Greizer Hütte 2227 m


Hütte in 12 Tourenberichte, 6 Foto(s). Letzter Besuch :
25 Jun 21

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Schwarzenstein, Alte Schwarzensteinhütte, Kegelgasslhütte


Fotos (6)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (12)


Wandern (12) · Hochtouren (5) · Klettern (2) · Mountainbike (1)

Zillertaler Alpen   T5  
25 Jun 21
Berliner Höhenweg Juni 2021
Übersicht: Der Berliner Höhenweg schlängelt sich von Hütte zu Hütte durchs Zillertal und bewegt sich überwiegend auf über 2.000 Metern Höhe. Insgesamt gilt er als relativ schwieriger Höhenweg. Je nach Quelle ist er zwischen 85 und 110km lang, die Höhenmeter variieren mit den vielen Gipfeloptionen. Der Höhenweg ist in 8...
Publiziert von AdiDoesUltra 8. Juli 2021 um 18:39 (Fotos:5)
Zillertaler Alpen   T2  
11 Jul 15
Greizer Hütte (2227 m) - DAV
Escursione nella lunghissima Floitental, nel Naturpark Zillertaler Alpen. Per abbreviare la monotona marcia sul fondovalle consiglio agli escursionisti di utilizzare un rampichino o il bus navetta! Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 14:45 Pressione atmosferica ore 9.00: 1023...
Publiziert von siso 19. Juli 2015 um 21:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4+  
10 Aug 13
Durch das Floitental auf die Greizer Hütte (2.227 m) und zum Floitengletscher
Familienabenteuer pur im Hochgebirge, das ist die Greizer Hütte im Zillertal. Sie dürfte eines der spannendsten Ziele im DAV-Führer "Mit Kindern auf Hütten" sein und liegt mit ihrer exponierten Lage am Ende des Floitengrundes in einem sehr abgelegenen und wildromatischen Teil des Zillertals. 1. Tag: Anreise und...
Publiziert von Ovidam 13. August 2013 um 17:04 (Fotos:22)
Zillertaler Alpen   T4  
11 Jul 11
Schönbichler Horn (3134m) - Mehrtagestour auf dem Berliner Höhenweg
Allgemeines: Eigentlich war eine Tour auf der Via Roma im Veltlin geplant. Die Wettervorhersage versprach aber in den Ostalpen noch etwas stabilere Verhältnisse, weswegen wir kurzfristig auf den Zillertaler Höhenweg auswichen. Da wir auch hier damit rechneten, dass das Wetter nicht stabil bleiben würde, richteten wir die...
Publiziert von DonPico 25. Juli 2013 um 23:45 (Fotos:18)
Zillertaler Alpen   T6- WS  
12 Jul 10
Gigalitz - Bike&Hike Tour
Diesesmal reizte mich ein Dreitausender. Meine Wahl fiel auf den Gigalitz, der Hausberg der Greizer Hütte im Floitental. Mit dem Auto gings bis zur Tristenbachalm auf 1200m von dort mit dem MTB der Almstraße 6,1 km und 480 Hm bis zur Talstation der Materialseilbahn der Greizer Hütte im hintersten Floitengrund....
Publiziert von Koasakrax 12. Juli 2010 um 20:22 (Fotos:47)
Zillertaler Alpen   T3+  
9 Aug 09
Un trekking nelle Zillertaler Alpen
Un facile e bello trekking pescato dall'archivio. 1° Giorno - daSchlegeisspeicher (1696), alFurtschaglhaus (2267). DIFFICOLTÀ.T2. SALITA: m 625 DISCESA: m 35 QUOTA MASSIMA: m 2267, Furtschaglhaus. QUOTA MINIMA: m 1696, il parcheggio di Schlegeisspeicher. DISTANZA: km 7,7 TEMPO DI CAMMINO: 2 h 25' NOTE SUL PERCORSO....
Publiziert von Alberto C. 26. Juli 2015 um 23:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T4 L  
5 Jul 08
Schwarzenstein
Im Rahmen eines ÖAV Ausbildungswochenendes gehen wir am ersten Tag auf die Greizer Hütte. Am zweiten Tag bei sehr schlechtem Wetter Übergang zur Schwarzensteinhütte. Am dritten Tag Aufstieg zum Schwarzenstein und zur altehrwürdigen Berliner Hütte. Am vierten Tag wieder zurück zum Ausgangspunkt der Rundtour.
Publiziert von a1 28. August 2011 um 21:13 (Fotos:4)
Zillertaler Alpen   T3  
24 Aug 98
Memories 1998 ... Zillertaler Alpen
Escursione di 8 giorni risalente ancora al secondo millennio alla scoperta delle splendide Zillertaler Alpen in compagnia di Stefano e degli amici Canadesi John ( capogita ) e i figli Sara eJohn Anthony, un bel su e giù continuo tra vallate e rifugi accoglienti impreziosito dalla salita di tre belle cime ... 8 giorni meravigliosi...
Publiziert von GIBI 1. April 2020 um 09:11 (Fotos:112 | Kommentare:4)
Zillertaler Alpen   T5- WS I  
13 Jul 90
meine erste geführte Tour - auf den Großen Löffler
1990 machen wir in Finkenberg im Zillertal Urlaub, ich bin zarte 19 Jahre jung. Mein Wunsch nach einem Dreitausender ist groß und natürlich soll es der Hochfeiler, der höchste Zillertaler sein. Im Tuxer Tal machen wir den Bergführer Toni Tomann ausfindig und machen uns nach Tourenmöglichkeiten für mich schlau. Der Hochfeiler...
Publiziert von Tuppie 1. November 2015 um 16:25 (Fotos:11)
Zillertaler Alpen   T4 L II  
14 Aug 82
Olperer - 3476 m - u.a.
Am 14.08.1982 fuhr ich von München mit Zug/Bus in die Zillertaler bis nach Ginzling. Von dort langer Aufstieg durch den Floitengrund bis zur Greizer Hütte (2226 m). Leider wurde es während des Aufstiegs immer wolkiger. Dann leichter Regen und Nebel. Aber die Unterbringung/Verpflegung auf der Hütte war sehr gut. Am 15.08.1982...
Publiziert von Woife 23. Juni 2018 um 23:52 (Fotos:14)
Zillertaler Alpen   T4+ L  
16 Jul 80
Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Der nächste Gipfel der Hochtourenwoche war der Schwarzenstein. Von der Hüttewanderten wirzum Floitenkees und stiegen Richtung Tribbachsattel hinauf. Das Floitenkees ist mit einer Vielzahl von Spalten durchzogen, die sich bei unserer Tour unter einer Schneedecke verbargen und kaum zu erahnen waren. Umso vorsichtiger mussten...
Publiziert von Kaluzny 12. Oktober 2013 um 13:23 (Fotos:8)
Zillertaler Alpen   T5- WS+  
15 Jul 80
Gr. Löffler (fast, 3379 m), Zillertaler Alpen, Österreich
1980 war die Hochtouren-Gruppe unserer Sektion wieder in den Zillertaler Alpen. Als Ziele standen der Gr. Löffler, der Schwarzenstein und der Gr. Mösele auf dem Programm. Erschwert wurde das Ganze durch Schneefall und eine kurze Schlechtwetterphase gleich zu Beginn. Danach herrschte hervorragendes Wetter. Nach dem Aufstieg...
Publiziert von Kaluzny 11. Oktober 2013 um 19:53 (Fotos:5)