Garmisch-Partenkirchen 707 m


Ort in 91 Tourenberichte, 117 Foto(s). Letzter Besuch :
29 Dez 24

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Wank, Partenkirchen - Olympiastadion, Wankhaus


Fotos (117)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (91)


Wandern (69) · Hochtouren (4) · Klettern (27) · Schneeschuhe (6) · Klettersteig (9) · Skitouren (1) · Mountainbike (7)

Wetterstein-Gebirge   WT2  
29 Dez 24
Partnachklamm und Eckbauer- persönliche Jahresabschlusstour
Mal etwas ganz Anderes und in doppelter Hinsicht eine Premiere für mich, Besuch dieser zuvor noch nie erlebten Klamm und das im Winter. Ich wurde durch den gamssteig-wanderblog von Alois Igelspacher darauf aufmerksam, als Sommer- und Herbstunternehmung sieht man die Rundtour im ROTHER Wanderführer „Zugspitze“ sowie in zwei...
Publiziert von Bahoe 31. Januar 2025 um 05:45 (Fotos:14)
Wetterstein-Gebirge   T3  
29 Jul 24
Alpenüberquerung 3: Garmisch-Partenkirchen - Meilerhütte
Schönes Wetter bei der 3. Etappe unserer Alpendurchquerung, anstrengende Etappe mit viel Aufstieg. Weil wir in Partenkirchen noch etwas einkaufen mussten, waren wir erst gegen 10.30 Uhr am Zugang zur Partnachklamm. Die Klamm kannten wir noch nicht, zahlten also willig die 10 € Wegegeld. Vom oberen Ende der Schlucht nahmen wir...
Publiziert von zaufen 14. August 2024 um 22:52 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T1  
28 Jul 24
Alpenüberquerung 2: Oberammergau - Garmisch-Partenkirchen
2. Etappe unserer Alpendurchquerung. Eigentlich wollten wir von Oberammergau über die Notkarspitze nach Garmisch gehen. Aber der Tag begann mit Regen und die Berge waren in Wolken. Notkarspitze wäre sinnlos gewesen. Deshalb waren wir am Morgen beim Standquartier in Murnau noch im Schlossmuseum bei den Expressionisten und fuhren...
Publiziert von zaufen 14. August 2024 um 22:34 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Transalp   T4  
27 Jul 24
Alpenüberquerung Murnau - Bozen in 16 Etappen
Überquerung der Alpen abseits der üblichen Routen in 16 Tagen vom nördlichen Beginn der Bayerischen Alpen bis nach Bozen zusammen mit meiner Frau - ob es noch einen zweiten Teil durch die Südalpen, etwa von Bozen zum Gardasee, geben wird, steht noch nicht fest. Denn meine Frau fühlt sich im hochalpinen Gelände nicht mehr so...
Publiziert von zaufen 16. August 2024 um 23:34 (Fotos:65 | Geodaten:18)
Ammergauer Alpen   T4 I  
20 Jul 24
Kramerspitz Überschreitung
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ In diversen Abschnitten der Tour teilweise ausgesetztes absturzgefährdetes steiles Gelände! Der Kramerspitz ist nach dem AVF einer der auffallendsten und markantesten südöstlichsten Bergstock in den Ammergauer Alpen. Allein schon die steilen schwarzen...
Publiziert von derMainzer 2. August 2024 um 15:50 (Fotos:55)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
9 Jul 24
wife-and-hike: Garmisch - Mittenwald - Leutasch - Telfs
T2-Wandern mit Instruktion. Ok, ich würde es auch so machen... Wer unbekannten Wanderteams Mehrtageswanderungen mit Gepäcktransport und Hotelübernachtung verkauft, kennt sein Wanderpublikum nicht. Also lohnt es sich aus Veranstaltersicht, vor Ferienantritt eine sorgfältige Instruktion durchzuführen. In der ca....
