Großer Gradensee 2474 m


See in 2 Tourenberichte, 6 Foto(s). Letzter Besuch :
3 Aug 23

In der Nähe von: Adolf-Nossberger Hütte, Lienzer Hütte, Wangenitzseehütte, Seichenbrunn


Fotos (6)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Schober-Gruppe   T3  
3 Aug 23
Vom Gradental zur Adolf-Nossberger-Hütte (2488 m)
Tag 4 siehe: Mohar (2605 m) und Moharkreuz (2448 m) Das Gradental ist ein wunderschönes Tal, das trotz der Fahrstraße bis zur Gradenalm noch weitgehend unberührt ist. Oben im Talkessel liegt die Adolf-Nossberger-Hütte, zu der vom Gradenmoos zwei abwechslungsreiche Steige durch eine wilde Fels- und Seenlandschaft führen....
Publiziert von Ole 18. August 2023 um 20:32 (Fotos:38)
Glocknergruppe   T2  
3 Sep 21
Gradensee, 2488 m
vom Parkplatz taleinwärts durch den Wald bergauf zum Gradenmoos. Dort flach dahin bis zum Wandabbruch. Bei der Weggabelung steil bergauf auf dem Seeplattenweg, 816. Beim Vordersee wird es flacher und vorbei am Mittersee zur Adolf-Nossberger-Hütte, 2488 m. Aufstieg ca. 2 1/2 Std. Abstieg hinter der Hütte auf dem...
Publiziert von Bergfritz 5. September 2021 um 12:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Schober-Gruppe   T5+ WS II WS  
15 Aug 24
Nördliche Talleitenspitze (3115m) - Kaum beachteter Dreitausender im Lesachtal
Zwischen den beiden hohen Schobergruppen-Dreitausendern Roter Knopf und Glödis liegen die ziemlich unbekannten Talleitenspitzen. Die Südliche Talleitenspitze konnte ich bereits im Jahr 2017 erreichen. Die Nördliche Talleitenspitze fehlte mir allerdings noch. Da sie kaum bestiegen wird, gibt es kaum Beschreibungen über diese....
Publiziert von BigE17 27. August 2024 um 00:16 (Fotos:27)
Glocknergruppe   T3  
26 Jul 24
Wangenitzsee, 2508 m
Sondertour des Nationalpark Hohe Tauern. Mit dem Ranger konnten wir ca. 1 km nach der Schranke Wangenitzalm ins Tal hinauf fahren. Zuerst etwas flacher, dann steiler zur Ladinigalm. Wieder etwas flacher und dann steil bergauf zum Wangenitzsee. Aufstieg ca. 4 Stunden, mit Erklärungen des Rangers. Abstieg am selber Weg....
Publiziert von Bergfritz 4. August 2024 um 16:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T5+ WS II  
3 Sep 23
Karlkamp (3114m), Hoher Seekamp und Hoher Bretterkopf - Wildnis pur im Gradental
Im Nordosten der Schobergruppe zwischen Graden- und Gößnitztal liegt eine ganze Reihe von einsamen Gipfeln. Lediglich der Kreuzkopf wird häufger bestiegen, die anderen bekommen kaum Besuch. Das gilt auch für den Karlkamp, den Hohen Seekamp und den Hohen Bretterkopf - obwohl sie wegen ihrer leicht isolierten Lage tolle...
Publiziert von BigE17 12. September 2023 um 23:58 (Fotos:40)
Schober-Gruppe   T5 WS- II WS  
13 Aug 23
Kristallkopf (3160m) und Ruiskopf - Unbekannte Berge im Lesachtal
Östlich von Kals befindet sich das Lesachtal. Dieses Tal wird von einer Vielzahl an schönen Gipfeln umrahmt. Neben bekannten Gipfeln wie Hochschober, Glödis, Roter Knopf oder Böses Weibl gibt es einige einsamere Berge - unter anderem denKristallkopf und denRuiskopf. Der Kristallkopf bekommt noch gelegentlich Besuch, weil er...
Publiziert von BigE17 16. August 2023 um 23:51 (Fotos:35)