanderungen in der Gegend. Lange habe ich schon von der Tour geträumt, aber die (IV+), von der...
Publiziert von
frehel 24. Februar 2025 um 21:42
(Fotos:20 | Kommentare:8)
Berchtesgadener Alpen |
T4
I
|
23 Jul 24
|
Hocheisspitze (2523 m) via Klausbachtal
Nachdem am Vortag wegen Regen und Gewittern nichts ging, wollte ich heute unbedingt eine Tour machen. Es wurden gelegentliche leichte Regenschauer vorausgesagt, aber nur geringe Gewittergefahr.
Nach morgendlichem Regen startete ich kurz vor 8 Uhr vom Parkplatz Hirschbichl ins Klausbachtal Richtung Blindalm. Auf einem...
Publiziert von
Joesti 12. August 2024 um 12:29
(Fotos:57)
Berchtesgadener Alpen |
T3+
|
16 Okt 23
|
Kammerlinghorn (2484m) und Karlkogel (2196m) via Klausbachtal
Ich startete gegen 7:30 Uhr vom Parkplatz Klausbachtal (Hirschbichlstrasse). Über Nacht gab es einen Wintereinbruch mit ersten Schneefällen. Da ich erst am Abend zuvor angereist bin, hatte ich einen Temperatursturz von über 20 Grad zu verdauen und war überhaupt nicht akklimatisiert. Es war meine erste Tour seit ein Freund vor...
Publiziert von
Joesti 10. April 2024 um 11:12
(Fotos:33)