Publiziert von ossi 1. August 2024 um 18:55 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jun 24
Ein Seitensprung: vom Gschwandtnerbauer über den Steinbichel nach Partenkirchen
Fremdgehen liegt mir eigentlich nicht. Frauen, Beruf , Betrieb - immer bin ich treu geblieben, was denn sonst! Freunde? Immer dieselben. Familie? Ehern treu - von der Krippe bis zum Sarg! Autos, Fahrräder, Hobbys? Treu, treu, treu! Urlaub? Seit 30 Jahren im selben Hotel. Kochrezepte? Keine Experimente! Bier? Augustiner - seit 50...
Publiziert von Vielhygler 23. August 2024 um 12:14 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T1  
12 Apr 24
Die Burgruine Werdenfels und den Schmölzersee oft gesehen und nie besucht.
Diese Schande sollte sich am Freitag den 12.04.24 ändern. Nach einem Zahnarztbesuch am Vormittag in GAP ergab sich bei schönem Wetter die Gelegenheit zur Erkundung der beiden Ausflugsziele im Dunstkreis von Garmisch. Die Zufahrt zu den kostenlosen Parkplätzen an der Auffahrt zum Pflegersee, ab der B23, kannte mein Auto schon...
Publiziert von Anton 15. April 2024 um 19:56 (Fotos:59)
Ammergauer Alpen   T4+  
8 Nov 23
Vorwinterliche Schneetour zum Katzenkopf 1813m via Maurersteig zum Königstand und über den Latschens
den Latschensteig zum Gipfel des Katzenkopfes 1813m. Ab dem Konigstand auf dem Steig der Einheimischen fast immer durch Latschenfelder und Vorgipfel zum neuen Gipfelkreuz ( 2021 )auf den Katzenkopf 1813m. Beim Abstieg vom Gipfel über den Kramersteig vorbei an der Felsenkanzel und dem geschlossenen Gasthaus am Grasberg...
Publiziert von Anton 9. November 2023 um 18:34 (Fotos:112)
Ammergauer Alpen   T5 I  
17 Sep 23
Grießberg Runde / Überschreitung vom Rauheck
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ Teilweise extrem absturzgefährdetes und steiles ausgesetztes Gelände!   Das Rauheck und Zunderköpfel sind zwei Tourenziele, welche mir noch in der Kramergruppe von den Ammergauer Alpen fehlten. Beide Gipfel sollten am Tourentag, den 17.09.2023 durch eine...
Publiziert von derMainzer 21. September 2023 um 09:26 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T5 WS II K1  
15 Jul 23
Hoher Gaif
Wenn die Wetterberichte einen schönen sonnigen Tag mit über 30°C vorhersagen und man keine Lust darauf hat, die überlaufenen Badeseen im Münchner Umland und Oberbayern aufzusuchen, fährt man besten mit der Bahn in Richtung des Wettersteingebirges. Auch bei einer gut ausgesuchten Bergtour kann man sich trotz dieser extremen...
Publiziert von derMainzer 23. Juli 2023 um 17:38 (Fotos:38)
Wetterstein-Gebirge   T1  
10 Jul 23
Eckbauer für Zwischendurch und Olympiaschanze zum Feierabend.
Eine Seminar-Arbeitswoche in GAP steht an. Die Planung ermöglicht am Ankunftstag ein kleines, ausreichendes Zeitfenster, um auf den Eckbauer zu gehen. Für mehr dürfte auch im Laufe der Woche keine Zeit sein. Nach dem Check-In bzw. der Info, dass mein Zimmer im Gegensatz zu dem meiner Kollegin noch nicht bezugsbereit ist, mache...
Publiziert von Kauk0r 18. September 2023 um 22:32 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Apr 23
Wank (1780m)
Der Frühling tut sich weiterhin schwer, es wird nur zögerlich wärmer und wenn mal die Sonne kommt sind die Schauer nicht weit. Die Frage war heute also wo stehen die Chancen am besten, nicht nass zu werden. So entschieden wir uns für die Garmischer Gegend. Auf der Wank war ich zuletzt 2021 damals von Süden, heute wählte...
Publiziert von Tef 5. Juli 2023 um 21:40 (Fotos:37)
Bayrische Voralpen   T5 I  
6 Jan 23
Wank auf abendteuerlichen Pfaden
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ In diversen Abschnitten teilweise ausgesetztes absturzgefährdetes steiles Gelände! Der Trend bei Hikr geht wohl zu Tourenberichten aus der Vergangenheit. Dem möchte ich mich anschließen. Nein, das Bergsteigen habe ich nicht aufgegeben. Momentan habe ich keine...
Publiziert von derMainzer 22. Februar 2024 um 14:03 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
23 Jun 22
Zugspitze; der Abstieg durch das Reintal
Wenn man die Zugspitze durch das Reintal besteigen möchte, muss man sich vorab überlegen, ob man das als Tagestour machen möchte oder ob man sich zwei Tage Zeit nimmt. Ich habe nur einen Tag zur Verfügung, dennoch gibt es drei Optionen: Entweder man startet sehr früh, um sicher noch die letzte Talfahrt zu erreichen (Achtung:...
Publiziert von klemi74 24. Juni 2022 um 21:53 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 L  
15 Jun 22
Stuibenkopf (1924m) und co - Bike and Hike
Manche Gipfel im Wetterstein sind mit einem ziemlich langen Hatscher verknüpft, können aber durch den Einsatz eines Bikes auch sehr viel schneller erreicht werden. So auch der Stuibenspitz, der ein Logenplatz vor den kargen höheren Gipfeln im Wetterstein bietet. Los gehts in Garmisch-Partenkirchen, wo ich zunächst zum...
Publiziert von Andi_91 26. Juli 2022 um 17:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
19 Jul 21
Kleiner Auftakt am Wank
Schon mit wenigen Tagen Verspätung wegen des schlechten Wetters läute ich am Bahnhof in Garmisch den lang ersehnten Tourensommerurlaub ein. Es soll zunächst nur auf den Wank gehen, um die neuen Zustiegsschuhe noch besser einzulaufen.   Die Loisach ist übervoll. Wie immer zieht sich der Hatscher durch den Ort...
Publiziert von alpensucht 15. August 2021 um 10:11 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T2  
31 Mai 21
Wank (1780m) - Rundtour über den Eckenberggrat
Der Wank - traumhafter Aussichtsberg, auch Garmischs "Sonnenberg", der leicht mit der Bahn erreichbar ist. Daher ist am Gipfel meist Trubel. Es sei denn, man ist außerhalb der Betriebszeiten oben. Los gings deshalb zeitig in Partenkirchen, um vor den Bahnfahrern am Berg zu sein. Die Straße Wankweg geht bald in einen Wanderweg...
Publiziert von Andi_91 1. Juni 2021 um 23:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4  
23 Mai 21
Pfingsttour vom Krottenkopf über Bischof und Fricken
Estergebirge - eine gute Gebirgsgruppe für die Übergangsjahreszeiten. Meine Erinnerungen an die Gegend werden vor allem von einer wirklich misslungenen Schneeschuhtour 2013 geprägt. Diese Erinnerungen möchte ich nun mit wesentlich schöneren überlagern und plane deshalb eine einsame Zweitagestour. Meine Bergfreunde haben...
Publiziert von alpensucht 28. Januar 2022 um 23:27 (Fotos:28)
Wetterstein-Gebirge   T2 WT1  
16 Jan 21
Eckbauer (1237m) - Winter-Rodel-Tour
Nachdem es am Donnerstag/Freitag 70cm Neuschnee gab und der Wetterbericht für Samstag Sonnenschein prophezeite, wollten wir das traumhafte Winterwetter etwas ausnutzen. Wir entschieden uns daher für eine Rodeltour. Als wir in der Früh aufstanden und der Himmel nicht wie erwartet blau, sondern voller Schneeflocken war, waren wir...
Publiziert von Andi_91 17. Januar 2021 um 14:43 (Fotos:14)
Ammergauer Alpen   T3  
6 Aug 20
Hirschbichel (1935m) über die Stepbergalm
Die Stepbergalm ist eine sehr beliebte Hütte oberhalb von Garmisch. Die meisten vernküpfen den Besuch mit einer Tour auf den Hohen Ziegspitz oder den Kramerspitz. Es gibt aber noch einen dritten Gipfel, der nicht weit von der Hütte entfernt ist, dafür aber deutlich weniger frequentiert: Der Hirschbichel (1935m) - manchmal auch...
Publiziert von Andi_91 8. August 2020 um 18:23 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
7 Apr 20
Corona Wanderung auf den Herrensitz über Garmisch-Partenkirchen
Verkehrte Welt, es waren an diesem schönen Tag nur Frauen am Berg anwesend. Solo oder als Duo, aber alle mit guten Wünschen für meine Person. Sie wünschten mir Gesundheit und ich möge wieder gut im Tal ankommen. Da ich wirklich an diesem Tag gut drauf...
Publiziert von Anton 5. Mai 2020 um 21:06 (Fotos:50)
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Nov 19
Eckbauer (1237 m) - die kurze Aussichtsrunde im Wettersteingebirge
Wer hohe und anspruchsvolle Gipfel sucht, der ist am Eckbauer natürlich völlig fehl am Platz. Stattdessen erlebt man hier eine bodenständige Wanderung mit beeindruckenden Blicken zu den hoch aufstrebenden Wetterstein-Riesen und darf sich - sofern die Wirtschaft geöffnet hat - an einer Gipfeleinkehr erfreuen. Im späten Herbst,...
Publiziert von 83_Stefan 16. November 2019 um 17:54 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
14 Okt 19
Bergtour Zugspitze übers Gatterl etc.
Tolle Tourentage in Garmisch-Partenkirchen Schon lange wollte ich mal auf die Zugspitze. Da kamen meine Herbstferien gerade richtig. Ich erkundigte mich am Vortag über die Verhältnisse an der Zugspitze. Die Schalterangestellte am Bahnhof der Bayrischen Zugspitzbahn riet mir ab, auf die Zugspitze aufzusteigen: Zu viel Schnee,...
Publiziert von El Chasqui 23. Oktober 2019 um 20:11 (Fotos:66 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T1  
14 Aug 19
Wettersteinalm, Garmisch-Partenkirchen.. per iniziare..puo' bastare!
  Piacevole escursione alla volta della Wettersteinalm, in territorio tedesco con visita alla cittadina di Garmisch- Partenkirchen. Il punto di partenza è il parcheggio nel pressi di un Hotel di lusso di Ellmau. Si risale il sentiero costituito da una carrareccia a tratti ripida che si snoda in un bel bosco di...
Publiziert von Ricky e Lalla 15. September 2019 um 18:14 (Fotos:14)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Apr 19
Wank: eine schöne Rundtour in der Zwischensaison
Schöne Tour zur Zwischensaison, insbesondere wenn die Bahn Revisionspause macht. Vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen nach Partenkirchen und weiter zur Wallfahrtskirche Sankt Anton, dann den Weg in guten Serpentinen unterhalb der Seilbahntrasse hinauf. Der Weg ist bis rund 1500 praktisch schneefrei, dann einzelne Schneefelder,...
Publiziert von Luidger 7. April 2019 um 18:44 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3  
18 Nov 18
Zugspitze (2962 m) - Winterraum-Tour von Ehrwald nach Garmisch
Mächtig erhebt sich das Wettersteingebirge mit seinen steilen Wänden aus Wettersteinkalk zwischen den Ammergauer Alpen im Norden und der Mieminger Kette im Süden - ein herrlicher und zugleich respekteinflößenderAnblick! Anno dazumal, als die Bergsteiger hier noch weite Anmarschwege und große Höhendifferenzen überwinden...
Publiziert von 83_Stefan 30. Dezember 2018 um 12:11 (Fotos:74 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3 L  
9 Sep 18
Bike&Hike auf die Stuibenspitze
Schöne und recht einsame Bike&Hike-Tour über Garmisch-Partenkirchen Vom Bahnhof zum Eingang der Partnachklamm und kurz davor rechts hinauf Richtung Partnachalm, ein kurzes Stück recht steil. Dann im leichten auf und ab über Laubhütte ins Reintal. Auf 1020 Hm den Abzweig rechts, weiter in angenehmer Steigung auf der...
Publiziert von Luidger 15. September 2018 um 09:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   WT4  
3 Mär 18
Estergebirge - Die große Wintertraverse
Das Estergebirge hatte ich bis dato immer als Wiege der gemäßigteren Touren gespeichert. Eigentlich genau das Richtige also, um sich nach mehrmonatiger Bergabstinenz wieder in Form zu bringen. Dass schlussendlich eine 35km Tour mit 3000hm daraus werden sollte, hatte ich vorher eigentlich nicht auf dem Zettel. Hauptziel...
Publiziert von Westfale 5. März 2018 um 14:13 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   II  
11 Okt 17
Rundtour mit Überschreitung von Kreuzspitzl und Kreuzspitze, Radrückfahrt nach Garmisch
Am 11.10.17 fuhr ich mit Bussen von Garmisch nach Linderhof. Ich hatte mein Rad dabei u. radelte anschließend auf dem rechts der Straße verlaufenden schottrigen Weg, bis er wieder auf die Straße stieß. Über diese erreichte ich die Kehre am Ammerwald. Dort geht nach links ein kurzer Forstweg ab. Ich ließ mein Rad stehen u....
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 17. Oktober 2017 um 19:45 (Fotos:106)
Karwendel   I  
8 Aug 17
Von Wallgau über Hinterriß u. Johannestal auf die Talelespitze, Radrückfahrt nach Garmisch
Ich habe mir vorgenommen, möglichst alle Gipfel Tirols mit Kreuz zu besteigen, sofern sie mindestens 2000m hoch sind. Meistens findet man ein Buch vor, in das man sich eintragen kann (schade, dass der AV nicht Gipfelbücher zur Verfügung stellt, die man auf dem Gipfel lassen kann, wenn keines vorhanden ist, sonst hätte ich...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 8. August 2017 um 20:19 (Fotos:30)
Ammergauer Alpen   T2  
4 Aug 17
Pfeiffer Alm und Gschwandtnerbauer
Heute nun die letzte Tour unserer Wanderwoche in Garmisch-Partenkirchen. Vom Hotel laufen wir an der Pestkapelle vorbei zur historischen Ludwigstrasse. Wir nehmen uns Zeit, die vielen Inschriften an den Häusern zu studieren. Sehr interessant. Anschließend folgen wir der Dr. Wiggert-Straße und der Gsteigstraße bis zum...
Publiziert von Mo6451 6. August 2017 um 11:51 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Aug 17
Erst durch die Partnachklamm, dann auf die Zugspitze
Partnachklamm Heute haben wir ein geteiltes Programm. Zuerst besuchen wir die Partnachklamm. Vom Hotel geht es Richtung Partnach und auf den Geologieweg. Leider ist der Weg komplett asphaltiert, dass ist nicht gut für die Füße. Am Wegesrand sind die unterschiedlichsten Steine ausgestellt und erläutert. Alle genau zu studieren...
Publiziert von Mo6451 6. August 2017 um 11:51 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karwendel    
2 Aug 17
Von Klais mit Fahrrad nach Hinterriß, Rundtour über Torscharte mit Besteigung des Torkopfes
Ins Risstal von Garmisch aus zu kommen, ist für nicht motorisierte Bergsteiger wahrlich ein Problem! Dieses Jahr erfuhr ich, dass ein Bus, "Bergsteigerbus" genannt, von Garmisch ins Risstal fährt. Als ich las, wann der Bus in Garmisch abfährt (10.00 Uhr!) u. wann er in der Eng ankommt, musste ich mit dem Kopf schütteln! Das...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. August 2017 um 22:23 (Fotos:25)
Wetterstein-Gebirge   II K4-  
18 Jul 17
Von der Knorrhütte über Jubiläumsgrat zur Alpspitze, Abstieg bei Gewitter nach Garmisch
Am 18.07.17 verließ ich die Knorrhütte nach schlafloser Nacht gegen 05.10 Uhr. Etwas oberhalb der Hütte biegt der Steig, der auf dem u. am Brunntalkopfgrat entlang zum Jubiläumsgrat führt, nach rechts ab. Auf ihm stieg ich durch eine kurze Rinne (I) auf einen grasbewachsenen Hang. Oberhalb ging es auf einem schrofigen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 19. Juli 2017 um 09:24 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge   II  
16 Jul 17
Von Garmisch über Hammersbach zum Kleinen Waxenstein
Als ich vor ca. 8 Jahren an der Mittagsscharte stand u. dort feststellte, dass der Westgrat des Kleinen Waxensteins mit einem steilen Felsaufschwung, an dem ein Haken befestigt war, beginnt, sah ich keine Aufstiegsmöglichkeit von dort für mich auf seinen Gipfel. Ich erklomm dann weniger schwierig den Zwölferkopf. Die ganzen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 16. Juli 2017 um 20:53 (Fotos:29)
Wetterstein-Gebirge   II  
9 Jul 17
Von der Höllentalangerhütte über die Waxensteinrinne zum Hinteren Waxenstein
Auf der Höllentalangerhütte war es mir am Morgen des 09.07.17 nicht möglich, etwas länger liegen zu bleiben, weil bereits vor 05.30 Uhr ziemliche Unruhe herrschte! Die Zugspitzaspiranten standen auf! War auch nicht schlecht, denn bei dem ungewissen Wetter sollte man seine Bergtour möglichst früh beginnen! Kurz vor 06.30...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. Juli 2017 um 20:51 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L K2+  
4 Jul 17
Zugspitze 2962m
fact sheet: bergtour auf den ribu nr. 75 zugspitze 2962m (prominenz 1750m) im wetterstein in bayern bzw. in nordtirol. von 03.-05.07.2017; mit johannes....
Publiziert von nikizulu 9. Juli 2017 um 11:22 (Fotos:1)
Wetterstein-Gebirge   II K2  
22 Jun 17
Von Mittenwald über die Wettersteinwand zur Wettersteinalpe und weiter nach Garmisch
Am 22.06.17 um 06.32 Uhr stieg ich in Garmisch in den Zug Richtung Innsbruck. In Mittenwald stieg ich aus u. wanderte von dort zum Lautersee. Ich folgte dem Wegweiser zur Oberen Wettersteinspitze. Über den Wandsteig erreichte ich den steilen Steig zu ihrem Gipfel. Ca. 100hm darunter kam mir ein im Alter fortgeschrittenes Paar...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 23. Juni 2017 um 19:52 (Fotos:55)
Wetterstein-Gebirge   II  
20 Jun 17
Von der Meilerhütte auf 4 Gipfel und mit nassen Füßen nach Garmisch
Nach Übernachtung auf der Meilerhütte verließ ich sie am 20.6.17 frühmorgens u. stieg ein Stück auf dem Steig Richtung Schachen ab. Ich bog bald nach rechts in das Kar des Angerllochs ab. Links befindet sich die nicht sehr hohe Felswand der Frauenalplspitzen. Rechts neben ihrem Ende führen Wegspuren in die schrofige Flanke,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 21. Juni 2017 um 09:31 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
14 Jun 17
Durch die Partnachklamm zum Eckbauer
Reko der letzten Tour für die WW Ende Juli. Heute geht es in die Partnachklamm, eine bekannte Sehenswürdigkeit hier vor Ort. Sicher wird es viel Betrieb dort geben. Also ist frühes Begehen angesagt. Mein Weg führt mich entlang der Partnach Richtung Olympiastadion und Eckbauerbahn. Rechts am Parkplatz geht es zur Klamm, aber...
Publiziert von Mo6451 16. Juni 2017 um 16:38 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
11 Jun 17
Die Kramerüberschreitung-eine etwas rustikale Angelegenheit
Der Kramer nördlich von Garmisch ist ein eigenartiges Massiv, das durch seine etwas schroffe Topografie vor der geldgierigen Wintersportindustrie geschützt ist. Skifahren ist hier nicht angesagt, jedenfalls nicht für Otto Normalverbraucher und Seilbahnen als Aufstiegshilfe gibt es auch nicht. Sogarder Wanderer im Sommer muss...
Publiziert von trainman 13. Juni 2017 um 23:50 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T2  
10 Jun 17
Über die Eckbauer Alm zum Schloss Elmau
Auch heute konnte ich meine Wanderung direkt am Hotel beginnen. Einige Meter entlang der Bahnhofstraße biege ich rechts ab auf den Weg entlang der Partnach. Dieser Weg ist als geologischer Weg gestaltet, mit vielen interessanten Steinen unterschiedlicher Materialien. Die Partnach führt zurzeit viel Wasser, es ist Tauwetter in...
Publiziert von Mo6451 16. Juni 2017 um 16:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
9 Jun 17
Pfeiffer Alm
Nach der extrem anstrengenden Tour von gestern, kam heute eine etwas einfachere Tour zum Einsatz. Diese Tour beginnt direkt am Hotel. Zuerst der Hauptstrasse entlang bis zu der kleinen Kirche, die schon von Weitem zu sehen ist. An der Kirche biege ich dann rechts ab und erreiche die historische Ludwigstrasse. Wunderschön ist...
Publiziert von Mo6451 16. Juni 2017 um 16:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Karwendel   WS+ II  
8 Jun 17
Von Scharnitz auf alle drei Jägerkarspitzen
Am 08.06.2017 fuhr ich um 06.32 Uhr in Garmisch ab mit dem Zug nach Scharnitz. Von dort radelte ich ins Gleirschtal. An der Amtssäge stellte ich mein Fahrrad ab. Ich wanderte auf einem nicht markierten Weg ins Riegelkar. In ca. 1600m Höhe teilt sich der Weg. Nach links geht es zum Hohen Gleirsch. Ich ging gerade aus weiter...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. Juni 2017 um 19:13 (Fotos:36)
Karwendel   II  
7 Jun 17
Von Mittenwald über die Dammkarhütte auf Kreuzwandspitze und Viererspitze
Am 07.06.2017 um 09.06 Uhr fuhr ich in Garmisch mit dem Zug ab nach Mittenwald. Ich hatte mein Fahrrad dabei. In Mittenwald schob ich es den Fahrweg Richtung Dammkar hinauf. Zunächst ist der sehr steil u. geteert. Vor der letzen steilen Passage stellte ich es ab u. ging zu Fuß weiter auf die Dammkarhütte. Dort angekommen,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. Juni 2017 um 18:46 (Fotos:39)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
3 Jun 17
Wettersteinrunde mit dem Mountainbike
Schöne Mountainbike-Runde um das gesamte Wettersteingebirge In der beschriebenen Form mit rund 80 km und gut 1100 Hm eine landschaftlich schöne, nicht übermäßig anstrengende Rundtour. Ideal auch für nicht ganz stabile Tage, da man an vielen Stellen unter- oder abbrechen kann. Vom Bahnhof Garmisch über die...
Publiziert von Luidger 4. Juni 2017 um 10:05 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Karwendel   II  
3 Jun 17
5 Gipfel von der Bergstation der Karwendelbahn
Am 03.06.17 radelte ich in Garmisch um 07.40 Uhr los bis unter die Talstation der Karwendelbahn in Mittenwald, wo ich das Rad abstellte. Das kurze Stück zur Bahn ging ich zu Fuß. Ich fuhr ca. 09.30 Uhr mit der Seilbahn ab zur Bergstation. Von dort ging ich durch den Tunnel zur Unteren Dammkarscharte. Dort hatte ich keine...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. Juni 2017 um 18:44 (Fotos:44)
Ammergauer Alpen   T4+ I  
16 Mai 17
Kramer, Schwarze Wand Tour, Fehler nicht erlaubt!
Ich hatte in der Stadt noch einiges zu erledigen, um 11:30 stellte sich mir die Frage was tun mit dem restlichen Tag bei schönstem Wetter. Meine Wanderausrüstung habe ich immer im Auto für alle Fälle. Der felsige Kramer wurde das Ziel meiner Halbtages Tour. Geparkt am kostenfreien Stellplatz neben dem Anfang des...
Publiziert von Anton 20. Mai 2017 um 16:55 (Fotos:51)
Transalp   T3+  
3 Jul 16
Auf dem L1 und dem Meraner Höhenweg von Garmisch-Partenkirchen nach Meran
Auf dem L1 nach Meran? Nicht ganz. - Der L1 (Losse, 1989) führt eigentlich von Garmisch-Partenkirchen nach Brescia, in ungefähr 28 Etappen. Das ist lang, so viel Zeit wird kaum ein Berufstätiger freimachen können. Wir haben deshalb unseren Weg ein wenig abgeändert und in Meran enden lassen. In Meran hat man im Zentrum 325m...
Publiziert von muellerto 25. Juli 2016 um 17:31 (Fotos:20 | Kommentare:7)